Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: GEPA

Mit Kitzbühel
VSV setzt ersten Schritt für eigenes AHL-Team

Der EC Grand Immo VSV geht eine Kooperation mit dem AHL-Team aus Kitzbühel ein. Mittelfristig ist es der erste Schritt für eine eigene AHL-Mannschaft. VILLACH. Die Villacher „Adler“ werden sich in der kommenden Saison viel breiter aufstellen und mit einigen jungen, österreichischen Spielern an der Alps Hockey League (AHL) teilnehmen. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem EC Grand Immo VSV und dem EC Kitzbühel. Ganz konkret werden mindestens drei oder mehr Spieler sowie ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Der Nachwuchssport wird gefördert. | Foto: pixabay

Sportförderung in Tirol
Fondsgelder für die Tiroler Sportförderung

Geld aus dem Sportförderungsfonds verfügbar; Förderung von Jugend-/Leistungssport und Verbandsarbeit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über eine Million Euro werden auf Antrag von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler aus dem Sportförderungsfonds bereitgestellt. Der Großteil fließt in die Förderung des Jugend-Leistungssportes sowie in die Verbandsarbeit. „Tirol ist auch ein Sportland. Vonseiten des Landes ist es uns stets ein Anliegen, diese Entwicklung weiter zu fördern und zu stärken. Vor allem auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
W. Astl, C. Wörister, K. Winkler, E. Moder, H. P. Schwaiger, A. Bodner: Freude über Gütesiegel. | Foto: BAG/Laiminger

Sommer-Bergbahnen
KitzSki erhält Gütesiegel für seine Sommerbahnen

Ab Frühjahr tragen die Hahnenkammbahn und die Hornbahn das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“. KITZBÜHEL. Die Hahnenkammbahn wurde für die Themengruppe „Family-Berg“ ausgezeichnet. Die Hornbahn konnte in den Themengruppen „Family-Berg“ und „Panorama & Naturerlebnis“ punkten. Die vielfältigen Freizeitangebote auf den Bergen sprechen Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Sportler und Genießer an. KitzSki startet mit dem Betrieb der Sommerbahnen am 8. Mai am Kitzbüheler Horn und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Felix Prokopetz war erfolgreich im Einsatz. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Top-Saisonauftakt für die Orientierungsläufer

Von acht Sprint-Meistertiteln gingen sensationell fünf nach Kitzbühel. KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Ein nicht erwarteter sehr erfolgreicher Saisonauftakt gelang den Orientierungsläufern der Naturfreunde Kitzbühel. Unter strengsten Coronaauflagen fanden sich die Jugendlichen und Eliteläufer (Alters- und Kinderklassen wurden gestrichen) bei der Tiroler Sprintmeisterschaft im Orientierungslauf in den Gassen von Hopfgarten sehr gut zurecht. ÜberraschungssiegSo gewann in der H12 der Neueinsteiger Vincent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
App der Eis-Adler. | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel
Die Eis-Adler gibt es jetzt auch als App

KITZBÜHEL. Diese außergewöhnliche Saison ohne Fans im Sportpark nützt der EC Die Adler Kitzbühel dafür, den Eishockey-Verein digital weiterzuentwickeln. Kürzlich wurde dazu auch die neue App präsentieren. Die App ist kostenlos, wird ständig weiterentwickelt und kann ganz einfach im App-Store oder Google Play Store geladen werden. Was kann die App?Aktuelle Berichte aus dem AdlerhorstLive-Ticker von jedem Spiel Push-Benachrichtigungen für Tore und News (auf Wunsch)SpielplanTicketshop Link zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinsamer Sporttag der Kitzbüheler Schulen.  | Foto: K.S.C.

Corona Tirol – Kitzbühel, Schulskitag
Großer Kitzbüheler Schulskitag wird zum Sporttag

KITZBÜHEL. In der Stadt zeigt man sich angesichts Corona flexibel, auch was den großen Schulskitag betrifft. Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemiebeschränkungen kann der Traditionstermin Ende Februar nicht gehalten werden, der Ausblick für den restlichen Winter ist mehr als unsicher. Die Kitzbüheler Schuldirektionen haben sich nun mit Stadt und Ski Club auf eine einmalige Sonderform geeinigt: Anstelle des Schulskitags will man in der letzten Schulwoche einen gemeinsamen Sporttag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volker Zeh und Christian Vosseler vor der Werbetafel. | Foto: Kinderlachen
2

EC Die Adler Kitzbühel & Kinderlachen
Kooperation der Kitz-Adler mit Kinderlachen

KITZBÜHEL. "Jedes Kind muss die Möglichkeit haben, Sport zu betreiben." Seit über acht Jahren engagiert Christian Vosseler sich mit Kinderlachen (www.kinderlachen.de) dafür. "Wir haben der Jugendabteilung der Kitzbüheler Eishockey-Adler mit ihrem Jugendleiter, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Sportmaterial im Wert von 5.000 Euro gespendet, damit Kinder, die diesen Sport so lieben, auch betreiben können“, so Vosseler. "Gemeinsam helfen" lautet die Devise. Vosseler von Kinderlachen bedankt sich bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viktoria Veider-Walser (GF Kitzbühel Tourismus), Christoph Stöckl (Marketingleiter und 2. GF TVB Brixental), Anton Bodner, Christian Wörister und Walter Astl (Führungsteam KitzSki). | Foto: KitzSki/T. Liner
2

Alternativer Wintersport, KitzSki
Pisten-Skitouren gehen in Kirchberg und Kitzbühel

KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die beschilderten Pisten-Skitouren mit insgesamt 5,4 km Länge und 1.290 Höhenmetern führen auf den Gaisberg, die Bichlalm, entlang der Skiroute 52 zum Stuckkogel und zum Hochetzkogel. Damit reagiert KitzSki gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus und dem TVB Brixental auf die Trendsportart Pisten-Skitouren gehen. Das Land Tirol hat eine Initiative zur Trendsportart ins Leben gerufen, an der sich auch KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) angeschlossen hat. "Wir unterstützen das mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christoph Obernauer auf Kleons Jersey: 4. Rang. | Foto: NSAHI/S. Slejko

Neuro Socks Amadeus Horse Indoors
Christoph Obernauer und "Kleons Jersey" auf Rang vier

Felix Haßmann (GER) gewinnt auch Auto Pichler Challenge, Obernauer wieder bester Österreicher. SALZBURG, KITZBÜHEL. 45 Paare hatten sich in die Startliste der mit 10.000 Euro dotierten 4-Sterne-Springprüfung um den Preis von Auto Pichler bei den "Neuro Socks Amadeus Horse Indorors" in Salzburg eingetragen. Der Sieger hieß erneut Felix Haßmann (GER). Auch für Happy-Horse-Reiter Christoph Obernauer lief es wieder nach Plan. Mit Platz vier nach einer tollen Runde in 59,51 Sekunden sorgte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Pisten-Skitour auf der Piste Nr. 70 ab sofort erlaubt. | Foto: BAG/Werlberger

KitzSki – Skitouren/Resterhöhe
Skitourengeher sind auf der Resterhöhe willkommen

KITZBÜHEL, JOCHBERG (navi). Viele Skitourengeher stehen in den Startlöchern, um zu einer Skitour aufzubrechen. Ab dem Parkplatz Pass Thurn bzw. der Talstation 6SB Resterhöhe gibt KitzSki für eine Pisten-Skitour (Piste Nr. 70) grünes Licht (Saisonkartenbesitzer parken kostenlos). Die Bergbahn Kitzbühel ersucht alle Skitourengeher, besonders vorsichtig zu sein. Der reguläre Skibetrieb startet erst am 24. Dezember und bis dahin werden die Pisten präpariert. Hinweise: Betreten auf eigene Gefahr!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Oldtimer "cruisen" auch 2021 im Herbst. | Foto: Ritsch

34. Kitzbüheler Alpenrallye
Kitzbüheler Alpenrallye rollt auch 2021 im Herbst durchs Land

Automobilklassiker auf herbstlichen Routen: 15 bis 18. September 2021; 600 Kilometer auf Alpenstraßen. KITZBÜHEL (navi). Auch 2021 findet die Kitzbüheler Alpenrallye im Herbst statt. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 15. bis 18. September gehen die Oldtimer von der Hahnenkammstadt aus auf große Fahrt. Die Corona-Krise machte heuer auch vor der Motorsport-Veranstaltung nicht halt – aber anstatt die Traditionsveranstaltung abzusagen, wurde die 33. Kitzbüheler Alpenrallye 2020 von Anfang Juni...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude über die Titelverteidigung bei den Wolfins. | Foto: Payr

Baseball - Wolfins Kitzbühel
Wolfins verteidigen Titel in der Baseball Landesliga

KITZBÜHEL. Auch die Baseball-Saison war Corona-beeinträchtigt. Gespielt werden konnte, wenn auch mit Unterbrechungen. Die Wolfins aus Kitzbühel konnten dabei ihren Meistertitel in der Landesliga Tirol verteidigen. Vier Spiele entschieden die heimischen Baseballer für sich (gegen die Vikins und die Innsbruck Pioneers), ehe "Corona" die Saison vorzeitig beendete (zwei Spielabsagen). Die Wolfins konnten somit die Saison samt Meistertitel ungeschlagen beendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Zielgruppen mit großem Mehrwert – Wassertherapien, Hobby, Gesundheit, Sport, Schule und Ausbildung.

Wasserwelt Wörgl
Wasserwelt Wave bleibt auch im Sport ein Thema

Der Weiterbestand der Wörgler Wasserwelt wird wohl auf stadtpolitischer Schiene entschieden. Sportlich und medizinisch gesehen betrifft dieses Thema das Tiroler Unterinntal, vom Bezirk Schwaz (Zillertal) bis zum Gesamtbezirk Kufstein mit dem Brixental. TIROL (sch). Sollte es zur Schließung kommen, will wohl niemand als Totengräber fungieren, doch zur Beerdigung müssen dann schon alle hin (politische Mandatare und sportliche Führungskräfte). Eine finanzielle, politische Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Warten auf grünes Licht von der Regierung. | Foto: KitzSki

KitzSki - Saisonvorbereitungen
"Sobald es das 'Go' gibt, starten wir den Winterbetrieb"

KITZBÜHEL (navi). "Wie auch die Jahre zuvor laufen bei der Bergbahn AG (KitzSki) die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Die Revisionsarbeiten sind voll im Gange, Grundreinigung und Desinfektion inklusive", berichtet Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner. Wenn die Temperaturen stimmen, gehen die 1.160 Schneeerzeuger in Betrieb, um das 575 Hektar große Skigebiet zu beschneien. Auch die 45 Pistenraupenfahrer sind startklar. Der Saisonkarten-Vorverkauf bei KitzSki wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Adler-Damen freuten sich über den Heimsieg. | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel – Damen
Adler-Damen mit perfekter Heimpremiere

Adler-Damen: zwei Niederlagen, zwei Siege; schwierige Corona-Bedingungen für die SPG Kitzbühel-Kufstein. KITZBÜHEL (navi). Im ersten Heimspiel der DEBL-Saison feiert die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein einen ungefährdeten 6:0-Sieg gegen die Devils Graz. Erst in der 4. Runde der DEBL durften die Adler-Damen erstmals auf heimischem Eis ihre Schwingen ausbreiten und die Premiere in Kitzbühels Sportpark wurde zu einem perfekten Nachmittag für die SPG rund um Spielertrainerin Claudia Wirl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Maxi Nindl ist der „Aufsteiger des Jahres“. | Foto: NF Kitzbühel

Naturfreunde Kitzbühel
Fünf Klassensiege im Orientierungslauf für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Beim Tirolcup im Orientierungslauf in Fulpmes siegten die Kitzbüheler Orientierungsläufer der "Naturfreunde" in fünf Kategorien. Gold ging an Anna Hauser (D12), Elena Foidl (D13-14), Maxi Nindl (H12), Felix Prokopetz (H13-14) und Bernhard Prokopetz (HA). Als „Aufsteiger des Jahres“ in Tirol entpuppte sich Maxi Nindl, der dem österreichischen Meister aus Imst davonlief. Zu weiteren Stockerlplätzen orientierten und liefen Lea Foidl Lea (D15-18) und ihre Mutter Petra Foidl (DB);...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Laufworkshops mit Markus Kröll und Paul Doyle am Karstweg am Kitzbüheler Horn | Foto: Michael Werlberger
3

Wissen, Laufen und Shoppen am Kitzbüheler Horn
Premiere für Trail.Testival.Alpenhaus

Am 22. August 2020 lädt Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall zur ersten Auflage des Trail.Testival.Alpenhaus am Kitzbüheler Horn. In einem bunten Mix aus Wissensvermittlung rund ums Thema Laufen, in Verbindung mit Laufworkshops und einer hochkarätigen EXPO erwartet die Testival-Besucher ein abwechslungsreicher Tag am Kitzbüheler Horn. Wer den „Schuasta“ Georg Überall kennt der weiß, sein Herz schlägt für den Bergsport. Ganz egal ob Tristkogel Challenge, Gamstrail, Descent Race oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Christian Harisch gab sich sehr sportlich. | Foto: Hd-production
3

Kitzbühel startet sportlich wieder durch!

KITZBÜHEL (niko). Kitzbühels Hotelier und Touristiker Christian Harisch wollte in der „ legendärsten Sportstadt der Alpen“ ein positives Zeichen setzen und hat drei Tage mit vielen Freunden und Bekannten von frühmorgens bis spätabends auf Sport gesetzt . Am Ende wurde noch ein Radrennen von Harisch und Friends auf das Kitzbüheler Horn organisiert. Mit dabei an diesen aktiven Tagen waren auch die Doppel-Olympiasiegerin Maria Höfl Riesch, Tour the France-Etappensieger Marcus Burghardt und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kirchberg am Gaisberg fanden die Jubiläums-Skirennen des PSV Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: PSV
3

Corona - Sportzusammenfassung
Sport in Vor-Corona-Zeiten...

Vieles passierte im Bezirk am Sportsektor in der Zeit, bevor der Corona-Lockdown kam... BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Coronavirus machte uns ab Mitte März auch bei der aktuellen Sport-Berichterstattung einen Strich durch die Rechnung. Durch die nötige Umfangreduktion der Zeitung blieben viele Berichte ungedruckt, wiewohl diese online auf www.meinbezirk.at zu finden waren. Daher fassen wir einige wichtige Fakten von Sportberichten aus „Vor-Corona-Zeiten“ (bis etwa Mitte März, Anm.) komprimiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber, Tina Herbert, Jana Haller, Chaya Stirban, Dominik Zimmermann, Matteo Fuchs und Angelika Trenkwalder. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel
Vier Bewerbe beim Wintersporttag der NMS Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet fand Ende Februar der alljährliche Wintersporttag der NMS Kitzbühel statt. Die Organisation lag in den bewährten Händen des Kitzbüheler Ski Clubs. Hier als Ergänzung die Sieger der einzelnen Schulstufen: Dominik Zimmermann, Tina Herbert, Matteo Fuchs, Chaya Stirban , Jana Haller, Niclas Winter, Lilly Fuchs, Leo Hölzl, Alessia Fuchs.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegerehrung in der Stadt war ein Höhepunkt. | Foto: K.S.C.
2

Kitzbühel – Schulskitag
Schüler traten zu Riesenslalom, Biathlon, Speed- und Zipflbobfahren an

KITZBÜHEL (navi). Das K.S.C.-Organisationsteam ließ sich auch von Sturmfront Bianca nicht abhalten, den traditionsreichen Gamsstädter Schulskitag durchzuführen. Als erster Bewerb konnte der Wintersporttag der NMS gestartet werden (Rasmusleiten). Riesenslalom, Biathlon, Speed- und Zipflbobfahren standen am Programm. Nur das Skispringen fiel aufgrund der Schneeverhältnisse aus. Im Programm folgte ab 11 Uhr der Schulskitag der Unter- und Oberstufen (Riesenslalom). Insgesamt gab es 482 Starts. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Lara Wagner fixierte ihre EM-Teilnahme. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
K.S.C.-Biathleten waren top in Eisenerz

KITZBÜHEL, EISENERZ (navi). In Eisenerz war das K.S.C.-Biathlonteam im Einsatz. Hier fiel auch die Entscheidung für eine Nominierung zu den bevorstehenden Junioren-/Jugend-Europameisterschaften (9. bis 15. 3., Hochfilzen). Im Sprintbewerb gewann Anna Gandler (U19) souverän; Victoria Mellitzer landete als Dritte ebenfalls am Podest, Lara Wagner wurde Vierte. Ebenso auf den 4. Rang lief Andreas Hechenberger (U22). In der Verfolgung siegte Mellitzer, Wagner wurde Dritte (Gandler trat hier nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vorfreunde auf WWMG: Michael Huber, Signe Reisch, Veronika Huber und Florian Kotlaba. | Foto: Kogler
2

Winter World Master Games 2020
Auch Kitzbühel ist bei den Master Games dabei

Curling und Skispringen in Kitzbühel bei größter Winter-Multisportveranstaltung; KCC und K.S.C. im Boot. KITZBÜHEL (niko). Von 10. bis 19. Jänner 2020 gehen in Tirol die 3. Winter World Games 2020" (WWMG) mit über 3.000 Teilnehmern aus 56 Nationen in Szene. Zwei Bewerbe – Curling und Skispringen (Kleinschanze) werden in Kitzbühel ausgetragen. "Es ist dies die größte Multisportveranstaltung im Winter weltweit. Hobbyathleten (Ü30) haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ehemaligen Sportstars (u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Beispiel „Klettern in der Halle“ – nicht Höchstleitungen, sondern Freude an der Bewegung entscheiden in SportPLUS. | Foto: Foto Reifmüller/HAK/HAS

HAK/HAS Kitzbühel
SportPLUS motiviert zum „etwas mehr“ an Bewegung

Neues sportliches Angebot an Kitzbüheler HAK/HAS. KITZBÜHEL (niko). Ab sofort gibt es an der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule ein sportliches Zusatzangebot für Interessierte junge Menschen: Sport PLUS (Sport+) motiviert zu „etwas mehr“ an Bewegung. „Ein wenig körperlicher Ausgleich zum oft sehr theoretischen und bewegungsarmen Unterricht ist ja für viele eigentlich ganz cool“, so Sportlehrer Sebastian Buchmayr, der das neue Angebot leitet (zwei Stunden wöchentlich mehr, großteils...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.