Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die erste Padel-Saison wurde beendet. | Foto: Kitzbühel Tourismus
3

Kitzbühel/Reith, Padel-Anlage
Starker Auftakt für erste Padel-Saison in Kitzbühel

Nach einer erfolgreichen ersten Saison verabschieden sich die beiden Padel-Plätze auf der Reither Wiese bis März 2026 in die Winterpause. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus startete am 13. August mit zwei Padel-Plätzen auf der Reither Wiese und erweiterte das regionale Sport-Angebot. TVB-Obmann Christian Harisch freut sich über das neue Angebot und sieht in der Eröffnung der Padel-Anlage ein weiteres sportliches Highlight in Kitzbühel. Padel, der weltweit am schnellsten wachsende Racketsport,...

Turnier-Geschäftsführer Florian Zinnagl mit ATP CEO Eno Polo und dem Award. | Foto: Generali Open
3

Spieler-Auszeichnung
Generali Open zählt zu den beliebtesten Turnieren

Spieler würdigen Generali Open Kitzbühel mit ATP-Award; Auszeichnung von der ATP an die Kitzbüheler Turnierverantwortlichen übergeben. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Nitto ATP Finals in Turin wurde das Generali Open Kitzbühel mit dem ATP Tournament Award „Standard of Excellence 2025“ ausgezeichnet. Damit reiht sich das traditionsreiche Sandplatzturnier in eine exklusive Liste weltweiter Top-Events wie Dubai, Shanghai oder Barcelona ein, die von den Spielern für herausragende Qualität prämiert werden....

Das Herrenteam besteht komplett aus Kitzbühelern. | Foto: KCC
3

KCC, Curling-EM
Kitzbüheler Curler bei der EM in Finnland

Nach intensiver Vorbereitung ist es für das Damen- und Herren-Curling-Nationalteam soweit: die Curling-Europameisterschaft beginnt am 22. 11. in Finnland. KITZBÜHEL, LAHTI, LOHJA. Die österreichischen Damen, vertreten durch Verena Pflügler (Skip) und Astrid Pflügler (beide Kitzbühel Curling Club, KCC), sowie Johanna Höss, Hannah Augustin und Jill Witschen (Ottakringer CC) bereiteten sich bei vier Turnieren auf die EM vor. In Lahti spielen sie in der EM-B-Liga um den Klassenerhalt und einen...

Die erfolgreichen Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: R. Perschinka
3

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Fünf Mal Gold für den Badmintonclub

Fünf Titel bei den Tiroler Meisterschaften 2025 im Badminton für den BC Kitzbühel/St. Johann. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. In Osttirol wurden die Landesmeisterinnen und -meister im Badminton (Schüler und allg. Klasse) ermittelt. Dabei konnte sich der erst 17-jährige Markus Perschinka zum ersten Mal den Tiroler Meistertitel im Herreneinzel der allgemeinen Klasse sichern. Weitere Meistertitel gab es für Luis Wieser (HE U13), Gabriel Bichler (HE U15), Gabriel und Kilian Bichler (HD U15) sowie Kilian...

Siegerbild zum Abschluss der erstmals in Kitzbühel ausgetragenen Staatsmeisterschaften. | Foto: Nepel/kitzbeach
3

Beachvolleyball, Kitzbühel
Beach.Gams.Gross. hieß es erstmals in Kitzbühel

Erstmals gingen im Kitzbüheler Tennisstadion die österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Szene. KITZBÜHEL. Strahlender Sonnenschein, volle Tribünen und Gänsehaut-Momente: Der Finaltag der Austrian Championships 2025 im Rahmen der win2day Beach Tour PRO unter dem Motto Beach. Gams. Gross. bot alles, was Beachvolleyball ausmacht – hochklassige Ballwechsel, Emotionen pur und eine einzigartige Kulisse. Von den Halbfinalspielen am Vormittag bis zur großen Siegerehrung am Abend...

"Kaiserwetter" in Söll. Auch nach 31 Jahren: Teilnehmerrekord nach fünf von sechs absolvierten Bewerben im Jahr 2025. | Foto: Schwaighofer
22

Hexen-Cross-Duathlon
Sportausflug mit dem Triathlonzug nach Söll

Hexen-Duathlon in Söll ist für "Kids" Triathlonsport mit Ausflugscharakter. SÖLL. Es war kaum zu glauben. Nach einem verregneten und kühlen Freitag mit Schneefall in den Tiroler Bergen präsentierte sich der vergangene Samstag als strahlender Spätsommertag – genau rechtzeitig für den „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“, den 4. Hexen-Cross Duathlon am Ahornsee und die Tiroler Meisterschaften im Sprint-Cross Duathlon in Söll. Die vorletzte Etappe des „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“...

Luis Wieser war in Rotterdam erfolgreich. | Foto: Badmintonclub
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tolle Leistungen der Racketlon-Jugend

Kürzlich fand in Rotterdam die Einzel-WM im Racketlon statt. Dabei handelt es sich um einen Kombinationsbewerb aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Eine Spielerin und vier Spieler des Badmintonvereins Kitzbühel – St. Johann nahmen erfolgreich an den Wettkämpfen in den Niederlanden teil. In der U12-Kategorie sicherte sich Luis Wieser die Bronzemedaille, nachdem er den Finaleinzug zuvor nur hauchdünn verpasst hatte. Markus Perschinka (U18) erreichte wie Gabriel...

Die neue Padel-Anlage steht in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Kitzbühel Tourismus, Sportinfrastruktur
Game – Set – Match: Kitzbühel setzt auf Padel

Erste Outdoor-Padel-Anlage in der Region ist ab sofort buchbar; Trendsportart nun auch in Reith. REITH, KITZBÜHEL. Padel, ein Mix aus Tennis und Squash und weltweit am schnellsten wachsende Trendsportart, hat nun auch in der Region Kitzbühel ein Zuhause gefunden: Auf der Reither Wiese stehen seit Kurzem zwei topmoderne Outdoor-Padel-Plätze bereit. Kitzbühel Tourismus bietet damit Einheimischen und Gästen eine neue Möglichkeit, Spiel, Spaß und Sport unter freiem Himmel zu erleben. Christian...

KV Thomas Hartl mit Jonas Papadimitriou, Paul Mayr, Paul Mitterer, Niclas Cervinka, Lucas Exenberger und Elias Filzer. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
6. Platz für Kitz-Schüler bei Bundesmeisterschaft

Nach der Landesmeisterschaft harter Kampf um die Bundesmeisterschaft in Leichtathletik für die Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Team der 4s der Sportmittelschule Kitzbühel bewies sich bereits bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft, nun folgte der Wettkampf um den Bundesmeisterschaftstitel. Bei den Bewerben 60-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen plus eines 5 x 60-Meter- Staffellaufs zeigten die Schüler ihr sportliches Können. Begleitet von ihrem Klassenvorstand und...

Kitzbüheler Schüler unterwegs mit David Kreiner. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Besondere Sporteinheit mit Olympiasieger David Kreiner

Sportunterricht der besonderen Art mit Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die 4s-Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel durfte eine ganz besondere Sporteinheit erleben: Dank des großen Engagements ihrer Sportpädagogen Thomas Hartl und Verena Rass konnte kein Geringerer als Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner für den Unterricht gewonnen werden. Der mehrfach ausgezeichnete Spitzensportler begleitete die Schülerinnen und Schüler bei einer...

Andreas Wörndl (Kitzbühel Tourismus), Madeleine Sonnleitner (Eurotours), Claudia Deane (Eurotours), Manfred Hofer (Element 3), Christian Riedl (IASF). | Foto: Eurotours
3

Kitzbühel, Int. Airline-Ski-WM
Kitzbühel veranstaltet Ski-WM für Fluglinien

Eurotours, Kitzbühel Tourismus und element3 organisieren die 65. Airline-Ski-WM 2026. KITZBÜHEL. Reiseveranstalter Eurotours hat gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus und der Eventagentur element3 den Zuschlag für ein internationales Prestige-Event erhalten: Die 65. World Airline Ski Championships (WASC) finden 22. bis 27. März 2026 in Kitzbühel statt. Rund 500 Teilnehmer:innen von etwa 40 Fluggesellschaften – darunter PilotInnen, Crewmitglieder und Airline-Mitarbeitende aus aller Welt – werden...

Das Team rund um MINT und Unternehmertum der Kitzbüheler HAK und HAS. | Foto: Eva Reifmüller
3

KitzHAK, Gütesiegel
KitzHAK erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Innovative Konzepte für junge Menschen aus Digitalisierung, Unternehmertum und Naturwissenschaften. KITZBÜHEL. Die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel wurde erstmals mit dem  MINT-Gütesiegel 2025–2028 ausgezeichnet. Direktor Fritz Eller nahm die Ehrung in Wien persönlich entgegen – überreicht von Bildungsminister Christoph Wiederkehr und IV-Präsident Georg Knill. Das MINT-Gütesiegel würdigt Bildungseinrichtungen, die mit innovativen Konzepten junge Menschen für Mathematik, Informatik,...

Sportmittelschule Kitzbühel
Starke Leistungen der Sportmittelschule Kitzbühel

Kitzbüheler Schüler bei den Aquathlon-Landesschulmeisterschaften in Kirchbichl erfolgreich. KITZBÜHEL. Schülerinnen und Schüler der Kitzbüheler Sportmittelschule bewiesen bei den Aquathlon-Landesschulmeisterschaften in Kirchbichl sportlichen Ehrgeiz. In der Kategorie I (5. und 6. Schulstufe, mixed) konnten gleich zwei Teams der Sportmittelschule Spitzenplätze erzielen: Rang zwei ging Zimmermann Alena, Haller Timea, Rehbichler Sophia, Blum-Ritter Peter, Powell Luke und Hochkogler Samuel, Platz...

Naturfreunde Kitzbühel
Zwei Vizemeistertitel für die Naturfreunde

Zwei österreichische Vizemeistertitel im Orientierungslauf für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Erfolgreich kehrten die Kitzbüheler Orientierungsläufer der Naturfreunde von den österreichischen Meisterschaften und einem Austriacup-Bewerb aus Kärnten zurück. So liefen Maximilian Nindl (H18E) und Isabel Hechl (D35) zum ÖVizemeistertitel auf der Langstrecke. Beim Austriacup lief es noch besser. Maximilian gewann seine Kategorie, Isabel wurde wieder Zweite. Alle Nachrichten aus dem Bezirk...

Naturfreunde Kitzbühel
Orientierungsläufer holten drei Meistertitel

Drei Tiroler Meistertitel für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Tiroler Meisterschaft (Mitteldistanz) im Waldgebiet von Wildermieming verlief für OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel sehr erfolgreich. Riesentalent Alois Berger holte bei seiner ersten Meisterschaft den Titel in der H12. Ebenso Tiroler Meister wurden Anna Hauser (D14) und Georg Hechl (H70-). Den Vizemeistertitel erliefen Alena Zimmermann (D12) und Maximilian Nindl (H Elite). Bronze...

Assistenztrainer Marco Pewal
"Möchte dem Verein etwas zurückgeben"

Seit kurzem hat der neue Assistenztrainer Marco Pewal seine Arbeit beim EC iDM VSV aufgenommen. Was er sich für die kommende Saison vornimmt und wie in seine Zeit in Kitzbühel beeinflusst, verrät er uns im Interview. VILLACH. Mit dem ehemaligen Eishockeyspieler Marco Pewal hat der EC iDM VSV einen Assistenztrainer, der nicht nur den Verein, sondern vor allem auch den Nachwuchs enorm gut kennt und weiß, worauf es am Eis ankommt. Vor seiner Rückkehr war Pewal drei Jahre Headcoach der Adler...

Landesmeisterinnen Alena Zimmermann, 2s, Anna-Lena Aumayr, 3s, Anna Hauser, 4s. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Landesmeisterinnen im Orientierungslauf

Die Mädchen der Sportmittelschule Kitzbühel haben bei den Tiroler Schulmeisterschaften der Unterstufe im Orientierungslauf groß aufgetrumpft. KITZBÜHEL. Anna Hauser, Alena Zimmermann und Anna-Lena Aumayr setzten sich auf der 2,4 Kilometer langen Strecke, die mit 21 Orientierungsposten gespickt war, souverän gegen sieben weitere Schulteams aus ganz Tirol durch. Mit ihrem beeindruckenden Erfolg sichern sie sich nicht nur den Tiroler Meistertitel, sondern auch das Ticket zu den...

Große Gala im A-Rosa für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Sportlerehrung 2024
Erfolgreiche Sportler vor dem Vorhang

Sportlerin des Jahres Lara Wagner (Biathlon) und Sportler des Jahres Joseph Salvenmoser (Windsurfen); Mannschaft des Jahres: FC Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich fand in Kitzbühel die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 statt. Weit über 100 Personen, entweder als Einzelsportlerinnen und -sportler oder als Mitglied einer Mannschaft, konnten dabei von Bgm. Klaus Winkler und Sportreferent GR Philipp Radacher ausgezeichnet werden. Der abschließende Höhepunkt der...

Spaß auf den Pisten beim Wintersportpraxistag. | Foto: TFBS Kitzbühel
4

TFBS Kitzbühel
Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel

Am 6. Februar fand der diesjährige Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel statt; viel Spaß im Skigroßraum von KitzSki. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Der Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel war ein voller Erfolg. Aufgeteilt in drei Gruppen machten sich die Klassen 1c Einzelhandel, Sport und Büro und 1d Sportgerätefachkräfte auf den Weg ins Skigebiet Kitzbühel und Jochberg, um den Tag auf der Piste zu genießen. Die SchülerInnen wurden von Schulleitung und Pädagogen begleitet. Die Teilnehmer konnten...

Zielankunft von Patrick Hagenaars auf Gran Canaria vor der Verfolgergruppe | Foto: Veranstalter/flickr.com
2

Sieg von Rennrad-Spezialist
Auftakt für Patrick Hagenaars geglückt

Der Brixentaler Rennrad-Spezialist Patrick Hagenaars ist beim Epic Gran Canaria siegreich in die Rennsaison gestartet. BRIXEN. Während in seiner Heimat im Brixental noch alle Zeichen auf Winter gestellt sind, machen sich heimische Radsportler bereits fit für die anstehende Wettkampfsaison. Seit einigen Jahren zieht es auch Patrick Hagenaars im Februar auf die spanische Insel Gran Canaria, um sich dort für die Radsaison optimal vorzubereiten. Premierenstart geglücktErstmals nutzte der aus Brixen...

Der Norweger Timon Haugan liegt nach dem ersten Lauf in Kitzbühel in Führung.  | Foto: GEPA
5

Sportliches Finale
Kitz-Slalom: Norweger führt - Österreicher nach erstem Durchgang in Lauerstellung

Beim abschließenden Slalom in Kitzbühel am Sonntag (10:15 bzw. 13:30 Uhr, live in ORF1) hoffen Österreichs Techniker auf den ersten Podestplatz in der laufenden Weltcup-Saison. Besonders Manuel Feller möchte endlich den Durchbruch schaffen, doch auch für andere Fahrer steht viel auf dem Spiel: Sie kämpfen noch um ein Ticket für die Heim-WM. Den letzten Podestplatz eines Österreichers auf dem Ganslernhang holte Marco Schwarz vor fünf Jahren, als er Zweiter wurde. KITZBÜHEL (red). Nach dem ersten...

Der Kitzbüheler Verein gratulierte zu den bestandenen Prüfungen. | Foto: Taekwondo Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel
Alle Prüflinge bestanden die Gürtelprüfung

Zum Jahresausklang fand die zweite Gürtelprüfung des Jahres 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Am 16. und 18. 12. fand die zweite Gürtelprüfung 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt.  Neben dem Formenlauf mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen und eine Theorieprüfung absolvieren. Ab dem 2. blauen Gurt mussten die Prüflinge zudem einen Wettkampf und einen Bruchtest vorführen. Für die Prüflinge zum 1. und 2. roten Gurt galt es auch Selbstverteidigung...

Begeisterte Schülerrinnen und Schüler der 1b Klasse. | Foto: Sportmittelschule Kitzbühel
3

Sportmittelschule Kitzbühel
Winterspaß: Eine Schule fährt Ski

Das Skifahren wird an der Sportmittelschule Kitzbühel großgeschrieben. KITZBÜHEL. Im Rahmen des österreichischen Schulskitages nutzten die Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule/MS Kitzbühel die Gelegenheit, mit ihren Schülerinnen und Schülern einen ganzen Tag im Schnee zu verbringen. Bei perfekten Pistenverhältnissen erlebten sie im Skigebiet KitzSki ein Winterabenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders die Klassen 1b und 3a genossen den Tag in vollen Zügen....

B. Prokopetz, G. Hechl, Maria und Lisa Hauser. | Foto: I. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
Zwei Meistertitel zum Saisonabschluss

Zum Abschluss des Orientierungslaufjahres erliefen die LäuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei der Sprintmeisterschaft och zwei Tiroler Meistertitel. KITZBÜHEL. Maria Hauser siegte in der D15-18 und Bernhard Prokopetz in der H40; zudem siegte Paul Brecka in der H10 (keine Meisterwertung); 2. Plätze erreichten Lisa Hauser (D12) und Georg Hechl (H70), Dritte wurde Raphaela Hechl (Offen). In der Gesamtrangliste des Tirolcups erreichten Lisa Hauser, Maximilian Nindl und Georg Hechl Rang zwei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.