St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Das Schöne liegt so nah: Der Naturlehrpfad Feldmühle ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt in St. Pölten. | Foto: Werilly
Video 10

Naturlehrpfad Feldmühle
Die unberührte Natur entdecken (mit Video)

Der Pfad durch das Auengebiet in Ratzersdorf bietet mehr als nur Bewegung ST. PÖLTEN. Die Vögel trällern ihre schönsten Lieder und die warmen Sonnenstrahlen berühren zärtlich unsere Haut. Es ist ein Frühlingstag, wie er im Buche steht, als sich unsere Bezirksblätter-Redakteurin Bianca Werilly samt Kind und Kegel auf Erkundungstour zum Naturlehrpfad Feldmühle begibt. Ein grünes Juwel Wer sagt, St. Pölten bestehe nur aus Beton und Baustellen, sollte nördlich des Ratzersdorfer Sees die unberührte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Video 21

Gartentipps für das perfekte Hochbeet
Selbstversorger Garten (mit Video)

Kaufen Sie noch oder ernten Sie schon? In St. Georgen - Ochsenburg wird schon fleißig angebaut. OCHSENBURG. "Mich hat im ersten Lockdown das Gartlfieber gepackt und jetzt komme ich nicht mehr davon los", so erklärt Christian Hasenzagl seinen neu entdeckten grünen Daumen. Anfänglich griff der Ochsenburger nur seiner Oma ein bisschen unter die Arme, inzwischen vergeht aber kein Tag, wo er sich nicht um seine Pflanzen kümmert. An Platz fehlt es dem Gartenfreund zum Glück nicht. So ist es ihm...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
6

Hund in 3062 Kirchstetten vermisst
Dackelmischling Penny vermisst

Dackelmischling Penny ist in 3062 Kirchstetten am 5.3.2021 entlaufen. Penny kommt aus dem Tierheim und hat in der Vergangenheit leider viele negative Erfahrungen gemacht. Sie hat kaum Vertrauen in Menschen und ist sehr scheu und ängstlich, daher bitte keine Lock- oder Fangversuche. NUR Sichtungen bitte am besten mit Foto an 0664 9486186 oder an HET ( dem Hunde entlaufen Team ) des TSV Hunde entlaufen 0664 91 49 350 melden.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Christbaumhändler Johann Steinmetz informiert. | Foto: Doris Necker
14

Weihnachtsbäume
Jetzt weihnachtet es im Bezirk

Die Vorbereitungen für den Advent laufen im Bezirk Krems trotz zweitem Lockdown auf Hochtouren. BEZIRK KREMS. Eine perfekt gewachsene und geschmückte Tanne ziert seit letzter Woche den Südtirolerplatz vor dem Steinertor in Krems. In der Unteren Landstraße steht beim Simandlbrunnen eine große Tanne und vor jedem Geschäft eine Vielzahl von kleinen Bäumen, die die Vorweihnachtszeit bereits erahnen lassen. Christbaumerzeuger informiert Die Bezirksblätter sprachen mit dem regionalen...

  • Krems
  • Doris Necker
5

MAXIMO VERMISST
wir suchen MAXIMO

MAXIMO, ein Glago ( Windhund)  braun schwarz gestromt ist am 9.10. 2020 in St. Pölten entlaufen. KEINE EINFANGVERSUCHE er würde nur schnell weg laufen , sondern bitte Sichtungen am besten mit Fotos an  ☎ 069911288588 oder an den TSV Hunde entlaufen ☎ 0664 91 49 350 Oder konnte Maximo vielleicht doch eingefangen worden und wurde nicht gemeldet? Welcher Nachbar, Bekannte, Arbeitskollege usw....  hat seit kurzen so einen Hund ( darf gerne auch auch anonym dem TSV Hunde entlaufen gemeldet werden) ...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Die Künstler Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart
39

Ausstellung in der ehemaligen Glanzstoff St. Pölten
Kunstausstellung "Light & Shadow"

ST. PÖLTEN (ms). Der Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig und der Jungkünstler Daniel Knopfhart ladeten vergangenen Samstag zu ihrer Austellung "Light & Shadow" in das ehemalige Ganzstoffareal ein. Die Bezirksblätter besuchten die Privatveranstaltung und befragten die Gäste: "Wie gefallen ihnen die Bilder?" Romana Hofmann antwortete: "Ich persönlich liebte schon die ersten Serien vom Heinz. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei." Vizebürgermeister Michael Strasser aus Weinburg meinte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Marco Fuxsteiner mit seinem Burger im Glas
12

Lokal in St. Pölten mit innovativer Idee
MacLaren´s Pub prästentiert den Burger im Glas

ST. PÖLTEN (ms). Das Lokal offeriert den perfekten Burger, die Idee dazu kam Marco Fuxsteiner während der Corona-Zeit. Besonders Fans der Serie von "How I Met Your Mother" wird der Name MacLaren´s Pub ein Begriff sein. Das Lokal liegt mitten in St. Pölten und glänzt mit einer innovativen Idee, dem Burger im Glas. Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Samstag das Pub und befragten die Gäste: "Was macht für Sie einen perfekten Burger aus?" Lisa-Maria Miloczki erklärte: "Bei mir isst das Auge...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
1 17

Springreittunier St. Pölten - Hart
Pferd verlor Interesse am Turnier

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Reitclub St. Pölten- Hart das Springreitturnier inklusive der Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter. ST. PÖLTEN (ms). Im Zuge des Turniers wurden mehrere Cups ausgetragen, die Bewerbe reichten von Einsteigern bis zur mittleren Klasse. An die 140 Starter aus Wien und Niederösterreich sowie zahlreiche Besucher verbrachten ein spannendes Turnier Wochenende in St. Pölten. Ganz im Sinne des Sprichworts "Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Sophia und Gerhard Grassmann
7

Die Lieblingsgerichte der St. Pöltner. Wir befragten die Gäste im "Vagötz God"
Was bei uns so auf den Teller kommt wenn wir essen gehen

ST. PÖLTEN (ms). Vergangenes Wochenende besuchten die Bezirksblätter das Restaurant "Vagötz'God" in St. Georgen und befragten die Gäste: "Was ist ihre Lieblingsessen und warum?" Werner Steinwendner meinte ganz bestimmt: "Das Angebot des Tages. Der Chef wird mich ja nicht anlügen. Daheim muss ich ja auch essen was auf den Tisch kommt." Eva Maria Wieger sagte: "Ich mag hier im Lokal beim Siegi am liebsten die gebackene Feta- Spinat Palatschinken." Gerhard Grassmann schwärmte von gebackenen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Der LKW kam in der Kurve seitlich zum Liegen, die Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig. | Foto: Petra Weichhart
15

St. Pölten
LUP-Bus krachte gegen LKW - 5 Menschen verletzt (Update)

Spektakuläre Szenen spielten sich Dienstag Vormittag in der Nähe des Europaplatzes in St. Pölten ab. Ein Lkw und ein Linienbus kollidierten. ST. PÖLTEN (pw). Spektakuläre Szenen spielten sich heute gegen 10.40 Uhr in St. Pölten ab: Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstag Vormittag in der Landeshauptstadt. Im Kreuzungsbereich des Schulrings mit der Josefstraße kollidierte der Stadtbus LUP mit einem LKW. Der 45-jährige Buslenker aus dem Bezirk Lilienfeld fuhr aus Richtung Zentrum kommend...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das Highlight des heurigen Hauptstadtballes: Bei der neuen Mitternachtsquadrille wurde von den Ballbesuchern das Tanzparkett gestürmt. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 54

St. Pölten
Highlights, Gäste und Tänze am Hauptstadtball 2020 (+ Video)

Rund 5.500 Besucher tanzten bis in die Morgenstunden. Die Mitternachtsquadrille war der Publikumsmagnet. ST. PÖLTEN (pw). Die Nacht der Nächte in der Landeshauptstadt ist geschlagen. Am Samstag ging es am Hauptstadtball in St. Pölten nicht nur um sehen und gesehen werden, es wurde auch ausgiebig getanzt, gelacht und gefeiert. Bei der temperamentvollen Balleröffnung verzauberte das Europaballett mit dem "Maskerade Walzer" (Choreografie: Michael Fichtenbaum), bevor die Debütanten der Tanzschule...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Florian Trmal  war in diesem Spiel das "Zünglein an der Waage". Mit 36 Punkte lieferte er als bester Scorer etliche spielerische Leckerbissen für das Publikum. Das machte sich am Ende mit einem 101:92-Sieg bezahlt.  | Foto: Wolfgang Mayer
Video 54

SKN St. Pölten Basketball
Wölfe sorgen für Sekundenkrimi – Florian Trmal für die Zauberkörbe (+Video)

Beim Heimspiel gegen den BC Hallmann Vienna stand die Schlussphase unter Starkstrom. Zwei Sekunden vor Schluss führte ein Drei-Punkt-Wurf von Florian Trmal den SKN St. Pölten in die Verlängerung und schließlich zum Sieg. ST. PÖLTEN (pw). Spannung und Nervenkitzel pur boten die Wölfe bei ihrem Heimspiel gegen den BC Hallmann aus Wien. Nach zwei Spielen verletzungsbedingter Zwangspause diesmal wieder mit dabei war Kelvin Lewis. Zwei Niederlagen fuhren die St. Pöltner in den letzten beiden Spielen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bester Scorer: Florian Trmal mit 23 Punkten. | Foto: Wolfgang Mayer
47

SKN St. Pölten Basketball
Starke Wölfe: Der zweite Derby-Sieg in einer Woche

Klarer Sieg gegen die Traiskirchner Lions im Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Beim Heimspiel des SKN Basketball zündeten die St. Pöltner gegen die Traiskirchen Lions ein Feuerwerk an spektakulären Spielzügen. Trotz eines kurzzeitigen Einbruchs im zweiten Drittel waren sie über weite Teile die spielbestimmende Mannschaft. Der SKN punktete mit Schnelligkeit und Einfallsreichtum. Federführend dabei waren Florian Trmal, Philip Jalalpoor und Kelvin Lewis. Ihr Einsatz wurde mit einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
15

Premiere von einem ganz besonderem Erlebnis für Italienfans
Eine "Party Italiano" in Zwiesi's Gaststube

ST. PÖLTEN (ms). Sopranistin Anita Hofmann brachte gemeinsam mit den italienischen Stars Pietro Erik Arnó und Domenico Limardo vergangenen Freitag, Italien in das Kulturhaus Wagram. Bei gutem Essen und Gesang kam bei den Gästen Urlaubsstimmung auf. Bestens bewirtet von Christian Zwieselbauer und seinem Team, blieben keine Wünsche offen. Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Gäste: "Was verbinden Sie mit Italien?" Anna Luckner antwortete: "Sonne, Strand, Meer, Pizza, Kultur und fesche...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Kelvin Lewis | Foto: Wolfgang Mayer
53

Basketball
Starker Gegner für die St. Pöltner Wölfe beim großen Live-Spiel

ST. PÖLTEN. Vor Kurzem ging es für den SKN St. Pölten Basketball im NÖ-Derby gegen die Dukes aus Klosterneuburg (unter der Patronanz von Energie direct und Stadt St. Pölten). Zu Beginn gelang den Wölfen noch mit 25:19 die Führung, danach nahmen die Gäste das Spiel in die Hand. Die St. Pöltner hielten das hohe Tempo, defensiv gelang allerdings wenig. Die Dukes gewannen mit 106:86. „Das Spiel hatte Höhen und Tiefen. Defensiv waren wir leider sehr schlecht und Klosterneuburg hat die Würfe...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
55

Fototrailer on Tour
"Der gesunde Mohr" feiert 3. Jahrestag

Zur Dreijahresfeier kamen neben 3.000 Kunden auch viele regionale Lieferanten, die ihre Produkte vor Ort präsentierten. Höhepunkt war das Spanferkel mit Salat und Getränk für 5,- Euro von der Familie Bertl. Wir waren mit unserem Fototrailer anlässlich des 3. Jahrestages des "SPAR Mohr" mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Jaqueline Sieberer
Profis am Werk: Sechs bis acht Stunden wird täglich trainiert. Bei der letzten Audition haben sich 340 Leute beworben. | Foto: Wolfgang Mayer
36

Standortfrage
Beim Europaballett St. Pölten lautet das Motto Kreativität

Nicht nur im "Choreo Center Europe" braucht es vielfältige Ideen, sondern auch beim Haus des Europaballetts. ST. PÖLTEN (pw). Das Europaballett St. Pölten ist weltbekannt. Tourneen durch Amerika, Fernsehauftritte in Kanada, internationale Kooperationen, oder auch ein Auftritt beim renommierten Ballettfestival in Havanna bestätigen dessen tänzerisches Können. Der Wunsch nach einer adäquaten Wirkungsstätte wird dabei immer stärker. Denn der derzeitige Standort im Kulturhaus Wagram wird den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Patronanz: Raiffeisen-Direktor Thomas Schauer durfte zu Beginn den Spielball werfen. | Foto: Wolfgang Mayer
44

St. Pölten
SKN Basketball – Ein "Patron" für jedes Spiel

Erneuter Sieg für die St. Pöltner Basketballer. Die Patronanz hatte diesmal die Raiffeisenbank. ST. PÖLTEN (pw). Beim dritten Heimspiel der St. Pöltner Wölfe ging es wieder so richtig zur Sache. Nach einem starken Beginn versucht sich der SKN St. Pölten Basketball gegen die Vienna D.C. Timberwolves immer wieder abzusetzen, die Gegner hielten dagegen und konterten mit drei Dreiern in Folge. Angeführt vom starken Peter Hofbauer drehten die Wiener auf, es gelang ihnen zwischenzeitlich eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Wöll
77

Beatpatrol Festival 2019
Beatpatrol feierte Jubiläum im brandneuen VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN.  Heuer jährte sich der traditionelle Beatpatrol-Termin, der 25. Oktober – zum zehnten Mal. Auch wurde beim KRONEHIT Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club erstmals das „neue“ VAZ eingeweiht, wie Dauergästen des größten und zugleich längstdienendsten Electronicmusicfestivals Österreichs rasch klar wurde: So fand man sich in einem neuen Foyer, gleich daneben erstrahlte das neue Restaurant mit neuen Garderoben und Toilettenanlagen in frischem Glanz, und der neue Bühnenturm der...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
1 Video 31

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten (mit Video)

Zugreisen um die Welt, Zeitgeschenke, Fitness durch Schlagzeugspielen, und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im NÖBEG in St. Pölten präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. ST. PÖLTEN. "Was schenke ich einem Menschen, der schon alles hat?", fragte sich Manfred Mader aus Melk und präsentierte seine Lösung dazu beim 120-Sekunden-Casting. "Auf www.enoughstuff.at können Sie Geschenke für eine gut verbrachte Zeit kaufen. Brot backen am...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Angriff, Steal oder Block: Philip Jalalpoor und Kelvin Lewis. | Foto: Petra Weichhart
Video 25

Basketball
SKN St. Pölten – Es wird noch viele Körbe geben (mit Video)

Seit dem Aufstieg der Basketballer in die Superliga sind zwei Spiele absolviert. Bilanz: ein Sieg, eine Niederlage. ST. PÖLTEN (pw). Weltweit spielen etwa rund 450 Millionen Menschen Basketball. Auch in der Landeshauptstadt wird die aufstrebende Sportart immer populärer. Dafür sorgt auch eine junge Mannschaft, die sich gefunden zu haben scheint: der SKN Basketball. Gleich im ersten Heimspiel gab es einen klaren Sieg gegen den UBSC Raiffeisen Graz. Um erfolgreich am Ball zu bleiben und sich in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In Plovdiv: Stadtrat Harald Ludwig, Michael Duscher, operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Svetlana Kuyumdzhieva, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Plovdiv. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
32

Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen

NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Billie Eilish begeisterte am Donnerstag die Massen am Frequency-Festival. | Foto: Heimo Spindler
2 18

St. Pölten
Frequency-Festival – Vom Partyrausch bis zum Brandstifter

St. Pölten war drei Tage lang die Party-Hauptstadt des Landes. Das neue Sicherheitskonzept hat sich laut Polizei bewährt. Ganz gewaltfrei blieb es aber dennoch nicht. ST. PÖLTEN (pw). Das Frequency-Festival 2019 ist Geschichte. Stars wie Billie Eilish, Twenty One Pilots, The Offspring, Capital Bra, Macklemore rockten in den vergangenen drei Tagen die Landeshauptstadt. 150.000 Besucher sorgten für gute Stimmung und ein friedvolles Beisammensein. Sicherheitskonzept "Das heurige Frequency verlief...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Es geht wieder los: Die Festival-Besucher sind da! | Foto: Petra Weichhart
3 1 12

St. Pölten
Festival - Die Frequencianer sind los!

St. Pölten wird für die nächsten Tage wieder zur Party-Hauptstadt des Landes. Am Donnerstag startet das Frequency-Festival am VAZ-Gelände. Die ersten Besucher schlagen bereits ihre Zelte auf. ST. PÖLTEN (pw). Es ist wieder soweit. Die Party des Jahres steht in den Startlöchern. Von 15. bis 17. August findet in St. Pölten das Frequency-Festival statt. Seit Dienstag Früh hält das feierwütige Volk Einzug in der Landeshauptstadt. Es herrscht reges Treiben im und rund um das VAZ-Gelände. Schließlich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.