St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Im Wiener Umland und in St. Pölten wächst die Bevölkerung am meisten. | Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
2

Niederösterreich wächst
Größter Zuwachs in St. Pölten und Wiens Umland

Schaut man sich Einwohnerzahlen der letzten 20 Jahre in Niederösterreich an, fallen zwei Dinge direkt ins Auge. Keine Stadt ist so viel gewachsen wie die Landeshauptstadt St. Pölten. Gleichzeitig ist das Waldviertel geschrumpft. NÖ. Nüchtern betrachtet könnte man nun meinen, dass Menschen vom Waldviertel scheinbar gerne nach St. Pölten übersiedeln, aber so einfach ist das mit der Statistik auch wieder nicht. Zwei Geschwindigkeiten in Niederösterreich1,723 Millionen Menschen lebten zu...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3:04

Sportleistungszentrum NÖ
Heute tauchen wir in die Welt von Judo ein

Diese Woche schauen wir uns den Leistungssport Judo genauer an. ST. PÖLTEN/KREMS/MAUTERN/WIESELBURG. Als wir den Trainingssaal betreten, wird schon fleißig trainiert. Cara Gansch (Wieselburg), LEon Kaufmann (Krems) und Franzsika Schlögl (Mautern) sind Schüler im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten. Sie erzählen uns von ihrem Sport. Training von Klein auf Alle drei haben sehr früh mit Judo begonnen. Franziska erzählt "Ich mache Judo seit ich fünf Jahre alt bin. Ich bin durch meinen Vater zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dampflokomotive der Baureihe Preußischer G 10 - 1.100 PS - 60 km/h - Baujahr 1938
 | Foto: Franz Dörr
21 14 8

ÖBB Standort St. Pölten
Tag der offenen Tür - Eisenbahnluft schnuppern!

ÖBB-Standort St. Pölten Als Technik Freak war ein Besuch in der ÖBB Hauptwerkstätte St. Pölten ein Pflichttermin für mich! Mein Beitrag besteht nur aus einem winzigen Teil von dem was die ÖBB zur Schau stellte. Drei Themen die mich immer wieder besonders beeindrucken. GÜTERZUGLOK Baureihe 657.2770 Baujahr 1938 - Einsatzdauer bis 1968 - Leistung 1.100 PS - Höchstgeschwindigkeit 60 km/h. Diese Dampflokomotive war die in Europa am weitesten verbreitete Güterzuglok. Zur Verfügung gestellt mit Infos...

  • Melk
  • Franz Dörr
Verteidigerduo Christian Haas und Silviya Nikolova. | Foto: Ilse Probst
6

Urteilsspruch
Bulgaren auf Diebstour in Supermärkten unterwegs gewesen

Für einen Schockmoment sorgte die Mutter einer angeklagten 22-jährigen Bulgarin am Landesgericht St. Pölten, als sie während des Prozesses gegen ihre Tochter, sowie eine 40-jährige Landsmännin und deren Noch-Ehemann plötzlich vom Stuhl kippte. Während ein Notarztteam die Frau versorgte, wartete das Trio auf die Urteile. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN/SCHEIBBS/MELK. Bereits Anfang August bekannten sich die 40-Jährige zu allen, die 22-Jährige nur zu zwei Fakten schuldig, während der 38-jährige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Ilse Probst
4

St. Pölten, Tulln, Scheibbs, Melk
Bulgaren beklauten Supermarkt-Kunden

Weniger zum Einkaufen als zum Stehlen begaben sich zwei Bulgarinnen in diverse Supermärkte in den Bezirken St. Pölten, Tulln, Melk und Scheibbs. ST. PÖLTEN/TULLN. Am Landesgericht mussten sie sich nun gemeinsam mit dem Noch-Ehemann der 40-jährigen Angeklagten wegen gewerbsmäßig schweren Einbruchdiebstahls als Mitglieder einer kriminellen Organisation, sowie der Entfremdung unbarer Zahlungsmittel verantworten. Richter Slawomir Wiaderek konfrontierte das Trio mit mehr als 20 Fakten, wobei die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben.
1 6

28 Angeklagte
Prozess gegen Tischlerkartell: Wettbewerbsbeschränkende Absprachen

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. +++Update 7.12.+++ Prozess –...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg an der Pielach wurden 60 fälle gemeldet.  | Foto: BlenderTime/pixabay

Coronazahlen Pielachtal
128 positive Fälle in Kirchberg

Wir aktualisieren für Sie regelmäßig. Die Zahlen entnehmen wir den Gemeindehomepages beziehungsweise den von uns gestellten Anfragen an die jeweiligen Gemeinden. Die Pandemie hat uns weiter im Griff - auch im Pielachtal steigen die Zahlen weiter an. Kirchberg hat bereits 128 positive Fälle. +++Update 8. Novbemer 2021+++ PIELACHTAL. Kein Ende in Sicht: Die Zahlen sprechen für sich. Die Gemeinde Hafnerbach informierte uns auf Anfrage, dass die Zahlen in der Gemeinde gleich geblieben sind: Es sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Infektionszahlen steigen im Bezirk seit Tagen wieder an. Trotzdem sind sie noch vergleichsweise niedrig. | Foto: tommyandone/panthermedia

Lilienfelds Inzidenz steigt wieder an
Corona-Situation in der Region

Nachbarbezirk Scheibbs mit zweifachen 7-Tages-Inzidenzen im Vergleich zu Lilienfeld. BEZIRK. In den vergangenen Tagen erhöhten sich die 7-Tages-Inzidenzen zwischen Kaumberg und Mitterbach wieder spürbar. Derzeit (Stand Montag, 9 Uhr) liegt der Wert des Lilienfelder Bezirks bei 93,5. Von den Nachbarbezirken liegt aktuell nur Wiener Neustadt Land mit 79,2 besser. Viel dramatischer die Situation in Scheibbs mit 193,2. Die Stadt St. Pölten (172,9) liegt knapp darunter. Bessere 7-Tages-Inzidenzen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren gab's im Norden des Bezirks Scheibbs,
1 22

Keller überflutet, Bäche über die Ufer getreten
Hunderte Feuerwehreinsätze wegen starker Regenfälle

Wegen der seit Samstag stundenlang anhaltenden starken Regenfälle musste die Feuerwehr mehr als 400 mal ausrücken. ÖSTERREICH. In weiten Teilen Niederösterreichs hatte es seit Samstagabend durchgehend geregnet. In den Bezirken St. Pölten, Melk, Scheibbs und Tulln, waren mehrere Flüsse und Bäche über die Ufer getreten. Laut dem Pressesprecher des Landesfeuerwehrverbandes, Franz Resperger, rückten bis Sonntagnachmittag 1.700 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus. Es habe Wassereintritte in Keller...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Linienbus 650 in der „Busbucht“ Ybbsitz Ortsmitte | Foto: Joseph Hofmarcher
6 5

Öffentlicher Verkehr / Lokales
Ich dachte, du meinst mit dem VW-Bus

Öffentlicher Verkehr im Mostviertel schon ziemlich flüssig "Ich hätt geglaubt, du meinst mit dem VW-Bus", hat ein Bekannter gemeint, als er realisiert hat, dass ich mit dem (Linien-)Bus pünktlich zur Projektbesprechung angereist bin. Es ist barrierefrei möglich ohne Auto und ohne Umsteigen von Scheibbs nach Ybbsitz (28 bis 35min), von Gresten über Etzerstetten nach Wieselburg (0:37), von Scheibbs über Oberndorf, St. Leonhard und Mank nach St. Pölten (1:32) zu fahren! Mit Erlauftalbahn und REX...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Die Schülerinnen vom Scheibbser Gymnasium mit ihrer Physiklehrerin Maria Schmied in St. Pölten | Foto: Philipp Pöchmann
2

Science Show
Scheibbser Schülerinnen beim WIFI im Einsatz

Eine Gruppe engagierter Schülerinnen und ihre Lehrerin opferten ihr Wochenende für die Physik. SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Eine Gruppe Schülerinnen vom BORG Scheibbs und ihre Physiklehrerin Maria Schmied wurden zum fünften Mal in das Wifi St. Pölten eingeladen. 150 Quadratmeter wurden von der Organisatorin der Science Show, Maria Schmied, mit großem Aufwand mit physikalischen Experimenten und Exponaten zum Thema „City Shaper – gestaltet das Bauen der Zukunft“ bestückt. Roboterwettbewerb in St. Pölten...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
"Talk im Turm": Karl G. Becker, Therese Reinel und Franz Raab in St. Pölten. | Foto: BhW Bezirk Scheibbs

Bildung hat Wert
Scheibbser Abordnung beim "Talk im Turm"

Der BhW-Vorsitzende aus dem Bezirk Scheibbs, Franz Raab, besuchte mit Wolfpassings Vizebürgermeister den Klangturm im NÖ Landhausviertel. REGION. Zum dritten Mal lud das BhW (Bildung hat Wert) Niederösterreich zum Jahresevent in den Klangturm im NÖ Landhausviertel. Interessante Vorträge beim "Talk im Turm" "Beim ,Talk im Turm‘ brachten interessante Vorträge Einblick in die vielfältigen Facetten der Erwachsenenbildung", betont der BhW-Vorsitzende im Bezirk Scheibbs, Franz Raab (r.), der die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Exekutive brachte den Raser vor Gericht.  | Foto: Probst
2

Prozess
Mit Alkohol und Drogen vor Blaulicht geflüchtet

Ein St. Pöltner "Wiederholungsraser" fasste eine Freiheitsstrafe aus. ST. PÖLTEN (ip). Nicht zum ersten Mal stand ein 52-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo ihn Herr Rat als „guten Bekannten“ empfing. Staatsanwältin Nicole Elsinger legte dem elfmal einschlägig Vorbestraften diesmal zur Last, dass er mit gestohlenen Kfz-Kennzeichentafeln Polizeibeamten aus dem Bezirk Scheibbs davongefahren und nach seiner Festnahme in der Arrestzelle randaliert habe. "Tut mir leid" „Es tut mir natürlich leid“,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
<f>Verteidiger Rudolf Nokaj</f> recherchiert den Fall. | Foto: Ilse Probst
2

Schwiegervater fühlt sich geprellt

217.000 Euro verlangt ein ehemaliger Polizeibeamter von seiner Tochter und seinem Schwiegersohn zurück. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Er sei zwar „Gönner“ gewesen, aber nicht im Sinne von „Schenkung“, wie der 38-jährige Ehemann der Tochter beim Prozess am Landesgericht St. Pölten behauptet, wo ihn Staatsanwalt Karl Wurzer wegen schweren Betrugs zur Verantwortung zieht. Aufgrund zahlreicher Beweisanträge musste der Prozess vertagt werden. Mehrfacher Familienvater Der mehrfache Familienvater aus...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Gertrude und Hans Steinkellner, Bgm. Christine Dünwald, Thomas Reisenbichler, Gründerin DI (FH) Carina Gloss, Vize-Bgm. Franz Aigner, Dir. Johannes Kainberger, MBA, MPA und Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA
3

„Richtig entspannen lässt sich lernen“

Aus dieser Überzeugung heraus eröffnete DI (FH) Carina Gloss am Weltgesundheitstag, den 7. April 2014, die Entspannungs- und Stressbewältigungspraxis in der Rathausgasse in Scheibbs. Über 30 Gäste folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung in die neu errichtete und ebenso strahlend gelbe Wohlfühloase, allen voran Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA, Bgm. Christine Dünwald, Vize-Bgm. Franz Aigner, WK-Bezirksstellenleiter Mag. Harald Rusch sowie Wegbegleiter, Vertreter und Kollegen aus...

  • Scheibbs
  • Barbara Pirringer
Foto: privat

Zulechner belegte Platz 22 bei Ironman

Der Scheibbser konnte in seiner Altersklasse über die halbe Ironman-Distanz gut mithalten. SCHEIBBS. Stefan Zulechner, unter anderem Kampfmannschaftsspieler beim Fußballverein SV Raika Scheibbs, startete beim Ironman 70.3 in St. Pölten. Einer unter 2.300 Athleten Bei Österreichs größtem Bewerb über die halbe Ironman-Distanz mit 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen belegte er bei den 18- bis 24-Jährigen den 22. Rang. In der allgemeinen Klasse kämpfte er sich...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.