Sport

Beiträge zum Thema Sport

Kinderturnen ist ebenfalls im Sportangebot der Union Bad Schallerbach fest verankert. | Foto: Sportunion Bad Schallerbach
6

Sportunion Bad Schallerbach
"Wir scharren schon in den Startlöchern"

Die Sportunion Bad Schallerbach will mit einem breiten Programm zur Bewegung animieren. BAD SCHALLERBACH (jmi). Spazieren und laufen gehen, turnen nach Videoanleitung oder "pumpen" im eigenen Fitnesskammerl – mehr können Sportbegeisterte derzeit kaum machen. Auf einen baldigen Start hofft auch die Sportunion Bad Schallerbach: "Durch Corona ist derzeit bei uns alles lahmgelegt. Wir scharren schon in den Startlöchern, wann wir endlich wieder starten können", so Obmann Hans Jörg Scholl. Breites...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Alpenverein Eferding möchte 2021 wieder durchstarten. | Foto: Franz Auer
2

Jahresprogramm präsentiert
Alpenverein Eferding hat 2021 viel vor

Der Alpenverein Eferding bietet auch 2021 wieder ein umfangreiches Programmangebot. An rund 170 Tagen im Jahr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer geselligen Gruppe etwas zu unternehmen. EFERDING. Obwohl derzeit alle Veranstaltungen coronabedingt ausgesetzt sind, besteht die Hoffnung auf planmäßig durchführbare Touren nach Ende des Lockdows Ende Jänner. Jetzt im Winter stehen genussvolle Schi- und Schneeschuhtouren sowie Langlaufen am Programm. In der warmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Auch in Sachen Jonglieren bietet die Erweiterung der App neue Möglichkeiten. | Foto: sport attack
5

Sport-Attack
In sportliche Welten per App tauchen

Das Pöttinger Start-up sport-attack hat ihre Bewegungsapp weiterentwickelt. Quizfragen und Bewegungswelten soll das Training spielerisch gelingen. PÖTTING (jmi). Auf das nächste Level wollen Lothar Rangger, Stefan Reitinger und Christian Stoiber mit ihrer App "train@game" nun gelangen. "Spaß an der Bewegung. Diesem Motto haben wir uns zu 100 Prozent verschrieben. Mit der App helfen wir bereits über 2700 Pädagogen bei der Vorbereitung ihrer Bewegungseinheiten. Mit 'train@game Gamification' heben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gesunde Ernährung ist einer der Schwerpunkte der "Gesunden Schule". (Symbolfoto) | Foto: st-fotograf - Fotolia

Gesundheitskasse
Elf Bildungseinrichtungen sind "Gesunde Schulen"

Bereits elf Ausbildungsstätten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding tragen das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ", das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), das Land Oberösterreich und die Bildungsdirektion Oberösterreich vergeben. BEZIRKE. Zu den als "Gesunde Schulen OÖ" ausgezeichneten Bildungseinrichtungen zählen etwa die PTS Eferding, die VS Gallspach und die MS St. Agatha. Insgesamt hat die ÖGK über 200 oberösterreichische Schulen im Bundesland mit dem Siegel für ihren Einsatz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Fitnessbetriebe müssen weiter geschlossen bleiben. Auch mit Maske darf nicht trainiert werden. | Foto: Peter Atkins - Fotolia

Die vergessene Branche
Fitnessbetriebe leiden enorm unter Lockdown

Die Fitnessbranche verzeichnet für das Jahr 2020 einen Kundenverlust von 25 Prozent. Abos laufen aus und werden nicht mehr erneuert. Zudem kommen kaum Neukunden hinzu. Damit werden Betriebe nachhaltig geschädigt. EFERDING. Die Fitnessbranche ist der große Leidtragende der Lockdowns. Betriebe müssen geschlossen bleiben und verlieren durch auslaufende Abonnements kontinuierlich an Kunden. „Die österreichischen Fitnessbetriebe mit 1,2 Millionen Trainierenden wären Teil der Lösung zur Bekämpfung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Um Kinder auch daheim für Bewegung zu begeistern, lädt die Sportunion OÖ zur täglichen digitalen Turnstunde. | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia
1 3

Digitale Turnstunde
Kinder für Bewegung begeistern

Kinder im Volksschulalter werden mit der digitalen täglichen Turnstunde fit gemacht. Die Bewegungscoaches Julian Littich und Stephan Dieplinger erklären, worum es geht. HAAG, EFERDING (jmi). Wölfe sind ausdauern, Katzen geschmeidig und Affen zeigen sich geschickt. Wie bitte? Hier geht es um die digitale Turnstunde der Sportunion OÖ. "Wir wollen die Kinder aktivieren, aus ihrem Alltag auszubrechen und Sport zu machen und mit uns zu turnen – trotz der schwierigen Umstände derzeit", erklärt Julian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Marie Angerer mit Ida Hörmanseder. | Foto: IGLA
3

Leichtathletik
Schärdinger Athleten in Nachwuchskader berufen

BEZIRK (ebd). Nachdem die IGLA long life Topathleten, wie Ina Huemer, Patricia Madl und die Danner Zwillinge Agnes und Ida vom Österreichischen Leichtathletikverband in verschiedene Nationalkader einberufen wurden, stehen ihnen die Nachwuchsathleten um nichts nach. Die Andorferin Ida  Hörmanseder (Hürden), die Schärdingerin Marie Angerer (Sprint, Hürden, Mehrkampf), die Sighartingerin Christina Gangl (Wurf) und Julian Mesi aus St. Thomas (Sprint) wurden durch ihre tollen Leistungen in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Oft braucht es nicht mehr als einen Laptop und Motivation. | Foto: Alliance Images / Shutterstock.com

Fitnesscenter geschlossen
Die eigene Wohnung als Kraftraum

Auch zuhause kann man den Körper fithalten. (ÖSTERREICH). Fitnesscenter haben in Österreich wieder geschlossen, doch das ist noch lange kein Grund, die Muskeln verkümmern zu lassen. Die eigenen vier Wände eignen sich oft besser als Kraftraum als man denken würde. Der erste Ansprechpartner für passende Übungen ist das Internet. Auf Videoplattformen gibt es zahlreiche Instruktionen, von schweißtreibenden Zirkeltrainings bis hin zu entspannenden Yoga-Einheiten. Heimtraining-Profis haben ohnehin...

  • Wien
  • Michael Leitner
Florian Lehner erzielte 7 Treffer | Foto: Handballclub Eferding
5

Handball in Eferding
Knappe Heimniederlage der Handball Herren

EFERDING. Am Samstag spielten die Eferdinger Handballer im Anschluss an das Jugendspiel und dem Derbyspiel der beiden Eferdinger Damenmannschaften gegen die routinierten Spieler aus Edelweiss-Linz.Die Heimmannschaft startete mit Abstimmungsschwierigkeiten in der Verteidigung in die Partie. Auch im Angriff konnten sie ihr Können nicht voll ausschöpfen und gerieten so bis zur 25. Minute mit 5 Toren in Rückstand. Nach einem Time-Out der Gastmannschaft steigerte sich die Abwehrleistung und mit 4...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Handballclub Eferding
1 5

Handball in Eferding
Eferdinger Damen bestreiten erstes Derby

EFERDING. Die erste offizielle Partie unserer Damen lautete Eferding 1 gegen Eferding 2. Bei dieser Begegnung kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten sich tadellos präsentieren. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielten bis zum Spielende hin mit vollem Elan. Verletzungsfrei und mit einem Ergebnis von 13:37 geht’s motiviert weiter zum nächsten Spiel für Eferding 2 am 25. Oktober um 16:00 Uhr in Wels gegen SG Wels/Traun.Ergebnis 13:37 (5:17)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Ruzhdi ließ sich von der Größe der Gegner nicht einschüchtern | Foto: Handballclub Eferding
5

Handball in Eferding
Starke Leistung der mU12 HandballerInnen

WELS, EFERDING. Nach den beiden ersten Spielen der mixU12 mag man sich hängende Köpfe bei der Mannschaft und beim Trainerteam erwarten, doch bei näherem Hinsehen kann man mit der Leistung sehr zufrieden sein.Beim Auswärtsspiel gegen die Spiders Wels/Lambach sah man schon bei der Startaufstellung, dass die Erwartungen nicht allzu groß sein sollten. Beim Gegner eine reine U12-Burschenmannschaft, bei Eferding eine gemischte Mannschaft, die Großteils aus U11-Spielern besteht und mit ein paar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Fotos: Sonja Bauer und privat
1 3

Landesmeistertitel zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss holte sich die 21 jährige Gallspacherin Michaela Schöftner mit ihrer Beifahrerin Christa Brunner und ihrem vierbeinigen Spitzensportler Capri zum Saisonabschluss beim Fahrturnier in Viechtwang den Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse. Nach jeweils Platz 1 im Dressur- und Marathonbewerb und Platz 2 im abschließenden Hindernisfahren bedeutete das den deutlichen Sieg in der Gesamtwertung. Michaela und ihr Top-Team konnten sich somit über die Goldmedaille und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen

Oberösterreicher Gruber startet in Ungarn in Tourenwagen WM

Der Schlüsslberger Nico Gruber wird dieses Wochenende sensationell am WTCR Race of Hungary für das Engstler Hyundai N Liqui Moly Racing Team in der Tourenwagen WM starten! Der 19-jährige Gruber wird den Hyundai i30 N TCR von Stammfahrer Nicky Catsburg übernehmen, der letzten Sonntag in der Slowakei noch zum Sieg fuhr, aber aufgrund eines früheren Engagements nicht am Hungaroring Event teilnehmen kann. "Es ist schwer zu sagen, warum ich diese Gelegenheit nach nur vier Wochenenden im ADAC TCR...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ian McMilton
„Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
2

"Mannschaftssportler des Jahres"
Jung-Fußballer aus Alkoven geehrt

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete im Olympiazentrum in Linz Oberösterreichs Nachwuchssportler aus. Unter ihnen war der Fußballer Sebastian Breuer aus Alkoven, der für die Lask Juniors spielt. ALKOVEN. Coronabedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich – BORG und HAS für Leistungssport – die traditionelle Kür der "Spitzensportler des Schuljahres 2019/20". Anstelle einer Feier im Frühjahr wurden die besten Talente nunmehr nachträglich im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Ausreichend zu trinken ist für die Leistung des Hobbysportlers besonders wichtig. | Foto: Una Shimpraga / Shutterstock.com

Gesunde Ernährung
Kraft tanken für den Sport

Regelmäßige Bewegung ist gesund, kann mitunter aber auch ganz schön anstrengend sein. Damit es beispielsweise während dem Laufen zu keinem Energieloch kommt, sollte man vor allem die Ernährung vor dem Training beachten. Die wichtigste Regel ist ausreichendes Trinken. Sowohl über den Tag verteilt als auch unmittelbar vor der Sporteinheit wäre ein Flüssigkeitsmangel äußerst kontraproduktiv. Auf einer Radtour oder beim Besuch eines Fitnesscenters gehört eine Trinkflasche daher auch zur...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Mitglieder des Rollbrettvereins 4710 verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für das Skaten.  | Foto: Rollbrettverein 4710
1 2

Rollbrettverein 4710
"Skateboarden erlebt einen Aufschwung"

Zwei Gründe, warum Patrick Ortner und Co ihren Rollbrettverein 4710 gründeten, sind der Aufschwung des Sports und da Skaten eine olympische Disziplin geworden ist. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit seinem Jugendfreund und dem heutigen Vereinsobmann Bernhard Andeßner skatet Ortner seit beinahe 20 Jahren. "Wir sind in Krenglbach aufgewachsen und in die gleiche Schule gegangen. In den 90iger Jahren hat das Skateboarden, unter anderem durch Videospiele wie 'Tony Hawk's Pro Skater', einen Hype erlebt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
In Natternbach soll ein neuer Fußballplatz entstehen. (Symbolbild)  | Foto:  littlebell/Fotolia

Fußballplatz Natternbach
Standort für Kunstrasenplatz "ist ungünstig"

Die Natternbacher Grünen appellieren an den Gemeinderat, die Bedenken von Bürgern ernst zu nehmen und alternative Standorte für den Kunstrasenplatz zu prüfen. NATTERNBACH. Der Standort des neuen Kunstrasen-Fußballplatzes sei nämlich "alles andere als optimal." „Erstens werden Verkehr sowie Lärm zunehmen und so die Anrainer belasten. Zweitens geht wichtiger Boden und Retentionsraum für den Hochwasserschutz verloren. In diesem Sinne unterstützen wir Grüne auch die Petition der Bürgerinitiative...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Der OÖ Auto Günther Hallencup 2021 wird abgesagt. (Symbolbild) | Foto:  Sergey Nivens/Fotolia

Auto Günther Hallencup
Traditionsturnier wird 2021 ausgesetzt

Die von 15. bis 17. Jänner 2021 geplante 11. Auflage des OÖ Auto Günther Hallencups wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. OBERÖSTERREICH. „Die Verantwortlichen des Verbands haben das Turnier während der vergangenen Jahren gerne ausgerichtet und wollten auch 2021 unter Einsatz vieler Ressourcen optimale Rahmenbedingungen garantieren. Umso bedauerlicher ist nun die Tatsache, dass nach einer eingehenden Abwägung aller Faktoren der Bewerb im Jänner 2021 in Anbetracht der aktuellen Situation...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wer sich krank fühlt, sollte dem Körper die nötige Ruhe gönnen und eine Sportpause einlegen. | Foto: New Africa/Shutterstock.com

Sport nach der Erkältung
Vorerst nicht mit Vollgas

Regelmäßige Bewegung ist erwiesenermaßen gut für das Immunsystem. Ist man jedoch einmal verkühlt, braucht der Körper Ruhe. ÖSTERREICH. Auch die ambitioniertesten Sportler sind vor einer Erkältung nicht gefeit. Dann heißt es, den Körper zu schonen. Wer das nicht tut riskiert, dass sich die Verkühlung zu einer Nasennebenhöhlenentzündung auswächst oder im schlimmsten Fall sogar eine Herzmuskelentzündung mit fatalen Folgen. Jetzt ist PauseEs empfiehlt sich, mit einem moderaten Training frühestens...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Tobias Lanz und Alina Denk sowie Antonia und Armin Kienesberger (v.l.). | Foto: UTC Haag am Hausruck
3

Tennis Bezirksmeisterschaft
Kräftemessen in Haag am Hausruck

Kürzlich fanden nach längerer Pause wieder Tennisbezirksmeisterschaften im Bezirk Grieskirchen statt. HAAG/HAUSRUCK. Die Vorstandsmitglieder des UTC Haag am Hausruck haben unter der Leitung von Obfrau Sabine Gervasi die Organisation der Meisterschaften übernommen. Während der vier Tage mit Kaiserwetter bestritten mehr als 70 Tennisspieler in acht Bewerben spannende und vor allem faire Matches. Turnierleiter Jakob Anzengruber ermöglichte es, dass von 10. bis 13. September unter Einhaltung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Verena Preiner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Lukas Weißhaidinger, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Franz Schiefermair, Präsident der Sportunion OÖ, Günther Weidlinger, Präsident des Leichtathletikverbandes OÖ. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

„Oberbank Arena“
Neues Leichtathletik-Zentrum für Oberösterreich eröffnet

In Linz wurde die neue „Oberbank Arena“ als neues Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich eröffnet. LINZ. Startschuss für das neue Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich: Mit einer Feier und einem Eröffnungsmeeting wurde am 11. September die „Oberbank Arena“ eröffnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, OÖ-Leichtathletikpräsident Günther Weidlinger sowie Athleten wie den WM-Bronze-Medaillengewinnern Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger und viele...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Fußballdamen der Union Peuerbach. | Foto: Union Peuerbach
2

Fußballdamen der Union Peuerbach
"Das macht uns zu starken Gegnerinnen"

Neben Gastronomen und zahlreichen Künstlern im Land blieben auch die Fußballdamen der Union Peuerbach nicht von der Corona-Krise verschont. Wir haben gefragt, wie die Sportlerinnen den Lockdown überwunden haben, wie sie heute trainieren und was sie ausmacht.  PEUERBACH. "Als der Spielbetrieb seitens der Bundesregierung eigestellt wurde, hielten sich die Spielerinnen mit Kardioeinheiten, darunter zum Beuspiel Laufen und Radfahren, fit", sagt Sektionsleiterin Nina Enzenebner. Ebenfalls...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Holten überraschend die Goldmedaille: Marie Angerer aus Schärding, Ida Hörmanseder aus Andorf und Selina Eggertsberger aus Peuerbach (v. l.). | Foto: Angerer
5

Leichtathletik
Mädls-Trio holt überraschend Landesmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING (ebd).  Bei den U14-Mehrkampflandesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Wels, konnten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion IGLA long life groß aufzeigen. Allen voran das Team Ida Hörmanseder (Andorf), Selina Eggertsberger (Peuerbach) und Marie Angerer (Schärding). Das Trio gewann den Fünfkampf durch eine ausgeglichene Mannschaftsleistung überraschend den Landesmeistertitel. Hervorzuheben sind die Leistungen von Eggertsberger im Hochsprung mit 1.36 Meter....

  • Schärding
  • David Ebner
Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion sollte eine Sportpause eingelegt werden. Das empfiehlt jetzt die Ärztekammer für Oberösterreich (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/tommyandone

Ärztekammer OÖ
Nach einer Covid-19-Infektion ist Schonung angesagt

Nach einer überstandenen Corona-Virus-Infektion sollte man es mit Sport langsam angehen. Das empfiehlt jetzt die Ärztekammer Oberösterreich. Das Virus greift Organe wie die Lunge und das Herz an, die bei Sport eine zentrale Bedeutung haben. OÖ. Wer nach einer überstandenen Covid-19-Infektion zu schnell und intensiv mit Sporttraining beginnt, dem drohen Schäden an Herz und Lunge. Davor warnt jetzt Bernd Lamprecht, Fachgruppenvertreter für Lungenkrankheiten der Ärztekammer für Oberösterreich. ...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.