St. Stefan im Rosental

Beiträge zum Thema St. Stefan im Rosental

Zehn Uhr abends: Kein Platz frei. Das Jubiläumsjahr war ein voller Erfolg.
2

In zehn Jahren fast 100.000 Besucher

Mit einem heißen Abend und rund 2.000 Gästen wurde das diesjährige Kulinarium in St. Stefan im Rosental beendet. In den vergangenen zehn Jahren wurden beinahe 100.000 Besucher kulinarisch verwöhnt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Erneut gewählt: Günther Stangl (3.v.l.) und LR Christian Buchmann (2.v.r.) ehrten Ferdinand Leopold (M.) für langjährige Verdienste in der Region.
12

Einstimmige Wahl mit goldenem Ehrenzeichen

Günther Stangl tritt erneut sein Amt als Obmann vom Wirtschafsbund der Bezirksgruppe Feldbach an. Bei der Vollversammlung des Wirtschaftsbundes Feldbach nahmen 26 Stimmberechtigte an der Wahl zum neuen Vorstand der Bezirksgruppe Feldbach teil. Einstimmig gewählt, bekleidet Günther Stangl für fünf weitere Jahre Günther Stangl das Amt des Obmannes. Auch die Ehrung langjähriger Mitglieder mit besonderen Verdiensten in der regionalen Wirtschaft fanden im Gasthof Rosenwirt in St. Stefan im Beisein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Organisatoren und Halbfinalisten mit Siegerduo Steinbauer und Tandl (M.). Am 3. August folgt das Gnaser Turnier.
48

Größe und Klasse im Beachvolleyballfinale von St. Stefan im Rosental

Die Sieger des 2. Vulkanlandturniers heißen Steinbauer und Tandl. Mit der Rekordanzahl von 31 Mannschaften ging das 2. Turnier der Vulkanland Beachvolleyballserie presented by WOCHE im Freibad mit Herren- und Mixed-Teams sowie einer Damenmannschaft über die Bühne. Fünf Mixed-Teams schafften es in der zweitägigen Austragung ins Achtelfinale. "Jedes Jahr steigt das Niveau weiter an", erkannte Klaus Niederl, der sich mit Bruder Mario sowie der JVP St. Stefan um die Organisation und Abwicklung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Eselwanderung: Erik und sein vierbeiniger Freund bei der Futtersuche entlang der eingegrenzten Weidegebiete. | Foto: Naderi
14

Der große Wunsch nach Grenzenlosigkeit

In der Tageswerkstätte Stephanus berichtet Familie Naderi über ihr 6 wöchiges Reiseabenteuer. Als der ausgebildete Pädagoge für tiergestützte Therapie Günther Naderi gemeinsam mit seiner Frau Sieglinde, seinem Sohn Erik und deren Hund Mitte März zu einem mehrmonatigen Familienabenteuer über den Balkan aufbrach, ahnte noch keiner wie dies ausgehen würde. In der Tageswerkstätte Stephanus in St. Stefan präsentierten sie nun ihre turbulente Reise durch Albanien. Die Idee zur Reise entsprang der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Die Hausherren holten sich den Sieg im Saßtalcup

Zum fünften Mal wurde im Zuge der Sommervorbereitung der Saßtalcup ausgetragen. Der Verein aus der 1. Klasse Süd B Murfeld nahm neben St. Stefan im Rosental II, Wolfsberg und Titelverteidiger St. Peter am Ottersbach diesmal den Platz des Vorjahreszweiten Weinburg ein. Im Eröffnungsspiel wurde der Vorjahressieger jedoch von der von Alfred Obendrauf betreuten Zweiermannschaft schnell mit 2:0 in die Schranken gewiesen. Im zweiten Vorrundenspiel schlug Murfeld das Gebietsligateam Wolfsberg in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Sie freuen sich auf die Oberliga: Die Meister der Unterliga Süd aus St. Stefan im Rosental.
2

Meisterporträt St. Stefan im Rosental: Jugendlich frisch in die Oberliga

Mit Philosophie und System wurde St. Stefan im Rosental Meis-ter der Unterliga Süd. "Wir haben vor zehn Jahren bei allen unseren Mannschaften das 4/2/3/1-System eingeführt. Wir wollen fairen, offensiven Fußball mit einheimischen Fußballern spielen", beschreibt Obmann Franz Krautwaschl kurz die Philosophie des heurigen Unterligameisters. Eine Philosophie, die man auch in der Oberliga beibehalten möchte. Das Durchschnittsalter der Meistermannschaft beträgt 21 Jahre. Die Spieler sind entweder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Besichtigten den Spielplatz: Ewald Mahler, Annemarie Diglas, Maria Eder, Bgm. Johann Kaufmann und Roland Ettl. | Foto: KK

Spieleparadies für Kinder auf dem neuesten Stand

Der Jugend- und Sportausschuss der Gemeinde St. Stefan im Rosental gestaltete einen neuen Spielplatz beim Freibad. "Der Spielplatz ist sehr schön geworden. Ein wirklich toller Ort für die Kinder", so Bürgermeister Johann Kaufmann. Die Gemeinde schaffte Federwippen, eine Federschaukel, eine Vogelnestschaukel und eine Swing-Schaukel mit Baby- und Sicherheitsschaukelsitz an. Auch eine Kletterpyramide wurde aufgestellt, was erst eine großzügige Spende der ÖVP-Frauenbewegung möglich gemacht hat. Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Parteitag mit Toni Gangl (l.), Josef Ober (r.), Hermann Schützenhöfer und den Nationalratskandidaten.
7

Bezirksvorstand ist gewählt

Josef Ober ist ÖVP-Vorsitzender des neuen Bezirkes Südoststeiermark. Riesengroß waren die Erwartungen vieler Delegierter beim Bezirksparteitag der Volkspartei Südoststeiermark in St. Stefan im Rosental. Einerseits stand die erstmalige Wahl des Vorstandes für den geeinten Bezirk auf dem Programm. An- dererseits ging es um die Kandidatenreihung für die kommende Nationalratswahl im Herbst 2013. Mit 92,52 Prozent der abgegebenen Stimmen wählten die knapp 400 Anwesenden LAbg. Josef Ober zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Aufstieg in die Oberliga: St. Stefan wurde für seine konsequente Nachwuchsarbeit belohnt.
1 96

St. Stefan gegen Unterlamm: Mit "T.N.T." in die Oberliga

Eine Stunde nach Spielschluss war es zu 100 Prozent fix: St. Stefan ist Meister. Mit "T.N.T." schallte musikalischer Sprengstoff von AC/DC in St. Stefan im Rosental aus den Lautsprechern. Sprengstoff hatte auch das Spiel des Tabellenführers gegen die Gäste aus Unterlamm. Mit einem Sieg wäre der Titel drei Runden vor dem Ende mit einem Vorsprung von neun Punkten und dem weit besseren Torverhältnis auf Verfolger Kirchberg wohl sicher. Zwei Pechvögel Auf dem Feld zündeten die Hausherren gegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Internationale Jazzstandards von Schülern aus St. Stefan und Slowenien.
2

Internationale Jazzkombination bei art-rose

Im Rahmen der Kulturtage "art-rose" brachten die Musikschulen St. Stefan im Rosental und Lendava gemeinsam eine internationale Brise "Brass & Jazz" in die Rosenhalle. So begeisterten die Gäste aus Slowenien mit einem tollen Akkordeonensemble und einem Jugendblasorchester sowie die heimische Big Band mit Karl Pfeiler mit der Premiere des Stückes "Bella Via".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Das war knapp

Wo: , Schichenauerstr., 8083 St. Stefan im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
Gemeinsames Lernen im Sesselkreis fällt leicht, entspannt und motiviert die Schüler.

Schulalltag – mal ganz anders

Erste Rückmeldungen zur Neuen Mittelschule fallen durchwegs positiv aus. Von Katrin Tasch Immer mehr Schüler zwischen 10 und 14 Jahren betreten das Gelände. Das Gebäude füllt sich. Schulalltag? Mitnichten! Auf die Schüler des ersten Jahrganges der Neuen Mittelschule (NMS) in St. Stefan im Rosental wartet ein spezielles Programm: das Projekt „Lernen lernen“. Die Schüler sind hellauf begeistert, immerhin sind sie vom regulären Schulalltag freigestellt. Ziel ist es, dass sie künftig wissen, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
21

Jugendliche Stimmen erfüllten Rosenhalle

Beim Jugendsingen in St. Stefan im Rosental nahmen rund 360 Schüler teil. Beim heurigen Jugendsingen des ehemaligen Bezirkes Feldbach nahmen 14 Chöre von elf Pflichtschulen, der Landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Stein und des Borg Feldbach teil. Dabei präsentierten sie einen Querschnitt ihrer Chorarbeit im Rahmen des Musikunterrichtes. Bezirksschulinspektorin Margret Kaufmann bedankte sich in ihren Begrüßungsworten beim Organisator Gerhard Obendrauf und seinem Team. NR Michael Prassl,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Theater 2013
4

Opa verhilft Senioren zum Greisenglück

Bunt und turbulent geht es im "Dreistes Stück im Greisenglück" der Landjugendtheatergruppe St. Stefan im Rosental zu. Im Seniorenheim bringt vor allem Opa Müllerschön – witzig gespielt von Roman Weixler – das herrischen Treiben der gefürchteten Schwester Oberin, alias Heike Platzer, ganz schön ins Wanken. Mittendrin sorgen aber auch die gutherzige Putzfrau Fatima (Angelika Kaufmann) und wackere Heimbewohner sowie diverse Enkelkinder dafür, dass das Leben im streng geführten Regiment lustig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Posings auf dem "Roten Teppich" im Freien.
3

Sportball mit vielen Legenden

Legenden waren beim Sportball des TUS St. Stefan überall zu sehen. Die Fußballspieler und Funktionäre des TUS St. Stefan im Rosental verwandelten sich in der Vorbereitung für das Ballthema des Sportballs auf eleganten Schwarzweiß-Fotografien zu legendären Stars von James Dean bis hin zu Laurel & Hardy. Aber auch direkt bei der Mitternachtseinlage in der gut gefüllten Rosenhalle überraschten die Kicker des Sportvereins um Kapitän lorian Kaufmann, Stefan Wallner oder Franz Skaliczky mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
68

Sportball in der Rosenhalle

"Legenden" war das Ballmotto des Sportballs der TUS St. Stefan im Rosental Als Legenden verkleidet wurden die Fußballer des Tus St. Stefan im Rosental elegant schwarz-weiß abgelichtet und zeigten dabei ihre Modelqualitäten. Diese Bilder brachten beim Sportball nostalgisches Feeling in die gut besuchte Rosenhalle. Einige Impressionen vom Sportball sehen Sie in der Bildergalerie!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Die Eishockeyfamilie aus St. Stefan im Rosental holte den Meistertitel in der Gruppe B der NHL Graz.

Sie gehören jetzt zu den Besten

Nach dem Meistertitel spielen die Teichpiraten um den Aufstieg. Trotz 2:6-Niederlage im letzten Spiel des Grunddurchgangs gegen den EC Dolphins aus Graz geht St. Stefan im Rosental als Meister der Gruppe B in die Play-offs. Die Teichpiraten spielen gegen die A-Liga-Teams um den Aufstieg in die höchste Klasse der NHL Graz. Den Titel hatten Johann Kaufmann und Co. schon vor dem letzten Gruppenspiel fixiert. Mit dem 4:2-Sieg gegen die Feldkirchner Penguins war der Meistercoup vorzeitig geglückt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Vor der Pfarrkirche versammelten sich die Läufer und Walker zum Adventlauf der Kolpingfamilie.

Kolpinglauf startete bei der Nieselkapelle

Bereits zum achten Mal veranstaltete die Kolpingfamilie St. Stefan mit Hauptorganisator Alois Zach im Rosental einen Adventlauf. Wieder trotzten 85 Läufer und Nordic Walker den bereits kalten Bedingungen und starteten nach einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche in St. Stefan gemeinsam bei der Nieselkapelle in Unterauersbach. Die Teilnehmer stärkten sich bei der Labestation beim Malerbetrieb Platzer und legten die zehn Kilometer lange Strecke bravourös zurück. Als kleines Geschenk konnte man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Schüler der Musikschule St. Stefan laden mit Kollegen aus Slowenien zum Konzert.

Grenzenlose Musik in St. Stefan

Gemeinsames Musizieren überwindet Grenzen und stärkt die Nachbarschaft. Im Rahmen des vom Land Steiermark und der EU geförderten Projekts "Borderless Music Kids" laden die Musikschulen Lendava und St. Stefan im Rosental zum gemeinsamen Konzert. Im Gespräch mit Karl Pfeiler, dem Direktor der Musikschule, wird schnell klar: Die Förderung war kein ausschlaggebendes Kriterium für die Antragstellung. In St. Stefan wird die Zusammenarbeit mit den südöstlichen Nachbarn seit Jahren gelebt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
103

Bockbieranstich St. Stefan/R (17.11.2012)

Beim Bockbieranstich des TUS St.Stefan im Rosental heizten nicht nur Die Draufgänger ordentlich ein, auch Saso Avsenik und seine Oberkrainer sorgten nach dem gekonnten Anzapfen des Bockbiers durch Bürgermeister Johann Kaufmann für ausgelassene Stimmung in der Rosenhalle. Wem das nicht genug war, konnte in der "Lederhosendisco" nebenan selbst Gas geben und sich das eine oder andere Bier zu den Beats vom Starlite DJ-Team gönnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Patrick Suppan
3

St. Stefan hat Vielfalt an Betrieben

St. Stefan gehört zum Tourismusverband Saßtal und hat 120 vielfältige Betriebe. Mit den Gemeinden Glojach, Jagerberg und Mettersdorf bildet St. Stefan den Tourismusverband Saßtal. Als gemeinsame "Währung" hat sich der Saßtaler Gutschein bewährt. Dieser Einkaufsgutschein kann in allen Betrieben der vier Gemeinden eingelöst werden. Ein ideales Geschenk auch für das bevorstehende Weihnachtsfest. Der Saßtal-Gutschein wird auch bei Gemeindeförderungen verwendet. So werden damit beispielsweise seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Internationales Konzert des Projektes "Grenz-Frei"

Schon seit fünf Jahren arbeitet die Musikschule St. Stefan im Rosental unter der Leitung von Karl Pfeiler mit der Musikschule Lendava zusammen. Im heurigen Jahr wurde diese Kooperation sogar als EU-Projekt eingereicht und bewilligt. Auch vom Land Steiermark wird dieses Projekt gefördert. Mit zwei Konzerten ging die Big Band der Musikschule im Juni über die Grenzen und konzertierte in Velenje und in der Küstenstadt Piran. Am 30. November geht in der Rosenhalle im Rahmen dieses Projektes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Das Rosental blüht auf

Der Ortskern wird in St. Stefan im Rosental komplett erneuert und frisch gestaltet. "Mit der Errichtung des neuen Pfarrzentrums ist auch die Idee entstanden, das Ortszentrum komplett neu zu gestalten", erzählt Bürgermeister Johann Kaufmann wie die Erneuerung des Marktplatzes begann. Grundintention der Maßnahmen ist es, den Ortskern über das neue Pfarrzentrum mit dem dahinter liegenden Freizeitpark Rosarium zu verbinden. Gebaut wird bereits seit zwei Jahren. Im nächsten Jahr soll diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Wohnen in familiärer Gemeinde

In St. Stefan wurden in den vergangenen 20 Jahren über 300 Wohnungen gebaut. "Der genossenschaftliche Wohnbau hat in St. Stefan im Rosental eine große Geschichte", kann Bürgermeister Johann Kaufmann darauf hinweisen, dass in den vergangenen 20 Jahren mehr als 300 neue Wohnungen in der Gemeinde übergeben werden konnten. Es herrscht rege Nachfrage und so waren die im Frühjahr 2012 übergebenen Neuwohnungen bereits bei Baubeginn vergeben. Im kommenden Frühjahr wird wieder mit dem Bau von zwölf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.