Staasdorf

Beiträge zum Thema Staasdorf

Vereinsmitarbeiter Neboss Christoph, Liebhart Monika vom Verschönerungsverein, Mohnl Thomas von der FF Staasdorf, Schindler Maria von den Bäuerinnen, Ölsböck Bernhard vom Bauernbund sowie Ortsvorsteher Liebhart Peter mit Bewohnern des Tagesheimes. | Foto: Liebhart
3

wert:volles:schaffen
Staasdorfer Kapelle saniert und Spenden übergeben

Kapellensanierung mit anschließendem Fest brachte Spenden für Verein ein STAASDORF. Die in Staasdorf, im Jahre 1739 erbaute Kapelle, wurde innerhalb von zwei Jahren komplett renoviert und wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht. Nach der Fertigstellung gab es eine Segnung und zu diesem Anlass wurde ein Dorffest veranstaltet. Die FF Staasdorf, der Bauernbund und „Die Bäuerinnen“ sowie der Verschönerungsverein der Stadt Tulln waren für die Zubereitung und Ausschank der Speisen und Getränke...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tullner Pfotenhilfe
3

Tullner Pfotenhilfe
Fundmeldung: Katze in Staasdorf

STAASDORF. Die Tullner Pfotenhilfe hat gemeldet, dass eine Katze in Staasdorf zugelaufen ist. Sie ist sehr zutraulich und hat großen Hunger. Sie ist wesentlich schlanker, als es auf den Fotos wirkt. Leider wurde kein Chip gefunden. Sie darf jetzt einmal fressen, bis sie satt ist und bei der Tullner Pfotenhilfe im Warmen auf ihre Besitzer warten. Kontakt: 0650/5700931

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Clemens Schmid, Gemeinderat Ernst Pegler, Daniel Schollar und Robert Reps vom Bauhof Tulln (hinten) sowie Bauhof-Leiter Florian Pauser und Stadträtin Paula Maringer am generalsanierten Spielplatz in Trübensee. | Foto:  Stadtgemeinde Tulln
2

Spielplatzsanierung
Rund 62.000 Euro für Trübensee und Staasdorf

Euro 62.000,- für Spielplatz-Sanierungen Trübensee und Staasdorf TULLN. Neben der laufenden Pflege und Instandhaltung ihrer rund 40 Spielplätze investiert die Stadtgemeinde Tulln jedes Jahr in umfassende Erneuerungsarbeiten. Heuer wurden die Spielplätze in den Katastralgemeinden Trübensee und Staasdorf rundum auf Vordermann gebracht – sie bieten nun neue Geräte und eine einladende, naturnahe Gestaltung für die Kinder der Katastralgemeinden. „Spielplätze sind als Treffpunkte für Kinder und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Doppler und Tochter Helene | Foto: Bernhard Doppler
3

Bezirk Tulln
Da die Getreidepreise steigen, erwarten uns teurere Eier

Die Teuerungen treffen uns derzeit hart. Der Ukraine-Krieg lässt auch die Getreidepreise in die Höhe schnellen. BEZIRK. "Der Preis richtet sich zum einen nach der Verfügbarkeit am Markt, also dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage, und zum anderen nach den Produktionskosten", verrät uns Bernhard Doppler, Eierproduzent und Inhaber des Dopplerhofs in Staatsdorf. Getreide ist teurer Die Russland-Sanktionen und der Krieg in der Ukraine wirken sich nicht nur auf die Sprit-, Öl- und Gaspreise aus....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FF wurde zu einem Dachstuhlbrand gerufen. | Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
5

Staasdorf
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu Dachstuhlbrand gerufen

Feuerwehr konnte größere Katastrophe durch massiven Einsatz verhindern TULLN (PA) Über 100 Frauen und Männer von sechs Feuerwehren der Umgebung wurden, gestern am späten Abend, zu einem Brandeinsatz nach Staasdorf (Bez. Tulln) gerufen. Anrufer meldeten bei der Landeswarnzentrale NÖ, dichter Rauch dringt aus dem Dachbereich eines Wohnhauses. Daraufhin wurde Brandalarmstufe 3 gegeben. Als die Feuerwehr eintraf, ging ein Atemschutztrupp sofort mittels Innenangriff vor, um den Brandherd zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Tullnerfelderhof im Jahr 1970 | Foto: Neuwirth
1 2

Damals & Heute: Tullnerfelderhof in Staasdorf

STAASDORF. Der Tullnerfelderhof, eines der beliebtesten Gasthäuser, befindet sich im Besitz von Familie Weber. Die damalige Aufnahme entstand im Jahre 1970. Auch heute noch ist das Gasthaus im Ortszentrum für das gute Essen sehr bekannt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
2

Feuerwehr im Einsatz
Dachstuhlbrand in Staasdof

STAASDORF / NITZING / TULLN / FREUNDORF / CHORHERRN / OLLERN (pa). Montag, am 19. November 2018, wurden von der NÖ Landeswarnzentrale in Tulln sechs Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand in Staasdorf gerufen. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen kam es im Dachstuhlbereich eines Wirtschaftstraktes zu einem Brand. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand raschgelöscht werden und ein größerer Schaden verhindert werden. Mit schwerem Atemschutz drang die Feuerwehr in das Brandobjekt...

Renovierung
Generalsanierung der Ortskapelle in Staasdorf

STAASDORF / NÖ (pa). Die im Jahr 1739 errichtete Ortskapelle wurde damals ohne Fundament direkt auf Sand gebaut. Aus diesem Grund und auch aus der Tatsache, dass die darunter liegenden Kanalrohre in Brüche gingen, wurden die Außenwände feucht. Sie mussten deshalb mit einem Bagger Meter für Meter untergraben und mit Beton ausgefüllt werden. Auch die Kanalrohre wurden erneuert und die Risse im Gewölbe werden noch drucktechnisch ausgespritzt. Die Sanierung begann im Mai dieses Jahres und wird,...

Kapelle in Staasdorf wird bis Ende 2019 saniert

STAASDORF (red). Die Kapelle in der Katastralgemeinde Staasdorf ist 280 Jahre alt und seit jeher der Ortsmittelpunkt für Feste und Zusammenkünfte. Das Gebäude wurde damals mit zu flachen Fundamenten errichtet und ist mittlerweile insgesamt sehr sanierungsbedürftig. Bis Ende 2019 wird das Gebäude nun umfassend saniert. Neben den instabilen Fundamenten erfordern insbesondere die dadurch entstandenen Setzungen, Risse an den Wänden und den Gewölben sowie aufsteigende Mauerfeuchte eine umfassende...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Vom Unkraut zum Heilkraut

STAASDORF (pa). Am 10.04.2018 fand der Vortrag „Vom Unkraut zum Heilkraut“ im Tullnerfelderhof in Staasdorf statt. Nicole Seiler gab Einblick in die Kräutervielfalt unserer Wiesen und erklärte, für welche Anwendungsgebiete diese Kräuter geeignet sind. 80 begeisterte Teilnehmer/innen folgten der Einladung durch die NÖGKK.

Innovation aus Niederösterreich treibt Chinas Umweltschutz an

Die mobile Pelletiermaschine aus Tulln-Staasdorf wird künftig auch in China produziert — Unterzeichnung des Lizenzvertrages anlässlich des Staatsbesuches am 8. April 2018 in Peking. TULLN / STAASDORF / CHINA (pa). Viele Jahre Entwicklungsarbeit hat die Firma SCM aus Tulln-Staasdorf in die weltweit erste mobile Pelletiermaschine investiert, die in einem einzigen Arbeitsgang gebrauchsfähige Pellets direkt am Feld erzeugt und vor einem Jahr erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Besonderes...

Staasdorfer Schandfleck: Warten auf Wunder

TULLN. "Der abgestellte PKW auf weiter Flur nächst dem Kreisverkehr Staasdorf - Klein-Staasdorf wird bald eine Schneehaube bekommen und vielleicht seinen 1. Geburtstag an dieser Stelle feiern", schreibt ein Bezirksblatt-Leser. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, was dagegen gemacht werden könne: "Die Problematik mit diesem Fahrzeug ist uns bekannt. Es wurden bis dato auch schon einige Veranlassungen bzw. Verständigungen und Erhebungen zu dem Fahrzeug durchgeführt. Die zuständigen...

Die Pelletec D 8.0 produziert direkt am Feld aus Stroh, Heu, Luzernen, Energiepflanzen und Reststoffen gebrauchsfähige Pellets. | Foto: Schaider GmbH
2

Weltneuheit aus Tulln produziert Pellets direkt am Feld

Die Schaider GmbH präsentierte ihre neue mobile Erntemaschine, die aus Stroh, Heu, Luzernen, Energiepflanzen und Reststoffen stündlich bis zu acht Tonnen Pellets produziert. STAASDORF/TULLN. Die erste funktionsfähige mobile Erntemaschine zur Pellets-Produktion kommt aus dem Bezirk Tulln. Nach über fünfzehn Jahren Entwicklungsarbeit präsentierte die Schaider GmbH am 11. Jänner in Tulln-Staasdorf ihre Pelletec D 8.0. Pelletieren am Feld Diese mobile Erntemaschine wird nach Aussage von Firmenchef...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das Angebot für den heimischen Markt umfasst zehn Belarus-Traktoren mit Leistungen zwischen 90 und 355 PS (66 – 261 kW) und einem Österreich-Paket – im Bild das Top-Modell 3522.5. | Foto: Schaider GmbH
2

Belarus-Traktoren: Von Staasdorf in die Welt

Tulln-Staasdorf wird Österreich-Vertriebszentrum von Belarus-Traktoren STAASDORF / TULLN (red). Schaider GmbH übernimmt Generalvertretung der Minsk Tractor Works / Acht Prozent Marktanteil in Österreich angepeilt / Bestehende Isotec Automatisierungstechnik wird eine von fünf Sparten des neuen Unternehmensj. Weltweit größter Traktorhersteller Von Tulln-Staasdorf aus sollen künftig die Traktoren der Marke ‚Belarus‘ in den österreichischen Markt starten. Die neugegründete Schaider GmbH hat...

Präsentierten ihre landwirtschaftlichen Produkte: Josef Weiss, Annemaria Bauer und Isabella Weiss. | Foto: Schlüsselberger
9

Bauernmarkt wieder bestens besucht

Besucher schätzen die Produktqualität der heimischen Landwirte. STAASDORF. Auch wenn es 32 Grad in der Sonne hat, lassen sich die Staasdorfer nicht abhalten, auf den Bauernmarkt zu gehen. Auch die Bezirksblätter waren beim kulinarischen Fest dabei und fragten Organisators des Bauernmarktes Stefan Hagl, "Heimische Produkte - Welches landwirtschaftliche Produkt schmeckt ihnen am besten"? "Also ich setze auf meinen Zuckermais. Den bauen wir heuer schon zum zweiten Mal in Folge an und ist bei der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 3

Florianis retten Pferd aus Swimmingpool

Am Mittwoch, dem 13.01.2016, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 13:16 Uhr von der Freiw. Feuerwehr Staasdorf zur Unterstützung bei einer Tierrettung angefordert. TULLN (red). Der 23-jährige Haflinger Sunnyboy war aus seiner Koppel ausgebrochen und in einen angrenzenden und abgedeckten Swimmingpool gestürzt. Um den Hengst aus seiner misslichen Lage zu befreien, wurde von den Einsatzkräfte mit zwei Tauchpumpen das Wasser ausgepumpt und der Wasserspiegel abgesenkt. Danach konnte mit mehreren...

1

Flachberg

Zwischen Flachberg und Staasdorf wird die Bundesstrasse von der schnellen Westbahn überquert

Bauernmarkt in Staasdorf

STASSDORF. Zu einem Bauernmarkt gehören nicht nur gutes Essen und Trinken, sondern auch hübsche Mädl´s in ihren Dirndln. Und so schlüpften Petra Leitzinger, Sonja Hasenberger und Magdalena Doppler in ihren Dirndln und feierten den Sonntag mit einem Glas Sturm.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Leere Wohnung Staasdorf. | Foto: SPÖ Tulln
4

Gemeindewohnungen im Fokus: SP stellte "rote Schirme" auf

Aussendung der SPÖ Tulln. TULLN (red). Ein Teil der Gemeindewohnungen wurde vor mehr als 2 Jahren um rund 9 Mio. € an die TWI (Tullner Wohnimmobilen KG=100 % Besitz der Stadtgemeinde Tulln) zur Finanzierung des Hallenbadumbaus verkauft. Bei 88 Gemeindewohnungen, die nicht verkauft wurden, sowie bei den Wohnungen der TWI, wurde die Wohnungsverwaltung von der Stadtgemeinde Tulln an die GEDESAG (Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft) mit Sitz in Krems abgegeben. Der Rote...

Sanierung der Gemeindewohnungen in Staasdorf

SPÖ: Endlich tut sich was! TULLN. Im Mai hatte die SPÖ auf den desolaten Zustand des Gemeindewohnhauses ist Staasdorf hingewiesen. Mehrere Wohnungen wurden wegen Schimmelbefalls nicht vermietet. „Jetzt wird endlich mit der Sanierung begonnen und die kaputten Fenster inkl. Fensterbretter werden getauscht“, freut sich StR Harald Wimmer über den ersten wichtigen Schritt, der zu einer Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner führt. Allerdings gibt es noch einiges zu tun. Das Stiegenhaus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Kanalarbeiten in Staasdorf fertiggestellt

STAASDORF. Nach Fertigstellung der Kanalbauten wird die Fahrbahn der B213 im Bereich der Ortsdurchfahrt Staasdorf unter Beteiligung der Stadtgemeinde Tulln und des Land NÖ wiederhergestellt. Dabei wird der vorhandene Fahrbahnbelag abgefräst und eine neue Deckschicht eingebaut. Jener Bereich, welcher die Kreuzung der B213 mit der Landesstraße nach Frauenhofen beinhaltet , ist von den Arbeiten ausgenommen, da im nächsten Jahr an dieser Stelle ein Kreisverkehr errichtet wird und der Belag dann im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Erfolg für Staasdorfer

STAASDORF. Von den hunderten existierenden österreichischen Mundartlexika wurde jenes von Fritz Renner ausgewählt und im Rahmen eines internationalen Kongresses der Akademie der Wissenschaften ausgestellt.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.