St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Ein ausverkauftes Volksheim gab es beim Sommerfest, das der Pensionistenverband St. Valentin am 19. August veranstaltete und auch von einigen Ehrengästen besucht wurde. | Foto: Pensionistenverband St. Valentin

St. Valentin
Sommerfest des Pensionistenverbandes war voller Erfolg

Ein ausverkauftes Volksheim gab es beim Sommerfest, das der Pensionistenverband St. Valentin am 19. August veranstaltete und auch von einigen Ehrengästen besucht wurde. ST. VALENTIN. Zahlreiche Ortsgruppen aus den Nachbargemeinden, sowie befreundete Ortsgruppen aus dem Mühlviertel nutzten die Gelegenheit zum Mittagessen mit Grillhenderl und Salat. Im Anschluss unterhielten sich alle bei der Musik vom „Grünbacher Willi“. Trotz großer Hitze wurde das Tanzbein geschwungen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
59

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Ein Fest für und mit dem neuen Pfarrer Dr. Rupert Grill

Dr. Rupert Grill übernimmt die Verantwortung für die 5 Pfarren – Erla, Ernsthofen, Langenhart, St. Pantaleon, St. Valentin – des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel. Was vor wenigen Jahren undenkbar war, die Installierung eines Pfarrers für mehrere Pfarren gleichzeitig, wurde am 3. September 2023 in der Pfarrkirche Langenhart gefeiert. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried feierte mit vielen Priestern und Diakonen aus den umliegenden Pfarren die Amtseinführung des neuen Pfarrer im Pfarrverband, Dr....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am Mittwoch, 27. September, laden das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der Lesekreis zur Herbstlesung um 9 Uhr ein. | Foto: Stadtbibliothek St. Valentin

St. Valentin
Bibliotheksteam und Lesekreis laden zur Herbstlesung

Das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der „Lesekreis“ St. Valentin laden zu einer Herbstlesung mit Frühstücks-Café am Mittwoch, 27. September, ab 9 Uhr in der Stadtbibliothek ein. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Septembermorgen“ präsentieren die Damen vom Lesekreis eine Auswahl an literarischen Werken rund um das Thema Herbst. Das Bibliotheksteam und der Lesekreis freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen, die bei einem gemütlichen Frühstück in heimeliger Atmosphäre bunten Geschichten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
27

Pfarre St. Valentin
Kindergarten- und Schultaschensegnung

Auch 2023 feierte man in der Pfarre St. Valentin die einst von Diakon Manuel Sattelberger ins Leben gerufene Kindergarten- und Schultaschensegnungsmesse. Sein Nachfolger Diakon Henry Uchechukwu Igbokwe durfte diese, auch seine erste Messe im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel feiern. Pfarrgemeinderat Rudi Hiebl begrüßte Kaplan Henry und er stellte sich der Pfarrgemeinde kurz vor. Die Kindergarten- und Schulkinder waren an diesem letzten Sonntag vor Schulbeginn eingeladen ihre Rucksäcke und Taschen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Schauspielerin und Autorin Theresa Prammer ist nicht nur ein Multitalent, sie ist auch ein Gewinn für das Krimigenre. | Foto: Janine Guldener
2

Das Land liest
Theresa Prammer & Stefan Slupetzky lesen in St. Valentin

"Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ – geht in diesem Jahr in die dritte Auflage. Am Mittwoch, 20. September, gastieren Theresa Prammer und Stefan Slupetzky um 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin.  ST. VALENTIN. In der Zeit von Dienstag, 19. September, bis Freitag, 29. September, sind an insgesamt 17 Standorten in Niederösterreich Bibliothekar:innen die Gastgeber:innen für literarische Gustostücke, für Lesungen und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1 2

Pfarre Zwettl-Stadt, Großglobnitz und Friedersbach
Mit Kaplan Manuel Sattelberger kommt ein „Jahrhundertpriester“

Begrüßen Sie den neuen Kaplan Manuel Sattelberger, einen Priester mit Herz, Leib und Seele nach der 10 Uhr Messe am Sonntag 3. September und heißen Sie ihn herzlich willkommen. Anschließend sind alle zu einer Agape am Pfarrer Franz Josef Kaiserplatz eingeladen! Am Sonntag, den 27.08.2023 verabschiedeten sich die St. Valentiner:Innen von „ihrem“ Kaplan Manuel Sattelberger, welcher weit über die Grenzen von St. Valentin hinaus bekannt und bei Jung und Alt äußerst beliebt ist, in einer sehr...

  • Zwettl
  • Hanspeter Lechner
Am 26. ging es für 38 Teinehmer:innen nach Wagram. | Foto: Naturfreunde St. valentin
2

Erlebnisreicher Busausflug
Naturfreunde St. Valentin erkundeten Wagram

Am Samstag, 26. August, veranstalteten die Naturfreunde St. Valentin einen Busausflug mit 38 Teilnehmer:innen nach Wagram. ST. VALENTIN. Für 38 Teilnehmer:innen ging es am Samstag, 26. August, mit dem Bus nach Wagram. Die Naturfreunde St. Valentin organisierten die Veranstaltung. Eine Gruppe spazierte durch Straß, während die anderen Personen nach Großriedenthal fuhren und dort bei strahlendem Wetter und 30 Grad eine Riedenwanderung zur Aussichtsplattform Eisenhut unternahmen. Im Anschluss...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Den "Dirndlgwandsonntag" gibt es bereits seit 10 Jahren. | Foto: BRS/Losbichler

Frühschoppen
"Dirndlgwandsonntag" findet in St. Valentin statt

Bereits seit einem Jahrzehnt wird der traditionelle "Dindlgwandsonntag" zelebriert. Heuer gestaltet das Museum, gemeinsam mit der Volkstanz- und Goldhaubengruppe St. Valentin, am Sonntag, 10. September, ab 9.30 Uhr einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. ST. VALENTIN. Die Veranstaltung wird im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin stattfinden. Für die musikalische Umrahmung der Messe, welche um 9.30 Uhr beginnt, sorgen der Chor der Pfarre und die Gruppe „Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
137

Pfarre St. Valentin
Tränenreicher Abschied von Kaplan Manuel Sattelberger

Am Sonntag, den 27.08.2023 verabschiedeten sich die St. Valentiner:Innen von „ihrem“ Kaplan Manuel Sattelberger, welcher weit über die Grenzen von St. Valentin hinaus bekannt und äußerst beliebt war. 19 Jahre lang war er ein Fixpunkt im kirchlichen Geschehen der Pfarrgemeinde. Vom Pfarrhof abgeholt wurde Manuel von der Stadtkapelle, den Pfarrgemeinderäten und den Mitgliedern der Vereine. Durch ein Ehrenspalier der Feuerwehrkameraden gings in die Kirche. Gemeinsam mit dreißig (!) Ministranten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Für gute Stimmung sorgt Ö3-DJ Max Kränkl. | Foto: Philipp Lipiarski
3

Stimmung, Spaß & Party
Ö3-Disco macht Halt in St. Valentin

Am Samstag, 16. September, macht die Ö3-Disco im Valentinum in St. Valentin Halt. Die Ö3-DJs stehen bereits in den Startlöchern, um für Top-Stimmung zu sorgen. ST. VALENTIN. Stimmung, Spaß, die besten Partyhits - unter diesem Motto besucht die Ö3-Disco am Samstag, 16. September, ab 20 Uhr St. Valentin. Eine Partynacht, inklusive Licht- und Lasershow, Visuals und Partyhits, ist garantiert. Das "Warm up" der Ö3 Disco startet bereits um 20 Uhr. Beginn ist dann um 22 Uhr. Der Eintritt kostet bis 21...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Die Gemeinden Enns, Ennsdorf, Mauthausen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin sind bei der heurigen Europäischen Mobilitätswoche dabei und laden zu diversen Veranstaltungen ein.  | Foto: Klimabündnis Oberösterreich

Europäische Mobilitätswoche
Gemeinden der Region wollen "gemeinsam Meter machen"

Die europäische Mobilitätswoche 2023 findet von Samstag, 16. September, bis Freitag, 22. September, statt und soll unter dem Motto "Meter machen" dazu motivieren, das Auto stehenzulassen und Alternativen, wie öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß gehen, zu nutzen. REGION ENNS. Die Gemeinden Enns, Ennsdorf, Mauthausen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin sind bei der heurigen europäischen Mobilitätswoche dabei und laden zu diversen Veranstaltungen ein. Beispielsweise können sich Radler:innen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1

Pfarre St. Valentin
Abschiedsgottesdienste von und mit Kaplan Manuel Sattelberger

Am Sonntag 27. August heißt es nach 19 Jahren Abschied nehmen vom weit über die Grenzen hinaus beliebten St. Valentiner Kaplan Manuel Sattelberger. Daher feiert der Pfarrverband Enns-Donau-Winkel in der Stadtpfarrkirche St. Valentin Abschied von Kaplan Manuel. Alle Familien aus Nah und Fern, Vereine, Körperschaften und Gruppen – die ganze Pfarrgemeinde, ALLE sind herzlich zur Hl. Messe um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche eingeladen. Abschiedsgottesdienst mit Manuel von Manuel auch um 8.00 Uhr...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rudi Hiebl
5

Goldhaubengruppe St. Valentin
Kräuterweihe in der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Beim heutigen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin segnete Dechant Dr. Grill die vielen Kräuterbuschen, die dann an die Gottesdienstbesucher verteilt wurden. Die Tradition der Kräuterweihe wird in den Pfarren des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel lebendig gehalten. Die wohlriechenden Blumen und Kräuter sind ein Symbol für Heil und Lebensfreude. Mindestens sieben Kräuter sollen den Buschen schmücken. Diese Zahl steht in der Bibel für Vollkommenheit und Gottes allumfassende Liebe. Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am 18. August begeisterte die Band "hoibschoaf" in St. Valentin mit ihren selbst komponierten Liedern. | Foto: Karin Buchberger

Region Enns
Valentiner Sommergfühl-Finale begeistert mit einzigartiger Musik

Am Freitag, 18. August, ging das Finale des Valentiner Sommergfühls 2023 mit der Band "hoibschoaf" über die Bühne. ST. VALENTIN. Am Freitag, 18. August, fand die Veranstaltung "Valentiner Sommergfühl" im Hof der Volksschule Hauptplatz in St. Valentin statt. Die Band "hoibschoaf" aus dem Mühlviertel sorgte für eine beeindruckende Performance, welche das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Dialekt-Rock und Austro-Sound begeisterte. Bei bestem Sommerwetter genossen die Besucher den...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Am 6. September findet der Spätsommer-Mitsingabend in St. Valentin statt.  | Foto: Johann Stadlbauer

Region Enns
Spätsommer-Mitsingabend in St.Valentin

Am Mittwoch, 6. September, findet um 19.30 Uhr im Pfarsaal St. Valentin der Spätsommer-Mitsingabend statt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. ST. VALENTIN. "Einfach kommen, mitsingen, zuhören und mitschwingen" - Mit diesen Worten wird recht herzlich zum Spätsommer-Mitsingabend "Friede Freude" mit Monika Müksch & die Mantra Band am 6. September um 19.30 Uhr im Pfarsaal St. Valentin eingeladen. Neue CD erhältlichUnter dem Motto "drink&snack" haben die Gäste im Anschluss die Möglichkeit, sich bei...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Tempo-30: Verkehrssituation in St. Valentin bedarf Aufmerksamkeit | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief St. Valentin
"Zusätzliche 30iger Zonen bringen nichts"

Leserbrief zum Artikel "Gemeinden fordern mehr Mitspracherecht bei Tempo 30" in der Ausgabe vom 10./11. August. ST. VALENTIN. In St.Valentin wird der 50iger auf Westbahnstraße kontrolliert, nicht kontrolliert, auch nicht woanders in St.Valentin. Zusätzliche 30iger Zonen bringen nichts. Es ist auch wesentlich einfacher Autofahrer zu bestrafen, die in gewissen Zonen keine Parkuhr gestellt haben. Ist mir niemals passiert. Übrigens müsste dringend der neue 30iger zwischen Post und Bahnhof...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Tempo-30: Anrainer suchen nach Lösung für rasante Fahrweise | Foto: BezirksRundSchau
1

Leserbrief St. Valentin
"Ein langsamerer Autoverkehr ist nicht mal Zukunftsmusik"

Leserbrief zum Artikel "Gemeinden fordern mehr Mitspracherecht bei Tempo 30" in der Ausgabe 10./11. August. ST. VALENTIN. In vielen Siedlungsstraßen gilt hier seit Jahren eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Ebensolange gibt es Beschwerden der Anrainer, dass die Autofahrer viel zu schnell fahren. Der Gemeinde ist das bekannt. Außer regelmäßigen Aufrufen in der Stadt-Zeitung wird nichts unternommen. Die Geschwindigkeitsübertretungen werden dokumentiert, sonst nichts. Auch mitten im Ort, vor...

  • Enns
  • Fanni Reimann
48

Pfarre St. Valentin
Jungscharlager 2023

Heuer erstmalig verbrachten über fünfzig Kinder und Jugendliche der Pfarre St. Valentin eine Lagerwoche am Kürnberg gemeinsam mit den Kindern aus der Pfarre Ernsthofen. Ein Jungscharlager zu beschreiben ist eigentlich fast unmöglich, man muss es erlebt haben. Es ist der Höhepunkt des Jungscharjahres. Dort passiert eine Woche lang das intensivste Zusammensein von Kindern und Gruppenleiter:Innen. Und da ist es völlig egal, welches Wetter es hat! Man soll es nicht glauben: auch ohne Handy kann man...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
102

ASPANG wird NÖ PVÖ-Landesmeister Herren 2023
STOCKSPORT: NÖ PVÖ-Landesmeisterschaft Herren 2023

STOCKSPORT: Zwölf Mannschaften trafen sich in der Walter Wieser-Halle in Bad Fischau um in sportlichen und fairen Begegnungen den Titel NÖ PVÖ-Landesmeister Herren 2023 organisiert vom Stocksportverein 1. EV Bad Fischau-Brunn auszuspielen. Die Podestplätze erreichten schlussendlich: 1. und NÖ Landesmeister2023 ASPANG 2. St Valentin 3. Bad Fischau-Brunn Bei der Siegerehrung wurden die Pokale und Medaillen in GOLD, SILBER und BRONZE vom Landespräsident des Nö-Pensionistenverband Prof. Dr. Hannes...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Freizeitpark St. Valentin befinde sich auf einer ehemaligen Mülldeponie | Foto: Panther Media/Kzenon

Leserbrief St. Valentin
"Freizeitpark ist chemische Zeitbombe"

Leserbrief zum Artikel "Pumptrack ist eröffnet" in der Ausgabe 10./11. August 2023 ST. VALENTIN. Unter dem Gelände befindet sich St. Valentins erste Mülldeponie. Eine wilde Deponie, die sich im Lauf von Jahrzehnten zur Gemeindedeponie auswuchs, bis sie voll war. Eine chemische Zeitbombe über die Gras wachsen soll. Dass diese Deponie "saniert" wurde, heißt nur, sie wurde rundherum abgedichtet. So, wie wenn man einen Chemikalien-Giftschrank in Plastik einschweißt und hofft, dass nichts passiert....

  • Enns
  • Fanni Reimann
Die Gemeinden Hargelsberg, St. Valentin und Enns unterstützen den VCÖ in seinem Anliegen für mehr Tempolimit-Entscheidungsfreiheit. | Foto: BezirksRundSchau
3

Region Enns
Gemeinden fordern mehr Mitspracherecht bei Tempo 30

Hargelsberg, St. Valentin und Enns unterstützen VCÖ-Anliegen für mehr Entscheidungsfreiheit bei Tempo 30. REGION ENNS. "In den vergangenen zwei Jahren war Oberösterreich jenes Bundesland, in dem in Ortsgebieten die meisten tödlichen Verkehrsunfälle passierten. Je früher die StVO-Novelle beschlossen wird, umso besser für Sicherheit und Lebensqualität der Bevölkerung in den Gemeinden", stellt VCÖ-Expertin Lina Mosshammer fest. Derzeit sei es ein aufwändiger und kostspieliger Prozess, wenn eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt zur 18. Auflage des ASK-Weinheurigen ein. | Foto: ASK St. Valentin

18. Auflage des ASK-Weinheurigen
ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt ein

Am Freitag, 25. August, lädt der ASK Case IH Steyr St. Valentin recht herzlich zur 18. Auflage des ASK-Weinheurigen ab 18 Uhr in die STEYR Arena St. Valentin (Adresse: Herzograd 35, 4300 St. Valentin) ein. ENNS. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt am 25. August zur 18. Auflage des ASK-Weinheurigen ein. Die Seniorenmannschaften des SC St. Valentin, SC St. Pantaleon/Erla und ASK St. Valentin treffen sich ab 18 Uhr zur Austragung des "2. Senioren Traubencup". Im Anschluss an den "Senioren...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Zahlreiche BMX-Fahrer testeten die neue Anlage. | Foto: Sandra Würfl
22

Freizeitpark Herzograd
Großer Andrang bei Pumptrackbahn-Eröffnung

Spaß mit Skateboard, BMX-Rad und Scooter können Action-Junkies ab jetzt in St.Valentin haben: Denn am Freitag, 4. August, wurde die neue Pumptrackbahn feierlich eröffnet.  ST. VALENTIN. "Es war ein weiter Weg bis wir dazu gekommen sind, hier diesen Freizeitpark umzusetzen", sagt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Denn wo am Freitag Pumptrackbahn und Skatepark eröffnet wurden, war vor vielen Jahren eine Mülldeponie stationiert. Heute sorgt eine dicke Lehmschicht dafür, dass der geplante...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt laut dem Amstettner Bezirksfeuerwehrexperten Stefan Schaub, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden.  | Foto: Wolfgang Zarl
6

Feuerwehrexperte Stefan Schaub
Wie man sich auf Hochwasser vorbereiten kann

Aufgrund der Wetterlage fragen sich viele: Wie kann ich mein Hab und Gut vor etwaigem Hochwasser schützen? Die Feuerwehr gibt nützliche Ratschläge.  ST. VALENTIN. Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt laut dem Amstettner Bezirksfeuerwehrexperten Stefan Schaub, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden. Schaub: „Oft sind Objekte und Bereiche betroffen, die bisher nicht offensichtlich als gefährdet beurteilt wurden. Kleinere Gewässer können zum Beispiel durch...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.