Sport

Beiträge zum Thema Sport

Mit dem Bike ging es 180 km der Westküste entlang. | Foto: SVS-Endurance
4

SVS-Endurance-Triathlon
Schwechater Triathletin bei der Ironman-WM in Hawaii

Am Samstag, 14. Oktober 2023 startete Olivia Bolzer-Stanko vom Triathlonverein SVS-Endurance bei der legendären Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona / Hawaii, die in diesem Jahr erstmals als reines Damenrennen ausgetragen wurde. SCHWECHAT/HAWAII. Die Strecke führt über 3,8km schwimmen in der Kailua Bay, 180km Radfahren entlang der Westküste und dem abschließenden Marathon. Olivia qualifizierte sich bei ihrem ersten Ironman im Oktober 2022 in Portugal für Hawaii. Mit der Qualifikation für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In der Kärnten Therme wird erstmals in Österreich und im gesamten Alpe-Adria-Raum ein Indoor Triathlon veranstaltet. | Foto: Land Kärnten

Ab März
Erster Indoor Triathlon Österreichs findet in Villach statt

In der Kärnten Therme wird nächstes Jahr vom 13. bis 17. März erstmals in Österreich und im gesamten Alpe-Adria-Raum ein Indoor Triathlon veranstaltet. VILLACH. Das neue Wettbewerbsformat wurde im Zuge einer Pressekonferenz, an der Sportreferent Peter Kaiser und Organisator Marcus Mitzner, Obmann des Vereines Sporthletix teilnahmen, der Öffentlichkeit vorgestellt. Drei Disziplinen Die Sportlerinnen und Sportler müssen dabei einen 2-Kilometer-Lauf, eine 8-Kilometer-Radstrecke und eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Georg Schweighofer aus Birgitz erfüllte sich seinen Traum vom WM-Podestplatz mit dem Vizeweltmeistertitel! | Foto: privat
6

Georg Schweighofer
Mit famoser Aufholjagd zum Vizeweltmeistertitel

Georg Schweighofer aus Birgitz krönte seine großartige Triathlon-Ironman Karriere mit dem Vizeweltmeistertitel bei der WM in Nizza. BIRGITZ. "Vor fast 20 Jahren hat meine Triathlonreise mit dem Bezirksblätterteam 2004 in Klagenfurt begonnen und mein Leben maßgeblich beeinflusst," sagt der frischgebackene Vizeweltmeister. "War es in Klagenfurt damals noch das große Ziel, die Ziellinie zu erreichen und zu finishen, hat sich im Laufe der Jahre für mich der Anspruch in dieser Sportart erhöht....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Michael Charwat
6

Ergebnisse Jedermanntriathlon
17. Hartkirchner Jedermanntriathlon war erfolgreich

Genau 200 Sportler – 107 in den Einzelwertungen und 93 in 3er Staffeln aus Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Salzburg und Deutschland nahmen am 15. August den 17. Hartkirchner Jedermanntriathlon in Angriff. HARTKIRCHEN. Nach dem Schwimmen im Badesee 1 in Feldkirchen – kurze Distanz 200 Meter/lange 450 Meter – gesichert von zwei Booten der Wasserrettung Feldkirchen, ging es aus der Wechselzone 1 auf die von der FF Hilkering/Hachlham und der Polizei gesicherte Radstrecke. Die kurze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit einer Zeit von 24 Stunden 24 Minuten und 09 Sekunden bewältigte Michael Aigner den Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein und holte sich somit den Weltcupsieg.
Aktion 4

Michael Aigner im Gespräch
Für diesen Schwarzacher ist ein Triathlon zu kurz

Der Schwarzacher Michael Aigner konnte bei dem Ironman in Schleswig Holstein den Weltcupsieg holen. Er musste sogar zwei Ironman überstehen, da es sich um eine Doppellänge handelte. Was den Pongauer antreibt erklärt er uns im Interview. SCHWARZACH, SCHLESWIG-HOLSTEIN (psch). Der Schwarzacher Ausdauersportler Michael Aigner testete bereits zum zweiten Mal seine körperlichen und mentalen Grenzen aus. Der Pongauer nahm am 28. Juli bei dem Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein teil und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1:56

Bildergalerie und Video
Pöttschinger Triathlon geht in die 32. Runde

Vergangenen Samstag fand der bereits 32. Pöttschinger Triathlon statt. Auf dem Programm standen der Sprintbewerb (900 m Schwimmen - 38 km Radfahren - 7,8 km Laufen) sowie ein Funbewerb (300 m Schwimmen - 19 km Radfahren - 3,9 km Laufen). Sowohl Profis als auch Einsteiger zeigten bei anfangs schlechten Wetterbedingungen eine tolle Leistung. PÖTTSCHING. Am 5. August startete der Pöttschinger Triathlon in seine 32. Runde. Obwohl sich das Wetter im Vorfeld von seiner schlechtesten Seite zeigte,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
In Seeboden freut man sich auf viele Teilnehmerinnen und Zuseher. | Foto: TRIWomen

Starndbad Seeboden
Erster Frauentriathlon "TRIWomen" steht vor der Tür

Am Sonntag, 6. August um 10 Uhr findet der "1. TRIWomen" in Seeboden statt. "JEDE" kann teilnehmen. Man kann sich noch anmelden. SEEBODEN. Den Traum selbst einmal bei einem Triathlon teilzunehmen haben wohl viele Frauen. Aber es ist doch ein Stück weit Überwindung - nicht beim "1. TRIWomen" im Strandbad Seeboden. Kurze Distanzen und keine Zeitnehmung sowie eine Verlosung statt der Nennung der Reihenfolge sollten die Scheu weichen lassen. Am kommenden Sonntag, den 6. August kann jede Frau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Sieger unter sich: Die Tagesbesten (Damen und Herren) sowie das Top-Staffel-Trio X-trim Zeltweg.  | Foto: Taucher
3

Murtalerinnen & Murtaler am Start
Hubiman-Triathlon ging über die Bühne

Die zweite Auflage des „Hubiman-Sprint-Triathlons" ging beim Zechnerteich in Kobenz über die Bühne. Rund 290 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dieses Jahr gestartet. KOBENZ. Ausgangspunkt war auch heuer der Zechnerteich und mit Kleinlobming hat es natürlich auch denselben Zielort wie bei der ersten Auflage im Vorjahr gegeben. Die Triathleten waren von den hervorragenden Bedingungen und der Topinfrastruktur rund um den Schwimmbewerb in der Freizeitanlage begeistert und lobten am Ende der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
153

1. Mistelbacher Aquathlon
1. Mistelbacher Aquathlon, @ Weinlandbad Mitschastraße

Erfolgreicher Auftakt: Begeisterung beim ersten Mistelbacher Aquathlon im Freibad Mistelbach, 22.7. - Am vergangenen Wochenende fand im örtlichen Freibad der erste Mistelbacher Aquathlon statt, bei dem zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Unter strahlend blauem Himmel und vor begeistertem Publikum bot die Veranstaltung eine gelungene Kombination aus Schwimmen und Laufen und sorgte für unvergessliche Momente. Die Organisatoren hatten...

  • Mistelbach
  • Mst. Ernst Penz
Lukas Hollaus läuft ins Ziel. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion 3

Neuer Streckenrekord
Lukas Hollaus gewinnt beim Trumer Triathlon

In Obertrum am See ereignete sich vom 14. bis 16. Juli ein Sportspektakel: Der Trumer Triathlon. Lukas Hollaus konnte bei seiner Abschiedsvorstellung vor den beiden Deutschen Tom Hug und Wilhelm Hirsch gewinnen und einen neuen Streckenrekord aufstellen. OBERTRUM AM SEE. Der Trumer Triathlon war die Anlaufstelle um Sportler aus aller Welt dabei zu sehen wie sie gegen einige unserer besten Sportler antreten. Von über 1.600 Startern aus mehr als 24 Ländern konnten sich nur wenige durchsetzen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Stehend v.l.: Johann Graf, Max Hofstätter, Stefan Peschek, Sportlandesrat Martin Zauner, Bernhard Seidl, Vizebürgermeister von Obertrum. Vorne Fabio Richlan (Vize-Präsident TrumerTriTeam) und Organisator Sepp Gruber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 7

Trumer Triathlon 2023
Heuer wird ein neuer Streckenrekord anvisiert

Rund  1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Ländern werden heuer beim Trumer Triathlon der von 14. Juli bis zum 16. Juli in Obertrum am See stattfindet erwartet. Dabei stehen zahlreiche unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm. OBERTRUM AM SEE, SALZBURG. 1.500 Starter aus über 13 Ländern, eine einzigartige Streckenführung im Salzburger Seenland und ein internationales Starterfeld mit dem Ziel, den Streckenrekord zu brechen. Von 14. bis 16. Juli 2023 dreht sich in der Region rund um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
15

Ironman Austria 2023
IRONTEAM Eferding beim Ironman Austria erfolgreich!

Am Sonntag den 18. Juni 2023 fand wieder der Ironman Austria in Klagenfurt statt, es sollte ein ganz besonderer Tag für die Triathleten vom IRONTEAM Eferding Ortho werden. Gleich 10 Athleten des Eferdinger Triathlon Vereins haben sich entschlossen das große Abenteuer Ironman in Angriff zu nehmen. Um die Strapazen etwas leichter zu schaffen waren zahlreiche Vereinsmitlieder nach Kärnten mitgereist und feuerten ihre Sportler und Vereinskollegen den ganzen Tag frenetisch an. Es sollte ein ganz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stephan Ott
Triathlon-Staatsmeister Georg Enzenberger | Foto: Enzenberger

Triathlon-Staatsmeister
Eferdinger qualifiziert sich für WM in Nizza

Von der „Backstube“ an die Cote d’Azur – mit seinem sensationellen Erfolg beim Ironman in Klagenfurt schaffte der Eferdinger Georg Enzenberger die Qualifikation für die Triathlon-Weltmeisterschaft in Nizza. WAIZENKIRCHEN. Mit dem dritten Platz sicherte sich der 29-Jährige den Staatsmeistertitel und vertritt Österreich bei der Weltmeisterschaft in Frankreich. „Das ist sicherlich der größte Erfolg in meiner Karriere“, freut sich Enzenberger über den unerwarteten Triumph. Intensiv hatte sich der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bernhard Lanz auf der Laufstrecke | Foto: Lanz

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Lanz holt Silber bei der Staatsmeisterschaft

Bernhard Lanz von der Laufgemeinschaft Kirchdorf konnte bei der Staatsmeisterschaft des Cross Triathlons in Graz den Vizestaatsmeister in seiner Altersklasse erkämpften. INZERSDORF. Eine extrem fordernde, sehr technische Strecke sowohl am Mountainbike als auch beim abschließenden Geländelauf forderten Bernhard Lanz (45) aus Inzersdorf alles ab und war "definitiv einer Staatsmeisterschaft würdig." "Dummer Fehler" kostete den SiegAm Programm standen 1 Kilometer Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Susanne Aumair
3

RC Grieskirchen
Sportlerin erkämpfte sich zweiten Vizestaatsmeistertitel

Ziemlich knapp nach der Mitteldistanz-ÖSTM fand schon die ÖSTM der olympischen Distanz (1,5 / 40 / 10) statt. Aufgrund der kurzen Zeit dazwischen und der Austragung als Drafting Race (mit Windschattenfreigabe am Rennrad) wollte Susanne Aumair vom RC Grieskirchen erst nicht starten und entschied sich dann doch spontan die Reise nach Zell am See anzutreten. GRIESKIRCHEN. Beim Schwimmen war Susanne Aumair vom Radclub Grieskirchen dieses Mal eher Zugpferd als Sprudelschwimmerin. Z„u dritt kamen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Thomas Absenger, Schwimmen, Rene Rosenberger, Laufen und Hannes Farnleitner, Radfahren (v.l.) holten sich bei der MIDDLE-DISTANCE den Sieg | Foto: Farnleitner
8

Apfelland Triathlon
Staffelsiege bei der Mitteldistanz und Olympische Distanz gingen nach Weiz

Bei herrlichem Wetter fand am 27. u. 28. Mai der Apfelland Triathlon in Stubenberg am See statt! Das "Cafe Restaurant Lounge Mittelpunkt"-TRI Team holte sich dabei den Sieg in der Middle Distance. In der Olympischen Distanz siegten dagegen Trajan Traussnig, Gottfried Grabner und Bernd Winter. STUBENBERG. Die Middle-Distance gilt als Königsdiziplin beim Apfelland Triatlon in Stubenberg am See. 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und der abschließende Halbmarathon verlangen den Athleten alles ab....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Insgesamt sieben abwechslungsreiche Triathlonbewerbe stehen zur Auswahl. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion 3

Gewinnspiel
Es ist wieder Zeit für den Trumer Triathlon in Obertrum

Erlebe von 14. bis 16. Juli ein unvergessliches Triathlon-Wochenende in Obertrum am See.  Und MeinBezirk.at hat Startplätze für dich!  OBERTRUM (tres). Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See ... das sind die Zutaten des Trumer Triathlons.  Sieben Triathlonbewerbe zur WahlDer Tourismusverband Obertrum am See verlost über die News-Plattform MeinBezirk.at 5 Startplätze für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Jung und Alt nahmen am sportlichen Wettkampf teil.

 | Foto: Die Challenge
4

Challenge St. Pölten
Das war die St. Pöltner Challenge

Die berühmte Challenge fand letztes Wochenende in St. Pölten statt. Teilnehmer aus aller Welt traten an. ST. PÖLTEN. Die Landeshauptstadt wurde abgeriegelt. Der Grund dafür war aber ein äußerst guter: Es fand nämlich wieder die Challenge St. Pölten statt. Als Sieger im Jahr 2023 gingen Lotte Wilms (NED) und Tom Hug (GER) hervor. Hug setzte sich auf der Laufstrecke gegen die Konkurrenz durch, während Wilms einen Start-Ziel-Sieg feierte. 1.100 Altersklassen-Athleten absolvierten die Mitteldistanz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
ÖSV-Exbiathlet Julian Eberhard (Bildmitte) beim 24-Stunden-Spinning in der Toplogistik Kufstein. | Foto: Schwaighofer
9

Gesundheit
24 Stunden Spinning Marathon für die Österr. Krebshilfe

6. Tri-X-Veranstaltung und Sportler mit einem Herz für Gesundheit, Bewegung und Spendenbereitschaft. KUFSTEIN. 24 Stunden wurde in der Toplogistik zugunsten der Österreichischen Krebshilfe geradelt, was das Zeug hielt. Kufsteins Tri-X-Verein konnte seinen 24-Stunden-Spinning-Marathon bereits zum sechsten Mal in dieser Form durchführen. "Die Veranstaltung wird zur Dauereinrichtung im Kufsteiner Sport-Terminkalender", so die Mitorganisatorin Renate Freisinger vom Tri-X-Kufstein-Veranstaltungsteam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
0:39

Video der Woche
Triathletin Tina Lainer ist "husig" unterwegs

Die St. Johannerin Tina Lainer traut sich für uns vor die Kamera. Die Triathletin kann schon einige Siege und Titel verbuchen. In diesem Video erklärt sie den Ausdruck "husig". ST. JOHANN. Bei der Sportlerehrung in St. Johann wurde Tina Lainer für ihre Leistungen geehrt. Anschließend bekamen wir die Chance mit der Triathletin aus St. Johann das Dialektwort der Woche aufzunehmen. Das könnte dich auch interessieren: Ein Hoch auf die St. Johanner Sportler Tina Lainer kürte sich zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Georg Zott (Söll) – LLuftgewehr Staatsmeistertitel 2022. | Foto: Schwaighofer
2

Sport-Jahresrückblick 2022
Rückblick auf das Sportjahr 2022 - Teil II

Auszug aus der Sport-Berichterstattung der Monate April, Mai und Juni 2022. April 2022Staatsmeistertitel 2022 für Georg Zott aus Söll Sportschütze Georg Zott gewann in Weiz (ST) in einem spannenden Finalkampf den österreichischen Staatsmeistertitel der Luftgewehrschützen. Martin Strempfl war Durchgangsbester, musste aber nach einem spannenden Duell mit Georg Zott (SG Söll) an den Salzburger Gernot Rumpler und Patrick Diem (Vorarlberg) seine Spitzenposition abgeben. Letztendlich bewies Georg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Abstimmen im Gemeinderat.
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Unterstützung für die Tiere TERNITZ. Die Stadt Neunkirchen subventioniert das Tierschutzhaus Schwarzatal 2022 mit 1.200 Euro. Bares für Pfarrgemeinde NEUNKIRCHEN. Der Gemeinderat beschloss eine Unterstützung von 1.500 Euro für die Evangelische Pfarrgemeinde Neunkirchen. Geldsegen für Einrichtungen NEUNKIRCHEN. 1.000 Euro Subvention erhält das Frauenhaus von der Stadt; ebenfalls 1.000 Euro bekommt der 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.