Sport

Beiträge zum Thema Sport

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 4

Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 17
Gemeinsam für die Gesundheit aktiv

Jedes Jahr im Frühjahr ist wieder Zeit für die NÖ Firmenchallenge. Dann messen sich kleine und große Unternehmen in sportlicher Aktivität. Es muss dabei kein Hochleistungssport sein, es zählt dabei jede Minute Bewegung. So ist auch ein Spaziergang in der Natur gut für den Wettbewerb und vor allem auch gut für die eigene Gesundheit. Denn der wahre Gewinner ist die Gesundheit jedes Einzelnen, der sich von der Firmenchallenge motivieren lässt, Sport zu machen. Und für alle, die der Ehrgeiz packt,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Med.Vital Baden nimmt an der Firmenchallenge teil, hier Mitarbeiter aktiv vor der Römertherme. | Foto: Alexander Ulz
9

Firmenchallenge
Jede Minute Bewegung zählt bei dem Wettbewerb

Die spusu NÖ-Firmenchallenge 2024 wird auch im Bezirk Baden voller Begeisterung angenommen. Firmen-Mitarbeiter zeigen sich von ihrer sportlichsten Seite, ihre Firmen unterstützen dies und feuern sie an. BEZIRK BADEN. Die spusu NÖ-Firmenchallenge ist für viele Firmen und ihre Mitarbeiter eine tolle Gelegenheit sich von ihrer sportlichen Seite zu zeigen. Bei dem digitaler Sport-Wettbewerb, treten Unternehmen Niederösterreichs gegeneinander an. Mitarbeiter sammeln aktive Minuten beim Gehen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
1

Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten. ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach...

Die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 mit Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jury-Mitglied Heidi Sykora, Landesobmann der NÖ Senioren Herbert Nowohradsky (1. Reihe) sowie Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ Johannes Bauer (2. Reihe, 3. v.li.), ORF-Moderatorin Birgit Perl (2. Reihe, 4. v.re.) und Christine Reiler (2. Reihe, 2. v.re.)  | Foto: Birgit Schmatz
1 44

Fit durch Sport in Niederösterreich
Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 gekürt

Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder Seniorensportlerin nominiert werden.  LR Teschl-Hofmeister: Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben. GRAFENWÖRTH/NÖ. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen der feierlichen Zeremonie Donnerstagabend im Haus der Musik in Grafenwörth begeistert: „Geistige und körperliche Fitness sind wichtig, um auch in höherem Alter ein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Eine Löwentatze pro 5 Minuten Training: Die Lions von Baden St. Helena überreichten Bewegungspakete an die Volksschüler aus Mitterndorf/Fischa. | Foto: Lionsclub Baden St. Helena
2

Paket von den Lions
VS Mitterndorf an der Fischa macht löwenstark Sport

Bewegung und Sport sind von Klein auf wichtig. Der Lionsclub Baden St. Helena unterstützt im Rahmen von "Lions bewegen Schulen" Bildungseinrichtungen beim täglichen Fitnessprogramm.  Jetzt wurden Bewegungspakete an die Volksschule Mitterndorf an der Fischa überreicht - für ein tatzenstarkes Training. BEZIRK BADEN. Im Rahmen der Initiative „ Lions bewegen Schulen“ überreichte der Lionsclub Baden St. Helena durch Präsidentin Rita Gilswert-Sattler und Vizepräsidentin Andrea Krawinkler...

Johannes Pressl, LR Martin Eichtinger, Lukas Brugner-Jahn, Heide Maria Lamberg, Clemens Brugner-Jahn, Florian Karasek, Martin Roscher, Rupert Dworak 
 | Foto: Alexander Foret
1 Video 5

Gemeindechallenge
Das sind die sportlichsten Gemeinden Niederösterreichs

Eichtinger: „Niederösterreichs Gemeinden haben einmal mehr bewiesen, dass sie sportlich und ehrgeizig sind!“ NÖ. Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie bereits im...

LR Jochen Danninger, Evelyn Gruber, Christoph Henneis | Foto: NLK Filzwieser
2

Gemeindechallenge
15.000 Minuten-Challenge sorgt für zusätzlichen Reiz

„15.000 Minuten-Challenge“ sorgt für zusätzlichen Reiz bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022 Danninger: „Ich bin überzeugt, dass alle Gemeinden das Potenzial haben, um die 15.000 Minuten innerhalb einer Woche zu schaffen.“ NÖ. Seit Anfang Juli läuft die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022, bei der SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit den beiden Gemeindevertreterverbänden zum bereits sechsten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs sucht. Nach mittlerweile etwas mehr als einem Monat...

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

Abwehrkräfte stärken: Mit der richtigen Vorbereitung können wir einen sportlichen Start in die Wintersaison hinlegen. | Foto: Ketut Subiyanto/pexels.com
1

Fit in den Winter
Das Immunsystem und den Körper aktiv halten

Durch körperliche Aktivität steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen. Trotz des Lockdowns und ungemütlicher Temperaturen sollten wir daher auf viel Bewegung an der frischen Luft setzen. ÖSTERREICH. Eine Studie, welche im April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass sportliche Personen ein geringeres Risiko schwerer Covid-19-Verläufe hatten. Bereits länger bekannt ist, dass sportliche Betätigung bei der Stressregulation hilft....

  • Ines Pamminger

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

Anzeige
Studio StretchCat: bereit für den nächsten Aerial Yoga Kurs
5

Jetzt NEU in Baden: Training zum Wohlbefinden mit Bernadette Blank

Seit Kurzem bietet DI Bernadette Blank allen Bewegungsfreudigen und Entspannung-Suchenden eine neue Trainingsmöglichkeit in Baden bei Wien. Bei StretchCat-Training zum Wohlbefinden haben Sie die Möglichkeit bei Pilates Ihre Körpermitte zu stärken, im Aerial Yoga Kurs Entspannung, Ausgleich und sanfte Dehnung zu erfahren und bei Sling Training die Tiefenmuskulatur zu kräftigen. Bernadette Blank hat 2014 ihr Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur abgeschlossen und sich danach...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Wie man den inneren Schweinehund austrickst und Gewicht verliert, das weiß Rebecca Schullin, Geschäftsleitung easylife – im Bild mit Karin Zeiler | Foto: Mariella Datzreiter
1 Video 13

So purzeln die Kilos
Ausgewogene Ernährung und Stoffwechsel anregen

Ein "schlankes" Näher dran!-Interview mit Rebecca Schullin, Geschäftsleitung von easylife über den inneren Schweinehund, das Lügengerät Waage und den Irrglauben "wer wenig isst, nimmt ab". NÖ. Corona als Kalorienfalle: Sportplätze waren geschlossen, Sporteln in der Gruppe auch nicht möglich - man muss aber auch so fair sein und dazusagen, dass auch die Gastro zu hatte. ABER – haben wir im Lockdown und in den letzten eineinhalb Jahren nicht alle unsere Küchen viel mehr malträtiert als bisher?...

Bad Vöslau will den vierten Titel

BAD VÖSLAU. Schon dreimal konnte Bad Vöslau im Zuge der NÖ Gemeindechallenge Erster werden. Nun will man den Titel ein viertes Mal in Folge. Bis 30. September geht es darum, Bewegungsminuten zu sammeln. Wie das geht? Man lädt die App sport.spusu.at herunter, registriert sich und zeichnet alle Bewegungseinheiten auf - egal, ob Laufen, Radfahren, Wandern oder Skaten. Je mehr Ortsbürger und -bürgerinnen daran teilnehmen und je mehr diese sich bewegen, desto höher die Chance auf den Titel. Mehr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Claudia Hauser (Gesundheitsmanagerin), Katharina Tesar (Friends Immobilien), WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Ulrike List (Geschäftsführerin Friends Immobilien), Sportlandesrat Jochen Danninger, Lukas Prinz (Friends Immobilien) | Foto: NLK Pfeiffer
2

"Friends Immobilien" bleibt dank spusu NÖ Firmenchallenge fit

Von 1. März bis 31. Mai 2021 suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum vierten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. NÖ (red.) Am Start war auch das Kleinunternehmen „Friends Immobilien“. Die Motivation war groß, aber auch die beim SPORTLAND Niederösterreich-Gewinnspiel gewonnene und gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur...

Zu einem gesunden Körper gehört neben gesunder Ernährung natürlich auch Bewegung.  | Foto: unsplash
Aktion 3

tut gut - Niederösterreich
Eichtinger: "Gesundheit steht über allem!"

Das Corona-Virus hat uns viele Dinge aufgezeigt und wir konnten so einige Lehren daraus ziehen. Mitunter die wichtigste dabei war, dass unsere körperliche wie geistige Gesundheit wichtiger ist alles andere. Um diese auch künftig und dauerhaft zu stärken, hat sich "tut gut" einige Maßnahmen überlegt.  NÖ. Die Pandemie hat jedem einzelnen in verschiedenen Bereichen zugesetzt. Das Land Niederösterreich hat zusammen mit "tut gut" eine Umfrage unter insgesamt 1.100 Niederösterreicherinnen und...

»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

1 2

Gesunde Ernährung
Vorsorge oder doch eher Nachsorge

Alle Krankenkassen stellen heute die Vorsorge ganz nach vorne ihrer Aktivitäten. Auch wir selbst tun vieles zur Vorsorge. Allen ist klar, dass echte Vorsorge mit ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung beginnt. Vieles in unserem Leben dreht sich heute um das Thema Diät bzw. Abnehmen, also letztendlich wieder Bewegung und Ernährung. Auch wenn es uns erwischt und wir werden schwer krank z.B. Schlaganfall. In der Reha gehört es zum Pflichtprogramm sich Vorträge zu den Themen Bewegung und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Experten empfehlen: täglich zwanzig bis dreißig Minuten Bewegung und zwei bis drei intensivere Trainingseinheiten wöchentlich. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia
2

Wer rastet, der rostet

Bei Rückenschmerzen, einem häufigen Leiden der Österreicher, sowie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates spiel körperliche Aktivität eine wichtige Rolle. Knochen, die nicht regelmäßig bewegt werden, verlieren mit zunehmendem Alter vermehrt an Masse. Dies wiederum begünstigt Osteoporose. Sportliche Betätigung hingegen erhöht den Mineralgehalt der Knochen und verringert somit und somit die Gefahr von Knochenbrüchen. Wer sich bewegt, Motorik und Koordination trainiert...

  • Margit Koudelka

Bewegung hält Körper und Endoprothese fit

Nach dem Einsatz einer Endoprothese fragen sich viele Patienten, ob und wann sie sich wieder sportlich betätigen können. Häufig wird angenommen, dass Bewegung vermieden werden sollte, da sie die Prothese schneller verschleißen lässt. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität der langfristigen Funktion von Hüftgelenk & Co. sogar zuträglich. Ein neues Gelenk bringt jedoch häufig eine gewisse Verunsicherung mit sich. Grundsätzlich raten Experten: Regelmäßige Belastung ist wichtig für die...

  • Margit Koudelka

BALLSCHULE BADEN - Sport und Bewegung mit Englisch

—- BALLSCHULE —- Ein tolles Sportangebot mit Ball für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Wir möchten euren Kindern das Spiel mit dem Ball auf spielerische Weise und mit viel Spaß vermitteln. Bei den Schulkindern kombinieren wir Sport mit Englisch. Wir verstehen uns als Bindeglied zu den Sportvereinen, um den Kindern die Basics zu vermitteln, damit sie dann viel schneller die Spezialisierung für alle Ballsportarten erlernen können. Kostenlose Schnuppereinheiten ab September möglich. PN an mich:...

  • Baden
  • Tristan Bacher
Am 6. Mai 2018 startet in Wien und der ganzen Welt der Wings for Life World Run | Foto: Harald Tauderer
5

40 Grad, 94 Jahre und 1,4 Millionen Kilometer: So beeindruckend ist der Wings for Life World Run

Am 6. Mai 2018 startet der fünfte Wings for Life World Run und die Freude auf das Laufevent ist grenzenlos. Wir werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen der letzten Jahre. Seit Wochen und Monaten bereiten sich die Läufer auf ihre ganz individuelle Weise auf den Wings for Life World Run vor. Am 6. Mai 2018 werden in Wien wieder tausende Teilnehmer erwartet, die um Punkt 13 Uhr Lokalzeit ins Rennen starten und versuchen dem Catcher Car so lange es geht zu entkommen. Wings for Life World...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.