st. florian

Beiträge zum Thema st. florian

Die Ruckmazaum-Musi spielt heuer am Sumerauerhof auf. | Foto: Ruckmazaum-Musik
2

Sommerausklang im Freilichtmuseum Sumerauerhof

Unter dem Motto "Da Summa is ummi" findet am Sonntag, 21. September, der Sommerausklang am Sumerauerhof statt. Von 11 bis 18 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Sommerausklang wird mit Volksmusik und Volkstanz gefeiert. Am Nachmittag treten die "Original Altenfelder Schuhplattler" auf. Das "Anton Schosser Quartett", "Ruckmazaum-Musi" und die "Irrsee Bläser" begleiten das Fest. Den Gästen werden Most, Bratl, Bratwürstel, Blunzengröstl und frische Bauernkrapfen angeboten. Der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Drakensberg Boys
2

Konzert der Florianer Sängerknaben und der Drakensberg Boys aus Südafrika

Im Rahmen seiner Europatournee 2014 kommt der weltberühmte Drakensberg Boys Choir aus Südafrika auch nach Linz. Am 24. September 2014 gibt der Chor gemeinsam mit den Florianer Sängerknaben um 20.00 Uhr ein Konzert in der Ursulinenkirche. Die Florianer Sängerknaben waren anlässlich ihrer Südafrikatournee 2010 bei den Drakensbergen zu Besuch und freuen sich, sich nunmehr revanchieren zu können. Der Drakensberg Boys Choir weiß seine Zuhörer stets mit einem abwechslungsreichen Programm, das von...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Schottisches Orgelfest zum Auftakt

ST. FLORIAN (red). Mit einem wirklich vielfältigen und exquisiten Programm wartet der heurige Florianer Orgelherbst auf, und das sogar noch mit Bildübertragung auf Leinwand. Zum Auftakt am Sonntag, 14. September, wird ab 14.30 Uhr zu einem „Schottischen Orgelfest“ eingeladen – David Hamilton, renommierter Organist aus Glasgow hat Orgelmusik von der Insel im Gepäck – in der Pause können schottische Spezialitäten wie Shortbread und Whisky verkostet werden, bevor ab 16.15 Uhr Simon Nieminski aus...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Forianer Sängerknaben auf Südamerikatour

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, dem 29. August ist es so weit. 27 Sängerknaben, ein 10-köpfiges Männerensemble, deren Chorleiter Professor Farnberger und drei Begleitpersonen brechen zu einer dreiwöchigen Konzertreise nach Bolivien und Peru auf. Zum vierten Mal nach 1996, 2000 (Brasilien) und 2004 (Brasilien und Argentinien) werden die St. Florianer Sängerknaben den südamerikanischen Kontinent bereisen. Die diesjährige Tournee wird vom 29. August bis zum 17. September stattfinden und den Chor...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Ab September wird im neuen Eltern-Kind-Zentrum in St. Florian durchgestartet. Das Programm steht bereits. | Foto: Kinderfreunde Innviertel
2 4

Suche nach neuem Ekiz-Standort hat ein Ende

Im Bezirk wurden Kinderfreunde für drittem EKIZ-Standort endlich fündig – und zwar in St. Florian. ST. FLORIAN. Als 2012 das Eltern-Kind-Zentrum in Schärding überraschend seine Pforten schließen musste, machten sich die Innviertler Kinderfreunde sogleich auf die Suche nach einem neuen Standort. Lange war Münzkirchen im Gespräch, doch nach zwei Anläufen scheiterte das Vorhaben. Doch nun sind die Kinderfreunde in St. Florian fündig geworden. Darüber froh zeigt sich die Vorsitzende der...

  • Schärding
  • David Ebner

Landesjagdverband bei Welser Messe

ST. FLORIAN/WELS (red). Die Herbstmesse Wels präsentiert sich heuer in seiner ganzen Vielfalt. Zwölf spannende Messethemen erwarten die Besucher auf der Herbstmesse vom 3.- 7. September in Wels. In der Sonderausstellung „Revier“ finden Besucher den OÖ Landesjagdverband Hohenbrunn aus St. Florian mit einem Riesen-Diarama und einem lustigen Kinderprogramm. Der Landesjagdverband bietet umfangreiche Information und Beratung und sorgt mit den Jagdhornbläsern für die passende Stimmung.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Hubertusmusikkapelle Pucheim | Foto: privat

Hubertuskapelle gibt Konzert im Stiftskeller

ST. FLORIAN. Die 1. Hubertusmusikkapelle Puchheim wird am Samstag, 6. September, um 11 Uhr ein Konzert im Stiftshof von St. Florian geben. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Gespielt werden zum Beispiel der Fliegermarsch, Preverovanka Polka und der Schönfeldmarsch. Informationen auf: www.hubertusmusik.at Wann: 06.09.2014 11:00:00 Wo: Stift St. Florian, Stiftstr. 1, 4490 St. Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer
2

Sängerknabenchorleiter Franz Farnberger wird Professor

ST. FLORIAN (red). Bundespräsident Heinz Fischer hat dem langjährigen Künstlerischen Leiter der St. Florianer Sängerknaben den Berufstitel „Professor“ verliehen und zur feierlichen Überreichung des diesbezüglichen Dekrets durch Landeshauptmann Josef Pühringer fand sich gestern, Sonntag, eine große Zahl an prominenten Gratulanten im Stift St. Florian ein. Der Landeshauptmann würdigte in seiner Laudatio die herausragenden künstlerischen und pädagogischen Leistungen Farnbergers, der seit 1983 den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die besten drei Teams. | Foto: JG
4

"Sandmänner" gewinnen Beachvolleyball-Turnier

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, den 9. August, hat die Junge Generation (JG) St. Florian wieder ins Freibad geladen, um die beste Beachvolleyballmannschaft zu finden. Die DJs Philectro und Filipe Hernandez brachten die Stimmung zum Kochen. Mit kühlen Cocktails und einen Sprung ins kalte Wasser konnten sich die Spieler erfrischen. Nach anstrengenden vier Stunden bezwangen die "Sandmänner" das "Team Carlsberg", und nahmen den 500 Euro Gutschein der Fahrschule Moritz mit nach Hause. "Die Jungs und...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Mit Gedächtnistraining kann man Alzheimer vorbeugen. | Foto: damato - Fotolia
2

Mit Gedächtnistraining Alzheimer vorbeugen

ST. FLORIAN (cd). Nicht jede Vergesslichkeit bedeutet gleich Alzheimer. "Es gibt eine normale, altersbedingte und eine stressbedingte Vergesslichkeit die bereits ab dem 30. oder 40. Lebensjahr auftreten kann", sagt Allgemeinmediziner Christian Neuburger aus St. Florian. Hier kann mit Johanniskraut und Ginko die Gedächtnisleistung des Gehirns gefördert werden. "Generell gibt es eine große Angst davor zu erkranken, 'Jetzt kriege ich schon Alzheimer' ist mittlerweile ein geflügeltes Wort", sagt...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Das Buch "Ein Ort von Welt - 13 europäische Reisende erleben das Stift St. Florian" erzählt von der Geschichte von St. Florian. | Foto: privat

Buchpräsentation: Ein Ort von Welt

ST. FLORIAN (red). Das Augustiner Chorheerrenstift St. Florian zählt zu den bedeutesten und ältesten Orten Österreichs. Viele berühmte Persönlichkeiten der Geschichte waren hier zu Gast, zum Beispiel Kaiser Maximilian I., Papst Pius VI., und die Autorin Helmina von Chazy. In einer Mischung aus historischer Erzählung und Originaltexten schildert "Ein Ort von Welt" 13 faszinierende Besucher des Stiftes. Das Buch wird im Rahmen eines Symposions der St. Florianer Brucknertage am 22. August...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Florianer Radfahrer des Monats August

ST. FLORIAN (red). Die Fahrrad-Gruppe St. Florian präsentiert regelmäßig Radfahr-Vorbilder aus der Marktgemeinde. Menschen, die das Fahrrad intensiv nutzen. Florianer, die mit ihrem Fahrrad das Gemeindebild prägen. So wie unser Radfahrer des Monats August – Markus Schönböck. Rüstig und stets auf Achse – so kann man ihn am besten beschreiben. Er gehört zum Florianer Ortsbild wie das Stift St. Florian. Tausende Kilometer hat er in seinem Leben bereits heruntergeradelt, sei es bei den tagtäglichen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Schnuppertauchen im Freibad St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am 5. August fand heuer das Schnuppertauchen im örtlichen Freibad statt. Für die Kind stellt diese Veranstaltung immer eines der Highlights des Florianer Ferienpasses dar, was man an der großen Teinehmerzahl unschwer ablesen kann. 20 Kinder konnten ihre ersten Tauchversuche machen und es war für alle ein interessanter und spannender Vormittag. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Firma Tauchsport ZeusFaber aus der Marktgemeinde Kronstorf in Zusammenarbeit mit der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Mit dem Sessellift ging es auf 1100 Meter Seehöhe. | Foto: privat
2

Ausflug zu den Abenteuerwelten Mautern

ST. FLORIAN (cd). Im Rahmen der Ferienpass-Aktion von St. Florian nutzten viele Familien die Möglichkeit mit einem von der Gemeinde gesponserten Bus die Abenteuerwelten in Mautern zu besuchen. Mit dem Sessellift ging es auf 1100 Meter Seehöhe. Bei der Wanderung in das Tal traf man auf viele einheimische Tiere und bestaunte eine Wolfshöhle. Eine Greifvogelschau, ein Kinderbauernhof, eine Sommerrodelbahn und ein Vergnügungspark standen ebenfalls auf dem Programm.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die sechs Herren aus England treten zu Mariä Himmelfart in St. Florian auf. | Foto: The Queen's Six
2

"The Queen's Six" kommen nach St. Florian

ST. FLORIAN (red). "The Queen's Six", das Vokalensemble der St. George's Chapel Windsor, wird am 15. August beim Pontifkalamt in St. Florian auftreten. Klaus Sonnleitner wird sie auf der Orgel begleiten. “The Queen´s Six” leben und musizieren in Windsor Castle, sie treten in der Royal Chapel sowie bei offiziellen Empfängen und privaten Feierlichkeiten der Queen of England auf und präsentieren Highlights aus klassischer und moderner Musik (Beatles / Nirvana). Das hochkarätige Ensemble ist im...

  • Enns
  • Claudia Dreer
"Vergiss nie, das am anderen Ende der Leitung ein Mensch sitzt" | Foto: Sylvie Bouchard - Fotolia

Netiquette - Etikette im Netz

ST. FLORIAN (cd). Die Anonymität im Internet verleitet dazu gesellschaflich anerkannte Normen und Verhaltensweisen individuell zu interpretieren. Man informiert sich über Themen, mit denen man nicht mal über den besten Freund sprechen würde oder schreibt Dinge die man niemanden ins Gesicht sagen könnte. Parallel zu den ersten großen, öffentlichen Chatrooms, Mitte der 90er, wurde die sogenannte Netiquette entwickelt. Das Wort setzt sich aus "Net" für Netz oder Internet und "Etiquette" für...

  • Enns
  • Claudia Dreer
3

Schwimmkurs im Freibad St. Florian

ST. FLORIAN (red). 24 Kinder absolvierten den im Rahmen des Ferienpasses angebotenen Schwimmkurs im Freibad St. Florian. Obwohl das Wetter nicht immer ganz sommerlich war schwammen die Kinder unbeeindruckt, hatten viel Spaß dabei und so erhielten zum Schluss alle eine Urkunde bzw. das Schwimmabzeichen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Claudia Fuchs (rechts) löst Andrea Luger als Präsidentin des Lionsclub Linz Land Athena in St. Florian ab. | Foto: Foto: R. Schuller

Claudia Fuchs ist neue Präsidentin des Lions Club Linz Land Athena

ST. FLORIAN (red). Andrea Luger übergab kürzlich in St. Florian die Präsidentinnennadel des Lions Club Linz Land Athena an Claudia Fuchs. Im neuen Präsidentschaftsjahr will sich der Damenclub eines ganz speziellen Themas annehmen, der Palliative Care. Der Versorgung unheilbar Kranker und Sterbender ist Claudia Fuchs ein besonderes Anliegen. Die akademische Palliativ-Expertin ist seit rund 20 Jahren in der Branche aktiv und arbeitet heute bei den Barmherzigen Schwestern in Linz. "Wir müssen uns...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Obwohl die Wolkenstimmung wunderschön aussieht, ist sie ein Greuel für Veranstalter: "Trifft uns das Gewitter? Sollen wir unser Fest absagen oder durchziehen?"

Lotterie-Wetter für Festveranstalter

Leicht haben es die vielen Veranstalter von Sommernachtsfesten, Frühschoppen und anderen Open-Air-Events heuer wirklich nicht. Oft schlägt das Wetter innerhalb von wenigen Minuten um und aus einem strahlend heißen Sonnentag bricht ein furchterregendes Gewitter mit Sturmböen, Starkregen oder gar Hagel. Sollen wir das Fest absagen? Wie ist der Wetterbericht? Was sagt deine „Unwetter-App?“ – So oder ähnlich klingen die Aussagen vieler Verantwortlicher bei den Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten für...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Kinderzaubereien mit Zauberer Wolfgang. | Foto: Anklang
2

Familienfest des Florianer Chors

ST. FLORIAN (red). Der Chor "Anklang" feierte mit einer Pfarr- und Kapitelmesse und einem Chor-Familienfest das erfolgreiche Clubjahr 2013/2014. In diesem Jahr wurden 53 Termine, davon 36 Chorproben wahrgenommen. Zu den Highlights des vergangenen Jahres zählten die "Missa in honorem Sancti Floriani" und "Veni creator spiritus" unter der musikalischen Leitung des Komponisten Alfred Hochedlinger. Auch ein Familien-Chorausflug nach Krumau in Südböhmen stand auf dem Programm. Der Höhepunkt des...

  • Enns
  • Claudia Dreer
In diesen Baum in Mickstetten schlug der Blitz ein. | Foto: FF St. Florian
2

Rekordverdächtig: 5 Einsätze in 5 Tagen

Es klingt beinahe unglaublich: In den letzten fünf Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Markt St. Florian fünfmal ausrücken. Brandverdacht in Niederfraunleiten St. Florian. Am Freitag, den 18. Juli wurden die Florianijünger zum ersten Mal zu einem Einsatz gerufen. Auf Grund landwirtschaftlicher Arbeiten war es auf einem Feld in Niederfraunleiten zu einer starken weißen Rauchentwicklung gekommen, worauf ein besorgter Anrainer die Feuerwehr verständigte. 30 Mann standen mit vier Fahrzeugen eine...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Über 80 Jugendliche haben sich für das OrchesterCamp angemeldet. | Foto: Foto: Jeunesse

Jeunesse OrchesterCamp gibt zwei Abschlusskonzerte

ST. FLORIAN (red). Über 80 Jugendliche aus sechs europäischen Nationen und allen Bundesländern Österreichs nehmen am 28. Jeunesse OrchesterCamp in St. Florian teil. Ab Mittwoch, den 23. Juli, wird neun Tage unter der Leitung von Dirigentin Carolin Nordmeyer für die beiden Abschlusskonzerte am 1. und 2. August in Linz (Neues Rathaus) geprobt. »Let’s dance« heißt es heuer – einige der besten symphonischen Tanznummern stehen am Programm: Kombiniert werden Tanzepisoden aus Bernsteins Musical »On...

  • Enns
  • Claudia Dreer
"Brand-Alarm" um Mitternacht | Foto: Feuerwehr Rohrbach bei St.Florian
9

Erlebnistag für die Jungfeuerwehr

„Brand-Alarm“ um Mitternacht Rohrbach/Raffelstetten. Zum zweiten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach bei St. Florian einen Erlebnistag für die Jungendfeuerwehr. Von Samstag bis Sonntag verbrachten insgesamt 10 Jugendliche und 11 Betreuer 24 Stunden bei der Feuerwehr. Zuerst stand ein Besuch bei der Flughafen-Feuerwehr Hörsching am Programm. Mit Begeisterung lernten die Mädchen und Buben dort den Alltag der Betriebsfeuerwehr...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Daniil-Rabovsky
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Augustiner-Chorherrenstift St. Florian - Sommerrefektorium
  • St. Florian

BACH PRIVAT

Das traditionelle Programm "Bach Privat“ hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sergej Tcherepanov - Cembalo und Gunar Letzbor - Violine entführen Sie wiederum in das Reich elitärer Kammermusik. Die barocke Akustik des Sommerrefektoriums lässt die Pretiosen von J.S.Bach mit ihren mystischen und zugleich prächtigen Klängen zur vollen Wirkung kommen. In der Pause werden gratis Wein aus Italien sowie Getränke für die Jugend serviert! Besetzung: Sergej Tcherepanov - Cembalo Gunar Letzbor -...

  • Enns
  • Fiori Musicali

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.