Stadt Wien

Beiträge zum Thema Stadt Wien

Renommierte Firmen wie Takeda bauen in Wien. Hier Schnappschuss vom Spatenstich für ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor in der Seestadt.  | Foto: Martin Votava
6

Wirtschaft
Experte warnt vor Exodus von Firmen aus Wien – Stadt beruhigt

Der Industrieobmann der Wirtschaftskammer Wien Stefan Ehrlich-Adám warnte, dass laut der aktuellen Entwicklung in zehn Jahren der Platz in Wien für Betriebsansiedlungen fehlen würde. Aus dem Büro des Wirtschaftsstadtrates Hanke heißt es, dass Wien aufgrund einiger Projekte Flächen für Unternehmen in der Stadt gesichert hat und auch sichern wird. WIEN. Bei der Vorstellung des Doppelbudgets der Stadt Wien für die kommenden zwei Jahre sagte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), dass er sich bis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Michael Ludwig zeichnete Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien aus. | Foto: PID
4

Ehrung
Goldenes Verdienstzeichen für Wirtschaftskammer Präsident Ruck

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ehrte Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck am Dienstag mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien.  WIEN. Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck erhielt am Dienstag, 14. Februar, eine hohe Ehrung: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überreichte Ruck das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien. Diese seltene Ehrung erhalten Menschen, die sich große Verdienste um das Land Wien erworben haben.  Der Stadtchef würdigte Ruck als verlässlichen Unterstützer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am Donnerstag, 6. Oktober, meldete sich das Trio zu Wort und sprach bei einem Mediengespräch von einer Gefährdung des Wirtschaftsstandorts Wien. | Foto: Arthur Lambillotte/Unsplash
3

Appell
Wiener Industrie fordert Energie-Kurzarbeit und Hilfe für Firmen

Um auf die kommenden harten Monate der Energiekrise gerüstet zu sein, fordert die Stadt Wien mit Vertretern der Wiener Industrie ein Energiemaßnahmenpaket. Denn der Wirtschaftsstandort Wien sei von der Krise gefährdet. WIEN. Das Land befindet sich in einer Energiekrise und ist auch nicht allein in Europa. Die Krise trifft auch die Hauptstadt und hat die Wirtschaftstreibenden zu einer noch nie da gewesenen Herausforderung gestellt. Aus dem Grund fordern der zuständige Wirtschaftsstadtrat Peter...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und WK Wien-Präsident Walter Ruck präsentieren die neue Kommunikationsoffensive. "Die Diversität des Wirtschaftsstandorts hat uns dabei geholfen, dass wir besser durch die Krise kommen als andere", sagt Ruck. | Foto: Florian Wieser/WKW
5

Launch am 16. Mai
WKW und Stadt Wien rollt Diversitäts-Kampagne aus

Eine gemeinsame Kommunikations-Kampagne der Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien zum Thema Diversität wird ab 16. Mai die Werbeflächen im öffentlichen Raum, Medien und im Internet zieren. WIEN. Unter dem Motto „Gemeinsam. Das ist unser Wien“ möchten Wiens Vertreter von Wirtschaft und Politik nicht nur öffentlich zur Vielfalt bekennen – sei es Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung oder Behinderung – diese soll auch vorgelebt werden. Im Zuge dessen setzen sich Stadt...

  • Wien
  • Kevin Chi
Neue Verordnung für Wien: Ein verpflichtender Abbiegeassistent für LKW soll für mehr Sicherheit sorgen und Unfälle vermeiden. | Foto: Fotolia/Thomaslerchphoto
2

Hebein präsentiert neue Verordnung
Abbiegeassistent für LKW bald Pflicht

Neue Verordnung für mehr Sicherheit auf Wiens Straßen: Ab Frühjahr 2020 ist das Rechtsabbiegen für LKW ohne entsprechendes System untersagt.  WIEN. Mehr Sicherheit und weniger Unfälle soll eine neue Verordnung für LKW in Wien bringen. Künftig ist es Fahrzeugen über 7,5 Tonnen, die keinen Abbiegeassistenten haben, verboten rechts abzubiegen. Die Verordnung soll im Frühjahr 2020 in Kraft treten, die Übergangsfrist beträgt ein Jahr. Eine verpflichtende Regelung für Abbiegeassistenten wird bereits...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Podium: Roman Riedel (MA 18), Martin Hoffer (ÖAMTC), Bezirkschefin Silke Kobald, Andreas Dillinger (WKO) und Stefan Schlick (MA 65, v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 1 2

Hietzinger entscheiden über das Pickerl: Infoabend zeigt Spalt im Bezirk

Ja oder Nein: Im Februar entscheiden die Bezirksbewohner über die Einführung des Pickerls. HIETZING. "Die Welt hat sich weitergedreht und wir diskutieren heute über das Jahr 2017": Mit diesen Worten beginnt Moderator Franz Ferdinand Wolf den Info-Abend im Haus Trazerberg. Denn: 2013 haben sich die Hietzinger gegen das Parkpickerl entschieden. Seitdem haben sich aber, besonders in anderen Bezirken, einige Dinge verändert. Wenn Favoriten im Herbst 2017 das Pickerl einführen wird, wird für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
"Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen", findet Rudi Konar von der Strandbar Herrmann, wenn es um die Gastgärten am Donaukanal geht.
1 2

Verwirrung um Mieten am Donaukanal

Im Vergleich zu Schanigärten in der Stadt zahlen die Gastgärten am Kanal relativ wenig. Die bz hat sich umgehört. INNERE STADT. Im Sommer ist die Gastro-Szene am Donaukanal in Wien nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Menschen tummeln sich dann in den Gastgärten, wie zum Beispiel bei "Badeschiff", "Adria Wien" und "Strandbar Herrmann". In der Sonne lässt sich so manches kühles Getränk genießen. Unterstützt wird das rege Treiben am Kanal nicht zuletzt durch das besondere Klima, denn es ist unten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.