St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

Für die Kinder werden diverse Kreativ-Workshops angeboten. | Foto: Trampolissimo

Kinder Sommer Akademie Trampolissimo 2012 Noch Plätze frei!

ST. JOHANN. Die Kinder Sommer Akademie Trampolissimo eröffnet am 30. Juli das diesjährige Programm mit dem Workshop "So ein Theater!". Weitere Themen bei den Workshops: Malen, Figurentheater-Spielen, Tanzen, Schreiben (erstmals auch in Hochfilzen, Figurentheater). Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und werden jederzeit entgegen genommen. Infos/Anm.: Greta Ritsch-Geiger (Programm St Johann), 05352/61284, und Beatrix Mitterweissacher (Programm Hochfilzen),...

Auch heuer wird wieder auf das Sommer-Marktfest angestoßen (Bild Jaggas'n 2011).

Jaggas'n feiert 40. Jubiläum

Unsere vier Top-Tipps der Woche ST. JOHANN. Seit 40 Jahren gibt es das Marktfest Jaggas'n, seit zehn Jahren organisert von den heimischen Vereinen. Am Samstag, 14. Juli, wird dieses Jubiläum gefeiert. Das Programm: 15 Uhr Kinderspielstraße, 16 Uhr Einmarsch BMK St. Johann, Fassanstich/Eröffnung, 16.30 Uhr Konzert der Musikkapelle am Hauptplatz, 18 Uhr Seilziehen der Vereine, 20 Uhr Stimmung, Live-Musik, Schmankerl sowie Attraktionen im gesamten Festbezirk (Zelte, Bars, Buden) und am Hauptplatz.

Ortsmarketing lädt wieder zum Nightshopping

ST. JOHANN (niko). Auch heuer ist in Wieshofer-, Speckbacher-, Post- und Kaiserstraße Nightshopping angesagt – immer mittwochs haben zahlreiche Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet. In der Poststraße gibt es ein wöchentlich wechselndes Programm zum Thema "Tanz & Bewegung". Die Kaiserstraße präsentiert Highlights, am Hauptplatz finden die beliebten Sommer-Konzerte statt. Auch ein Sommer-Gewinnspiel wird wieder geboten (VIP-Shopping, VIP-Dinner und Einkaufsgutscheine zu gewinnen). Alle Infos dazu gibt's...

Auto in Ache, Mann verschwunden

ST. JOHANN. Großeinsatz Sonntag-Nacht für die Einsatzkräfte: Ein Pkw war bei St. Johann in die Fieberbrunner Ache gestürzt. Der Lenker (Unterländer, 25 J.) konnte sich selbst befreien, war jedoch verschwunden. Der Sucheinsatz brachte bis Red.schluss kein Ergebnis. Der Mann blieb für die Exekutive vorerst nicht auffindbar. Er hatte sich jedoch bei seiner Mutter gemeldet.

R. Schönborn, I. Freudenthaler, B. Staffner, H. Rogenhofer, E. Oberhauser (v. li.). | Foto: Ambrosig
1

Demenz: Chaos im Kopf

Verein licht.blicke informierte über die Krankheit in St. Johann ST. JOHANN (niko). Rund 100 TeilnehmerInn besuchten einen informativen Abend unter dem Titel „Chaos im Kopf“. Es referierten die Fachärztin Hanna Rogenhofer, Alterspädagogin Eva Oberhauser (AWH Kitzbühel) und der dipl. psychiatrische Krankenpfleger Raphael Schönborn. Sie sprachen über die Entstehung, Prävention und Behandlungs-Möglichkeiten der Demenz. Nicht vergessen wurde dabei auf die Angehörigen, die in der Betreuung von...

Die Schüler des Fachbereichs Bau der Polytechnischen Schule mit ihrem Lehrer Gerhard Sporer (g. re.) vor dem Modell des Kaisergebirges. | Foto: Museum

PTS unterstütze Museum St. Johann

Naturgetreues Reliefmodell des Wilden Kaisers in Handarbeit erstellt ST. JOHANN (niko). Seit Anfang Juni ist das Museum St. Johann um eine besondere Attraktion reicher. In Hinblick auf den künftigen Ausstellungsschwerpunkt „Felsenreich – Mythos und Erlebnis Kaisergebirge“ bestellte der Museums- und Kulturverein ein naturgetreues Reliefmodell des Kaisergebirges im Maßstab 1 : 10.000 bei einem der besten Modellbauer. Wolfgang Pusch fertigte in neun Monaten den „Miniatur-Kaiser“ in Handarbeit an....

4. Hillclimb-Cup mit drei Rennen im Bezirk

BEZIRK (niko). Der 4. Mountainbike-Hillclimb-Cup 2012 ist eine Gesamtwertung von drei Rennen im Bezirk (mit Bezirksblättern als Partner). Die Gesamtsieger (D/H) erhalten einen Preis; alle Teilnehmer, die bei allen drei Rennen eine gewertete Zeit haben, erhalten einen Gutschein (10 €) bei Intersport Günther. 1. Rennen: Angerlalm-Trophy, Kirchdorf/Erpfendorf, Sa, 7. 7., Start 14 Uhr in Kirchdorf (10,5 km, 560 Hm); 2. Rennen: Race the Alp-Harschbichl St. Johann, Sa, 28. 7., Start 11 Uhr...

Wieder Flohmarkt des Lionsclubs

ST. JOHANN. Der Lionsclub Kitzbühel lädt am 13. und 14. Juli zum Flohmarkt im Gymnasium St. Johann. Es ergeht die Bitte um Geld- oder Sachspenden (gut erhaltene Sachen). Warenannahme: Mo, 9. 7. - Do, 12. 7., 10 - 16 Uhr, Fr, 13. 7., 10 - 14 Uhr, im Gymnasium St. Johann. Info: 05356/72300. Der Erlös kommt Hilfsprojekten im Bezirk zugute.

Schlamm, Dreck und Schutt haben das Sägewerk eingenommen. | Foto: Stadtgem. St. Johann
2

"Wir brauchen Hilfe, sonst ist es unser Ruin"

ST. JOHANN/WAGRAIN (ar). Eine ganze Existenz ist vergangene Woche zwischen St. Johann und Wagrain im wahrsten Sinne des Wortes den Bach hinunter gegangen. Aufgrund des starken Unwetters ist an der Liebenberger Säge ein derart großer Schaden entstanden, dass derzeit kein Firmenbetrieb mehr möglich ist. Das gesamte Gelände wurde von der Wagrainer Ache komplett überschwemmt, Holz und Sägematerial wurden mitgerissen, das Gelände ist verschlammt und der Asphalt wurde durch den Bach gehoben und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Gehweg im Winkl wird realisiert

ST. JOHANN. Ein lang gewünschter Gehweg im Bereich Winkl-Schattseite entlang der Hochkönig-Bundesstraße wird ab Herbst (voraussichtlich September) realisiert. Der Gemeinderat hat einstimmig die Mittel von 145.200 Euro freigegeben. Rund 80.000 Euro betragen die Baukosten, die Grundeinlösen rund 64.000 €. "Der bestehende Gehweg wird damit um rund 550 Meter in Fahrtrichtung Fieberbrunn verlängert. Das Projekt ist bereits beim Baubezirksamt eingereicht", erklärten Bgm. Stefan Seiwald und Tiefbauer...

Liebevolle Betreuung der Kinder im Montessori-Haus St. Johann. | Foto: Montessori

Montessori Kinderkrippe 2012/2013

ST. JOHANN. In der Montessori Kinderkrippe werden für 2012/2013 noch Anmeldungen entgegengenommen (u. a. Kleingruppen-Betreuung, geschulte PädagogInnen, Öffnungszeiten bis 15 Uhr, Naturarbeitsgarten, Vollwertessen uvm.). Ein Elterngesprächstermin mit Besichtigung der Räumlichkeiten kann jederzeit vereinbart werden. Info: 05352/64903, email: office@montessori-kitz.at.

Bei den Trampolissimo-Workshops ist wieder Kreativität gefragt. | Foto: Veranstalter

Sommer Akademie Trampolissimo erstmals auch in Hochfilzen

ST. JOHANN/HOCHFILZEN. Die Kinder Sommer Akademie Trampolissimo eröffnet am 30. Juli das diesjährige Programm mit dem Workshop "So ein Theater". Die Auswahl bei den Workshops ist erneut vielfältig. Malen, Figurentheater, Tanz, Schreibwerkstatt, Break Dance & Hip Hop werden geboten. Erstmals gibt es Trampolissimo auch in Hochfilzen. Der Figurentheater Workshop mit Katharina Mayer läuft vom vom 20. bis 24. August im Kulturhaus Hochfilzen. Info: 05352/61284 und 0664/3812100, info@trampolissimo.at...

Sommerbetreuung bei Montessori

ST. JOHANN. In den Ferien vom 9. 7. bis 31. 8. wird im Montessori-Haus Sommerbetreuung für Kinder (4 - 12 J.) angeboten. Spiel, Bewegung und Kreativität stehen dabei im Mittelpunkt (auch Ausflüge, Waldtage u. a.). Geöffnet: 7.30 - 13 Uhr, 25 €/Woche und Kind inkl. Jause. Anm.: 05352/64903 oder info@montessori-kitz.at /Info: www.montessori-kitz.at

Gute Laune mit Musik in St. Johann

ST. JOHANN. Der TVB St. Johann lädt im Sommer wieder zu den Mittwoch-Konzerten unter dem Motto "Gute Laune mit Musik" (jew. Hauptplatz, 20 Uhr, Eintritt frei). Den Auftakt machen am Mittwoch, 11. 7., die "Zillertaler" mit ihrem Live-Auftritt. Am 18. 7. folgen "Die Lauser", am 25. 7. "Soulkitchen".

Bgm. Hans Schweigkofler, Ulli Klingler, Maria Graf, Karin Girkinger, Hans Oberlechner (v. li.).

Kino unterm Sternenhimmel 2012

Lunaplexx wieder in Oberndorf, 26. Juli bis 5. August OBERNDORF (niko). Zum 6. Mal bietet die St. Johanner MusikKultur das Sommer-Kino-Festival "Lunaplexx" im Volksschulhof in Oberndorf. "An acht Abenden bringen wir wieder einige der schönsten, packendsten Filme der letzten Jahre als Open-Air-Ereignis", erklärt Kinogruppen-Leiterin Maria Graf. Zum Auftakt am 26. Juli gibt's den Film "Mama Afrika" (über das Leben von Miriam Makeba), umrahmt von einem afrikanischen Live-Act und afrikanischem...

Sperre der Wagrainer Bundesstraße

Auf Grund der starken Unwetter am Donnerstag-Abend (21.06.2012) lösten sich im Bereich der Wagrainer Bundesstraße, zwischen St. Johann im Pongau und Wagrain mehrere Muren und machten die Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr unbefahrbar. Die Straßenmeisterei Pongau und die Feuerwehren St. Johann im Pongau und Wagrain sind derzeit mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Erwin Altendorfer, Obmann des Tourismusverbandes, und Bürgermeister Herbert Kumpfmüller freuen sich einen bequemen E-Bike-Test durchführen zu können.
3

Mit dem E-Bike bequem quer durch den Bezirk

Jeweils drei E-Bikes stehen an vier Standorten in drei Gemeinden zur Verfügung. BEZIRK (alho). Komfortabel und bequem durch die hügelige Gegend unterwegs: Mit dem E-Bike kein Problem. Der Tourismusverband der drei Gemeinden Lembach, Neufelden und St. Johann bietet diese Möglichkeit für alle an. Eröffnet wird Lembach als erster Standort (Parkplatz zwischen Gemeindeamt und Hauptschule) am Freitag, 22. Juni im Rahmen der Solarrallye, die beiden anderen Standorte gehen ebenfalls am selben...

Public Screening: Fußball in XXL

ST. JOHANN. Am Mittwoch, 27., Donnerstag 28. Juni und Sonntag, 1. Juli, jeweils ab 20 Uhr, gibt's die Fußball-EM in der Alten Gerberei bei freiem Eintritt auf einer 30 m2 großen Leinwand live (Public Screening). Füße ausstrecken, Chips & Bier – Anpfiff! Beide Semifinale und das Finale bringen Stadionatmosphäre in die Alte Gerberei. Die Bar ist ab 20 Uhr geöffnet.

Kardinal Schönborn, EU-Parlamentarier Hannes Swoboda und Sebastian Kurz (v. r.). | Foto: Gerti Pieber
1

Zusammenleben der Kulturen

Das Miteinander-Leben von Menschen verschiedener Herkunft ist ein großes Thema in Favoriten. Die Kirche St. Johann am Keplerplatz lud zu einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema. Mit dabei: Kardinal Christoph Schönborn und Staatssekretär Sebastian Kurz. Natürlich präsentierten sich die Kulturen auch: Folklore-Tanzgruppen, Kinder-Derwische, Shaolin-Vorführung und Rapper begeisterten die Favoritener.

Vorträge über die Demenz, Kaisersaal

ST. JOHANN. Was man bei Demenz tun kann (Prävention, Diagnose & Behandlung) zeigen Spezialisten auf. Kaisersaal St. Johann, 26. 6., 19 Uhr, mit Vorträgen von H. Rogenhofer, E. Oberhauser, R. Schönborn, Film „Das eigene Leben spüren), anschl. Diskussion und Fragen, persönliche Gespräche möglich. Veranstalter ist der Verein licht.blicke - demenz.hilfe.tirol

Oberndorfer feiern Geburtstag

OBERNDORF. Am 1. Juli 1927 wurde die Abtrennung Oberndorfs von St. Johann rechtskräftig. Seither ist der Ort selbstständige politische Gemeinde. Dieser 85. "Geburtstag" wird am Sonntag, 1. Juli, gefeiert. Programmablauf: 8 Uhr Treffen, Gemeindeamt, 8.30 Uhr Festmesse, 10 Uhr Festakt (bei diesem werden Persönlichkeiten, die die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Orts entscheidend mitgestaltet haben, ausgezeichnet), 11 Uhr Mittagessen.

Auch wenn sich im Pongau in Sachen Kinderbetreuung einiges bewegt, sei man laut SPÖ am Ziel noch lange nicht angekommen. | Foto: Franz Neumayr
2

"Und" statt "oder": bedeutender Unterschied

PONGAU (ar). Gerade, wenn die Karriere so richtig ins Laufen gekommen ist, hat frau oft das Alter erreicht, wo auch der Kinderwunsch aufkeimt. "Was tun? Ist meine Karriere mit Geburt meines Kindes gleichzeitig zu Ende?", fragen sich viele. "Nein!", sagt nun ganz klar die SPÖ-Frauensprecherin Ingrid Riezler mit der Aktion "Gut versorgt", womit der SPÖ-Landtagsklub über das Thema Kinderbetreuung im Land Salzburg aufklären will. Langsam tut sich was Gerade im Pongau hat sich das Angebot an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Siegfried Pichler (AK) sieht die wirtschaftliche Krise "gut überstanden". | Foto: Franz Neumayr

Über hundert neue Arbeitsplätze allein in St. Johann

PONGAU (ar). Die Gemeinde St. Johann im Pongau bietet laut aktuellem Arbeitsmarktbericht 155 zusätzliche Arbeitsplätze. Damit ist sie die einzige Gemeinde innergebirg, die unter den besten Fünf im Bundesland zu finden ist. Während die Beschäftigungszuwächse von Jänner 2011 auf Jänner 2012 im Flachgau mit 2,6 Prozent recht hoch sind, waren die Beschäftigungszunahmen im Pongau mit 1,4 Prozent und insbesondere im Pinzgau mit 1,0 Prozent deutlich niedriger. Damit war die Entwicklung in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 6. Mai 2025 um 17:30
  • Hilfswerk Salzburg | Region Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Treffen Selbsthilfegruppe "Scheidung/Trennung schmerzt"

Gemeinsam neue Kraft und Stärke wiederfinden mit der Selbsthilfegruppe im Hilfswerk St. Johann. ST. JOHANN. Das Ende einer Ehe und das Gefühl der Einsamkeit und das "Alleingelassenworden sein" stellt uns vor große Herausforderungen. Diese Trauer muss durchlebt werden damit die Seele heilen kann. Hier in dieser Gruppe bieten wir die Möglichkeit Erfahrungsaustausch und Bewältigungsstrategien mit Betroffenen zu erleben. Vertrauen und Verschwiegenheit sind unsere höchsten Gebote. Regelmäßige,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.