St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Radomir Kovacic in seinem „Tante Hanna Laden" in St. Valentin. | Foto: BRS/Böhm
5

Regionalitätspreis 2019
Projekte für eine positive regionale Entwicklung

REGION (milo). Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten – so wie die Nominierten aus der Region Enns. Mit ihren regionalen Menüs aus dem Glas bereiten die Niederneukirchner Christoph Gallner und Ernst Mayrbäurl Essen für Leute, die gerne selber kochen, aber wenig Zeit oder Geduld dafür haben. „Gernekoch" verwendet zur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch machen den Schülern am meisten Probleme. | Foto: kmiragaya/Fotolia
2

Schülerhilfe Enns
Die Vorbereitung ist das A und O

Die Ferien sollten erst für Erholung und danach für das Auffrischen des Lernstoffes genutzt werden. REGION ENNS. Sabine Schleicher leitet die Schülerhilfe in Enns seit mehr als 20 Jahren. Sie weiß bestens darüber Bescheid, wie und wann in den Ferien gelernt werden muss. „Ich rate den Kindern, sich im Juli erst einmal richtig auszurasten. Ferien machen ist ganz wichtig, denn die Kinder sind vom Schuldruck fertig genug“, so Schleicher. Ab August, also vier bis fünf Wochen vor Schulbeginn, sollten...

  • Enns
  • Anna Böhm
Bis nach 21 Uhr kletterten die interessierten Kinder und Jugendlichen beim Kletterturm des Alpenverein Neugablonz-Enns bei der Einkaufsnacht St. Valentin. | Foto: Alpenverein Enns
12

Alpenverein Neugablonz-Enns
Riesenspaß bei der diesjährigen Valentiner Einkaufsnacht

Am Donnerstag, 27. Juni, bei idealem „Bergwetter“, kletterten rund 200 Kinder und Jugendliche stundenlang am Kletterturm des Alpenvereins, den heuer die Stadt Sankt Valentin gesponsert hatte. ENNS, ST. VALENTIN. Der Alpenverein war mit dem Sportkletterteam nach Sankt Valentin gekommen und erlebte mit dem mobilen Kletterturm wahre Begeisterung. Nach einer willkommenen Abkühlung am späten Nachmittag erkletterten Kinder und Jugendliche ununterbrochen bis nach 21 Uhr alle Varianten bis zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Goldhaubenfrauen und Interessierte beim Tag im Zeichen der Krippen.  | Foto: Goldhaubengruppe Ernsthofen

Goldhauben-Ausflug
Krippenfiguren aus Terrakotta modellieren

Die Goldhaubendamen aus Ernsthofen, Enns, St. Valentin und Krippeninteressierte aus der Umgebung besuchten am Samstag, 8. Juni, einen Vortrag im privaten Krippenmuseum von Franz und Gusti Aichinger. REGION. Erstmalig in privatem Rahmen zeigte Angela Tripi aus Palermo in Sizilien am Pfingstwochenende im Haus von Gusti und Franz Aichinger in Langstögen, Prambachkirchen, das Modellieren von Krippenfiguren aus Terrakotta und das Bekleiden dieser mit Stoff. Die italienische Künstlerin fertigt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zeltlager des Taka-Tuka-Land St. Valentin.  | Foto: Stadt St. Valentin
2

Region Enns
Kinderbetreuung in den Ferien

REGION. Für die Jüngsten der ältesten Stadt Österreichs, Enns, haben die Krabbelstuben in den Ferien, ausgenommen drei Wochen Sommerpause von 29. Juli bis 16. August, durchgehend geöffnet. Dasselbe gilt für die Kindergärten – geöffnet ist wie bei Normalbetrieb. Für Volksschulkinder bleibt die Nachmittagsbetreuung noch den ganzen Juli offen und bietet bei Bedarf auch Betreuung am Vormittag. St. Florian In St. Florian bleiben die Kindergärten zu den gewohnten Öffnungszeiten bis 25. Juli offen –...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die beiden Hauptdarsteller alias Benny und Marko. | Foto: Luna Filmverleih GmbH

„Die Migrantigen“
Fairtrade Filmnacht 2019 in Enns

Die Fairtrade-Gemeinden Enns, Ennsdorf und St. Valentin laden am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr zur Fairtrade Filmnacht 2019 in den Hof des ehemaligen Franziskanerklosters. ENNS. Im Hof des ehemaligen Franziskanerklosters wird die österreichische Komödie „Die Migrantigen“ ausgestrahlt: Die beiden in die Gesellschaft integrierten Freunde Benny und Marko täuschen für eine TV-Doku-Serie vor, arbeitslose Kleinkriminelle mit Migrationshintergrund zu sein. Alles scheint gut, bis sich das Blatt...

  • Enns
  • Anna Böhm
Vor dem Jugendzentrum kam es zur Prügelei.  | Foto: BRS

Runder Tisch Enns
Weitere Maßnahmen nach Jugendlichen-Prügelei

In der vergangenen Woche erlitt ein 14-Jähriger St. Valentiner in Enns vor dem Jugend-Zentrum bei einer Prügelei schwere Gesichtsverletzungen. Nun werden Maßnahmen getroffen. ENNS. Laut Informationen des Jugend-Zentrum Enns sei dies der erste, derartige Fall gewesen. Der 14-Jährige soll von einer Bande Jugendlicher online provoziert und unter Druck gesetzt worden sein. Schlussendlich entschloss er sich dazu dem Treffen und somit einer Gegenüberstellung einzuwilligen. Vor dem Zentrum kam es dann...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Spender erhalten eine SMS, sobald ihr Blut zum Wohle eines Patienten eingesetzt wird.  | Foto: ORK

Blutspendemarathon
Blutspender sind Retter in der Not

REGION. Die Aktion läuft keine 42 Kilometer sondern 42 Tage lang. Blut ist der Saft des Lebens und Blutkonserven können Leben retten. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Retail) und Raimund Oberaigner (Filialdirektor Enns-St. Valentin) | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ
Raimund Oberaigner ist neuer Filialdirektor für Enns-St.Valentin

ENNS, ST. VALENTIN. Mit Jahresbeginn 2019 kam es zu einem Führungswechsel in der Sparkasse OÖ-Filialdirektion Enns-St. Valentin. Der gebürtige Hargelsberger Raimund Oberaigner trat die Nachfolge von Harald Zierhut an. Zuvor fungierte Oberaigner zwei Jahre lang als Filialleiter in St. Valentin, in seiner Funktion als Filialdirektor-Stellvertreter der neuen Filialdirektion Enns-St. Valentin konnte er bereits wertvolle Erfahrung sammeln und wertvolle Kundenbeziehungen aufbauen. Oberaigner ist fest...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stadt Enns

Galerie in Enns
Internationaler Lionsclub-Friedensplakatwettbewerb

REGION. Acht Schulen, 52 Klassen, etwa 1.080 Schüler aus Enns, St. Valentin, Haidershofen, Niederneukirchen und St. Florian folgten der Einladung des Lions-Präsidenten Karl Zittmayr und des Jugendbeauftragten Jürgen Riegler und nahmen am Wettbewerb unter dem Motto „Freundlichkeit zählt“ teil. 207 von den Schulen vorselektierte Zeichnungen wurden von einer ausgewählten sechsköpfigen Jury unter der Leitung von Manfred Holzinger beurteilt und die besten drei Arbeiten pro Schule für die Prämierung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gabriele Schneller mit Mann und Bäckermeister Karl in Altenhofen.  | Foto: Losbichler
7

„Bäckersterben"?
Harte Zeiten für kleine Bäckereien

REGION (milo). Konkurrenz durch große Supermarktketten, Bürokratie und gesetzliche Bestimmungen erschweren kleinen Bäckereien das „Überleben". Hinzu kommt der hohe Stressfaktor, den ein kleiner Betrieb mit sich bringt. „Seit einigen Jahren ist das Bäckersterben schon Thema", meint Kathrin Aichberger, die bis vor kurzem als Bäckerin in Enns tätig war. Die kleine Bäckerei Aichberger hatte bereits 350 Jahre Tradition. Doch gerade in der heutigen Zeit, in der besonders im Bereich Lebensmittel ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Alpenverein Enns

Alpenverein Enns
Beim Skikurs auf der Forsteralm

ENNS. Am 12. und 13. Jänner nahmen 45 junge „Pistenflitzer" im Alter von fünf bis elf Jahren aus der Region Enns, Ennsdorf und St. Valentin am Kinderskikurs des Ennser Alpenvereins teil. Durch den ausgiebigen Schneefall waren die perfekten Bedingungen auf der Forsteralm gegeben. „Dank der schlechten Wetterprognose waren relativ wenige Leute im Skigebiet und wir hatten keine Wartezeiten bei den Liften. Es begleitete uns zwar winterliches Wetter, was aber die Pistengaudi nicht einschränken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotolia/Andres Rodriguez

Taxi Amstetten
Insolvenzverfahren eröffnet

REGION. Am 9. Jänner wurde am Landesgericht St. Pölten ein Insolvenzverfahren eröffnet, berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform (ÖVC). Der Schuldner ist Inhaber des Einzelunternehmens Stadttaxi Amstetten. Taxi AmstettenDer Fuhrpark des Taxi-Unternehmen besteht aus neun Fahrzeugen. „Als Taxi Amstetten befördert er seit 2011 Personen in Amstetten und im westlichen Mostviertel.“ berichtet Stephan Mazal. An den Standorten in Enns, Ennsdorf und St. Valentin werden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
<f>Übersichtsgrafik der Fischwanderhilfe</f> beim Verbund-Kraftwerk Abwinden-Asten: ein fünf Kilometer langer, neuer Lebensraum für die Hauptfischarten Nase, Barbe und Huchen. | Foto: Verbund

Kraftwerk Abwinden-Asten
Fischwanderhilfe für sieben Millionen

REGION (anbo). Das Kraftwerk Abwinden-Asten soll für Fische passierbar werden. Der dafür geplante fünf Kilometer lange Umgehungsbach entsteht am rechten Donauufer. Der Projektträger Verbund, Österreichs größtes Stromunternehmen, beginnt mit den Vorbereitungen Anfang des Jahres: So werden etwa die notwendigen Rodungen im Auwald durchgeführt. Auch sollen die Grabungen in der nächsten Zeit starten. Geplante Fertigstellung der Fischwanderhilfe: Anfang 2020. Kosten: Rund 7 Millionen Euro, die sich...

  • Enns
  • Anna Böhm
Markus Unger, Fabian Buchberger und Patrick Hauser (v.l.) sind am Heiligen Abend im Dienst. | Foto: Fabian Buchberger
2

Stille Helden
Dienst am Heiligen Abend

REGION (milo, fb). Angefangen hat alles 2015. Damals absolvierten Markus, Patrick und Fabian ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Enns: „Die Zivis durften sich untereinander ausmachen, wer am 24. arbeitet und wir drei erklärten uns bereit dazu", so Markus. Es sollte allerdings nicht der letzte Weihnachtsdienst werden. Denn aus Pflicht wurde Leidenschaft. Alle drei blieben dem Roten Kreuz nach den neun Monaten Zivildienst als ehrenamtliche Mitarbeiter erhalten und stehen seitdem jedes Jahr am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Valentiner Christkindlmarkt am 1. Dezember ist ab 13 Uhr in der ganzen Stadt etwas los. Im Stadtamt findet ein Kunsthandwerksmarkt statt. Christbäume gibt es am Hauptplatz. Ein musikalisches und kulturelles Programm umrahmt den Markt. | Foto: Hanspeter Lechner
6

Adventmärkte in der Region
Punsch, Schmankerl und Co. rund um Enns

REGION (milo). Weihnachten rückt immer näher. Auch wenn das Wetter noch nicht mitspielt, können doch Bräuche helfen, in die richtige Stimmung zu kommen. Heuer gibt es wieder ein großes Angebot an verschiedenen Weihnachts-, Christkindl- und Adventmärkten. Doch woran lassen sich diese unterscheiden? Ein wichtiger Punkt ist das Angebot. Viele Märkte laden zu köstlichem Punsch ein, andere wiederum bieten eine Riesenauswahl an Handwerkskunst. Eines ist klar: Die Märkte sind zum Genießen da....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: SPÖ Ennsdorf
2

Zehntes Oktobafest in Ennsdorf

ENNSDORF. Bierzeltatmosphäre, Wein- und Kaffezelt, Discobar und Wiesngaudi samt Pensionistennachmittag - das bedeutet: Ennsdorfer Oktobafest. Am 13. Oktober im Gewäxhaus Ennsdorf ist es soweit und das kultige Volksfest geht über die Bühne. Das Team der SPÖ Ennsdorf verwandelt das Gewäxhaus in eine kleinere aber genauso stimmungsvolle Version des Originals in München. Für Stimmung ist gesorgtFür das Jubiläum hat sich das Organisationsteam einiges einfallen lassen. Am Nachmittag, ab 14 Uhr,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Die Lions und Kiwanis sind gemeinnützige Service-Clubs und setzen sich für soziale Projekte ein.
Freundschaften & Hilfsprojekte: Wer hinter den Service-Clubs der Region Enns steht

REGION ENNS (bks). Nicht die Geldspenden, sondern der persönliche Einsatz der Ehrenamtlichen steht bei den Kiwanis im Vordergrund. Mit mehr als 625.000 Mitgliedern ist der Service-Club die zweitgrößte globale Kinder-Hilfsorganisation. „Wir dienen den Kindern der Welt – das ist unser Motto", sagt Andreas Hoyer. Denn: „Wir setzen die Schwächsten der Gesellschaft in den Mittelpunkt unserer Hilfsaktivitäten." In Notsituationen helfen Der Apotheker engagiert sich bei den Kiwanis Enns-Donauwinkel....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Der St. Valentiner Hauptplatz um 1918 | Foto: Geschichtliches Museum St. Valentin
3

Wenn Essen zum Luxusgut wird: Der erste Weltkrieg in der Region Enns

Der erste Weltkrieg (1914-18) machte der Bevölkerung in Sachen Lebensmittelknappheit zu schaffen. REGION (bks). „Wenn auch Oberösterreich und Enns weit von den eigentlichen Kampfhandlungen entfernt waren, konnte man doch sehr bald die Auswirkungen des Krieges spüren", sagt Reinhardt Harreither, Leiter des Museums Lauriacum in Enns. Die landwirtschaftliche Produktion sank in den österreichischen Kronländern von 1914 bis 1918 auf die Hälfte der Erträge des Jahres 1913. „Ein entscheidender Schritt...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Ein Klassiker der bis heute nicht seinen kulinarischen Reiz verloren hat: Die Brettljause. | Foto: Panthermedia/Digitalpress

A' zünftige Jaus'n beim Heurigen genießen

REGION ENNS (bks). Heurige, Mostschänken und Jausenstationen: Ein alter Hut? Ganz im Gegenteil. Bretljause, Speckbrot und Co sind bei Jung und Alt sehr beliebt. Man muss gar nicht in die Ferne schweifen um diese köstlichen Schmankerl genießen zu können. Eine Vielzahl an Heurigen und Mostschänken gibt es direkt vor der Haustüre. Nicht nur in ländlichen Gebieten, sondern auch mitten in der Stadt findet ein Heuriger großen Zuspruch. Das zeigt der vor kurzem eröffnete „Platzhirsch" in der Ennser...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Das Land Oberösterreich hat unter 0732/7720 14422 eine kostenlose Trinkwasser-Hotline eingerichtet. | Foto: Fotolia/BestPhotoStudio

„Sorgsamer Umgang mit Trinkwasser ist A und O"

Am 15. Juni ist Trinkwassertag. Für die Versorgung mit ausreichend Wasser sind die Gemeinden zuständig. REGION ENNS (bks). „Ein sorgsamer Umgang mit Trinkwasser ist das A und O“, sagt Florian Lasch, Leiter des Wasserwerkes Enns. Trotz der Trockenphase in den letzten Wochen, ist Enns nicht von einer Wasserknappheit betroffen. „Wir haben das Glück, im Wasser zu schwimmen“, sagt Lasch. Dennoch rät er mit dem Trinkwasser verantwortungsvoll umzugehen. Sollte es zu einem Engpass, oder zu einer...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Wolfgang Simlinger

"Alle Wege führen nach St. Valentin"

Öffentliche Verkehrsmittel werden immer wichtiger. Das beweist auch die hohe Nachfrage in der Region. REGION (km). Der Valentiner Bahnhof sei "immens wichtig", so Thomas Hagmüller, Verkehrsstadtrat in St. Valentin. Einerseits für die Pendler, andererseits als Alternative für den Individualverkehr. St. Valentin liegt am Schienennetz zwischen Linz und Wien, weshalb der Bahnknotenpunkt gerne als Alternative zum Autofahren genutzt wird. Auch privat nutzt Hagmüller die Zugverbindung, um zum Beispiel...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtamt Enns

Sonderausstellung von Friedrich Mayr

Künstler Friedrich Mayr zeigt seine Werke in der Volksbank in Enns. ENNS. Professor Friedrich Mayr, der vielleicht letzte Stahlschnittkünstler unserer Zeit, gibt sich die Ehre und präsentiert anlässlich der OÖ Landesausstellung einen Querschnitt über sein Schaffen. Die Sonderausstellung ist in der Volksbank in Enns zu sehen. Diese wurde kürzlich in Anwesenheit von Michael Kiehas (Filialleiter Volksbank Enns), Bernhard Muckenhuber (Leiter Regionaldirektion Volksbank), Franz Stefan Karlinger...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Für Einsätze auf der Autobahn sind nicht die örtlichen Dienststellen verantwortlich, sondern die Autobahnpolizei. | Foto: Foto: fotokerschi/Hannes Draxler

Die Rettungsgasse kann Leben retten

Die Westautobahn hält die Einsatzkräfte der Region auf Trab. Viele Unfälle wären jedoch vermeidbar. REGION (bks). „Die Westautobahn ist im Wesentlichen die herausfordernste Straße für uns Einsatzkräfte", so der Feuerwehr-Bezirkskommandant von Linz-Land, Helmut Födermayr. Das Problem: Die Fahrzeuglenker bilden keine Rettungsgasse. „Die Reaktionen und das Verhalten der Menschen sind schon erschreckend", so Födermayr weiter. Aus diesem Grund arbeite man derzeit an der Produktion eines...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.