Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Seit vielen Jahren befasst sich Architekt Josef Wurzer mit der Stadtentwicklung von Rattenberg. Das Konzept des "Albergo Diffuso" würde seiner Meinung nach viele Vorteile bringen. | Foto: Christoph Klausner
3

Stadt Rattenberg
Ein neues Konzept nach italienischem Vorbild

Rattenberg könnte mit einem sogenannten "zerstreuten Hotel" neue Wege beschreiten. Bgm. Bernhard Freiberger und Architekt Josef Wurzer erklären das Konzept und dessen Mehrwert. RATTENBERG. Das Konzept des "Albergo Diffuso" könnte laut Bgm. Bernhard Freiberger und Architekt Josef Wurzer auch in Rattenberg Schule machen. Entwickelt wurde die Idee des "zerstreuten Hotels" vom italienischen Tourismusberater Gian­carlo Dall’Ara. Dieser schlug vor, dass man die oft Jahrhunderte alten Gebäude...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Positionierung: MICE, Attraktionen

KITZBÜHEL. Im Stragegieplan 2022 von Kitzbühel Tourismus sind diverse Positionierungen enthalten, die den Weg in die Zukunft vorzeigen. Darunter findet sich auch jene von Kitzbühel als "alpines MICE-Zentrum", womit man eine Wertschöpfungssteigerung und eine Auslastungsoptimierung (Stichwort Nebensaison) errreichen will. Daneben will man Advent und Ostern zu Angebotsattraktionen entwickeln. "Das bringt eine Aufwertung für Einheimische und Gäste, eine Belebung der Innenstadt, die auch auf weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VP-Stadtrat Franz Eder | Foto: KK

"Neues ÖEK muss beschlossen werden"

Stadtrat Franz Eder im WOCHE-Gespräch über Innenstadtentwicklung, Kultur und Tourismus in Spittal. SPITTAL (ven). VP-Stadtrat Franz Eder ist in der Gemeinde für Kultur, Tourismus und Stadtentwicklung zuständig. Die WOCHE sprach mit ihm über anstehende und derzeit laufende Projekte. WOCHE: Kürzlich fand im Schloss eine Veranstaltung statt, wo sich Bürger und Anrainer der „2. Reihe“ mit ihren Ideen zur Ortsentwicklung einbringen konnten. Wie weit ist das Projekt nun fortgeschritten? Was sind die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freistadts Profil als "Mittelalterliche Brau-Erlebnis-Stadt" soll geschärft werden. | Foto: Rudolf Kiesenhofer

Freistadt macht sich fit für Wettbewerb der Standorte

FREISTADT. Rund 200.000 Euro werden in die Hand genommen, damit die Stadtentwicklung von Freistadt nach vorne gebracht wird. "Um im immer härter werdenden Wettbewerb der Standorte erfolgreich sein zu können, setzen wir offensive Schritte zur Alt- und Gesamtstadtentwicklung", sagt Vizebürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP). Gemeinsam mit Vertretern aller Parteien sowie Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Bildung und sozialem Leben waren in den vergangenen Monaten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) im WOCHE-Gespräch
1 7

"Ich bin offener als Köfer"

Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih über das Team Stronach, sein Verhältnis zu seinem Vorgänger Köfer und seine Frau, die zuhause der Chef ist. SPITTAL (ven). Die WOCHE traf sich mit dem wiedergewählten Bürgermeister Gerhard Pirih und sprach mit ihm über die Entwicklung der Stadt. WOCHE: Wollten Sie immer schon in die Politik? PIRIH: Ich war als Betriebsrat ja schon politisch engagiert. Hasslacher ist immer größer geworden und die brauchten einen Mentor für die Mitarbeiter. Dann kam die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31

Eine Stadt im Aufwind

Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist es der Imster Stadtführung gelungen, den Schuldenstand 2013 zu reduzieren und trotzdem wichtige Investitionen zu tätigen. "Wir kratzen bereits an der 10.000-Einwohnergrenze und liegen bei der Kommunalsteuer tirolweit auf dem zweiten Platz. Allerdings stehen im Jahr 2014 wieder große und notwendige Ausgaben an, wie etwa die Sanierung des Betagtenheimes am Weinberg, Investitionen bei den Bergbahnen, beim Sportzentrum, dem Glenthof und natürlich auch im Rahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.