St. Veit im Pongau

Beiträge zum Thema St. Veit im Pongau

In Schwarzach und St. Veit brachen Unbekannte in vier Objekte ein. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Vier Einbrüche in Schwarzach

In der Nacht von Mittwoch (4. 9.) auf Donnerstag, haben Unbekannte vier Einbrüche in Schwarzach verübt. SCHWARZACH. Bislang unbekannte Täter haben, laut Landespolizeidirektion, in der Nacht von 4. auf den 5. September  in insgesamt vier Objekte in Schwarzach sowie St. Veit eingebrochen und dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Gestohlen wurde durch die/den Täter Bargeld in relativ geringer Höhe, die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Im Pongau machte sich ORF III auf die Spuren des Erzes. | Foto: Marianne Robl
2 2

Programmtipp
Das Erz der Alpen auf ORF III

Am 28. August findet um 21:05 Uhr im ORF III die Erstausstrahlung von „Land der Berge – Hochkönigs Wanderreich – Wilde Wasser, bunte Erze“ statt. Mit dabei sind "Stars" wie Bischofshofen, Mühlbach, St. Veit und Hüttau. PONGAU. ORF III zeigt am 28. August um 21:05 Uhr eine Dokumentation in der der Pongau eine tragende Rolle spielt. Durch die hervorragende Zusammenarbeit der Gemeinden und der Tourismusverbände Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig, St. Veit und Hüttau wurde dieses Projekt in...

Anzeige
Die erfolgreiche Rennfahrerin Natalie Horvath ist seit vier Jahren bei AutoFrey als Kfz-Technikerin beschäftigt. An den Wochenenden steuert sie einen BMW 325 mit 225 PS. | Foto: Karl Lassacher
2

Leidenschaft als Motor
Ihre Karriere bei AutoFrey

Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey ist ein attraktiver Arbeitgeber, der viele Möglichkeiten und Unterstützung für seine Angestellten bietet. FLACHGAU/SALZBURG. Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey betreibt Standorte in Salzburg, Hallwang, St. Veit und Villach. Das Unternehmen beschäftigt 230 Mitarbeiter, 32 davon sind Lehrlinge. Das traditionsreiche Salzburger Familienunternehmen Frey wurde 1899 in der Salzburger Gstättengasse als Fahrradwerkstätte gegründet. Seit November 2015...

Am 15. August findet die Bergmesse der Bauernschützen St. Veit am Heukareck statt. | Foto: Roswitha Oberhuber

Terminänderung
Bergmesse St. Veit an Mariä Himmelfahrt

Da Dechant Alois Dürlinger, Ende August die Gemeinde St. Veit verlassen wird, hat er die Bauernschützen gebeten, die traditionelle Bergmesse am Heukareck vorzuverlegen. ST. VEIT. Dieser Bitte kamen die Schützen gerne nach, die Messe findet nun  am Donnerstag, den 15. August 2019, zu Mariä Himmelfahrt statt. Um 11 Uhr wird Dechant Dürlinger die Messe lesen. Zusätzlich ist eine Auffahrtsmöglichkeit mit dem Taxi gegeben. Abfahrt ist um 07 Uhr am Marktplatz St.Veit . Die Bergmesse findet nur bei...

Ein anscheinend alkoholisierter Mödlinger überholte mehrfach ei Notarztfahrzeug im Einsatz. | Foto: BBL

POLIZEIMELDUNG
Notarztwagen verfolgt

Ein anscheinend alkoholisierter Lenker verfolgte von Zell am See Richtung Schwarzach einen Notarztwagen im Einsatz, in St. Veit konnte er von der Polizei angehalten werden. PONGAU. Die Einsatzkräfte eines Notarztfahrzeuges und Notfallsanitäter meldeten gestern (8. August) am frühen Nachmittag bei der Polizei, dass ein Lenker dem einsatzmäßig fahrenden Notarztwagen von Zell am See in Richtung Schwarzach folgt und dabei mehrfach riskant überholt habe. Der Lenker, ein 41-jähriger Mann aus Mödling,...

In St. Veit im Pongau steht ein neuer Radarkasten. | Foto: Grießer

Vorsicht Autofahrer
Neuer Blitzer in St. Veit im Pongau

ST. VEIT. Vielen ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: An der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit befindet sich eine neue Radarfalle. Der Blitzer befindet sich auf der rechten Seite in Fahrtrichtung Schwarzach beim Bergab-Stück nach der Abzweigung nach Gastein, gegenüber des Parkplatzes. Neu ist auch das Schild "Einbiegen nach links verboten", das das Einbiegen auf den Parkplatz untersagt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Regen und Nässe konnten den einjährigen Tester Lukas nicht vom Spielen und Toben abhalten. | Foto: Daniela Pirnbacher
7

Test
Pongaus Spielplätze unter der Lupe

Der einjährige Lukas hat sechs Pongauer Spielplätze für die Bezirksblätter genauer unter die Lupe genommen. PONGAU. Lukas schaukelte, rutschte und spielte was das Zeug hält. Neben den Spielangeboten wurde die Parksituation getestet sowie die Entfernung zu Toiletten bzw. Jausenstationen. Vielseitige Angebote Als erstes galt zu klären, ob es für jede Altersgruppe entsprechende Angebote gibt, ob die Spielgeräte gut gewartet und die Spielplätze sauber sind. Dabei haben alle getesteten Plätze...

Birgit Birnbacher gewann den Ingeborg Bachmann Preis 2019, hier bei einer Lesung ihres Debütromans. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Ingeborg Bachmann Preis
Ein Schrank im Stiegenhaus

Die St. Veiterin Birgit Birnbacher hat am Sonntag bei den 43. Tagen der deutschsprachigen Literatur den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. KLAGENFURT. Sie konnte sich mit "Der Schrank" gegen sechs andere Autoren auf der Shortlist für den mit 25.000 Euro dotierten Preis durchsetzen. "Hier steht ein Schrank" In ihrem Text nimmt die Ich-Erzählerin an einer Studie über „Lebensverhältnisse und Neue Arbeit“ teil, im Zentrum des Texts steht jedoch ein Schrank, der plötzlich im Stiegenhaus auftaucht und...

Obmann Hubert Hettegger, Aufsichtsrat-Vorsitzender Gerhard Aigner, Sabine Seidl, Geschäftsstellenleiter Michael Mittersteiner und Geschäftsstellenleiter Manfred Parigger. | Foto: Fotohech

Spendenübergabe bei Generalversammlung

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg wurde neben der Präsentation der Bilanz ein Spendenscheck an das Integrativen Feriencamp Pongau übergeben ST. VEIT. Die Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg hielt im Hotel Metzgerwirt ihre Generalversammlung ab. Dabei berichteten die verantwortlichen Funktionäre und Geschäftsleiter den Mitgliedern über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018. Ehrenvolle Spenden Im Rahmen der Generalversammlung wurde ein Scheck in Höhe...

König Gunther – Gregor Hettegger – will die Walkürenkönigin Brunhilde – Maria Unterrainer – für sich gewinnen. | Foto: Peter Empl
1 7

Theater
Wilde Sagengestalten treiben ihr Unwesen

Die Nibelungen findet man heutzutage keines Wegs am Rhein oder bei Worms, sie hat es 2019 ins Innergebirg nach St. Veit verschlagen. ST. VEIT . Bald 20 Jahre machen die St. Veiter Theater, nicht nur das alltägliche, sondern ganz gewandt auf der Bühne. Auch dieses Jahr bringen sie wieder ein Stück auf die Freilichtbühne. Dieses Mal wird Worms einfach nach St. Veit verfrachtet und drei Hexen treiben ihren Schabernack bei den Nibelungen. Sagenhafte Zeiten "Wir dachten uns, es wäre an der Zeit für...

Johann Sulzberger war ganze 28 Jahre der erste Mann in der Gemeinde Filzmoos. | Foto: LMZ Neumayr
9

Auszeichnung
Altbürgermeister wurden geehrt

Bei einem Festakt in der Residenz Salzburg wurden 29 ehemalige Bürgermeister geehrt. Unter ihnen fanden sich sieben Pongauer Ex-Ortschefs. SALZBURG. Die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden Filzmoos, Radstadt, Dorfgastein, Bad Hofgastein, Werfen, St. Veit und Forstau  bekamen am Dienstag bei einem Festakt in der Residenz das Große Verdienstzeichen des Landes. „Wir können als Salzburg nur erfolgreich sein, wenn es unsere Gemeinden sind – und umgekehrt. Amtsstunden kennen unsere...

Die ausgezeichneten Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Veit. | Foto: Christoph Hettegger
3

Trachtenmusikkapelle
Neue Leitung für St. Veitner Musik

Beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Veit übernahm zum ersten mal Michael Freudenthaler den Taktstock. ST. VEIT. Michael Freudenthaler dirigierte erstmals das Frühlingskonzert der Trachtenmusikapelle St. Veit als neuer Kapellmeister. Freudenthaler gibt Takt anDer von Hans Lottermoser festlich dekorierte Turnsaal der Volksschule war mit rund 400 Zuhörern voll besetzt. Mit traditionellen Klängen, wie zum Beispiel der Ouvertüre zur Oper „Nabucco“ von Verdi bis hin zu moderner...

In St. Veit nimmt man Abschied von Alois Dürlinger und begrüßt Otmar Auinger. | Foto: BB-Archiv

Pfarrgemeinden
Wechselspiel in den Pfarren

In vielen Salzburger Gemeinden kommt es Anfang September zu Veränderungen, auch im Pongau tut sich einiges. PONGAU. Mit 1. September treten in vielen Pfarrgemeinden der Erzdiözese Salzburg neue Seelsorger ihren Dienst an. Auch in einigen Pongauer Gemeinden findet ein Wechsel statt. SonnenterrasseAlois Dürlinger der bisher die Pfarren St. Veit und Goldegg betreute geht in die Stadt. Er übernimmt in Zukunft den Pfarrverband Salzburg-Süd. An seine Stelle treten Otmar Auinger als Pfarrprovisor und...

In St. Veit und Bad Hofgastein kam es zu massiven Geschwindigkeitsübertretungen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Bitte Lächeln auf Pongaus Straßen

Zweimal über 100 mass die Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen im Pongau.  PONGAU. Am 07. Mai 2019 wurden im Pongau Lasermessungen durchgeführt. Zwei Fahrer wurden mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Mit 173 auf der Bundesstraße Auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311), Höhe Gemeindegebeit St. Veit, soll ein 30-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw mit 173 Stundenkilometern gemessen worden sein. Dem Mann soll, aufgrund des von den Polizeibeamten festgestellten Messergebnisses, sein...

So sieht ein gefährlicher Löschversuch von brennendem Öl mit Wasser aus! Richtig wäre es einfach einen Deckel auf den Topf mit brennenden Öl zu geben und diesen vom Herd zu nehmen.  | Foto: Gem. St. Veit PG
3

Informationstag
Feuerwehr zum Angreifen

Bei ihrem Aktionstag "Feuerwehr zum Angreifen" lud die freiwillige Feuerwehr St. Veit die Gemeindebürger zu sich ein. ST. VEIT. Ortsfeuerwehrkommandant Gerald Öhlinger und seine Mannschaft luden die St. Veitner zu sich ins Feuerwehrhaus ein. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit wollte mit der Aktion "Feuerwehr zum Angreifen" Aufklärungsarbeit leisten und auch neue Mitglieder anwerben. Wasser ins Öl gießen Die engagierte Mannschaft beeindruckte die interessierte Bevölkerung mit einer...

Mit der Behebung der Frostschäden wurde bereits im Pongau begonnen. | Foto: Straßenmeisterei Pongau
3

Verkehr im Pongau
Pongauer Straßen in Arbeit

Der Winter hat seine Spuren auf Pongaus Straßen hinterlassen. Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen, auch Investitionen zum Erhalt stehen am Plan. PONGAU. Anscheinend wurden Salzburgs Straßen im vergangenen Winter vom Frost verschont, trotzdem gibt es auch dieses Jahr Schäden zu beheben. Zu Beschädigungen kam es an jenen stellen die zuvor schon schadhaft waren. "Diese werden großflächig saniert. Beispiele sind die B99 bei Obertauern Süd oder die L219 bei Filzmoos", versichert Kurt Heimer,...

Ernst Wastler (Vorsitzender des Vorstandes der Vamed AG). | Foto: Vamed AG/ APA-Fotoservice/ Schedl

Gesundheit
Vamed realisiert über 900 Gesundheitsprojekte in 88 Ländern

Das österreichisches Unternehmen Vamed beschäftigt in ihren Gesundheitseinrichtungen rund 10.000 Ärzte, Therapeuten und Pfleger auf der ganzen Welt. Die Vamed AG ist ein österreichisches Unternehmen, das im Bereich der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gesundheitsprojekten international tätig ist. Im vergangenen Jahr wurden 38 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland mit Schwerpunkt auf Rehabilitation und Pflege von Vamed übernommen und durch weitere Firmenzukäufe das Angebot bei...

Bernhard Breidler, Wolfgang Posch und Thomas Mulitzer, das ist die Glue Crew. | Foto: Glue Crew
3

Pongaus junge Talente
Die Glue Crew: Mundart-Punk aus dem Pongau

Dass der Pongau musikalisch ist, steht außer Frage. Doch wie vielfältig die Musikrichtungen sind ist nicht immer bekannt. Die Band Glue Crew macht Mundart-Punk, also wie der Name schon sagt feinsten Punk mit Mundarttexten. PONGAU. Die Mitglieder der Mundart-Punkband "Glue Crew" haben den Bezirksblättern einige Fragen zu ihrer Musik und Geschichte erzählt. Die drei Musiker Thomas Mulitzer, Wolfgang Posch und Bernhard Breidler sind echte Pongauer Buam und zählen eindeutig zu unseren jungen...

Die Holzarbeiten bei Pichl haben schon begonnen. Die Straßenführung soll sich hier ändern. | Foto: ama

Unser St. Veit
Straßenarbeiten stehen in der ganzen Gemeinde an

Die St. Veiter Straßen haben im Winter gelitten, im Frühjahr stehen deshalb einige Arbeiten an. ST. VEIT (ama). Der warme Herbst lieferte ideale Bedingungen für Bauarbeiten, auch auf den Straßen. Doch der viele Schnee in kurzer Zeit hat den diesen stark zugesetzt. Masterplan steht an Im Frühjahr sollen die St. Veiter Straßen begutachtet und ein "Masterplan" erstellt werden. "Wir wissen, dass auf uns einiges zukommt. Vorerst müssen wir uns auf die Straßensanierungen konzentrieren", sagt...

Die Loipen direkt beim onkologischen Rehazentrum in St. Veit sind kostenlos befahrbar. | Foto: ama

Unser St. Veit
Ein Abzeichen zum Erhalt der Loipen

Die St. Veiter Loipen können gratis befahren werden, damit das so bleibt tritt die Gemeinde ein und man kann sich mit einem Abzeichen beteiligen. ST. VEIT. Die Loipen in St. Veit stehen Einheimischen und Gästen zur freien Verfügung. Damit diese noch mehr genutzt werden, sollen neue WC-Anlagen mit Garderoben beim neuen Sportzentrum entstehen. Dort können die Langläufer sich nach der Fahrt umziehen. Neu ist jetzt schon das Loipenabzeichen um 15 Euro, damit kann die Erhaltung und Wartung der...

Sogar am Arbeitsplatz ist man immer über die Heimatgemeinde informiert. | Foto: ama

Unser St. Veit
St. Veit online erleben

Die Homepage der Gemeinde hat im vergangenen Jahr ein Update erfahren und auch über die App Gem2Go ist St. Veit jetzt immer dabei. ST. VEIT. Der klassische Bürgermeisterbrief gehört noch immer zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln zwischen Gemeinde und Bürgern. Doch die Gemeinde geht mit der Zeit und so hat sie nicht nur ihrer Homepage ein neues Kleid verpasst, sie ist auch in der App Gem2Go zu finden. Der große Vorteil der App ist es, dass eine jüngere Generation erreicht wird. Außerdem...

Der Bauzaun und die Absperrungen beim Sportzentrum St. Veit sollen im Juni endgültig Geschichte sein. | Foto: ama

Unser St. Veit
Sportzentrum mit Fußballplatz im Juni fertig

Die langjährige Bauphase für den neuen Fußballplatz und das Sportzentrum sollen im Juni 2019 beendet sein. ST. VEIT . Die Lage des neuen Fußballplatzes ist auf dem eher sumpfigen Untergrund mutig gewählt. "Wir haben geologisch nicht ganz einfache Verhältnisse gehabt", drückt es Bürgermeister Manfred Brugger aus. Deshalb musste mit dem Bau bzw. dem Aufbau der Spielfläche gewartet werden, bis der Boden sich gesetzt hatte. Momentan sei noch spannend, ob alles den Winter gut überstanden hat. Im...

Manfred Brugger und Herbert Schaffrath mit dem Modell der neuen Anlage in der Wimm. | Foto: ama
5

Unser St. Veit
Jung und Alt nah zusammen

Die neuen Gebäude in der Wimm bei St. Veit beheimaten ein Seniorenwohnhaus, betreutes Wohnen und junges Wohnen. ST. VEIT. Das neue Seniorenwohnhaus in St. Veit ist eines der größten Projekte der Gemeinde. Allerdings soll es kein klassisches Altenheim werden. Bürgermeister Manfred Brugger und Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerks Pongau, erklären, wie die Zukunft in der Wimm aussehen wird. Alles miteinander verbunden Vier Bauten sind neben dem denkmalgeschützten Wimmhof entstanden. In zwei...

Im Bild v.l.: Johann Reichholf (WB Obmann St. Veit), Reinhard Guggenberger (WB Obmann Schwarzach), LAbg. Mag. Hans Scharfetter (WB Bezirksobmann Pongau), Manfred Brugger (Bgm. St. Veit), Hannes Rainer (Vize-Bgm. Goldegg), Alfred Reindl (WB Obmann Goldegg), Kurt Katstaller (WB Direktor). Bild: Foto Hech/WB Salzburg. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Sonnenterrasse
Dritter Neujahrsempfang des Wirtschaftsbund "Sonnenterrasse"

Kürzlich trafen sich die Ortsgruppen vom Wirtschaftsbund Sonnenterrasse zum dritten Mal zum Neujahrsempfang beim Metzgerwirt in St. Veit. ST. VEIT (ama). Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Schwarzach, St. Veit und Goldegg nutzten die Gelegenheit, um sich an diesem Abend auszutauschen und mit den Bürgermeisterkandidaten Hannes Rainer aus Goldegg und Manfred Brugger aus St. Veit über die kommende Wahl zu diskutieren. Beide betonten die Wichtigkeit und Bedeutung der Unternehmen für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 20:00
  • Pfarrhof
  • Sankt Veit im Pongau

EXCALIBUR - Das zweischeidige Schwert

Eine Gaunerkomödie frei nach dem mittelalterlichen Heldenepos von Günter Unterrainer Fünf Jahre sind vergangen, seit unsere 3 falschen Lieblingshexen Zweighild, Asthild und Baumhild den Scherbenhaufen der Nibelungen hinter sich ließen und beschlossen, Camelot einen Besuch abzustatten. Nun ist der Tag gekommen. Haltet euch fest. Nichts wird so sein, wie es war. In Excalibur finden die drei einen neuen Schatz, den es zu ergaunern lohnt. Das magische Schwert von Artus lockt die drei ins Vereinigte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.