stadt

Beiträge zum Thema stadt

Foto: MeinBezirk.at
3:47

Mit Videointerviews
Krampusse ließen Villacher Innenstadt erschaudern

Am Freitag fand in der Villacher Innenstadt der große Krampusumzug statt. Trotz des Regens waren Tausende Zuschauer vor Ort und auch MeinBezirk ließ sich das sehenswerte Spektakel nicht entgehen.  VILLACH. Hunderte Krampusse, Perchten, Hexen und andere Gestalten zogen durch die Straßen und verbreiten eine Mischung aus Schrecken und Freude. Auch wenn das Wetter nicht ganz so toll war, umso besser war die Stimmung in Villach.  Zuschauer waren begeistert 45 Krampusgruppen erweckten in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
0:54

Kitzbüheler Adventmarkt
Kitzbüheler Advent wurde feierlich eröffnet

In der Hinterstadt und im Stadtpark Adventmarkt immer Mittwoch bis Sonntag geöffnet. KITZBÜHEL. Am 22. November wurde der Kitzbüheler Advent feierlich von Kitzbühel Tourismus gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik eröffnet. Der Adventmarkt findet in der Hinterstadt und im Stadtpark bis zum 26. Dezember immer mittwochs bis sonntag (14 – 20 Uhr) statt, an den Weihnachtsfeiertagen gelten Sonderöffnungszeiten (24. 12., 10 – 14 Uhr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Woltron erbte die 110-jährigen Obstbäume von seiner Großmutter.
Video 42

Mein Garten NÖ
Exklusive Pflanzen und viel Liebe zum Detail +++ inklusive Video

Renate- und Johann Woltron zeigten uns ihre Schätze der „grünen Oase“ - mitten in der Stadt. NEUNKIRCHEN. Rhododendren, Azaleen, Hortensien und einige andere, exklusive Pflanzen zieren den Garten von Johann Woltron und seiner Gattin Renate. Der Neunkirchner hatte den „grünen Daumen“ wohl von seiner Großmutter geerbt, denn diese besaß damals schon 30 Obstbäume. Davon übrig sind nun ein Nussbaum und zwei Birnenbäume, welche nun bereits 110 Jahre alt sind. Saure Angelegenheit Woltron lebt die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Christof Hermann (ÖBB), TIER-Regionalmanager Martin Skerlan, Bgm. Werner Krammer, Stadträte Franz Sommer und Erich Leonhartsberger. | Foto: Magistrat
Video 2

E-Scooter rollen an
3,18 Minuten vom Bahnhof zum Waidhofner Rathaus (mit Video)

In Waidhofen rollen ab 7. Mai Miet-E-Scooter an. Wir machten den Scooter-Check in der Stadt. WAIDHOFEN/YBBS. Drehscheibe Waidhofner Hauptbahnhof: Künftig können Waidhofner vom Hauptbahnhof aus auch auf E-Scooter umsteigen. Wie das geht, wer fahren darf und wie das auf dem Waidhofner Stadtpflaster aussieht, erklärt TIER-Mobility-Regionalmanager Martin Skerlan beim Check vor Ort. So holen Sie sich Ihr "Tier" "Einen E-Scooter auszuleihen ist ganz einfach. Die ÖBB Wegfinder-App runterladen,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Schwarzataler Socialclub trieb eine Tagesmutter für die Mama auf. Und auch Weihnachtsgeschenke für den Buben gab's über Schneider und sein Team. | Foto: Markus Spiske/unsplash
Video 2

Zwei Beispiele für Hilfe in Notfällen
Der Socialclub hat deutlich mehr zu tun +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem normalen Jahr betreut der Schwarzataler Socialclub 80 Härtefälle. Wegen Covid sind es zehn Prozent mehr. Zwei Mamas in Not Wenn rasche Hilfe gefragt ist, setzt der Schwarzataler Socialclub rund um Obmann Günther Schneider alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gelegenheit dafür gab's im Corona-Jahr reichlich. So war z.B. eine alleinerziehende Mutter versehentlich 16 Tage vom AMS abgemeldet worden und musste mit 310 Euro auskommen. "Sie hat über uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexander Eder heizte mit seiner tiefen Stimme dem Publikum mächtig ein! | Foto: Schwarz
1 43

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Shoppinglaune und Partystimmung in Landeck- mit VIDEO

LANDECK (tth). Zahlreiche BesucherInnen in bester Shoppinglaune, großartige Stimmung rund um die zahlreichen Stände in der Stadt und auch Partyhungrige kamen voll auf ihre Kosten bei der 18. Auflage der Landecker Einkaufsnacht am 22. August 2019.  Der optimale Mix für LandeckDie Einkaufsnacht ist für die meisten LandeckerInnen im Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Aber was macht die Einkaufsnacht zu einem solchen Highlight in Landeck das Jahr für Jahr tausende Gäste aus Nah und Fern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Amsterdam: Spannende Städtereise!

Auch aus wenig Filmmaterial entstehen coole Kurzvideos! Mit diesem Filmclip wollen wir euch das zeigen! Wir hatten nur 8 Stunden Zeit zwischen unserem Anschlussflug... Mit Filmkamera und Handy haben wir unsere Impressionen eingefangen und in eine freudige Symphonie verwandelt! Hier sind 2 Minuten unserer Reise, die wir uns immer wieder gerne ansehen da sie uns diese happy moments nochmal fühlen und erleben lässt! Ihr wollt auch so ein Video? Dann kontaktiert uns: office@one2movie.cc

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!

Stadtblatt Zeig die Daumen - Winterzauber trotz Schneemangel ?

SALZBURG (pl). Vor allem in niederen Lagen in Salzburg ließ der Schnee heuer eher auf sich warten. Bei unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage wollten wir diesmal wissen: Hatten Sie trotz des Schneemangels einen schönen Winter? Das Ergebnis sehen Sie wie immer im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Timo Schäfer beim Training: Mit dem Vorderrad versucht er den Ball zu kicken.
1 3

Abgefahren - Erster Radballverein in Salzburg

SALZBURG (pl). Radfahren war gestern, Fußball kann jeder – wir präsentieren Radball. Was vielleicht einfach aussieht erfordert extreme Geschicklichkeit und Ausdauer. Wir haben uns den Sport Radball mal genauer angesehen. Extrem Anstrengend "Radball spielt man auf einem relativ kleinen Feld, immer Zwei gegen Zwei. Der Spielball darf ausschließlich mit dem Rad berührt werden", erklärt uns Adi Sedetka, Gründer des ersten Radballverein in Salzburg. Einzige Ausnahme gilt für den Torwart. Dieser darf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Grillen auch bei Schlechtwetter ?

SALZBURG (pl). Die Sonne scheint, die Temperaturen schießen durch die Decke – der Sommer hält Einzug in Salzburg. Was für die Österreicher bei diesem schönen Wetter absolut nicht fehlen darf? Das Grillen! Aber wie sieht es da bei schlechtem Wetter aus. Wir haben gefragt: Grillen Sie im Sommer auch bei Schlechtwetter ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Ampelpärchen auch in Salzburg ?

Die Ampelpärchen sind in Salzburg bereits beschlossene Sache. SALZBURG (pl). Nach dem Stadtblatt-Bericht über den Wunsch vieler Salzburger, auch in ihrer Stadt Ampelpärchen nach dem Vorbild Wiens zu installieren ist es jetzt fix: An der Staatsbrücke sollen drei Ampelpärchen – zwei davon sollen gleichgeschlechtliche Pärchen sein – Altstadtbesuchern sicheres Geleit über die Straße geben. Der Umbau einer bestehenden Ampelanlage kostet übrigens rund 1.400 Euro. Zusätzliche Kosten fallen während des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Zeig die Daumen - Fiebern Sie mit beim Songcontest 2015 ?

SALZBURG (pl). Diese Woche beginnt der Eurovision Songcontest 2015 in Wien. Auch die Salzburger Band TheMakeMakes treten an. Diesmal interessierte uns: fiebern Sie mit beim Songcontest 2015 ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Fängt ein Spieler den Ball muss er in die Endzone. Die Gegner versuchen sein Fähnchen (Rot im Bild) zu erwischen.
2 3

Football, aber nur fast

Zu Besuch bei FlagPack: Sportart "Flag-Football" ist auch in Salzburg schon ein Renner. SALZBURG (pl). Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern, Offense und Defense, stehen sich zähneknirschend auf dem Spielfeld gegenüber. In der Mitte liegt der Spielball, besser bekannt als "Ei" – sie kennen das vielleicht von dem sehr bekannten American Football. In diesem Fall handelt es sich allerdings um "Flag-Football", eine Tempo-Variante des Footballs ohne das "Tackle", also ohne Berührung. Flag-Pull...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Zeig die Daumen - Radfahren in Salzburg ?

SALZBURG (pl). Viele lieben es, viele meiden es - Radfahren in der Stadt Salzburg. Passend zum Radfrühling haben wir gefragt: "Sind Sie in Salzburg gerne mit dem Rad unterwegs?".

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Heute bei der Präsentation des Rufhilfesystems im Kindergarten Gebirgsjägerplatz: Göktürk, Helmut Steinkogler (Leiter Soziale Dienste), Sabine Kornberger-Scheuch (Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz), Azra und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (v. l.). | Foto: Stadt Salzburg
1

Rufhilfe macht städtische Kindergärten und Horte noch sicherer

Hagenauer: „Geringe Kosten bei maximalem Nutzen für Kinder und BetreuerInnen“ SALZBURG (pl). Knapp 3.000 Mädchen und Buben besuchen derzeit die städtischen Kindergärten und Horte, rund 400 Mitarbeiterinnen – PädagogInnen, Köchinnen und Hausmeister – kümmern sich um ihr Wohl. Jetzt wird der Aufenthalt in den Betreuungseinrichtungen für die Mädchen und Buben noch sicherer: Die Stadt Salzburg hat in allen 37 Kindergärten und Horten des Unternehmens dieser Tage das Rufhilfesystem des Roten Kreuzes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Yao Yao Hu beim Weltrekordversuch die längste handgezogene Nudel der Welt herzustellen. | Foto: Neumayr
1

Video: Yao Yao und die längste Nudel der Welt

SALZBURG (pl). Am 14. November 2014 ist es ihm geglückt: Yao Yao Hu, mehrfach ausgezeichneter Gastronome aus Salzburg, fertigte die längste, handgezogene Nudel der Welt. Mit einer Länge von 581,25 Meter schafft er damit einen neuen Weltrekord. Das Video von der Veranstaltung sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Bereit für ein E-Auto?

SALZBURG (pl). Diese Woche haben wir gefragt: "Wären Sie bereit auf ein E-Auto umzusteigen?" Lesen Sie auch: E-Autos – was können sie wirklich ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Zeig die Daumen - Ist Salzburg eine attraktive Stadt zum Leben ?

Ist Salzburg eine attraktive Stadt zum Leben ? Das haben wir in der heutigen Zeig-die-Daumen-Folge gefragt: Du hast einen Vorschlag für eine Frage ? Einfach kommentieren ! Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Bezirksblätter Überraschungspaket !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
ÖGB-Landesvorsitzender AK-Präsident Siegfried Pichler, Strongman Franz Müllner und ÖGB-Landesgeschäftsführerin Heidi Hirschbichler ziehen an einem Strang | Foto: Wildbild
1 2 5

Franz Müllner ließ für "Lohnsteuer runter!" die Muskeln spielen

ÖGB und AK verliehen mit spektakulärer Aktion ihrer Forderung nach Lohnsteuersenkung Nachdruck Mit einer spektakulären Aktion hat der ÖGB Salzburg heute auf die österreichweite "Lohnsteuer runter!"-Kampagne aufmerksam gemacht. Vor dem ÖGB/AK-Haus in der Markus-Sittikus-Straße in Salzburg brachte der 16-fache Weltrekordhalter und Kraftsportler Franz Müllner einen 13,5 Tonnen schweren Doppeldeckerbus im "Lohnsteuer runter!"-Kampagnendesign in Bewegung. Nachdem ihm das gelungen war, wurde er von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Mag. Nadja Al-Masri-Gutternig (Kunstvermittlung mit Schwerpunkt Inklusion) und Josef Schinwald, Obmann Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) | Foto: Salzburg Museum
1 2

"Bitte berühren" - Kunst anders sehen.

SALZBURG. Wie kann man nun eine Führung für Blinde und Sehbeeinträchtigte sinnvoll gestalten? Wenn ein Sinn eingeschränkt ist, so muss man eben alle anderen nutzen. Wichtig bei Führungen für Menschen mit Beeinträchtigung ist, dass sich alle Beteiligten ordentlich Zeit dafür nehmen. Objekte, die sich die meisten von uns einfach ansehen, müssen einerseits über genaue Beschreibung oder auch durch Ertasten erlebbar und begreifbar werden. Das genaue Beschreiben wird natürlich an die Gruppe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Video: Regionalitätspreis 2014

SALZBURG (lg). "Es gehe um die Menschen in Salzburg und wie man deren Lebensraum verbessern könne", erklärte Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz den Hintergrund des Regionalitätspreises. Dieser wurde am 8. Oktober 2014 im Salzburger Heffterhof an die strahlenden Sieger übergeben:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Neu ersetzt alt – seit Anfang 2014 ist der neue Tower am Flughafen in Betrieb.
1 2

Flughafen-Tower Salzburg Airport: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Zuge eines Pressegespräches über den Handwerkspreis 2014 hatte Online-Redakteur Pascal Lamers die Chance, den neuen Flughafentower zu besichtigen und die Mitarbeiter vor Ort zu befragen. Den Videobeitrag sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: INNOC
1

Happylab Salzburg - Werkstatt der Zukunft eröffnet

Mit dem Start einer digitalen Produktionsmaschine und der Fertigung des ersten Werkstückes wurde vergangenen Freitag, 3. Oktober, das Happylab Salzburg im Techno-Z eröffnet. Von 3D-Drucker bis Schneidplotter: Das Happylab bietet auf 180 Quadratmetern nicht nur den Raum, sondern auch die nötigen Maschinen, um eigene Ideen zu verwirklichen. Ein Video von der Eröffnung sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.