St. Pölten Land

Beiträge zum Thema St. Pölten Land

Symbolfoto | Foto: pixabay

Einsatz im Pielachtal, 3. März 2020
Autounfall mit eingeklemmter Person in Rabenstein an der Pielach

In Rabenstein fuhr ein 30-Jähriger frontal gegen einen Baum. RABENSTEIN (pa). Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 3. März 2020, gegen 23:10 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet von Rabenstein in Fahrtrichtung St. Pölten. Im Auto eingeklemmt Er war alleine im Fahrzeug und kam aus bislang unbekannter Ursache in Höhe der Kreuzung L 39 / Deutschbachstraße rechtsseitig von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Straßenlaterne und fuhr frontal gegen einen Baum. Der 30-Jährige wurde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nespresso Kapseln einfach und schnell entsorgen | Foto: Xaver Lahmer

St. Pölten Land, Nespresso
Nespresso Kapseln nun bequem recyceln

Kaffeeliebhaber in St. Pölten Land können ihre gebrauchten Nespresso Kapseln nun bequem und einfach über die öffentlichen blauen Behälter recyceln. ST. PÖLTEN. Das Recycling von benutzten Nespresso Kapseln wird im Bezirk St. Pölten Land ab sofort noch leichter: Diese können nach Verwendung einfach in den öffentlichen blauen Behältern zur Sammlung von Metallverpackungen abgegeben werden. Eine Reinigung der Kapseln ist dafür nicht notwendig. Die Kosten für diese zusätzliche, ressourcenschonende...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Lahmer

Jugendtag
Vierhundert Besucher bei "Just du it"

ST. PÖLTEN. Ein starkes Zeichen für eine lebendige, junge Kirche: über dreihundert Engagierte aus der Diözese St. Pölten, davon die Hälfte unter dreißig Jahren, waren bei „Just du it“ und holten sich in Wieselburg Ideen, Motivation und Inspiration für frischen Wind in der eigenen Pfarre. Der erste Inspirationstag für engagierte Menschen aus den Pfarren der Diözese St. Pölten war mit 81 Vierer-Teams aus 61 Pfarren ein voller Erfolg. Bischof Alois Schwarz ermutigte die Jugendlichen in seinem...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Wildwechsel-Gefahrenstelle an der B39 bei Völtendorf. | Foto: Petra Weichhart
3

Bezirk St. Pölten
Brunftzeit ist Wildzeit – Wildwechsel erhöht Unfallgefahr

Jeder Unfall mit "jagdbarem" Wild ist bei der Polizei anzeigepflichtig. Das Tier darf nicht mitgenommen werden. ST. PÖLTEN (pw). Über 28.000 Wildtiere sterben jedes Jahr auf Niederösterreichs Straßen. Allein im Bezirk St. Pölten waren es 1.672. Und auch zwei Menschen sind vergangenes Jahr bei Unfällen ums Leben gekommen. Um die Unfallzahlen zu senken, setzt der NÖ Jagdverband unter anderem auf Duftzäune und optische Warnmelder. Ein Lokalaugenschein. Morgens und abends sind Wildtiere am...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In Plovdiv: Stadtrat Harald Ludwig, Michael Duscher, operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Svetlana Kuyumdzhieva, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Plovdiv. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
32

Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen

NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Wieser und Markus Schimböck | Foto: zVg

AK Niederösterreich und Wasserrettung starten Schwimmoffensive für Kinder

BEZIRK/NÖ. Fast jeder zehnte Erwachsene kann nicht schwimmen – bei Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre ist es bereits jeder dritte. Die alarmierenden Zahlen einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit geben Anlass zur Sorge. Aus diesem Grund findet im August die AK Kids Schwimmoffensive in Niederösterreich statt. Das Ziel: Kinder von 5 bis 7 Jahren schwimmfit zu machen. „Kinder sollen bereits im Volksschulalter die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen“, sagen Arbeiterkammer...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1

Einladung zum Dirndltaler Musikantenstammtisch
Tanz in den Mai

Es grünt in Wald und Flur, die Bäume in den Gärten blüh‘n in voller Bracht, das alles hat der neue Frühling uns gebracht. Darum freut euch des Lebens mit sich und der Natur, kommt zum „Tanz in den Mai“. Wir hoffen ihr seit’s dabei, denn wir fangen an, wie immer dann um drei.

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Am 4. Mai ist es wieder soweit und der Seniorenfloor findet statt. | Foto: Seniorenfloor®
4

Seniorenfloor® Denim
Gewinne 2x2 Tickets für den Seniorenfloor® Denim in der STYX REMISE in Ober-Grafendorf

VERSCHOBEN!!! Seniorenfloor® Denim am 4.5.2019 anstatt des früheren Termins am 13. April 2019 in der Pielachtalhalle, Festsaal in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (mk). Am 4.5.2019 findet erstmalig ein Seniorenfloor® in der Pielachtalhalle, Festsaal in Ober-Grafendorf statt. Unter dem Motto Denim – alles Jeans- laden wir euch herzlich ein mit uns eine Nacht lang zu feiern. Mit unseren Resident DJ´s: SIMS, Soundchalemon, Marty Mc Flywollen wir euch eine unvergessliche Nacht bieten. Seid...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
234

FOTOTRAILER ON TOUR
Kindermaskenball Asperhofen

ASPERHOFEN. Ein voller Erfolg war der Kindermaskenball im Gasthaus Pree in Asperhofen am 17. Februar 2019. Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Hexen, Indianer und noch viele weitere Kostüme waren am Start. Die Stimmung war riesengroß. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
1 140

FOTOTRAILER ON TOUR
Faschingsumzug Wilhelmsburg 2019

WILHELMSBURG. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Wümschburger Faschingsumzug 2019 statt. Abmarsch war um 14.00 Uhr bei der Lusterbrücke. Auf der Abschlussveranstaltung heizte ein DJ am Hauptplatz die Stimmung an. Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg freute sich auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Gruppen. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
St. Pölten Land ist auf Platz 89 von 94 im Zukunftsranking. | Foto: Herzi Pinki/CC BY-SA 3.0/https://de.wikipedia.org/wiki/Kasten_bei_B%C3%B6heimkirchen#/media/File:Kasten_bei_B%C3%B6heimkirchen_-_rectory,_church,_park.jpg

Bezirk St. Pölten (Land): Schwacher Arbeitsmarkt, starke demografische Entwicklung

Platz 89 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Das Land St. Pölten hat in drei von vier Bereichen großen Aufholbedarf. ÖSTERREICH. Die Platzierung des Bezirks am Ende des Rankings ist vor allem den Ergebnissen im Bereich Wirtschafts- und Innovation geschuldet: Der Bezirk weist eine geringe Anzahl an Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten sowie einen geringen Anteil an Erwerbstätigen in wissensintensiven Dienstleistungen und im IKT-Sektor auf. Auch bei...

  • Redaktion Österreich
v.l.n.r: BezKdt Michael Kirschka (Bezirksstelle Schwechat), S3 Markus Ulreich (Bezirksstelle Purkersdorf), CdS Thomas Wordie (Bezirksstelle Klosterneuburg) | Foto: Rotes Kreuz | Schwechat

Rotkreuz-Kommandant im Interview: Abschied vom Bezirkskommando

Das Bezirkskommando Wien-Umgebung des Roten Kreuzes wurde mit Jahresbeginn 2017 aufgelöst – wie geht es jetzt weiter? BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (red). Mit 01.01.2017 wurde, auf Grundlage eines Beschlusses der Landesregierung Niederösterreich, der politische Bezirk Wien-Umgebung aufgelöst. Davon sind auch das ehemalige Bezirkskommando Wien-Umgebung des Roten Kreuzes sowie die zugehörigen Bezirks- und Ortsstellen betroffen. Was dies für die Rettungsorganisationen und die Bevölkerung bedeutet, wird in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Musi und Tanz zur Dirndltaler Adventzeit

Schaut's vorbei um drei und seit's bereit, do beginnt die "Dirndltaler Stammtischzeit" Die Maria und da Sepp daten sie gfrein wanns kumman dat's Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Leider fehlen vier Musikanten, die aus Termingründen nach dem ersten Durchgang abreisen mußten
64

Blätterrauschen im Dirndlhof bei Musik und Tanz

Am 8. November 2016 fand im Dirndlhof der „44. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Blätterrauschen im Dirndlhof, beim Spätherbst Musikantentreffen des "Dirndltaler Musikantenstammtisches". Ein voller Saal mit Gästen und zahlreichen Musikanten von Steyr, Linz bis Wien, sowie vielen Besuchern aus der Region. Die Tanzfläche lockte Paare an, die bei Volksmusik mit gesanglicher Unterstützung von zwei Sängerinnen, das Tanzbein schwangen bis zum späten musikalischen Ausklang. Auch Zuhörer...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
28

Stoariegler spielen auf beim Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 4. Oktober 2016 fand im Dirndlhof der „43. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Es war wieder ein fröhlicher Volksmusiknachmittag, bzw. Abend, mit Musikanten und Stammtischfreunden. Ein voller Saal mit vielen neuen Gesichtern, unter den Gästen und Musikanten, die gekommen waren, weil sie von dieser Veranstaltung im Radio NÖ in "Hits-und Tipps" gehört, bzw. im Internet gelesen oder von Gästen die schon hier waren, mitgenommen wurden. Viele Musikanten unterhielten die zahlreichen Gäste von...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Freunde seit's bereit, bald is im Dirndlhof wieder Stammtischzeit. Wann: 04.10.2016 ganztags Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Tipp des Tages: Entspannungstraining ist mehr als nur Entspannung!

Unser Leben besteht im Alltag meist aus Stress, Hektik und Anspannung! Wir müssen noch schnell dies und das erledigen“ und der Druck steigt – ob im beruflichen oder privaten Umfeld – es vergehen oft Tage bis Wochen ohne einmal Innezuhalten! Entspannung – JA – aber WIE? Der Kopf will nicht innehalten – er plant, kontrolliert, steuert… Hier können die sanften Methoden des Entspannungstrainings helfen! Entspannung kann Blockaden lösen, macht frei und offen für neue Gedanken: Entspannungstraining...

  • Baden
  • Rita Narath
Der 16-jährige Rafael Auferbauer macht große Sprünge! | Foto: Heti/supercross.at
1

Ein starkes Motocross-Race von Rafael Auferbauer!

Der 16-jährige Greenergy-MX-Teamfahrer powered by willhaben.at überzeugte mit einem Top-Resultat in der Amateur Masters Austria Rennserie. Rang 5 in der Tageswertung der Juniorenklasse und der erste Hole-Shot für den jungen Grafiker! "Noch nie hatte ich in einem Motocross-Rennen geführt, es war ein unglaubliches Gefühl", sagte Rafael Auferbauer, der heuer erstmals auf der Honda 250 in den Rennen startet. Der 16-jährige Motocross-Pilot aus Eichgraben fährt heuer bereits seine 3.te Rennsaison für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Thomas Katzensteiner

Ü-25 RETROPARTY

Die Feuerwehr Rabenstein lädt wieder zur Ü-25 RETRO PARTY! Musik der 70er, 80er, 90er Jahre sowie aktuelles aus den Charts! Für Austropop und Helene Fischer Fans gibts natürlich auch die richtige Musik! :-) Für alle Tanzwütigen und alle die einfach einen gemütlichen Abend verbringen wollen! Der Reinerlös dient zur Anschaffung bzw. Instandhaltung der Ausrüstung! Ihr findet uns auch auf Facebook! Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Mariazellerstraße 10, 3203 Rabenstein an der Pielach auf...

  • Pielachtal
  • Kerstin Lampl
53

Der große Ball der Landjugend Karlstetten/Neidling

KARLSTETTEN. (MiW) Ein zum Bersten volles Haus mit Spitzenstimmung garantierte die diesjährige Ballnacht der Landjugend (LJ)Karlstetten/Neidling im Gasthaus Kaller in Flinsbach. Das 70-köpfige-Team der fleißigen Landjugendlichen überzeugten doch liebevolle Dekoration und einer Tombola, die mit einem Beweis der Sympathie der GemeindebürgerInnen gleichzusetzen ist. In der Tat war bei der Verlosung der Tombolapreise der Raum dieser Geschenke so vollgerammelt, sodass praktisch ein jeder Gast mit...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
SJ-Vertreter und andere Jugendliche wollen ihren Bus erhalten. | Foto: Privat
2

SJ: „Discobus ist ein Muss!“ – Skeptische JVP forciert ihr eigenes Projekt

Ein Richtungsstreit zwischen jungen Roten und Schwarzen geht weiter In der letzten Ausgabe kritisierten die JVP die Bus-Nightline der Herzogenburger, nun setzt es die Retourkutsche seitens der SJ. HERZOGENBURG/St. PÖLTEN. In einer nächtlichen Aktion forderte die Sozialisitische Jugend (SJ) „Discobus ist ein Muss“ oder „Wieviel ist Ihnen unsere Sicherheit wert?“ und setzt nach: „Anscheinend ist den Vertretern der Volkspartei und der Grünen die Sicherheit der Jugendlichen nichts wert. Die Kosten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.