St. Stefan im Rosental

Beiträge zum Thema St. Stefan im Rosental

Der Kulturausschuss St. Stefan um Obmann Franz Hohl (3.v.l.) lud zum kommentierten Diavortrag mit Fotoausstellung.
12

Streifzug durch 60 Jahre Marktgemeinde

Über 100 Fotos halten die Entwicklung von St. Stefan über 60 Jahre bildlich fest. "Sechzig Jahre Marktgemeinde St. Stefan im Rosental sind Anlass genug, die letzten Jahrzehnte in Bildern Revue passieren zu lassen", eröffnete Bürgermeister Johann Kaufmann die Fotoausstellung "St. Stefan im Wandel der Zeit". Zum Einstieg gab es einen Diavortrag von Alfred Moser, der aus seinem beachtlichen Repertoire von über 50.000 Fotos aus drei Jahrzehnten schöpfte. "Der Großteil des ausgestellten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
2

St. Stefan siegte im Derby 1:0

Im Lokalderby zwischen St. Stefan und Kirchberg war Simon Pavel Matchwinner. St. Stefan im Rosental und Kirchberg an der Raab waren im Vorfeld des Revierkampfes punktegleich und hatten beiderseits die Abstiegsränge im Rücken. Umso brisanter war das Oberliga-Derby zwischen den Teams der Trainer Mario Paar und Franz Fuchs, die beide auf wichtige Stammspieler wie Wallner, Rauch bzw. Prödl, Seidl, Melbinger und Tormann Winkler verzichten mussten. Stabile Abwehrreihen Dennoch standen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Bastelstube: Knapp 40 Kinder verwandelten sich beim Kreativnachmittag in kleine Künstler.
7

Kreativ mit Pinsel, Farbe und Co.

Beim Kreativnachmittag in St. Stefan schuf man kleine Kunstwerke. Spiel und Spaß und vor allem viel Fantasie sollte man beim Kreativnachmittag in St. Stefan im Rosental mitbringen – und davon war bei den knapp 40 kleinen Künstlern, die beim Basteln von Windlicht, Rindenschnecken und Windspiel ihrer Kreativität freien Lauf ließen, reichlich vorhanden. Besonders das Fertigen von farbenfrohen Gartensteckis sorgte für große Begeisterung bei den Kindern. Mit 14 Aktionen bot der Familienkreis St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
1 2

Kreativnachmittag in St. Stefan im Rosental

Im Zuge der Freizeitgestaltung für Kinder & Jugendliche 2014, wurde wieder ein sehr erfolgreicher Kreativnachmittag von den Damen des "Familienkreis der Pfarre St. Stefan i. R." bestritten. In diesem Rahmen wurden bisher zahlreiche spannende Nachmittage für kleine und größere Kinder veranstaltet. Man sah auch diesmal wieder, dass die Kinder sehr großen Spaß daran hatten sich künstlerisch zu betätigen. Von Windlichtern über Gartensteckis war heute für jeden was dabei. Diesmal war die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Pratter
Die Tenniscracks: Robert Konrad, Lukas Platzer, Fabian Paier, Franz Schalk, Roman Fröhlich und Hannes Sommer (v.l.). | Foto: KK

Riegersburger Finale bei der 9. Matchball-Trophy

Die Verantwortlichen des Tennisclubs St. Stefan im Rosental um Obmann Robert Konrad begrüßten 47 Spieler von 24 Vereinen bei der 9. "Matchball-Steiermark-Trophy". Das bedeutete einen Teilnehmerrekord. Am Finalwochende standen sich Gastgeber Robert Konrad und Lukas Platzer vom TC Gsöls im Endspiel des B-Bewerbs gegenüber. Lukas Platzer kam besser mit der extremen Hitze zurecht und entschied die Partie glatt mit 6:2/6:2 für sich. Vorjahressieger Franz Schalk vom UTC Riegersburg lieferte sich mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Alois Kothgasser (M.) feierte mit Priesterkollegen, Ordensleute, Bürgermeister und Ehrengäste. | Foto: Foto: KK

Fünf Priester wurden beim Pfarrfest gefeiert

ST. STEFAN. Beim Pfarrfest wurde das 50-jährige Primizjubiläum des emeritierten Erzbischofs Alois Kothgasser zelebriert. Alfred Drögsler feierte sein 55-jähriges Jubiläum und der ehemalige Salesianerprovinzeal Josef Keler blickte auf 45 Amtsjahre zurück. Mit den Geburtstagen von zwei Pfarrern im Ruhestand gab es noch einen Grund zum Feiern. Michael Kothgasser feierte seinen 65. Geburtstag und Franz Sammer vollendete das 80. Lebensjahr. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Foto: Foto: KK

Schichenaukapelle hat neue Fenster

SCHICHENAU. Pfarrer Christian Grabner segnete die neuen Fenster in der Aussichts- und Wallfahrtskapelle "Maria Hilf" in Schichenau, einem Ortsteil von St. Stefan im Rosental. Der Grazer Künstler Adolf Bachler gestaltete die bunten Fenster und hergestellt wurden sie im Stift Schlierbach in Oberösterreich. Der örtliche Kapellenausschuss, unter Obmann Johann Jagl, hat die Finanzierung übernommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Foto: Foto: KK

Fahrrad als Hauptpreis beim Wandertag

ST. STEFAN. Beim 34. Wandertag des ARBÖ in St. Stefan gewann Peter Antley (M.) aus St. Stefan den Hauptpreis, ein Fahrrad, gesponsert von Landtagsabgeordneten Franz Schleich, Helmut Triebl, Vizebürgermeister von St. Stefan, und dem ARBÖ. Rudolf Schuster aus Steinberg und Daniel Schuster aus Hirschmanngraben gewannen Hüttenaufenthalte, Karl Luttenberger aus Lichendorf einen Fahrtechnikbasiskurs des ARBÖ.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Das neue Ortszentrum von St. Stefan im Rosental ist ein wahrer Hingucker geworden.

St. Stefan lädt zum Wohnen ein

Neue Wohnungen sollen Großgemeinde für Familien noch attraktiver machen. Markus Kopcsandi Ab 2015 geht die Marktgemeinde St. Stefan im Rosental einen gemeinsamen Weg mit Glojach. Als Einheit zählt man 4.000 Einwohner. Über 50 Vereine bzw. Institutionen und über 1.000 Arbeitsplätze sprechen für eine fruchtbare Zukunft. Verwaltungszentrum wird St. Stefan sein. „In Glojach soll weiterhin ein Versammlungs- und Trauungssaal erhalten bleiben“, erklärt St. Stefans Bürgermeister Johann Kaufmann. Pläne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Die Teilnehmer am Bewerb: Die Ortsgruppen aus St. Stefan, St. Anna, Hatzendorf und Johnsdorf-Brunn (nicht am Bild). | Foto: Foto: KK

Eine "Olympiade" der Genüsse

Im Wettbewerb drehte sich alles um Apfel, Baum, Bohne und Käse. Bei der "Agrar- und Genuss-olympiade Süd-Ost" der Landjugend holten sich Magdalena Kaufmann und Stefan Karner von der Ortsgruppe Johnsdorf-Brunn vor dem Team aus St. Anna den Regionssieg und qualifizierten sich für die Landesausscheidung. Aufgaben der Zweierteams beim Bewerb waren u.a. Sträucher und Bäume am Aussehen zu erkennen, beim Käse-Activity Begriffe wie "Kaspressknödel" zu erklären und sich einem Schiebetruhenwettrennen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die "Posaunovas": David Bauer, Andreas Zach, Lukas Kölli (vorne, v.l.). | Foto: Foto: KK
2

Jubiläum bei "Prima la Musica"

Zwei Ensembles aus St. Stefan nahmen beim Bewerb in Wien teil. Die "Posaunovas" und das "Ensemble 2012" von der Musikschule St. Stefan im Rosental traten in der Kategorie "Kammermusik für Blechbläser" beim 20. Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Wien an. Die "Posaunovas" mit David Bauer, Andreas Zach und Lukas Kölli erspielten sich unter 15 teilnehmenden Ensembles der Altersklasse II einen zweiten Preis. Bernd Amtmann, Jonathan Scherr, Hans-Simon Kickmayer, Andreas Hirschmann, Thomas Konrad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
1 89

Kulinarium-Start in St. Stefan im Rosental

Jeden Mittwoch (Anm. bei Regen am Donnerstag) findet bei der Rosenhalle das beliebte Kulinarium statt. Eine Vielzahl an regionalen Produzenten bieten ein breites Spektrum an Essen und Trinken an. Zum Auftakt gab es zudem eine Modenschau von Trachten Trummer.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Ortsobmann Walter (3.v.l.), Bezirksobmann Günther Stangl (r.), Pein (2.v.l.) mit Wirtschaftsbund-Kollegen und Unternehmern.

St. Stefan ist eingeladen

Alle Bewohner treffen sich am 27. Juni am St. Stefaner Marktplatz zum Dischgeriern. Im Freibad von St. Stefan im Rosental trafen sich die Unternehmer zum Frühstücken und Netzwerken. Drei Mal im Jahr kommen die Selbstständigen auf Einladung des Wirtschaftsbundes unter Ortsgruppenobmann Manfred Walter zusammen – und das schon seit drei Jahren. Kompetente Ansprechpartnerin ist neuerdings Nicole Pein. Sie steht im Gemeindeamt von St. Stefan innerhalb einer Serviceoffensive des Wirtschaftsbundes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Präsentation der Werke auf der Schulwiese der Volksschule St. Stefan. | Foto: Foto: KK

Kinder experimentierten mit Geometrie

ST. STEFAN. Die Kinder der Volksschule St. Stefan errichteten im Rahmen eines Geometrie-Jahresprojektes einen Skulpturpark. Acht Klassen beteiligten sich an der Abschlussarbeit und schufen aus unterschiedlichen Materialien Figuren. Die Schüler formten ihre Werke zu den Themen Arche Noah, Tiere und Lastkraftwagen. Direktorin Waltraud Rauch war von den Bildnissen der Kinder begeistert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Sichtlich viel Spaß hatten die Kindergartenkinder aus St. Stefan beim Projekttag rund um den steirischen Apfel.
6

Fit und g´sunde Jause mit Mini, dem kleinen Apfel

ST. STEFAN. Unter dem Motto "fit und g´sund statt kugelrund" drehte sich beim Projekttag im Gemeindekindergarten St. Stefan im Rosental alles um den steirischen Apfel. Gemeinsam mit Obstpartner Steiermark (OPST) wurde den Kindern das Thema "gesunde Ernährung" spielerisch vermittelt. "Doch nicht nur heute, sondern generell stehen bei uns frische Äpfel und Apfelsaft aus der Region am Speiseplan", weiß Erika Krobath, Leiterin des Kindergartens St. Stefan. 86 Kinder halfen dem Maskottchen "Mini"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Talenteschmiede: Sechs angehende Dirigenten des Basislehrgangs für Orchesterleitung präsentierten Stücke in Eigenregie.
1 19

Brass & Jazz Klänge erfüllten das Rosental

Jugendblasorchester und Big Band luden zum Konzert in die Rosenhalle. Zum fünften Mal lud die Musikschule St. Stefan unter dem Motto "Brass & Jazz" zum Open-Air Konzert - wetterbedingt diesmal in die Rosenhalle. Den Auftakt machte das Jugend-blasorchester unter der Leitung von Siegmund Andraschek, das eine weite Bandbreite an Blasmusikstücken präsentierte. Als musikalisches Highlight konnten die sechs angehenden Dirigenten des Basislehrganges für Orchesterleitung gesehen werden, die im Zuge...

  • Stmk
  • Graz
  • Veronika Teubl-Lafer
Bauernbund und ÖAAB luden Susanne Bauer, Markus Habisch und Raimund Tschiggerl zur Diskussion.

"Preise werden anziehen"

Das Überleben der Bauern und Konsumenten wurde in St. Stefan diskutiert. Auf Einladung von Bauernbund und ÖAAB stellten sich EU-Parlamentskandidat Markus Habisch, Susanne Bauer, die Leiterin der Marktforschung der Arbeiterkammer Steiermark, und Styriabrid-Geschäftsführer Raimund Tschiggerl beim Rosenwirt in St. Stefan im Rosental der Diskussion zum Überleben der heimischen Bauern und Konsumenten. Zwar habe die Lebensmittelindustrie seit dem EU-Beitritt überproportional gewonnen, dennoch blickt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Der Führende der WOCHE-Trainerwahl in der Region Südoststeiermark: Johannes Teschl mit seinen Schützlingen.
2

Eigener Verein für die Jugend

Für die Fußballjugend wurde in St. Stefan ein eigener Verein gegründet. Ein Blick auf die Zwischenwertung bei der WOCHE-Wahl zum Trainer des Jahres zeigt es: Johannes Teschl von St. Stefan konnte seine Führung in der Südoststeiermark vor Thomas Flock aus Mureck behaupten. Steiermarkweit ist das Echo auf die WOCHE-Aktion enorm. Es sind bereits 170.000 Stimmen eingegangen. Bis zum 20. Mai werden es wohl weit mehr als 200.000 sein. Abstimmen kann man mit dem Kupon in jeder WOCHE-Ausgabe und online...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bei der Preisverleihung: Triebl, Liendl, D. Strallegger, Puntigam, R. Strallegger, Gemeinderat Alois Feßl und Hödl (v.l.n.r.).

Langer Fußmarsch nach kurzer Anfahrt

Zuerst wurde gefahren, dann gewandert. Die Teilnehmer am SPÖ-Wandertag von St. Stefan im Rosental ließen sich nach Wolfsberg im Schwarzautal chauffieren, ehe sie den Fußmarsch in Angriff nahmen. Über Wölferberg, Maggau, Stelzereck, Glojach, Krottenberg, Greith, Stefansberg und Nestelberg führte der Weg zum Ziel in Frauenbach. Vizebürgermeister Helmut Triebl und Gemeindevorstandsmitglied Cilli Hödl begrüßten über 100 Wanderer. Gottfried Liendl aus Trössengraben, Daniela Strallegger aus Ramsau,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Johannes Teschl, der neue Führende der Trainerwahl, mit seinen U8-Spielern.

Neuer Führender bei der Trainerwahl

Im Bezirk Südoststeiermark hat Johannes Teschl bei der WOCHE-Wahl zum Trainer des Jahres nach der zweiten Zwischenwertung die Führung übernommen. Er liefert sich nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Thomas Flock aus Mureck. Der Hauptschullehrer betreut in St. Stefan im Rosental gemeinsam mit Rene Wagist zwei U8-Mannschaften und eine U9-Mannschaft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Platzsparend und platzgebend: Johann Kaufmann und Josef Ober vor dem Fotovoltaik-Carport (v.l.).

Pkw-Unterstand und Kraftwerk in einem

In St. Stefan ist ein Carport das Sonnenstromkraftwerk – und umgekehrt. St. Stefan im Rosental ist Vorreiter auf dem Weg hin zur Energieunabhängigkeit. Was Bürgermeister Johann Kaufmann in "seiner" Gemeinde verwirklichen ließ, sucht seinesgleichen in der Region. Eine Fotovoltaikanlage ist Stromkraftwerk und Überdachung von 16 Parkplätzen in einem. Das Besondere daran: Die gewonnene Energie amortisiert nicht nur die Anlage selbst, sondern auch das Carport binnen 14 Jahren. Nur noch elf Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Feierstimmung mit einem Glas Sekt? Mit dem richtigen Alter ist das kein Problem. | Foto: KK

Was Veranstalter beachten müssen

Feste, von der kleinen Privatparty bis zur Großveranstaltung, erfahren allerorts großen Zuspruch. In der warmen Jahreszeit geht es im Bezirk Südoststeiermark mit den Veranstaltungen so richtig los. Die Festkultur einer Region ist auch ein wesentlicher Ausdruck der Lebenskultur der Menschen. Feiern, Einbinden und Bewirten sind gemeinschaftsbildend. Im Schnitt besucht jeder Südoststeirer 25 Feste oder Veranstaltungen im Jahr. In nahezu allen Gemeinden gibt es einen bunten Reigen für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark

Mädchen aus St. Stefan sind Schachkönige

Das Finale in der Schülerliga Schach für Mädchen-Schulmannschaften fand in der NMS St.Stefan im Rosental statt. Das heimische Team gewann gegen die Kolleginnen aus Deutsch Goritz. Bezirksschulinspektorin Margarete Kaufmann überreichte der siegreichen Mannschaft rund um Betreuer Herbert Keimel den Pokal. Die Mädchen vertreten die Steiermark beim Bundesfinale in Oberösterreich.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gemeinsame neue Gemeinde: Glojach und St. Stefan für eine gemeinsame Zukunft.

"Wir sind die Kraft im Vulkanland"

Glojach und St. Stefan im Rosental zeigen sich angesichts ihrer Fusion selbstbewusst. "Glojach hat sich gut entwickelt", lässt Bürgermeister Karl Trummer auch ein Quäntchen Wehmut mitschwingen. "Aber wenn eine Fusion sein muss, dann mit St. Stefan", so das Gemeindeoberhaupt der kleinsten Gemeinde des ehemaligen Bezirkes Feldbach. Umso selbstbewusster haben sich Trummer und sein St. Stefaner Amtskollege Johann Kaufmann in den Visionsprozess gestürzt. "Wir haben enorme wirtschaftliche, aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.