SPÖ Südoststeiermark

Beiträge zum Thema SPÖ Südoststeiermark

Alois Hirschmann, Maria Hauer, Martin Weber und Marcus Gordisch (v. l.) sind mit Blick auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen zuversichtlich. | Foto: SPÖ Südoststeiermark
3

Gemeinderatswahl Steiermark
154 Frauen kandidieren für die SPÖ im Bezirk

513 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 23. März stehen auf den SPÖ-Listen der Südoststeiermark. Den Frauenanteil konnte man deutlich steigern. SÜDOSTSTEIERMARK. Die SPÖ zieht nach dem Ende der Einreichfrist für die Kandidaturen zur Gemeinderatswahl zufrieden Bilanz. Insgesamt 359 Männer und 154 Frauen kandidieren in der Region Südoststeiermark bei der Gemeinderatswahl am 23. März auf SPÖ-Listen. Ein großer Erfolg sei der hohe Frauenanteil auf den Listen. Insgesamt 154...

Die 3. Landtagspräsidentin LAbg. Helga Ahrer bei ihren Ausführungen.  | Foto: SPÖ Südoststeiermark
5

SPÖ Südoststeiermark
Neujahrsempfang mit Optimismus und treuer Basis

Ein wesentliches Thema des Neujahrsempfangs der SPÖ Südoststeiermark waren selbstverständlich die Gemeinderatswahlen im März. Und: Eine würdige Bühne sollten treue Parteimitglieder erhalten.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Im voll besetzten Arbeiterkammersaal fand der traditionelle Neujahrsempfang der SPÖ Südoststeiermark statt. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2024 zählte natürlich auch die kommende Gemeinderatswahl am 23. März zu den Hauptthemen der Veranstaltung. Außerdem: Gernot...

Der südoststeirische Spitzenkandidat Martin Weber (M.) sowie Marcus Gordisch und Maria Hauer wollen LH-Stv. Anton Lang auf Platz eins sehen. | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2024
SPÖ Südoststeiermark setzt Hoffnungen in Kampfmandat

Die SPÖ Südoststeiermark steckt bei der Landtagswahl 2024 ihre Hoffnungen in das Kampfmandat. Martin Weber, Bürgermeister von Tieschen, ist im Wahlkreis nur auf Listenplatz vier gereiht. SÜDOSTSTEIERMARK. Nach dem Rückzug von Cornelia Schweiner aus der Landespolitik muss die SPÖ Südoststeiermark um einen Sitz im Landtag bangen. SPÖ-Regionalvorsitzender Martin Weber ist als südoststeirischer Kandidat im Wahlkreis nicht auf drei, sondern auf vier gereiht – hinter dem steirischen Spitzenkandidaten...

SPÖ-Regionalvorsitzender-Stellvertreter Bgm. Martin Weber und Regionalgeschäftsführer Vizebgm. Alois Hirschmann (v.l.) fordern Maßnahmen von der Bundesregierung und informierten am Hauptplatz von Feldbach über ihre Kampagnen. | Foto: SPÖ Südoststeiermark
5

Teuerung
Die SPÖ Südoststeiermark plant Aktionen am Tag der Arbeit

Vertreter der SPÖ Südoststeiermark fordern angesichts der Teuerung Maßnahmen von der Bundesregierung. Für den Tag der Arbeit am 1. Mai sind Aktionen geplant. FELDBACH. Die SPÖ Südoststeiermark macht auf die enorme Teuerung aufmerksam. Die nämlich sei nach wie vor das dringlichste politische Thema in Österreich, wie der stellvertretende Regionalvorsitzende Marin Weber, er ist auch Bürgermeister von Tieschen,  und der Regionalgeschäftsführer und Vizebürgermeister von Paldau, Alois Hirschmann, in...

Umweltlandesrätin Ursula Lackner im Gespräch u.a. mit LAbg. Cornelia Schweiner, Bürgermeister Martin Weber und SPÖ-Regionalgeschäftsführer Alois Hirschmann. | Foto: SPÖ Steiermark
2

SPÖ
Energiewende geht nur im Schulterschluss mit Regionen

Umweltlandesrätin Ursula Lackner tourte mit den Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Wolfgang Dolesch durch die Südoststeiermark und die Oststeiermark. Thema: Ausstieg aus fossilen Energieträgern. SÜDOSTSTEIERMARK. Gerade den kaufkraftschwachen Bezirk Südoststeiermark trifft die Teuerungswelle mit voller Wucht. Doch dank dem hohen Selbstversorgungsgrad im Steirischen Vulkanland erweist sich die Region als krisenresilient. Dennoch ist es gerade in der Energiekrise wichtiger denn je, in...

Regionalgeschäftsführer Alois Hirschmann und Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner (v.l.). | Foto: SPÖ Südoststeiermark

SPÖ
Krisengewinner sollen ihren Beitrag leisten

Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Feber forderte SPÖ-Abgeordnete Cornelia Schweiner Unterstützung und Perspektiven gleichermaßen für Arbeitnehmer und Arbeitslose. Entschlossenes Handel sei angesagt, es brauche "ein faires Investitionspaket für Gemeinden und einen gerechten Beitrag der Krisengewinner". Schweiner: „Wenn es um soziale Gerechtigkeit geht, muss man den Blick auf alle richten, die es jetzt in der Corona-Krise besonders schwer haben. Das sind die Arbeitslosen...

Marcus Gordisch, Cornelia Schweiner und Hans Rudolf Rath (v.l.) finanzierten privat drei neue Laptops für die NMS Fehring. | Foto: Privat
2

SPÖ Fehring
Drei neue Laptops für NMS Fehring

Mitte April hat die SPÖ Südoststeiermark einen Aufruf zur Spende gebrauchter Laptops gestartet (die WOCHE hat berichtet). Bislang sind acht Laptops zusammengekommen, wie Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Regionalgeschäftsführer Alois Hirschmann zu berichten wissen. Der Aktion schlossen sich nun Cornelia Schweiner sowie Fehrings Vizebürgermeister Hans Rudolf Rath und Stadtparteiobmann Marcus Gordisch sogar persönlich an. Sie finanzierten aus der eigenen Tasche drei nagelneue Laptops für...

Die SPÖ-Delegation aus dem Bezirk Südoststeiermark in der Europäischen Kommission. | Foto: SPÖ Südoststeiermark
3

Europa
Von der Gemeinde in die Hauptstadt Europas

Eine 29-köpfige Delegation aus dem Bezirk stattete auf Initiative der SPÖ Südoststeiermark unter der Leitung der Regionalvorsitzenden LAbg. Cornelia Schweiner Brüssel einen Besuch ab. Die Studienreise führte die Gruppe Anfang November unter dem Motto "Europa fängt in der Gemeinde an" u.a. ins Steiermark-Haus, zur Ständigen Vertretung, zur Europäischen Kommission und ins Parlament. Freilich standen bei der Gelegenheit auch Gesprächsrunden mit den steirischen EU-Abgeordneten Bettina Vollath,...

Parteivoristzende Pamela Rendi-Wagner ist zu Gast in der Koralmhalle Deutschlandsberg.  | Foto: Österreichisches Parlament
1

Regionaltreffen der SPÖ Südweststeiermark in Deutschlandsberg

Die SPÖ Südweststeiermark lädt am Donnerstag, dem 21. März um 18.30 Uhr zum Regionaltreffen ein. Mit dabei sind Pamela Rendi-Wagner, Michael Schickhofer, Bettina Vollath und Josef Muchitsch. Moderiert wird der Abend von Gregor Waltl und Kristina Sprenger. Für das Rahmenprogramm sorgen Michael Russ mit Band und Matthias Nebel. Eine Anmeldung unter 0507026822 oder www.regionaltreffen.at ist unbedingt erforderlich

Arbeit schafft Würde: Martin Weber, Cornelia Schweiner und Anton Vukan (v.l.) setzen sich für mehr Beschäftigung ein.

Mit Plan A zu mehr Arbeit

Der Plan A soll in der Region zu einer höheren Beschäftigungsrate führen. Der 1. Mai stand in der Steiermark ganz unter dem Motto „Arbeit schafft Würde", besonders in Bezug auf den „Plan A". Die SPÖ Südoststeiermark setze sich für Arbeit und Beschäftigung in der Region ein und sehe dies als ein zentrales Thema der Politik. Im Zuge der Kampagne besuchte man innovative Start-ups und hörte sich bei Arbeitnehmern wie Arbeitgebern genau um. „Unser diesjähriges Motto kommt nicht von ungefähr. Arbeit...

Der SPÖ-Regionalvorstand um Karin Kleindienst (4.v.l) informierte über Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau.
3

Frauen arbeiten pro Jahr 80 Tage "gratis"

Beim "Equal Pay Day" verwies der SPÖ-Regionalvorstand auf die Lohnschere zwischen Männern und Frauen. "Trotz einer kleinen Verbesserung gegenüber dem Jahr 2013 liegt das Einkommensdefizit von Frauen steiermarkweit noch immer bei minus 23,5 Prozent", betonte Karin Kleindienst, Geschäftsführende Vorsitzende vom SPÖ Regionalvorstand Südoststeiermark. Für die Südoststeiermark bedeutet das ein Minus von 21,9 Prozent. Umgerechnet und zeitlich dargestellt ergäbe dies eine Dauer von 80 Tagen pro Jahr,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.