Sport

Beiträge zum Thema Sport

Jan Gaberc aus Steyr ist erst 14 und hat schon sechs Goldmedaillen bei den CSIT World Games in Spanien abgestaubt. | Foto: BRS/Mitterbauer
6

Triathlon-Youngster Jan Gaberc
„Eines meiner größten Ziele: Olympia“

Der 14-jährige Triathlet Jan Gaberc ist äußerst erfolgreich und möchte in Österreich ganz vorne mitmischen. STEYR. Sechs Goldmedaillen bei den CSIT World Games in Spanien, Gesamtsieg bei der Riverthlon swim&run Kurzdistanz in Waidhofen/Ybbs und Zweiter bei den heurigen Triathlon Cups Austria – das sind nur einige Erfolge von vielen, die Jan Gaberc aus Steyr für sich verbuchen kann. Und der Nachwuchstriathlet ist gerade erst 14 Jahre jung. Angefangen hat alles im zarten Alter von sechs Jahren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bald ist es so weit und der Challenge St. Pölten Triathlon geht über die Bühne. | Foto: SEPA Media

Challenge St. Pölten Triathlon
Auch Sie haben das Zeug zum Triathleten

Triathlon vereint Leidenschaft, Passion und sportliche Höchstleistungen. Doch was steckt hinter dieser Sportart? ST. PÖLTEN (pa). 1800 Athleten werden sich am 30. Mai über die Strecken in St. Pölten bewegen. Sie schwimmen 1.9km, radeln 90km und laufen anschließend einen Halbmarathon (21,1km). Für den Laien hört sich das erstmal viel und schwer schaffbar an. Norbert König, selbst Triathlet und Triathlon-Trainer, ist sich sicher: Schaffen kann das jeder, der sportliche Ambitionen und den Willen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
5

„Volle Kraft voraus!“ für den 12. Trumer Triathlon!
16. - 18. Juli 2021

Obertrum am See macht sich bereit für den 12. Trumer Triathlon, der in diesem Jahr von 16. bis 18. Juli stattfinden wird. Die Vorbereitungen des Organisationsteams laufen auf Hochtouren, um einen sicheren und den COVID-Maßnahmen entsprechenden Triathlon durchzuführen. Die Vorfreude der TeilnehmerInnen ist sehr positiv, aktuell verzeichnet der Trumer Triathlon ein kräftiges Anmeldeplus. Teilnahme „fast“ wie immer möglich! Die wesentlichsten Änderungen für die TeilnehmerInnen sind, dass ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
2

Virtueller Sprinttriathlon und Sprintduathlon
Virtueller Braunauer Sprinttriathlon und Sprintduathlon im Mai

Die Corona-Vorgaben und die Schließung der Grenzen zwangen den Braunauer Triathlonverein Triathlon ATSV Braunau dazu, den beliebten Sprinttriathlon im Mai im und rund um das Braunauer Freibad als Präsenzveranstaltung abzusagen. Das Organisationsteam läßt sich jedoch nicht entmutigen und so ruft der Verein von 1. bis 16. Mai 2021 zur virtuellen Challenge auf. Dabei kann der virtuelle Bewerb sowohl als Triathlon als auch als Duathlon absolviert werden. Für den Triathlon sind die Distanzen von...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski
Der Challenge St. Pölten Triathlon soll am 30. Mai stattfinden

 | Foto: bestzeit.at

St. Pölten
Challenge St. Pölten Triathlon soll am 30. Mai stattfinden

Mit positiven Neuigkeiten hat sich das Team rund um die Challenge St. Pölten heute an seine Athleten gewandt. Das Rennen soll am 30. Mai 2021 wie geplant stattfinden. ST. PÖLTEN (pa). Die Sicherheit aller Beteiligten hat dabei oberste Priorität. Ein umfassendes Präventionskonzept, entwickelt gemeinsam mit Experten, Ministerien und dem österreichischen Triathlon Verband, soll eine sichere und reibungslose Durchführung gewährleisten. Seit Herbst 2020 hat in Österreich keine Triathlonveranstaltung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Präsident Julius Skamen mit Olympiasiegerin Athen 2004, Kate Allen. | Foto: tria/Skamen
2

Triathlon Verband Tirol – Jubiläum
Drei Jahrzehnte Präsident: „Mister Triathlon“ Julius Skamen

Halbes Leben dem Triathlon Sport gewidmet; Skamen seit 1991 im Amt; große Entwicklung in Tirol gefördert. TIROL (navi). Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) wurde 1988 gegründet. Erster Präsident war Karl Aschaber (1. TTCI). Im Jahr 1991 wurde dann Julius Skamen (er stammt aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) in das Präsidentenamt gewählt und übt diese ehrenamtliche Funktion im TRVT jetzt mehr als drei Jahrzehnte bis heute aus. 1991 gab es sechs Tiroler Triathlon Vereine, darunter den TC Waidring und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sportstätten – In- und Outdoor wurden mehrmals gesperrt. | Foto: Schwaighofer
3

Sport-Jahresrückblick
Teil II: Sport-Jahresrückblick 2020 Bezirk Kufstein

BEZIRK (sch). Geöffnet, geschlossen, Outdoor- oder Indoor-Sport, ja oder nein, man durfte oder durfte nicht! Maske, Maßband und Trillerpfeife mussten ausgepackt werden, um dem Sport gerecht zu werden. Dauernde Veränderungen machten zusätzlich nichts leichter. Mai 2020 • Tennis kam im Sommersport noch am glimpflichsten davon. Bad Härings TC Präsident Landmann am 1. Mai mit einem historischen Aufschlag für den Tennissport. • Roger Kühmaier verlängert Traineramt beim SC Kundl und Markus Holzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport Jahresrückblick 2020 (I) - Turnier FC Bruckhäusl, da war die Sportwelt noch in Ordnung. | Foto: Schwaighofer
12

Sport-Jahresrückblick Kufstein
Jahresrückblick (I) für Sportjahr 2020

Der Blick zurück auf das außergewöhnlichste BEZIRKSBLÄTTER-Sportjahr, das es je gab. Mehrere Fotos im Anhang. BEZIRK (sch). Rückblickender Auszug über Wettkämpfe, Punkte, Sekunden und Ergebnisse der ersten vier Monate im Jahr 2020. Da war zu Beginn des Jahres für zweieinhalb Monate die Sportwelt noch in Ordnung. Jänner 2020 Weder vor dem Silvester 2019 noch über den Dreikönigstag 2020 gab es in der Eishockey Eliteliga eine Spielpause. Der SV Wörgl gewinnt 38....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

Triathlon Szene Österreich
Simone Kumhofer überlegen in Zadar (CRO)

Bei perfekten Bedingungen konnte die Villacherin Simone Kumhofer eines der wenigen Mitteldistanz Rennen (1,9km Schwimmen, 90km Radfahren, 21,1km Laufen) im heurigen Triathlonkalender souverän für sich entscheiden. Der Zadar Half im Falkensteiner Punta Skala Resort fand heuer Corona-bedingt nicht wie gewöhnlich im Mai statt, sondern man verlegte seinen Termin auf das zweite Oktoberwochenende. Kumhofer stieg als zweite aus dem Wasser und übernahm nach wenigen Kilometer am Rad die Führung. Mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • N. Weber

Triathlon Szene Österreich
Kumhofer gewinnt in Neufeld

Am vergangenen Wochenende stand in Neufeld an der Leither das letzte große nationale Triathlonrennen am Programm. Am Samstag ging es über die Sprint- und am Sonntag über die Olympische Distanz in's Rennen. Bei perfekten Wetter und mit allen notwendigen Corona-Maßnahmen dominierten unsere Kärntner Athleten von Anfang an das Geschehen. So zeigte die Villacherin Simone Kumhofer vom OMNi-BiOTiC Powerteam am Samstag über 750m schwimmen, 20km Radfahren und 5km laufen gleich mit einer starken Leistung...

  • Kärnten
  • Villach
  • N. Weber
Ausgelassene Stimmung sowie glückliche Athleten und Besucher beim 2. Traismauer Triathlon. | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
2

Traismauer
Weiss und Corbová siegen beim 2. Traismauer Triathlon

TRAISMAUER (pa). Perfekte Bedingungen fanden die 200 Starter des 2. Traismauer Triathlons am Samstag, den 29. August vor. 24 Grad Lufttemperatur, bewölkter Himmel und 21 Grad Wassertemperatur boten eine optimale Grundlage für ein gutes Rennen. Titel erfolgreich verteidigt Gestartet wurde um 14.00 Uhr (olympische Distanz) im Einzelstartmodus (alle 10 Sekunden). Geschwommen wurden 1500 Meter im Naturbadesee, bevor es auf die 40 Kilometer Radstrecke und anschließend 10 Kilometer Laufstrecke ging....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Den zweiten Platz konnte sich Team Lidl mit Martina Kohlbauer aus Steinbach am Ziehberg und Jonas Grübler aus Ternberg sichern | Foto: 4youCard/ Krumböck
4

XTREMEtour020
Junge Steinbacherin auf Platz zwei

Die siebte Auflage der XTREMEtour des Landes Oö. ist geschafft. Nach rund 180 Kilometern und 8.200 Höhenmetern durch das Salzkammergut setzte sich das Gewinnerteam Energie AG mit Maria Kehrer aus Putzleinsdorf und Georg Erlinger aus Herzogsdorf gegen fünf weitere Zweierteams durch. STEINBACH AM ZIEHBERG (sta). Adrenalin, Glück, Erleichterung – so fühlten sich die Teilnehmer der XTREMEtour020 nach dem Zieleinlauf. In sieben Tagesetappen waren die Jugendlichen in Oberösterreich auf Schnee, am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am Samstag, den 15. August 2020 geht der Thiersee Triathlon in die zweite Runde. | Foto: Stefan Thaler Photography
6

Triathlonaction in Thiersee

Am 15. August 2020 treffen im Strandbad in Thiersee ambitionierte Hobbysportler auf die Triathlon-Elite des Landes. Die 2. Auflage des Thiersee Triathlons verwandelt das Hochtal in eine Sportarena der Extraklasse. Nach der erfolgreichen Erstausrichtung im letzten Jahr geht der Thiersee Triathlon am Samstag, den 15. August 2020 in die zweite Runde. Wie könnte es anders sein, bildet der idyllische Naturbadesee den Mittelpunkt des Sportevents. Neben der Olympischen Distanz und einer Sprintdistanz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Foto: HeliBE, zfV

Michi Weiss startete wieder nach 4 Monaten

GUMPOLDSKIRCHEN/BADEN/GMUNDEN. Am 15. März erreichte der Profitriathlet Michi Weiss in Campeche /Mexiko bei einem Ironman 70.3 den dritten Platz. Nach 4 Monaten Zwangspause gab es für den Gumpoldskirchner heute den Wiedereinstieg in das Renngeschehen in Gmunden am Traunsee. Zu diesem Bewerb in der Sprint-Distanz (750 m Schwimmen, 25 km am Rad und 5 km Lauf) war eine hohe Anzahl an Kurzdistanz-Spezialisten am Start, die konzentriert auf diese Disziplin ihr Traning einrichten. Michi Weiss...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
vlnr.: Elke Schiebl, Barbara Kiener, Sabrina König

Frauenpower beim Mostiman Triathlonwochenende in Wallsee

Das Mostiman Triathlon Wochenende startete am Samstag mit der Staatsmeisterschaft über die Sprintdistanz. Perfekte äußere Bedingungen und ein perfekt organisierter Bewerb nach dem Covid19 Veranstaltungskonzept – ein Highlight im Triathlonjahr 2020. Bei der Sprintdistanz waren 750m Schwimmen im Donau-Arm, 19km anspruchsvolles Radfahren und ein 5km Lauf auf schwierigem Gelände zu bewältigen. An der Startlinie ein so hochkarätiges Starterfeld wie es bei österr. Staatsmeisterschaften noch nie der...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
Schlagbauer als glücklicher Sieger mit Teamkollegin Kumhofer | Foto: whole. wheat. - Digital Agency
3

OMNi-BiOTiC Triathlon Jagdrennen Podersdorf
Villacherin Simone Kumhofer auf Triathlon Jagd mit Weltklasse Athleten

Beim ersten Austria Triathlon in Podersdorf 2020 versuchten Topathleten wie Patrick Lange und Gustav Iden in Teams, den "Gejagten" Christoph Schlagbauer über die Triathlon-Langdistanz einzuholen. Im Team "Half" war auch die zweifache Staatsmeisterin vom OMNi-BiOTiC Powertteam aus Villach Simone Kumhofer mit dabei. Bei dem innovativen Wettkampf gab es einen Gejagten und mehrere Jäger: Christoph Schlagbauer (ebenfalls Omni-Biotic Powerteam) bewältigte alleine die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180...

  • Kärnten
  • Villach
  • N. Weber
8

Fulminanter Start beim #trumertriathlonathome!
Fulminanter Start beim #trumertriathlonathome!

Das erste Wochenende vom diesjährigen #trumertriahtlonathome brachte gemütliches Triathlonflair nach Obertrum am See. Über 100 der bereits registrierten 411 TeilnehmerInnen absolvierten den Trumer Triathlon „zu Hause“ an den ersten drei Tagen. „Die Stimmung war sehr entspannt, keine Hektik, jedoch nur zufriedene und lächelnde Gesichter!“, zeigt sich der Obmann des Tourismusverbandes Obertrum am See, Franz Federspieler, zufrieden. Bereits über 400 Ausdauersportler haben sich registriert! Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
Seine Altersklasse gewann Gerald Will mit über fünf Minuten Vorsprung. Nur knapp schaffte er es nicht in die allgemeinen Top-20.
 | Foto: Will

In Gmunden
Erfolgreicher Start von Gerald Will in die Triathlonsaison

Lange mussten Österreichs Triathleten auf den Saisonauftakt warten. Umso erfreulicher war es, dass diese unter Einhaltung aller behördlicher Auflagen in Gmunden reibungslos über die Bühne gegangen ist. WELS, GMUNDEN. Der von den Ausdauerdreikämpfern herbeigesehnte Schritt in Richtung Normalität war ein Aufmarsch der österreichischen Triathlonelite. Ironmansieger, Olympia- und Weltcupstarter gaben sich ein Stelldichein. Selten, wenn überhaupt, gab es in Österreich einen national so stark...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Covid-19 Austria eXtreme Triathlon
Triathlon & COVID-19

Wir alle sind wegen COVID-19 in diesen Tagen mit unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert. Das Organisationsteam des Austria eXtreme Triathlon möchte an erster Stelle all jenen danken, welche die Gesundheitsversorgung und die elementare Infrastruktur sicherstellen. Alle zusammen können wir sie bestmöglich unterstützen, wenn wir uns an die behördlichen Vorgaben halten, Kontakte vermeiden und möglichst zu Hause bleiben. Das ist natürlich gerade für Sportlerinnen und Sportler nicht immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Anzeige
Triathlon hilft der körperlichen und seelischen Gesundheit. | Foto: Pixabay/MarkusSteinacher

Triathlon
Triathlon auch für Kärntner Jugend

Der Kärntner Triathlon Verband will vor allem Kinder und Jugendliche zum Triathlon bringen. Der Triathlon-Sport hat große Potenziale: Er macht Freude. Er fördert die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Triathlon fürs SelbstvertrauenEr vermittelt Werte wie Fairness, Toleranz, Respekt und Disziplin und stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. SchnuppertrainingDie Vision des Kärntner Triathlon Verbandes ist es, die Faszination des Triathlon-Sports verstärkt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
3

Villach: Der Triathlet Emanuel Sabitzer (31) über seine persönliche Mission.

Der Triathlon findet seinen sportlichen Ursprung in dem Jahr 1920. Der erste Bericht findet sich in der Sportzeitung „L’Auto“. Das damalige Sportevent bestand aus einem 3-km-Lauf, 12-km-Radwettbewerb und der Überquerung des Flusses Marne (Frankreich). Der Villacher Spitzensportler Emanuel Sabitzer zeigt Einblicke in sein tägliches „Sportleben“. Wie wichtig ist Dir Bewegung, Emanuel? Sehr wichtig! Soweit ich mich an meine Kindheit zurück erinnern kann, war ich immer sportlich aktiv. Relativ...

  • Kärnten
  • Patrick Fritz
Foto: pewag

pewag ist offizieller Partner der Junior Challenge St. Pölten

ST. PÖLTEN Bühne frei für die Youngsters heißt es am 22. Mai 2020 in St. Pölten bei der pewag Junior Challenge. „Wir freuen uns, die Junior Challenge im Rahmen der Challenge St. Pölten unterstützen zu dürfen. Die Bewerbe in St. Pölten zählen seit Jahren zu den besten Veranstaltungen in Europa.“, freut sich Rene Vallant, Generalmanager pewag Racing Team. „Mit der Partnerschaft wollen wir alle Nachwuchs-Triathleten unterstützen und ihnen die Bühne bieten, die sie verdienen." Challenge für...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Graz zum Dachstein - Live Tracking
Austria eXtreme Triathlon mit GPS Live Tracking System: „In the middle instead of thereby“

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Salzburg
  • Austria eXtreme Triathlon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.