Sprint

Beiträge zum Thema Sprint

Anna Gandler: Im Sprint auf Rang 30. | Foto: ÖSV
3

Biathlon, Weltcup
Keine Spitzenplatzierungen für die ÖSV-Biathleten

Weltcup-Station Oberhof: Eder und Gandler im Sprint beste Österreicher, Lisa Hauser abgeschlagen. Es folgen Verfolgung und Staffel (Sa/So). OBERHOF, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum Auftakt der Biathlon-Weltcup-Bewerbe in Oberhof (D) waren Simon Eder als 22. und Anna Gandler (K.S.C.) als 30. beste ÖSV-Athleten im Sprintrennen. Die zuletzt gesundheitlich angeschlagene Lisa Hauser landete am 60. Rang. Auf den Start in der Verfolgung verzichtete sie. Die Herren-Staffel (u. a. mit Felix Leitner) belegte Rang...

Anna Gandler (im Bild in Hochfilzen). | Foto: Ski Austria/Weigl
2

Biathlon Weltcup, Lenzerheide
Enttäuschende Biathlon-Station Lenzerheide

Sechs Biathlon-Weltcup-Rennen in Lenzerheide; Österreicher in Sprint, Verfolgung, Massenstart nicht im Spitzenfeld LENZERHEIDE, BEZIRK KITZBÜHEL. Lenzerheide (SUI) war die nächste Biathlon-Weltcup-Station nach Hochfilzen. Zum Auftakt gab‘s im Sprint der Damen ein enttäuschendes Ergebnis für Ski Austria. Tamara Steiner war Beste auf Rang 25, Anna Gandler landete auf Platz 51. Im Herren-Sprint kehrte Simon Eder nach Krankheit zurück und landete am guten 17. Rang. Auch Dominic Unterweger...

Unterschiedliche Leistungen von Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
5

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Auftakt für Biathlon-WM mit 4. Platz, Hauser im Sprint 13, enttäuschende Verfolgung

Biathlon-WM in Oberhof: Im Mixed-Staffel-Bewerb verfehlte ÖSV-Quartett knapp eine Medaille; 13. Rang im Sprint für Hauser; Enttäuschung in Verfolgung OBERHOF, REITH, KITZBÜHEL. Mit einer geschlossen starken Teamleistung schrammte die österreichische Mixed-Staffel beim Auftaktrennen der IBU Biathlon Weltmeisterschaft in Oberhof (D) am 8. Februar mit Rang vier nur hauchdünn an einer Medaille vorbei. Das ÖSV-Quartett mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, David Komatz und Simon Eder lieferte vor allem am...

Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

Erster Saisonsieg bereits im zweiten (Einzel-)Rennen für Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
Aktion 6

Biathlon Weltcup
ÖSV-Athleten beim Weltcup-Auftakt in Finnland - mit UMFRAGE

Biathlon-Weltcup-Auftakt für ÖSV-Athleten ; in Einzelrennen unter ferner liefen; starker 4. Rang für Herren-Staffel. KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Sieg im Auftaktrennen (Einzel) des Biathlon-Weltcups 2022/23 ging an den Schweden Martin Ponsiluoma. Die Österreicher landeten im geschlagenen Feld. Simon Eder war auf Rang 33 bester ÖSV-Athlet, gefolgt von David Komatz (34.). Patrick Jakob (St. Ulrich) holte mit Rang 39 Weltcuppunkte. Felix Leitner verpatzte das Rennen völlig und kam über Rang...

Simon Eder konnte im letzten Jahr den Sieg für sich verbuchen. | Foto: Weigl
2

Hochfilzen - Biathlon
Biathlon-Austria-Cup und ÖM in Hochfilzen

15. und 16. September – Austria Cup und österr. Meisterschaften in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Biathlonfans sollten sich den 15. und 16. September für einen Besuch beim Austria Cup und den österreichischen Meisterschaften in Hochfilzen reservieren. Sowohl beim Sprint am Donnerstag als auch beim Einzel am Freitag ist wieder ein hochkarätiges Aufgebot am Start. Im Vorjahr konnten Katharina Innerhofer sowie Simon Eder die Siege für sich verbuchen und wollen natürlich auch in diesem Jahr mit einer...

In Norwegen (Oslo) findet am Wochenende das Weltcupfinale statt – mit dabei auch Stars aus Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Alpinsport
Hoffen auf gute Ergebnisse im Weltcup-Finale in Oslo

Kommendes Wochenende stehen für das österreichische Biathlonteam zum Abschluss  in Oslo die letzten Weltcuprennen dieser Saison auf dem Programm. Am legendären Holmenkollen absolvieren die Damen und Herren mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen noch jeweils drei Einzelbewerbe – vorne mit dabei auch Salzburger Stars wie Simon Eder und Julia Schwaiger . SALZBURG/OSLO. Beim Weltcupfinale in Norwegen haben die Athletinnen und Athleten demnach noch dreimal die Chance, sich...

Kein Erfolg im Sprint. | Foto: pixabay

Olympia 2022
Leitner und Jakob im Sprint weit abgeschlagen

PEKING, PILLERSEETAL. Beim Sprintbewerb der Herren konnten die ÖSV-Herren nicht um die Spitzenplätze mitmischen. Simon Eder landete nach 10 Kilometern als bester ÖSV-Athlet auf Rang 18. Felix Leitner (Hochfilzen) wurde als 46. weit abgeschlagen zweitbester Österreicher. Patrick Jakob (St. Ulrich) wurde am Ende 72.

Lisa Hauser war beste Österreicherin im Sprint. | Foto: WMP
56

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
In Hochfilzen lief's nicht ganz nach Wunsch für die ÖSV-Biathleten

Nach den ersten Saison-Rennen in Östersund (SWE) fieberte das ÖSV-Biathlonteam den Heimwettkämpfen in Hochfilzen entgegen. HOCHFILZEN. Im Tiroler Biathlon-Traditionsort standen am Wochenende für die Damen und Herren mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Staffelrennen sechs Wettkämpfe am Programm. Das Biathlon-Stadion und die Loipe präsentierten sich in perfektem Zustand. Der viele Neuschnee sorgte für attraktive TV- und Medienbilder. "Die Vorbereitungen waren top, auch wenn...

Lisa hauser kann auf eine Top-Saison zurückblicken. | Foto: privat
2

Biathlon-Weltcup Östersund
Finale für die Biathleten im hohen Norden

Für Österreichs Biathlonteam standen in Östersund (SWE) die letzten Weltcup-Rennen der Saison 2020/21 auf dem Programm. ÖSTERSUND, REITH, HOCHFILZEN. In den letzten Biathlon-Weltcuprennen der Saison fielen die endgültigen Entscheidungen in einigen Disziplinen-Wertungen und im Gesamtweltcup. Lisa Hauser, die sich bereits die kleine Kristallkugel in der Einzel-Disziplin sichern konnte, hatte auch Chancen auf den Gewinn der Massenstart-Gesamtwertung. Im Auftaktbewerb (Sprint) siegte Favoritin...

Felix Leitner (hier im Archivbild vom Weltcup in Hochfilzen) qualifizierte sich im Sprint für die Verfolgung. | Foto: OK Hochfilzen/Expa Pictures

Biathlon-Weltcup
Zweites Biathlon-Wettkampf-Wochenende in Nove Mesto

Simon Eder zum auftakt der Weltcuprennen in Tschechien im Sprint auf Rang elf. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Am zweiten Weltcup-Wochenende in Nove Mesto (CZE) stand für die Athleten zum Auftakt ein Sprint-Rennen auf dem Programm. Der Sieg bei den Herren ging an den Franzosen Quentin Fillon Maillet. Leitner auf Rang 42Bestplatzierter Österreicher war Simon Eder. Der 38-Jährige lieferte zwei schnelle und fehlerlose Schießeinlagen und klassierte sich am Ende dank einer starken Laufleistung mit...

Nach Silber (Mixed-Staffel, Bild) war Simon Eder im Sprint bester ÖSV-Athlet. | Foto: Nordic Focus

Biathlon WM Pokljuka – Sprint Herren
Eder bester Österreicher, Leitner auf Rang 52

POKLJUKA, HOCHFILZEN. Martin Ponsiluoma (Schweden) heißt der neue Sprint-Weltmeister bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Slowenien. Bester Österreicher am zweiten Wettkampftag war einmal mehr Routinier Simon Eder auf Rang 16 (+56,4 Sek., am Schießstand fehlerfrei). Felix Leitner (Hochfilzen) landete auf Rang 52 (+2:01,3 Min.) und konnte sich damit noch für das Verfolgungsrennen (Top-60) qualifizieren. David Komatz qualifizierte sich als 38. ebenfalls für den Verfolger.

Foto: BB Kitzbühel

Biathlon
Eder und Eberhard die besten Österreicher im WM-Sprint

ÖSTERSUND (SWE). Saison-Dominator Johannes Thingnes Bö hat die Goldmedaille im Sprintbewerb gewonnen. Der 25-jährige Norweger musste einmal in die Strafrunde, glänzte in der Loipe aber mit überlegener Laufbestzeit. Silber und Bronze gingen an den Russen Alexander Loginov (+13,7 sec.) und den Franzosen Quentin Fillot-Maillet (+16,5). Beide waren am Schießstand fehlerlos geblieben. Bester Österreicher beim Einzelauftakt der Herren war Routinier Simon Eder. Der 36-jährige Salzburger traf als...

Foto: BB Archiv

Biathlon
Simon Eder Achter im Sprint

Der Sprintauftakt der Herren in Ruhpolding (GER) endete mit einem Doppelsieg der norwegischen Bö-Brüder. Johannes Thingnes Bö setzte sich trotz einer Strafrunde dank Laufbestzeit vor seinem fehlerfrei gebliebenen Bruder Tarjei (+7,9 sec.) durch und feierte seinen bereits achten Saisonsieg. Rang drei ging an den Deutschen Benedikt Doll (1 Fehler/+10,5 sec.). Der Salzburger Simon Eder traf als einziger Österreicher alle zehn Scheiben und landete als bester ÖSV-Athlet auf Rang acht (+42,7 sec.)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.