stadt

Beiträge zum Thema stadt

Wiens Bevölkerung ist erneut gewachsen. Und das sogar stärker, als die Jahre zuvor. (Symbolbild) | Foto: Dan V/Unsplash
2

Statistik
Bevölkerung in Wien wächst in 2024 schneller als Jahre zuvor

Wien hat mittlerweile zwei Millionen Einwohner. Doch mit dem Bevölkerungswachstum geht es munter weiter. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 gibt es sogar einen größeren Zuwachs, als in den Jahren zuvor. Einzig 2022 kann dies toppen. WIEN. Eine Metropole, die munter wächst. So präsentiert sich Wien dieser Tage. Denn laut neuesten Erhebungen ist der Bevölkerungsstand bis 31. Mai 2024 um 11.441 Personen hinaufgegangen. Damit wächst die Einwohnerzahl nicht nur, das Wachstum ist auch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Neunkirchner Stadtmarketing-Manager Thomas Rack im Eingangsbereich der Hauptplatz-Passage.
3

Neunkirchen
Es wird analysiert, was sich verbessern lässt

Am 16. Mai wird es einen Unternehmer-Empfang geben. Das Ziel: eine verbesserte Kommunikation. NEUNKIRCHEN. Erste Treffen mit Unternehmern hat der neue Neunkirchner Citymanager Thomas Rack bereits abgehalten. "Am 16. Mai wird auch der erste Unternehmer-Empfang vom Stadtmarketing stattfinden, welcher dann monatlich durchgeführt werden soll", skizziert Rack, der das Stadtmarketing unentgeltlich, wie er sagt, führt. Ziel sei es die Kommunikation zwischen den Betrieben und der Stadt zu fördern. "In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Stadt Murau hat wieder mehr Einwohner. | Foto: Verderber
3

Stadt Murau
Die Gemeinde freut sich über ein Bevölkerungsplus

Die Stadtgemeinde Murau hat wieder mehr Einwohner - das zeigt ein leichtes Plus in der Bevölkerungsstatistik. Für heuer sind außerdem einige Vorhaben geplant. MURAU. Die Stadtgemeinde Murau zählt aktuell rund 3.680 Einwohner und beschäftigt rund 195 Mitarbeiter. Die letzten aktuellen Zahlen über die Bevölkerung zeigen eine positive Entwicklung für die Stadtgemeinde Murau. Demnach ist ein Plus von rund einem Prozent zu vermelden. Ein Grund dafür sei doch das recht große Angebot an Arbeitsplätzen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Licht aus, wo es nicht gebraucht wird – so die neue Linie in Ternitz. | Foto: Unsplash
1

Ternitz will sparen und Bürgern helfen
Licht aus für Ternitzer Straßen

Außerdem: Stadt-Finanzspritzen sollen Teuerungen für Bürger abfedern. TERNITZ. Ternitz hat beschlossen im Rahmen eines Sondergemeinderates am 29. August ein Hilfspaket zu schnüren, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus "Insbesondere Personen mit geringem Einkommen und auch Jungfamilien spüren die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen, vor allem auch die horrenden Energiekosten. Ternitz will Maßnahmen beschließen, um den Bürgern finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Finanzstadtrat Peter Spicker diskutierten mit SPÖ Stadt- und Gemeinderäten mögliche Energie-Einsparungspotentiale, aber auch Hilfspakete für bedürftige Mitbürger:innen der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Finanzielle Hilfe für die Bürger
Ternitz schwimmt gegen die Teuerungswelle an

Die Stadtgemeinde Ternitz schnürt ein Hilfspaket, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus Rasch und unbürokratisch soll die Hilfe der Stadt Ternitz wirken und den Bürgern Entlastung bringen. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald haben die Ressortverantwortlichen aus Politik und Verwaltung zu einem "Teuerungs-Gipfel" geladen, um effiziente Maßnahmen zu beraten. Sondergemeinderat am 29. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Villach lässt es sich sehr gut leben... | Foto: www.stock.adobe.com/mg-projects.at

862 neue Stadtbewohner
Villach zählt erstmals über 64.000 Einwohner

In Villach lebt ein internationales Publikum. Die Bevölkerungszahl stieg gegenüber 2021  um 862 auf 64.098 Personen. VILLACH. Villach wächst! Wie aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen, gehört Villach österreichweit zu den wachstumsstärksten Gemeinde. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner stieg seit dem Vorjahr um 862 bzw. 1,36 Prozent. Lebten in der Draustadt bis 2021 insgesamt 63.236 Menschen, so sind es seit 2022 genau 64.098 Personen. Villach ist international 13.130 Personen bzw....

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Dorfer
Gernot Zottl, Jeannine Schmid, Christian Samwald und Erik Hofer mit Zuschriften der Ternitzer für die ZUKUNFTSwerkSTADT. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitzer gefragt:
Digitale ZUKUNFTSwerkSTADT

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Stadterneuerung sollen binnen vier Jahren durch intensive Einbindung der Bevölkerung viele interessante Projekte erarbeitet werden. "Mit einer Postkarten- und Fragebogenaktion haben wir bereits zahlreiche Anregungen und Ideen für die Weiterentwicklung unserer Stadt bekommen", freut sich Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer. Nächster Schritt der Bürgerbeteiligung Die für 1. Oktober geplante ZUKUNFTSwerkSTADT musste aus COVID-19-Gründen leider...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Krems in Zahlen 2020: Viele Fakten und Zahlen über die Stadt Krems, kompakt im Folder zusammengefasst. | Foto: Stadt Krems

Neu aufgelegt: Krems in Zahlen 2020

Broschüre kann ab sofort kostenlos angefordert werden KREMS. Der begehrte Folder „Krems in Zahlen 2020“ ist aktualisiert und liegt in der Bürgerservicestelle Krems auf. Er steht auf der Stadthomepage zum Download zur Verfügung und kann auch online bestellt werden. 30.450 Einwohner und 256.523 Nächtigungen waren in Krems Ende 2019 registriert. Auf 38,8 Grad kletterte das Thermometer am 16. Juli 2019. 30 Heurigenbetriebe und 94 Sportvereine boten Freizeitvergnügen und Zerstreuung. 140 Liter...

  • Krems
  • Doris Necker
Landflucht  in Kärnten? Besonders stadtnahe Gemeinden wie Finkenstein profitieren und weisen Zuwächse auf.  | Foto: pixabay
3

Bevölkerungszahlen in Kärnten
Finkenstein ist starke Zuzugsgemeinde

Finkenstein wächst stark. Villach Land mit leicht sinkenden Bevölkerungszahlen. Villach Stadt entwickelt sich konstant stark. BEZIRK VILLACH. Der WOCHE liegen aktuelle Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung aller Kärntner Gemeinden vor (Statistik Austria). Sieht man sich die Zahlen aus dem Bezirk Villach näher an, so gibt es Trends und wenige Ausreißer. In Richtung Städte Beständig zeigt sich der Trend hin zu den Ballungsräumen. Wobei neben der Stadt Villach selbst besonders angrenzende Gemeinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Innsbruck ist für den Großteil der Einwohner eine sehr lebenswerte Stadt.
4

Innsbrucker sind zufrieden mit ihrer Stadt

Das zeigt eine Studie, die die Stadt Innsbruck in Auftrag gegeben hat. Evaluiert wurde das Empfinden 500 BürgerInnen zur Lebensqualität der Stadt. Lebenswert, sauber, lebendig, umweltfreundlich, weltoffen, sicher und sozial – für InnsbruckerInnen lohnt es sich hier zu leben. Gravierende Aufholmöglichkeiten gibt es jedoch zum leistbaren Wohnen oder die Parkplatzsituation. Mitglieder der Stadtregierung – Ernst Pechlaner, Christine Oppitz-Plörer und Gerhard Fritz – sehen in der Studie im gesamten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Arcurs/Fotolia

So viele Hundertjährige in Linz wie noch nie

LINZ (jog). Die Bevölkerungsprognose der Stadforschung Linz zeigt, dass der Anteil der über 90-Jährigen in Zukunft stark ansteigen wird. Bis 2030 soll diese Altergruppe um mehr als die Hälfte anwachsen. Am 1. Jänner waren in Linz 34 Personen gemeldet, die 100 Jahre oder älter sind. Mitte der 90er waren es noch neun. "Diese Zahlen machen klar, dass Maßnahmen für Seniorinnen und Senioren in der Stadt absolut notwendig sind. Gerade in größeren Städten wird es immer wichtiger, dass ältere Menschen...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.