Meisterporträt St. Stefan im Rosental: Jugendlich frisch in die Oberliga

Sie freuen sich auf die Oberliga: Die Meister der Unterliga Süd aus St. Stefan im Rosental.
2Bilder
  • Sie freuen sich auf die Oberliga: Die Meister der Unterliga Süd aus St. Stefan im Rosental.
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

"Wir haben vor zehn Jahren bei allen unseren Mannschaften das 4/2/3/1-System eingeführt. Wir wollen fairen, offensiven Fußball mit einheimischen Fußballern spielen", beschreibt Obmann Franz Krautwaschl kurz die Philosophie des heurigen Unterligameisters. Eine Philosophie, die man auch in der Oberliga beibehalten möchte. Das Durchschnittsalter der Meistermannschaft beträgt 21 Jahre. Die Spieler sind entweder Eigenbau oder sie sind aus der Region und haben einen Bezug zum Ort. Ungeschlagen hat man die heurige "Saison der Superlative" beendet und sich zum x-ten Mal die Fair-Play-Wertung geholt. Neben Disziplin sieht Krautwaschl dafür auch einen weiteren Grund: "Mit unserem System haben wir viel Ballbesitz. Da denkt man nicht ans Foulspielen." Ausschlaggebend für den heurigen Erfolg waren auch die Kaderdichte und dass man kaum Verletzungen zu verzeichnen hatte. Bei den Torschützen setzt man auf "Vielfalt". Gleich fünf Spieler haben mehr als zehn Treffer erzielt.

Junges Trainerteam
Jugendlich wie die Mannschaft ist auch das Trainerteam. Marko Kovacevic ist noch keine 30 Jahre alt und in St. Stefan schon seit sieben Jahren als Trainer tätig. Seit vier Jahren trainiert er die erste Kampfmannschaft. Ihm zur Seite steht mit Mario Groznik ein Mann ähnlichen Alters, der schon mit 16 Jahren begann, den Nachwuchs zu trainieren. Kovacevic und Groznik können auch in der Oberliga mit fast dem gleichen Kader weiterarbeiten. Es gibt mit Franz Prassl (zu Großwilfersdorf) einen Abgang, bei Dominik Stranz ist aus gesundheitlichen Gründen noch offen, ob er im Kader bleiben wird.
"Wir werden uns maximal an zwei Positionen verstärken, damit der 18-Mann-Kader erhalten bleibt", gibt Krautwaschl aber noch keine Namen preis.
Verstärkt hat man sich dafür schon im Vorstand. Die im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich bisher sehr erfolgreich in der Regionalliga bei Allerheiligen und Kalsdorf tätigen Funktionäre Franz Schauer und Roland Wiedner verstärken in Zukunft die Vereinsführung des Oberligisten.

Sie freuen sich auf die Oberliga: Die Meister der Unterliga Süd aus St. Stefan im Rosental.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.