spittal

Beiträge zum Thema spittal

Millstätter See  mit noch etwas Schnee auf den Bergen bei strahlendem Sonnenschein. | Foto: https://stock.adobe.com/FSteiger
1 1

Das Wetter in Kärnten
Meteorologischer Frühling startet mit viel Sonne

Uns erwartet ein sonniger Faschingsdienstag. Derzeit ist es noch in ganz Kärnten frostig, die Temperaturen steigen zum meteorologischen Frühlingsbeginn aber bis +9 Grad. Der meteorologischen Frühlingsbeginn macht seinem Namen alle Ehre! Am heutigen 1. März überwiegt in ganz Kärnten herrlich sonniges, meist sogar wolkenloses Wetter.  Der Wind bläst heute nur noch schwach bis mäßiger aus Nordost. Auch die hochnebelartigen Wolkenreste  in Unterkärnten lösen sich in der Früh rasch auf....

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
An die beliebte Ackerbox beim kulMAX in Spittal erinnert derzeit nur noch eine Hinweistafel. | Foto: RegionalMedien
3

Spittal
Die AckerBox ist übersiedelt

AckerBox verschwand von kulMAX-Parkplatz in Spittal und findet sich nun bei der Kabeg  in Villach wieder. In der Lieserstadt gibt's die AckerBox weiterhin in der Koschatstraße. SPITTAL/DRAU. Seit einigen Tagen vermisst man am kulMAX-Parkplatz in der Villacher Straße 103 in Spittal die beliebte AckerBox mit regionalen Produkten. An den "Mini-Markt" erinnert momentan nur noch eine kleine Hinweistafel mit der Aufschrift "Ich bin übersiedelt!" sowie dem Hinweis: "Die nächste AckerBox findet Ihr bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Aus rund 30 Lkws wurden die Tankkarten gestohlen. Die Täter sind noch flüchtig. | Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders

Oberkärnten
Unbekannte stahlen Tankkarten aus Lkws

Unbekannte stahlen Tankkarten aus rund 30 Lkws im Raum Spittal und Villach. OBERKÄRNTEN. Zwischen 19. und 29. November 2021 brachen Unbekannte in rund 30 Lkws ein. Objekt der Begierde waren jeweils die Tankkarten. Die Tatorte lagen im Raum Villach und Spittal. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest. Die Täter sind noch nicht gefasst. Keine Wertgegenstände zurücklassenDie Polizei bittet daher alle Fahrzeuglenker und Transportunternehmer Wertgegenstände niemals in abgestellten Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Anna Gasser darf sich über zwei weitere Weltcupkugeln freuen. | Foto: Privat
4

Anna Gasser
"Olympia 2022 werden meine letzten Spiele"

Snowboarderin Anna Gasser gewann ihre vierte und fünfte Weltcupkugel. Im WOCHE-Interview. WOCHE: Gratulation zum Gewinn von Weltcupkugel Nummer vier und fünf. War deren Gewinn der für Sie bisher Schwierigste?  ANNA GASSER:  Wenn ich so zurück blicke, dann muss ich sagen, leicht war es nicht. Die Konkurrenz wird stärker und besser. Es war heuer eigentlich auch ein komisches Jahr. Ich hatte nur ein Big Air Weltcuprennen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich auch den Weltcup im Slopestyle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Daniel Barzauner (Schi-MS Feistritz), Luca Aschbacher (Sport MS-Radentehin) und Sandro Pfeifer (SV Berg) freuen sich auf gemeinsame Schulzeiten in der Schi-Akademie Schladming (v. l. n. r.) | Foto: Aschbacher/KK
4

Schisport: Luca Aschbacher Raiffeisenschülercup Kärnten
Quarantäne zwang zu abschwingen

Luca Aschbacher hat in der heurigen Saison kräftig aufgezeigt. Corona verhinderte aber möglichen Schülercupsieg. St. Peter/Arriach. (Peter Tiefling). Der für den SC Gerlitzen startende und in St. Peter ob Radenthein wohnhafte Luca Aschbacher, zählt zu den großen Rohdiamanten im Schülerkader Jahrgang 2007/2008 des Kärntner Landesschiverbandes Kärnten. Die Erfolgsserie Der vierzehnjährige legte diese Saison eine imposante Serie von drei Siegen und zwei zweiten Rängen im Kärntner Raiffeisen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der junge Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. | Foto: RMK

In Spittal/Drau
Villacher stürzte um 3 Uhr früh von Vordach

BEZIRK VILLACH. Heute in den frühen Morgenstunden verunfallte ein junger Mann aus Villach im Bezirk Spittal an der Drau. Ein 19-Jähriger betrat gegen 3.00 Uhr Früh ein Blechvordach über eine Balkontüre im Bezirk Spittal. Er war bei einer Bekannten zu Besuch und wollte, laut seinen Angaben, frische Luft im Freien schnappen. Dabei rutschte er auf dem Blechvordach aus und stürzte kopfüber zwei Meter in die Tiefe. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Youngster Philip Hoffmann aus Rothenthurn ist auch ein Jahr nach der für ihn äußerst erfolgreichen Jugend-Olympiade in Lausanne (Gold im RTL und Bronze im Team) perfekt im Tor-Stangenwald unterwegs. | Foto: Hoffmann/KK
6

Schisport
Hoffmanns Schispitzen zeigen konstant in richtige Richtung

Auch ein Jahr nach seinem RTL-Jugendolympiasieg ist Philip Hoffmann aus Rothenthurn perfekt in der Spur. ROTHENTHURN, FAAK. Im Sport lautete es oft: „Die Saison nach dem Meisterjahr ist die Schwierigste“. Auf Philip Hoffmann - zweifacher Medaillengewinner bei den Olympischen Jugendspiele 2020 in Lausanne - trifft diese Aussage zum Glück nicht zu. Der 18-jährige ÖSV-C-Kaderläufer mit Spezialgebiet Riesentorlauf und Slalom entwickelt sich laut Spartentrainer Florian Warmuth nach Plan. Mehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Zu Weihnachten wird im Hause Keller musiziert, er spielt am Klavier und singt 
 | Foto: bianca jakobic
6

Elias Keller
Erst einmal zuhause, dann wieder in die Welt

Zu Weihnachten ist Elias Keller zuhause und musiziert für seine Familie. Doch die Sehnsucht nach der Welt ist groß. VILLACH. Unter normalen Umständen ist Elias Keller viel unterwegs. Ob in New York oder in Tokio, wo es ihm besonders gut gefiel. Viele der bereisten Städte fallen dem Musiker gar nicht mehr ein. Weihnachten zuhause Heute ist Elias Keller zuhause. Weihnachten steht vor der Tür, mehr eigentlich aber ist es auch die Pandemie, welche ihm länger als sonst zum Verweilen bringt.  Elias...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Ackerbox am Villacher Kramer-Parkplatz in der Innenstadt. | Foto: Wrann
2

Franchise-Partner eröffnen
Neue Ackerbox bei Landskron und am Wörthersee

Die Kärntner MyAcker-Unternehmer setzen auf Franchise-Partner. Im Raum Villach Landskron und am Wörthersee eröffnen demnächst zwei Ackerboxen. Auch in Steyr (OÖ) ist eine Eröffnung geplant. Bis 2021 plant man 20 Ackerboxen in Österreich.  VILLACH. Selbstbedienungsläden wie es beispielsweise die Ackerbox eine ist, sind im Trend. Und offenbar stark nachgefragt. Davon zumindest berichten die beiden MyAcker Gründer und Ackerbox Betreiber Patrick Kleinfercher und Christoph Raunig. Starke Nachfrage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Trafen in Villach zusammen: Schier, Antolitsch, Hochstetter-Lackner, Handler, Schaar und Heuberger (von links) | Foto: Plimon
3

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark-Delegation besuchte Villach

Der Dachverband Naturparke Österreich besteht seit 25 Jahren. In Kärnten gibt es zwei Naturparke: Dobratsch und Weissensee. Anlässlich des Jubiläums war heute eine Delegation in Villach zu Gast. Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ging auch auf die GTI-Problematik am Dobratsch ein.   VILLACH/LAND. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ). Zum Jubiläum reist eine Naturpark-Delegation durchs Land und machte dabei auch Halt in Villach. Viertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
8

Onlinekurs erobert das Netz
Kärntner in ganz Europa gefragt

Der Kärntner Autor und Kommunikationstrainer elmar G. Arneitz hat bereits 2012 den Ratgeber „Krisensicher durch Selbstvorsorge“ aufgelegt. Der Ratgeber sprengte in den letzten Wochen sämtliche Verkaufszahlen. Vor wenigen Tagen erschien auch das 6stündige Online-Training in form von 34 Videos. Drehorte waren München, Inzell in Chiemgau, Bad Kissingen und Preitenegg in Kärnten. Das Videotraining mit wertvollen Tipps zur Krisenvorbereitung richtet sich an Menschen, die mit Spaß Selbstvorsorge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Luzia Elisabeth van den Broek
In nur wenigen Tanzstunden kann man bereits mehrere Paartänze wie Walzer und Discofox erfolgreich erlernen.  | Foto: Pixabay/Bernard-Verougstraete
2

Tanzschule
"Die Freude bleibt ein Leben lang"

Tanzen liegt weiterhin im Trend. Tanzlehrer und Schulleiter Sascha Jost klärt im WOCHE-Gespräch auf. OBERKÄRNTEN. Am 6. März starten sie wieder, zehn österreichische Prominente, die ihr tänzerisches Können bei der dreizehnten Staffel von "Dancing Stars" unter Beweis stellen. Auch unsere deutschen Nachbarn starteten vergangene Woche mit der dreizehnten Staffel von "Let's Dance". Doch haben diese TV-Formate auch auf das heimische Tanzpublikum einen Einfluss? Die WOCHE sprach mit Sascha Jost,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Rund 100 Tiere warten in Villach auf ein neues Zuhause. | Foto: Wunder
2

Zum Liebe-dein-Haustier-Tag
Wohin mit Hund und Katz?

Am 20. Februar wird der "Liebe-dein-Haustier-Tag" gefeiert. Nur was passiert, wenn die geliebten Vierbeiner ihr Zuhause verlieren? HERMAGOR, VILLACH, SPITTAL. Der Kärntner Tierschutzverein Villach ist das einzige Tierheim im gesamten Oberkärntner Raum. Derzeit leben dort rund 100 Tiere. "Im Vergleich zu den Vorjahren, ist diese Zahl sehr hoch", erklärt Tierheimleiter Jorge Montiel. Seinen Angaben nach war die Vermittlung in den zwei Monaten November und Dezember sehr hoch. "Nach Neujahr haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Bitte Vorsicht in den trockenen Wäldern, es herrscht erhöhte Brandgefahr | Foto: pixabay

Nun auch in Villach
Es herrscht Waldbrandgefahr!

Nach Feldkirchen, Spittal und Wolfsberg gilt nun auch für Villach erhöhte Vorsicht, aufgrund der Trockenheit herrscht Waldbrandgefahr. VILLACH. Seit Wochen bleibt nun schon der Niederschlag aus, das hat Konsequenzen. In wieten Teilen Kärntens herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. So auch in Villach. Für das gesamte Villacher Stadtgebiet ist in Waldgebieten und in Waldnähe die Verwendung offenen Feuers bis auf weiteres "strengstens verboten", teilt die Stadt Villach mit. 

Untersagt ist auch das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Rosie Watson und Michael Elm in Villach | Foto: wrann
Video 9

Mit Video – Rosie Watson
Sie joggt 10.000 Kilometer fürs Klima

Rosie Watson joggt fürs Klima von Nordengland bis in die Mongolei. Die WOCHE traf die Britin auf ihrem #newstoryrun und ihren Freund Mike auf seinem #newstoryride in Villach. Wir sprechen über ihre Intention, Ängste und positive Erfahrungen. VILLACH. Die Britin Rosie Watson befindet sich auf einem wohl einzigartigen Trip, ihrem #NewStoryRun. Rund 10.000 Kilometer will sie innerhalb von zwei Jahren zurücklegen, und zwar joggend. Ausgehend von Nordengland führt sie ihr Weg durch Europa, Osteuropa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Wolfsberg, Villach, Klagenfurt und Spittal finden wieder Wintersportbörsen statt | Foto: unsplash/Kipras Streimikis

AK Kärnten
Termine für Wintersportbörse stehen fest

Ski, Ski- und Eislaufschuhe, Snowboards und vieles mehr findet man seit 25 Jahren bei der Sportbörse der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Die Sportbörse ist eine unentgeltliche Plattform für den Kauf und Verkauf von Sportartikeln. So können sich Familien für den Winter ausstatten und schonen gleichzeitig die Brieftasche. Sportartikel verkaufenWer selbst Sportartikel auf den Wintersportbörsen anbieten möchte, kann diese online erfassen lassen und einen IBAN angeben. Somit müssen diese nur noch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Gordon Kelz, Initiator des Projekts | Foto: KK/Kelz

Villach
Drei Jahre Café der Nächstenliebe

Jubiläum für "Gordon´s Cafe der Nächstenliebe". Seit drei Jahren können an mehreren Standorten gratis Kaffees und Co. ausgegeben werden. VILLACH. Genau im Oktober 2016 begann in Villach, in der Eisdiele Cafe Luis, die Initiative Gordon´ s Café der Nächstenliebe. "Trotz akribischer Vorbereitung konnte niemand den Erfolg vorausahnen", sagt Initiator Gordon Kelz.  Fünf Standorte in Kärnten Es folgten das Arcobaleno in Klagenfurt und das Schlosscafe in Spittal/Drau sowie das Cafe Hahn in St.Veit....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
(v.l.n.r.) Gerald Preimel, Bürgermeister Lurnfeld, Erwin Angerer, Bürgermeister Mühldorf, Gerhard Mock, Bürgermeister St. Veit/Glan, Dir. Mag. Daniela Kollegger, Geschäftsführerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ProPraxis, Mag. Johannes Wallner, Leiter der SeneCura Akademie, Philipp Kollegger, Mitarbeiter ProPraxis, Gabriele Diewald, Care Quality Manager SeneCura, Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach | Foto: mmg-design
1 3

Kärnten
Neuer Lehrgang Pflegeassistenz ab November

Pflegekräfte gesucht: In Kooperation mit dem AMS und ProPraxis startet SeneCura ab November den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Die Kosten übernimmt SeneCura. Der Lehrgang dauert 1,5 Jahre und ist berufsbegleitend. VILLACH. Es sei ein Job mit Zukunft, einer, bei welchem man "womöglich nie mehr arbeitslos wäre", sagt Johannes Wallner, Direktor SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH über den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Dieser startet im November, Anmeldungen seien bis Ende Oktober...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Übervolle Busse? Soll in Zukunft kein Thema mehr sein. Auffangbusse, höhere Kapazität wird versprochen. heute Abend findet ein Gipfel statt. | Foto: Pixabay

Busverkehr Unteres Drautal
Landesrat stellt Nachbesserungen in Aussicht!

Kapazität der S-Bahn soll erhöht werden, auch Auffangbusse soll es geben. Heute Abend findet ein Gipfel aller Verantwortlichen statt. Auch Nachbesserung bei Fahrplänen soll Thema sein.  UNTERES DRAUTAL. Von Kindern, die nicht mitgenommen werden könnten, weil die Busse zu voll waren, war die Rede. Von einer jungen beeinträchtigten Frau, die mit unzumutbaren Streckenführungen konfrontiert geworden wäre, auch von Pensionisten, die schließlich für jede Fahrt RUDi Karten (Rufbussystem) kaufen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es wird immer wieder zu Engpässen kommen. Grund dafür sind auch geänderte Ausbildungsmodalitäten | Foto: LKH villach
2

Notarzt-Mangel in Kärnten
Engpässe werden auch in Villach zunehmen

KÄRNTEN/VILLACH. Notärzte sind zunehmend rar. Das hat mehrere Gründe, weiß Silke Wappis. In ihrer Funktion als leitende Notärztin für die Bezirke Villach und Villach-Land spricht sie mit der WOCHE über die Situation in der Region. WOCHE: Stichwort Notärzte-Mangel: Wie stellt sich die Situation in Villach dar? Silke Wappis: Das Notarztteam setzt sich aus 20 Ärzten zusammen, welche zum Teil im Krankenhaus Vollzeit angestellt sind und aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommen sowie aus externen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es kommt zu einer Totalsperre, rechtzeitig zu Schulbeginn soll diese wieder aufgehoben sein! | Foto: Pixabay

Totalsperre ab Montag
Generalsanierung an L33 Kreuzner Straße startet!

Am Montag startet die Generalsanierung eines Abschnitts auf der L33 Kreuzner Straße. Es kommt zu einer Totalsperre. Kosten belaufen sich auf rund 1,3 Mio. Euro.  BEZIRK VILLACH LAND. Kommenden Montag, 1. Juli, startet die angekündigte Generalsanierung eines rund 600 Meter langen Abschnittes an der L33 Kreuzner Straße im Bezirk Villach-Land. "Eine dringend notwendige Maßnahme, da die Straße dort bekanntlich in einem sehr schlechten Zustand ist", heißt es. Im DetailSaniert wird ab der Ortschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eisattacke kommt nach Villach | Foto: Philipp Lipiarski
2 1 2

Villach
Ö3 Eisattacke am Rathausplatz

Der Ö3-Eistruck liefert Eis. Ende Juni macht der Truck Halt in Villach.  VILLACH. Der Ö3-Eistruck kommt in die Draustadt! Und zwar am 28. Juni. Das gratis Eis gibt es am Rathausplatz.  Drei Wochen auf Tour Der Ö3 Eistruck ist drei Wochen lang in ganz Österreich unterwegs und liefert Gratis-Eis. Am Freitag, den 28. Juni versorgt er alle Villacher Eis-Fans mit den Eiskreationen von Schöller. Ö3 liefert auch Eis Von 11.00 bis 14.00 Uhr Gratis-Eis verteilt. Aber auch wer nich persönlich vorbei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.