St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

"Und die Chöre singen für dich"

ST. VEIT. Das Kärntner Bildungswerk Bezirk St. Veit lädt am Samstag, dem 26. August, um 10 Uhr unter dem Motto „Und die Chöre singen für dich…“ vor das Rathaus ein. Anschließend Platzsingen an folgenden Orten: Herzogstadtkonditorei Taupe, City Cafe Suntinger, Hirter Bierstüberl, Cafe & Konditorei Holzmann, Cafe Central und Rathauscafe Kullnig. Mit dabei sind der Volksliedchor St.Veit/Glan, der MGV Kärntnertreu, der MGV St. Filippen, der Kirchenchor St. Walburgen und die Singgemeinschaft Sörg....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher

Dämmerschoppen der Feuerwehr St. Veit

ab 18 Uhr, mit der Deferegger Tanzlmusik beim Gerätehaus in Bruggen Wann: 25.08.2017 18:00:00 Wo: Gerätehaus, Bruggen, 9962 Bruggen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Bei der Einweihungsfeier: Gräfin Lelia, SPÖ-Nationalratskandidat Roland Neubauer, SPÖ-Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Graf Karl Khevenhüller, Bürgermeister Konrad Seunig (vlnr). | Foto: Siggi Kaufmann
1

Aufwärts auf der Burg Hochosterwitz

Fast wäre es nichts geworden! Die Seilbahn auf die beliebte Burg Hochosterwitz stand rechtlich auf unsicherem Grund. Nach intensiver Zusammenarbeit haben sich Behörden und Eigentümer nun aber gütlich geeinigt und der neue Lift konnte unter großem Applaus eröffnet werden – die Seilbahn des Weltmarktführers Doppelmayr erleichter künftig nicht nur den Transport von Material auf die mittelalterliche Festung, sondern macht eines der beliebtesten Ausflugsziele Österreichs auch erstmals barrierefrei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andreas Peterjan
Foto: A. Schaffhauser

Bastel-Ferienspiel in St. Veit

ST. VEIT. Romana Horvat und Gemeinderat Alfred Maierhofer konnten zum Ferienspiel "Basteln von Afrika-Taschen" wieder zahlreiche junge St. Veiter begrüßen. Die talentierten Kinder schufen sehenswerte Stücke.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: KK

Die Ontörner-light im Steirerhof

Die Ontörner-light sind am Samstag, dem 19. August ab 20 Uhr zu hören. Unter dem Motto "Konzerte für Dahamgebliebene" spielen die Ontörner-light im Gasthof Steirerhof. Wann: 19.08.2017 20:00:00 Wo: Steirerhof, Klagenfurter Str. 38, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Wer hat Lilli aus St. Veit gesehen? | Foto: privat

St. Veiter suchen eine Katze

ST. VEIT. Seit einigen Tagen wird die etwa achtjährige Lilli in St. Veit vermisst. Zuletzt wurde sie nahe dem Kinderspielplatz gesehen. Sie hat ein rötlich, weiß bis dunkelgraues Fell. Hinweise bitte an 0677/617 966 87.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: KK

Stars der Zukunft

Spaß an der Musik, actionreicher Unterricht und Events, Leidenschaft und ein sicheres Gespür für aktuelle Trends der Musikszene - das sind die Stärken des Modern Musik Colleges. Diese Stärken werden beim 10. Jubiläum des Open Airs „Stars der Zukunft“ von Schülern und Lehrern des MMC präsentiert. Musik für Jung und Alt, aus den aktuellen Charts bis zu Rockklassikern bei diesem Konzert ist für jeden etwas dabei. Wann: 18.08.2017 19:00:00 Wo: Grabengarten, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: WOCHE

Hirter Biergartenfest 2.0

Zum zweiten Mal begibt sich St. Veit in Zusammenarbeit mit der Hirter Brauerei und dem Cateringunternehmen Franz4Cook auf Genuss-Mission. Ganz im Zeichen von Gemütlichkeit, Gaumenfreuden und Unterhaltung wird am Samstag, dem 19. August ab 11.00 Uhr das Biergartenfest im Grabengarten St. Veit an der Glan eröffnet. Die Mischung macht´s – so gibt es ein musikalisches Unterhaltungsprogramm der besonderen Art. Musik- und Volkstanzgruppen aus ganz Kärnten sorgen, auf den Pfaden der Volksmusik, für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
3

Herrenausstatter sucht Nachfolger

ST. VEIT (pp). Seit 10 Jahren besteht das Geschäft K13 für hochwertige Herrenbekleidung in der St. Veiter Postgasse 8. Nun sucht der Betreiber Armin Schottak einen Nachfolger für seinen Betrieb. "Ihre Chance zur Selbständigkeit in der Modebranche! Beliebter und modern ausgestatteter Herren Mode Shop in bester Lage, Ende 2017 mit geringer Ablöse zu übernehmen", so das Inserat in der "Kärntner Wirtschaft" für potentielle Interessenten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Justus Reichl, GL Alexander Schwaighofer, Anton Huber, AR-Vorsitzender Gerhard Aigner, Georg Reiter, Brigitte Reiter, Obmann Hubert Hettegger und GL Michael Mittersteiner (v.l.) | Foto: Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg

Neuwahl bei Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg

GOLDEGG (aho). Bei der 122. Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Veit-Schwarzach-Goldegg im Festsaal "Einklang" in Goldegg konnten die Funktionäre und Geschäftsleiter über eine positive Geschäftsentwicklung des Geschäftsjahres 2016 berichten. Zudem fanden bei der Versammlung Neuwahlen statt. Dem scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden-Stellvertreter Georg Reiter wurde das Raiffeisen Ehrenzeichen in Silber als Dank für seine 28-jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der Bank überreicht. Zum neuen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: WOCHE

Musik für die daham Gebliebenen

Der Steirerhof lädt zur Musik für die daham Gebliebenen ein. Am Samstag, dem 12. August kann man die Musik von Cerne Polanski (Folk) hören und am Montag, dem 14. August hört man Musik von Cedric (Chansons). Die Veranstaltungen beginnen jeweils ab 20 Uhr bei freiem Eintritt. Wann: 12.08.2017 20:00:00 Wo: Steirerhof, Klagenfurter Str. 38, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Kein Testspiel in der Jacques Lemans Arena: Sicherheitsbedenken, sowie zu viele Fans sorgten für die Absage
1

St. Veiter Stadion zu klein! Udinese gegen Hannover abgesagt

Zu viele Fans von Udinese Calcio und Hannover hatten sich für das Testspiel am Sonntag angekündigt. Zudem befüchtete die Landespolizeidirektion Kärnten die Vermischung von Risikofans. ST. VEIT (stp). Das für Sonntag, 17 Uhr, terminisierte internationale Fußball-Testspiel in der Jacques Lemans Arena in St. Veit Udinese Calcio gegen Hannover 96 wurde soeben abgesagt. Grund dafür ist unter anderem die Kapazität des Stadions. Da etwa 2500 Fans aus Udine, sowie ca. 400 aus Hannover erwartet werden,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: A. Schönthaler

St. Veit: Zillenfahren mit der Feuerwehr

ST. VEIT. Viel Spaß und reichlich Abkühlung bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Kinder beim Zillenfahren der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit im Rahmen des Ferienspiels am Samstag. Für das leibliche Wohl der Eltern und Kinder war ebenfalls seitens der Mitglieder der Feuerwehr St. Veit bestens gesorgt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Armin Schaffhauser, Peter Filzwieser, Jakob Hasler und Alfred Janisch mit den Kindern. | Foto: A. Schaffhauser
2

Minilauf und tierische Freunde in St. Veit

ST. VEIT. Ein Lauf, in dem der Spaßfaktor im Mittelpunkt der Ferienspielaktion stand, wurde vom ULC Transfer St. Veit im Rahmen des Ferienspiels durchgeführt. "Wie bei großen Läufen wurde die Zeit mittels Chipauswertung erfasst", berichten die jungen Teilnehmer. Am Weghof gab es viel mit Tieren zu erleben.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: KK

Vortrag von Robert Schrammel

Am Freitag, dem 28. Juli findet der Vortrag "Der Umgang mit seelischen und körperlichen Schmerzen" von Robert Schrammel statt. Der Vortrag findet im Sonnhof St. Veit um 19 Uhr statt. Der Eintritt beträgt € 20. Wann: 28.07.2017 19:00:00 Wo: Gasthof Sonnhof, Völkermarkter Str. 37, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
3

Lorenz Friedrich: "Selbstkritik ist die größte Motivation"

Lorenz Friedrich ist freischaffender Künstler. Als Gastkünstler ist er Teil des Projekts "Zeitmischer". KLEIN ST. PAUL, ST. VEIT (stp). Als Gastkünstler durfte der St. Veiter Lorenz Friedrich heuer bei der Projektreihe Zeitmischer im Museum für Quellenkultur Lachitzhof in Klein St. Paul mitwirken. Begonnen, sich künstlerisch zu betätigen hat Friedrich bereits im Kindesalter, wie er erzählt: "Da mein Vater Restaurator ist, bin ich früh damit in Kontakt gekommen. Mit zwölf Jahren habe ich meine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
5

Landesmeisterschaften im LKW-ZIEHEN

Am 15. Juli 2017 fanden die 1. offenen Landesmeisterschaften in St.Veit/Glan im LKW-ZIEHEN statt, die in zwei unterschiedlichen Gewichtsklassen über eine zu ziehende Distanz von 30 m abgehalten wurden. In der Gewichtsklasse unter 100 kg (7,5 t KW) war die Entscheidung sehr spannend. Schließlich gewann nach 2 Durchgängen Lobitzer Stefan (56,01 sek) vor Preduschnigg Anton (60,85 sek) und Rainsberger Sascha (60,91 sek). Auf den Plätzen landeten Rest Thomas (62,41 sek), Hofer Harald (63,03 sek) und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Brenner
Tschopp führt das Stadioncafé in der JL Arena
2 2

"Stadioncafe soll Heimat der St. Veiter Fußballer werden!"

Josef Tschopp hat das Stadioncafe in der JL Arena übernommen. Erstmals ist er heuer auch am Wiesenmarkt vertreten. ST. VEIT (stp). Eine lange Ära ist Ende Juni am Liebenfelser Sportplatz zu Ende gegangen. Josef Tschopp zog als langjähriger Wirt des Sportcafés LIebenfels einen endgültigen Schlussstrich. Schon im Vorjahr hatte er angekündigt aufzuhören. "Ich werde 68 Jahre alt. In den 23 Jahren habe ich vieles erlebt, es hat sich aber auch einiges verändert. Es war Zeit einen Schlussstrich zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 18

Gemütliche Feier beim Nachbarschaftsfest St. Veit

Große Garage und Garten boten Platz zum Grillen und Feiern ST. VEIT. Die BezirksRundschau bot diesmal für Familienangehörige, Freunde, Bekannte und Nachbarn der Familie Hofbauer einen anderen Anlass zu feiern: Das Nachbarschaftsfest, das Anita Hofbauer gewonnen hatte. Ganz neu war eine Zusammenkunft bei Familie Anita und Thomas Hofbauer nicht, da es bereits in den vergangenen Jahren eine Feier bei runden Geburtstagen gab. Feiern mit Freunden Den Gewinn nutzte die engagierte Gastgeberin zu einem...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: A. Schaffhauser

Monsterbau und Karate-Tiger

ST. VEIT. Unter der fachkundigen Anleitung von Romana Horvat wurden beim St. Veiter Ferienspiel vergangene Woche riesige Kuschelmonster angefertigt. Danach zeigten die jungen St. Veiter bei Karatemeister Josef Renz ihre Talente bei der Selbstverteidigung. Jugendgemeinderat war vom Eifer der Kinder restlos begeistert.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Musikfest in Seitenstetten

Musikfest in Seitenstetten Freitag, 21. Juli - 20:30 Uhr Musik: raureif Samstag, 22. Juli - 20:30 Uhr Musik: Lechner Buam Sonntag, 23. Juli - 08:45 Uhr Festgottesdienst und anschl. Frühschoppen Wann: 23.07.2017 20:30:00 Wo: Vereinszentrum St. Veit, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Der neue Mann am Steuer: David Kreiner hat letzte Woche den Posten des Geschäftsführers bei Porsche St. Veit übernommen | Foto: KK
1 2

David Kreiner ist neuer Geschäftsführer bei Porsche St. Veit

Bei Porsche St. Veit bleibt kein Stein auf dem anderen. Neo-Geschäftsführer David Kreiner will etwas bewegen. ST. VEIT (stp). Mit David Kreiner hat das Autohaus Porsche in St. Veit seit letzter Woche einen neuen Geschäftsführer. Nach 18 Jahren in Villach hat er eine neue Herausforderung gefunden und will auch gleich neuen Schwung in das Unternehmen bringen. "Ich will das komplette System ändern, setze auf Persönlichkeit und den guten Umgang mit unseren Kunden. Normalerweise steht ja das Auto im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hans-Werner Pelzmann läutet die Häuerglocke und die Besucher können in die Grube einfahren.
  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Sankt Veit im Pongau

Das Schaubergwerk Sunnpau lädt ein!

Im Schaubergwerk Sunnpau erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über den Erzabbau.  ST. VEIT. Das Schaubergwerk Sunnpau ist eines der ältesten Schaubergwerke in Salzburg. Auch 2024 lädt es von Mai bis September wieder zur Besichtigung ein. Hier können die Besucher in die 4000 Jahre alte Geschichte des Bergwerks eintauchen und eine Reise von den urzeitlichen Anfängen des Erzabbaus in der Bronzezeit mit Steinschlägeln und Holzkeil, bis hin zum Abbau mithilfe von Dynamit in der Neuzeit,...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr undin Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.