Stadtgemeinde Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Oberwart

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen: Bgm.  Georg Rosner, Elfriede Szabo, Juliana Graf, Küchenleiter Reinhard Geschray und Amtsleiter Roland Poiger
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Stadtgemeinde Oberwart
Juliana Graf und Elfriede Szabo im Ruhestand

Juliana Graf und Elfriede Szabo, langjährige Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. OBERWART. Juliana Graf war seit 2004 in der Städtischen Küche (vormals Internat) beschäftigt. Elfriede Szabo war seit 1993 im Dienst der Stadtgemeinde und war im Laufe der Jahre im Poly, in der Berufsschule und in der Städtischen Küche tätig. Nun haben die beiden den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bürgermeister LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner konnte trotz Diskussionen um die Parkraumbewirtschaftung über zahlreiche einstimmige Beschlüsse berichten.
3

Stadtgemeinde Oberwart
Neuer Radweg und Parteiengespräche

Abseits der Diskussion um die Parkraumbewirtschaftung fielen die aktuellen Beschlüsse bei der Oberwarter Gemeinderatssitzung am 30. Jänner einstimmig. OBERWART. Diskussionen gab es bei der Gemeinderatssitzung am 30. Jänner in Oberwart vorwiegend, um die zunächst von der Tagesordnung genommenen Beschlüsse zur Parkraumbewirtschaftung.  Auch ein Protokollzusatz von SPÖ-Stadtrat Ewald Hasler sorgte für kurze Aufregung, da Bgm. Rosner diesen nicht zuließ. "Bgm. Rosner hat wiederholt die Unwahrheit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Parkautomaten wurden bereits aufgestellt. Die Umsetzung der Parkgebühren startet ab 3. Feber 2020. | Foto: Michael Strini
2

Stadtgemeinde Oberwart
Parkraumbewirtschaftung ab 3. Feber 2020

Die beschlossene Parkraumbewirtschaftung rund ums Krankenhaus Oberwart tritt am 3. Feber 2020 in Kraft. OBERWART. Nach der Anrainerinformationsveranstaltung wurden leichte Adaptierungen im ursprünglichen Beschluss vorgenommen. Dieser neue Beschluss wurde mehrheitlich von der ÖVP, zwei FPÖ-Gemeinderäten (Christian Benedek, Silvia Staudinger) und dem Grünen-Gemeinderat Aaron Sterniczky gefasst. Die Parkraumbewirtschaftung rund ums Krankenhaus wird nun ab 3. Feber 2020 umgesetzt. Ziel ist die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Weihnachtsspende ans Rote Kreuz: Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Ernst Imre, Bgm. LA Georg Rosner und Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Spende für Rotes Kreuz Oberwart übergeben

OBERWART. Weihnachtswünsche in Kartenform von Bürgermeister LA Georg Rosner gibt es seit dem vergangenen Jahr nicht mehr. Stattdessen werden karitative Institutionen und Vereine unterstützt. Heute wurden 500 Euro an die Bezirksstelle des Roten Kreuz übergeben. "Es ist mir ein besonderes Anliegen, diese Rettungsorganisation zu unterstützen. Das Rote Kreuz ist da, um zu helfen und die Arbeitsweise der zahlreichen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen ist geprägt vom Einsatz und dem Engagement für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Ilse Frühwirth am Tennisplatz. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart
Stadtgemeinde setzt weitere Projekte um

Drei weitere Projekte wurden unter dem Motto "... jetzt geht was weiter" in Oberwart realisiert. OBERWART. 2015 wurde die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu Bgm. Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in unserer Stadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner war einigen Attacken rund um den Abfallbehandlungsbeitrag und der Abberufung von Katja Massing ausgesetzt. Er zeigte sich über das Vorgehen der Opposition enttäuscht.
1 7

Oberwart
Opposition lässt Gemeinderatssitzung platzen

SPÖ, Grüne und FPÖ verlassen die anberaumte Gemeinderatssitzung in Oberwart nach heftigen Attacken gegen Bgm. Georg Rosner. OBERWART. Bei der Gemeinderatssitzung am 26. September mit zehn Tagesordnungspunkten in Oberwart gingen die Wogen hoch. Noch bevor Tagesordnungspunkt 1 zur Sprache kam, gab es von SPÖ, FPÖ und Grün-Gemeinderätin Maria Racz Fragen zur Abberufung der ehemaligen Amtsleiterin Katja Massing an Bgm. Georg Rosner - ob diese rechtens war? "Wir wollen wissen, ob es stimmt, dass der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde ist stolz auf ihre Lehrlinge: Amtsleiter Roland Poiger, Florian Neubauer, Denise Kuch und Bgm. Georg Rosner | Foto: Kerstin Zsifkovits

Oberwart
Stadtgemeinde bildet zwei Lehrlinge aus

OBERWART. Seit dem Jahr 2017 bildet die Stadtgemeinde Oberwart zwei Lehrlinge aus. Denise Kuch und Florian Neubauer erlernen den Beruf des Verwaltungsassistenten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und Florian Neubauer hat sich dazu entschlossen, die Lehre mit Matura zu kombinieren. Bgm. LA Georg Rosner bereut den Schritt, Lehrlinge auszubilden keineswegs: "Ich bin stolz darauf, dass wir vor zwei Jahren diese Entscheidung im Gemeinderat getroffen haben. Unsere zwei Lehrlinge sind sehr motiviert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verabschiedung: Amtsleiter Roland Poiger, Kinderkrippenleiterin Petra Wurglits, Waltraud Imre und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Waltraud Imre in Ruhestand verabschiedet

OBERWART. Waltraud Imre war seit September 1985 als Kindergartenpädagogin bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt und hat viele der Oberwarter Kinder in ihren jungen Jahren pädagogisch begleitet - zuletzt in der Kinderkrippe. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland Poiger und Krippenleiterin Petra Wurglits haben sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Ilse, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchten wir uns im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Mobilität
ÖVP fordert Burgenland-Bus auch in Oberwart

OBERWART (ps).  Die Landtagswahlen im Jänner 2020 werfen einen langen Schatten voraus. In Oberwart stellten ÖVP Obmann Thomas Steiner und sein Verkehrssprecher Georg Rosner den Medien ihr "Burgenland-Bus" Konzept vor. Mit ihrem Mobilitätskonzept will die ÖVP im Wahlkampf die Wähler im wahrsten Sinne des Wortes mit dem "Burgenland-Bus" abholen. Vorbild ist der Stadtbus"Es kann nicht sein, dass man in vielen Regionen nicht mit Öffis in die Nachbargemeinde zu seinem Arbeitsplatz kommt oder die Oma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Bgm. LA Georg Rosner nahm die Originaltracht von Elsa Faigel entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Ungarische Tracht als Erinnerungsstück

OBERWART. Im Zuge des 80-jährigen Stadtjubiläums wurden Oberwarter Bürger aufgerufen, ihre Erinnerungen mit uns zu teilen. Bilder, Filmdokumente und auch Erzählungen aus vergangenen Tagen konnten gesammelt werden. Am 30. August wurde ein besonderes Erinnerungsstück an Bgm. LA Georg Rosner übergeben. Eine Original-Tracht der ungarischen Tanzgruppe, mit der Mädchen aus Oberwart in den 1960er-Jahren aufgetreten sind. Original-Kleid und FotoWie kam es dazu? Elsa Faigel - damals auch Mitglied dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Amtsleiter für Oberwart: SR Ewald Hasler, Bgm. LA Georg Rosner, Neo-Amtsleiter Roland Poiger, Vizebgm. Ilse Frühwirth und SR Christian Benedek
17

Stadtgemeinde Oberwart
Roland Poiger neuer Amtsleiter

"Rauchfreie Zonen" bei Spielplätzen und neuer Amtsleiter für die Stadtgemeinde waren zwei wesentliche Beschlussfassungen bei der Gemeinderatssitzung in Oberwart. OBERWART. Bei der Gemeinderatssitzung am 27. August in Oberwart wurden einige Weichen für die Zukunft gestellt. Zwar wurde Punkt 6 - Beschluss über "Straßenpolizeiliche Maßnahmen für den ruhenden Verkehr im Bereich "Krankenhaus Oberwart" - von der Tagesordnung genommen, dennoch gab es wesentliche Beschlussfassungen - darunter die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ilse Schoditsch wurde von Bgm. Georg Rosner verabschiedet. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ilse Schoditsch in Ruhestand verabschiedet

OBERWART. Ilse Schoditsch war seit Jänner 1985 als Kindergartenpädagogin bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt und hat viele der Oberwarter Kinder in ihren jungen Jahren pädagogisch begleitet. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner hat sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Ilse, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchte ich mich im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Ich wünsche viele schöne Stunden im neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Ilse Frühwirth freuen sich auf viele Besucher im Rathaus beim Tag der offenen Tür.
3

Oberwart
Neues E-Bike und Maßnahmen beim Stieberteich umgesetzt

OBERWART. 2015 wurde die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bgm. Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in unserer Stadt passiert sehr viel, es geht was weiter. Es sind nicht immer nur die großen Projekte, sondern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rosemarie Pongratz wurde von Bgm. Georg Rosner verabschiedet | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Rosemarie Pongratz in Pension verabschiedet

OBERWART. Rosemarie Pongratz war seit 1997 in der Städtischen Küche (ehemaliges Internat) beschäftigt. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner hat sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Rosi, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchte ich mich im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Ich wünsche viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt und gratuliere zur Pensionierung!"

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner hatte einige Fragen zu beantworten.
8

Oberwart
Großteils einstimmige Beschlüsse im Gemeinderat

OBERWART. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung standen 12 Tagesordnungspunkte am Programm, von denen fast alle Beschlüsse einstimmig beschlossen wurden. Lediglich beim Korrekturbeschluss zur 13. Änderung des digitalen Flächenwidmungsplanes stimmten FPÖ und Maria Racz von den Grünen dagegen. Teilnahme bei „DEINE GEMEINDE- jung.aktiv.innovativ“Das Landesjugendreferat zeichnet wieder jugendfreundliche Gemeinden aus. Der Gemeinderat beschloss einstimmig an der Aktion teilzunehmen. „Alle zwei Jahre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Schützenhofer mit Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner
2

Stadtgemeinde Oberwart
Josef Seper und Josef Schützenhofer verabschiedet

OBERWART. Josef Seper war seit 1999 im Wirtschaftshof der Stadtgemeinde beschäftigt, Kollege Josef Schützenhofer hat seinen Dienst bei der Stadtgemeinde Oberwart (Wirtschaftshof & Freibad) 2001 begonnen. In diesen Jahren haben die beiden wichtige Aufgaben in ihren Tätigkeitsbereichen übernommen. Nun haben sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bürgermeister LA Georg Rosner hat sich mit einem kleinen Präsent bei den langjährigen Mitarbeitern bedankt: "Für eure langjährige und gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Stadtrat Ewald Hasler kritisiert mangelnde Information und Vorgehen der ÖVP.
2

Oberwart
Heftige Kritik von SPÖ und Grünen am Bürgermeister

Die Grünen werfen der ÖVP in Oberwart "Planlosigkeit bei den Parkgebühren" vor. Die SPÖ kritisiert Vorgehen auch bei Amtsleiterin und Abfallsammelgebühren. OBERWART. Wie berichtet, wurden in der letzten Gemeinderatssitzung einige weitreichende Beschlüsse gefasst. Nun gibt es Kritik der Opposition im Oberwarter Gemeinderat. "Die Geschichte der Oberwarter Planlosigkeit ist um ein Kapitel reicher: In der jüngsten Gemeinderatssitzung ließ der Bürgermeister von seiner ÖVP-Mehrheit den Ankauf von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner will die Anrainer im Umfeld des Krankenhauses von unzähligen "Fremdparkern" entlasten.
2

Oberwart
Neue Parkraumbewirtschaftung kommt in Etappen

OBERWART (ms). In den nächsten Wochen soll die erste Etappe einer neuen Parkraumbewirtschaftung in Oberwart realisiert werden. "Wir wollen das relativ zeitnah mit der Inbetriebnahme des Parkhauses umsetzen und haben im Gemeinderat beschlossen 12 Automaten dafür zu installieren. Ziel ist es, vor allem die Anrainer der umliegenden Gassen wie Röntgen-, Dornburg-, Koch-, Hegel-, Kant- oder Resselgasse zu entlasten und die parkenden Autos wegzubringen", berichtet Bgm. Georg Rosner. Dazu sind im Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner verabschiedete Maria Mühlbauer in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Langjährige Kindergartenleiterin Maria Mühlbauer im Ruhestand

OBERWART. Maria Mühlbauer war seit 1985 bei der Stadtgemeinde Oberwart als Kindergarten-Pädagogin beschäftigt. Im August 2004 hat sie dann die Leitung des Städtischen Kindergartens übernommen und diese bis zur ihrer Pensionierung 2019 inne. In ihrer Zeit als Pädagogin und Leiterin des Kindergartens hat sich viel getan - unter anderem hat Maria Mühlbauer engagiert daran gearbeitet, die Hortbetreuung in Oberwart zu installieren. 190 Kinder im KindergartenBegonnen hat Maria Mühlbauer im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. LA Georg Rosner verabschiedete Renate Feigl. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Langjährige Mitarbeiterinnen in Pension verabschiedet

OBERWART. Kürzlich wurden mit Irene Oswald und Renate Feigl zwei langjährige Mitarbeiterinnen in der Stadtgemeinde Oberwart in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. "Ich bedanke mich im Namen der Stadtgemeinde bei Irene und Renate für die langjährige und gute Zusammenarbeit sehr herzlich und wünsche ihnen viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt", so Bgm. LA Georg Rosner. Rathaus und KindergartenIrene Oswald war seit 2002 im Rathaus Oberwart beschäftigt. Renate Feigl war seit 2006...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner betonte, dass 2018 ein Budgetüberschuss und Schuldenabbau gelang.

Oberwart
Stadtgemeinde erwirtschaftete 2018 Überschuss

OBERWART. Im Gemeinderat wurde am 11. April der Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 beschlossen. "Die Zahlen sprechen für sich – die Stadt konnte im vergangenen Jahr einen Überschuss erwirtschaften und auch der Schuldenstand wurde abgebaut", betonte Bgm. Georg Rosner. In den vergangenen Jahren hat die Stadtgemeinde Oberwart zahlreiche Infrastrukturprojekte umsetzen können. Kanal und Wasserleitung wurden in verschiedenen Straßenzügen saniert. Auch in moderne LED-Lampen für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Gemeinderätin Barbara Benkö-Neudecker und SPÖ-Stadtrat Ewald Hasler fordern einen Neustart für den Abfallsammelbeitrag in der Stadtgemeinde Oberwart.
4

Stadtgemeinde Oberwart
FPÖ und SPÖ fordern zurück zum Start bei Abfallgebühr

OBERWART (ms). Im Mai des Vorjahres beschloss der Gemeinderat mehrheitlich eine neue Abfallbehandlungsgebühr. Diese per 1. Juli 2018 in Kraft getretene Gebühr ist nun erneut Diskussionspunkt auf mehreren Ebenen. Nachdem die Anwaltskanzlei Steflitsch in mehreren Fällen Rechtsmittel erhoben und teilweise Recht bekommen. "Wenngleich eine Prüfung, ob die zugrundeliegende Verordnung des Gemeinderates rechtmäßig ist, noch aussteht, hat das Landesverwaltungsgericht Burgenland in ersten Entscheidungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verabschiedung: Amtsleiterin Katja M. Massing MBA, Christoph Papai, Walter Kasper, Heinz Schiewe und Bürgermeister LAbg. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Pension
Stadtgemeinde Oberwart verabschiedete drei langgediente Mitarbeiter

OBERWART. Heinz Schiewe, Christoph Papai und Walter Kasper waren seit 2003 bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt. In diesen Jahren haben sie wichtige Aufgaben in ihren Tätigkeitsbereichen am Wirtschaftshof und in der Sporthalle übernommen. Nun haben sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner hat sich heute mit einem kleinen Präsent bei den langjährigen Mitarbeitern bedankt: "Lieber Heinz, lieber Christoph, lieber Walter, für eure langjährige und gute Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der "Peace Run" durchquerte auch Oberwart und machte beim Rathaus Station. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

"Peace Run" machte Station in Oberwart

OBERWART. Der “Peace Run” ist ein weltumspannender Fackellauf, in welchem Menschen ein gemeinsames Zeichen für Frieden, Toleranz und Harmonie setzen! Internationale Läuferteams tragen dabei die brennende Friedensfackel über geografische, politische und kulturelle Grenzen hinaus und besuchen Schulen, Gemeinden, Organisationen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens. Gestern hat das Staffelteam in Oberwart Halt gemacht und wurde auch von Bürgermeister LA Georg Rosner vor dem Rathaus empfangen:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.