Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Wärme in der kühlen Kirche

Maus Topolino bei der Stainzer Kindermette

Die "Young Voices" gestalteten ein Krippenspiel. Den Applaus am Ende der Kindermette hatten sich die „Young Voices“, welche die Veranstaltung in der Pfarrkirche am Heiligen Abend mit einem Hirtenspiel umrahmten, redlich verdient. Nach dem Einzug von Pfarrer Mag. Franz Neumüller griffen die engagierten Youngsters in das Geschehen ein. „Zünd‘ die erste Kerze an!“, lautete ihre Aufforderung an die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Kirche. Sie selber – als Tiere geschminkt und verkleidet -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
57

Johanniswein wurde gesegnet und verkostet

Bereits in der Schlosskirche Stainz , wo der Gottesdienst zu Ehren des jüngsten Apostels Johannes, der auch gleichzeitig der Patron der Weinbauern ist, abgehalten wurde, begleitete die Familienmusik Nöhrer- Peter, Barbara, Paula und Jakob- u. a. mit „I leg olles in dei Hond“ und konzertierte auch danach im Refektorium des Schlosses bei der Weinverkostung. Altpfarrer Alois Greiner feierte in Konzelebration mit dem Stainzer Pfarrer Mag. Franz Neumüller den Gottesdienst , wobei die Weinbäuerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Reges Treiben vor dem Pfadfinder-Stand

Gemütlichkeit, Wärme und menschliche Nähe beim Stainzer Advent

Organisator Vizebürgermeister Josef Hegedüs mit der Stimmung auf dem Rathausplatz sehr zufrieden. Die Vorweihnachtszeit scheint tatsächlich den Keim für menschliche Nähe in sich zu tragen. Die vier Adventfreitage und –samstage ließen großes Zusammengehörigkeitsgefühl erkennen, das offene Aufeinander-Zugehen war offensichtlich spürbar rund um die wärmenden Feuertische und die Servicestände. „Diese Harmonie war beispielhaft“, sah Organisator Vizebürgermeister Josef Hegedüs seine Meinung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gruß von der Bläsergruppe des Musikvereins
5

Ökumenische Segnung des Friedenslichtes in Stainz

Der FC Sauzipf führte vierzig Läufer auf den Hauptplatz. Eine Bläsergruppe des Musikvereins Stainz verbreitete am Vortag zum Heiligen Abend auf dem Hauptplatz vorweihnachtliche Stimmung beim Warten auf die Ankunft des Friedenslichtes. „Da kommen sie“, ging Punkt halb acht Uhr ein Raunen durch die Menge, als die rund vierzig Läufer umfassende Gruppe bis zum Bezirksgericht hinunterlief und dann auf der Höhe der Apotheke anhielt. „Die zwanzig Jahre, seit wir das Friedenslicht nach Stainz holen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Warten ließ sich aushalten
5

Stallhofer Friedenslicht bei Glühwein, Potizen und Gulaschsuppe

Vor dem Rüsthaus wartete eine große Menschenmenge. Die Zahl an Interessierten, die sich das Friedenslicht holen wollten, war wieder angewachsen. „Wir mussten sogar Glühwein nachmachen“, hatte das Servicepersonal Birgit Knerl, Gerhard Knerl, Sigrid Kurej und Günter Müller die Panne aber im Nu repariert. Außer Glühwein, Keksen und Potizen gab es von der Gemeinde erstmals auch eine Gulaschsuppe für die Wartenden. In der Zwischenzeit kämpften sich neun Läufer in der Dunkelheit vom Ausgabepunkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Viel Blech zur Einstimmung
5

Verdutzte Hirten beim Gang durch den Advent

Volkstanzgruppe Stainz lud Seental Quartett, Flauto Dolce und Familienmusik Nöhrer in das Refektorium. „Setzt’s eich umi uman Adventkrånz, kummt’s zu eich sölba auf Besuch und gebt’s a Ruah“, gab Moderator Peter Nöhrer einleitend die Linie des Abends vor. „Suachn tua ma, doss des Herz net einegfriat“, nahm das Seental Quartett aus Kärnten das Motto auf. Und es legte mit „That Little Light Of Shine“ und dem ansteckenden Refrain „Let it shine!“ kräftig nach. Mit der Botschaft hatten die Hirten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Objekt der Begierde
2

Poleposition für Helmut Marko beim Bezirksgericht Stainz

Der Red Bull-Chefberater investierte 1,2 Millionen Euro. Was er mit dem Gebäudekomplex vorhat, ist noch offen. Bereits seit geraumer Zeit war Austrian Real Estate (ARE) mit der Verwertung des Bezirksgerichtes Stainz beauftragt. In der vergangenen Woche kam es im Grazer Notariat Bernd Zankel zum großen Showdown. Das Mindestgebot für Stainz lag bei 482.000 Euro. „Unsere Vorstellungen wurden bald zerschlagen“, sah Bürgermeister Walter Eichmann, dem das Gebäude als Domizil für das Gemeindeamt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Direktor besucht "seine" Schüler
15

Sportclub Stainz-Weihnacht in zwei Akten

Über 100 Nachwuchssportler feierten in der „Hofer-Mühle“, die Erste-Spieler im Schilcherlandhof Schaar. „Jugendliche sind wichtiger als Punkte“, freute sich Obmann Peter Wohlgemuth über ein erfolgreiches Jahr mit der Eröffnung der Sportanlage als Höhepunkt. Das betonte auch Bürgermeister Walter Eichmann. „Ich kenne viele aus der Volksschule“, freute er sich, so viele Kinder als Nachwuchskicker wiederzusehen. Von der Endabnahme des Sportplatzes nach erledigten Ausbesserungen berichtete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gut im Ansatz
1

Stainzer Turmblasen mit langer Tradition

Adventlieder vom Balkon des Rathauses. Zu ebener Erd‘ und im ersten Stock hatte am vergangenen Samstag der Musikverein Stainz seinen Einsatz. Aber anders als in der gleichnamigen Posse von Johann Nestroy, in der die Handlung einen Trennstrich zwischen Armut und Reichtum zieht, machten die Musiker diesen Unterschied nicht. Ihnen war egal, wer – zu ebener Erd‘ am Hauptplatz – Schilcherpunsch, Weihnachtsbäckereien oder Säfte konsumierte und von wem – im ersten Stock vom Balkon des Rathauses – die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ilse Ledinski, Margit Fürnschuß, Silvia Imre, Silvia Sonnleitner (v.l.)

Stainzer Verein "Frauen für Frauen" im Weihnachtseinsatz

8.600 Euro für benachteiligte Frauen, Kinder und Familien. Die Weihnachtszeit ist Hochsaison nicht nur für das Christkind, sondern auch den Verein Frauen für Frauen. Gerade wurden die letzten der heuer 22 sozial benachteiligten Frauen, Kinder und Familien in der Region besucht, um ihnen mit einem Einkaufsgutschein das Fest etwas zu verschönern. „Wir wickeln unsere Hilfe fast zur Gänze mit Gutscheinen ab“, will Obfrau Silvia Sonnleitner sicherstellen, dass die Unterstützung erstens nicht in bar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Tüfteln bereits an neuen Ideen

Zehn Jahre CDM Incoming & das Mehr als Ideen

Claudia und Günther Dunst-Mösenlechner holten sich den Award 2013 in der Office Managerinnen Circle-Bewertung. „Der Gast von heute denkt weiträumig“, sehen Claudia und Günther Dunst-Mösenlechner die Region Stainz als ihr Kerngebiet an, sie beziehen aber die ganze Steiermark in ihre Angebotspalette ein. Eine zentrale Rolle spielt der Flascherlzug. „Die heurige Saison war ganz toll“, freut sich Claudia Dunst über den Anklang, den der Vergnügungszug bei den Passagieren gefunden hat. Neues für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wohnbauberater Robert Hofer

Bauberatung "Das beste Haus" in Stainz

Roland Haybach, Robert Hofer und Johann Weber als Ansprechpersonen. Seit Jahresanfang läuft der Bewerb, in dem s Bausparkasse, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und Architekturzentrum Wien das beste Haus 2013 in jedem Bundesland suchen. Voraussetzung für die Beurteilung durch die Jury waren Projekte, die auf einem innovativen, architektonischen und baulichen Konzept basierten. „Das Einfamilienhaus ist längst aus dem Schatten großer Bauvorhaben getreten“, begrüßte Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hoffentlich ist's bald soweit
5

Kinder brachten Licht in Seniorenhaus Stainz

Weihnachtsgeschichte der Volksschüler als Musical. Der Zweck des vorweihnachtlichen Besuches der Volksschulkinder im SeneCura Seniorenhaus ist schnell erklärt. „Wir wollten den Bewohnern eine Freude bereiten“, hatten sich die Lehrerinnen Karin Hammer-Oswald und Eva Mayr-Albrecher um die Einstudierung eines Weihnachtsmusicals bemüht. Der Einmarsch der Kinder mit Kerzen in der Hand zur Al Bano-Ballade „Notte di buon natale“ erfolgte noch sehr getragen. Dann wurde es im Nu beschwingt. „Wir lachen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Fusionierung war keine leichte Entscheidung
10

Freude, Friede, Fröhlichkeit für Rassach

Weihnachtsfeier in der Festhalle: Lasselsdorfer Fünfgesang und Volksschulkinder als überzeugende Akteure. „Es war eine schwere Entscheidung“, nahm Bürgermeister Walter Ruhhütl Bezug auf die Beschlussfassung im Rassacher Gemeinderat zur freiwilligen Verschmelzung mit den Gemeinden Georgsberg, Marhof, Stainz, Stainztal und Stallhof. „Schon jetzt sind etliche Verflechtungen gegeben“, nannte er Rassacher Persönlichkeiten, die Stainzer Vereinen vorstehen. Überhaupt: Die Identität von örtlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Jugendblasorchester machte den Anfang
5

Stainzer Weihnachtsmusizieren in der Pfarrkirche

Achtzig Schüler der Musikschule als Interpreten. Die prächtige Barockkirche bildete den Rahmen zum Weihnachtsmusizieren der Erzherzog-Johann-Musikschule am Donnerstag vor Weihnachten, zu dem Direktor Josef Deutschmann viele Gäste, darunter Bürgermeister Walter Eichmann und Pfarrer Franz Neumann, begrüßen konnte. „Wir werden das Programm flott durchziehen“, spielte er auf das kühle Umfeld in der Kirche an. „Mit über 500 Kindern ist die Musikschule natürlich ein respektabler Posten“, nahm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bezirksreferent Edmund Prattes
10

Schülerliga-Futsal-Premiere ging an NMS Schwanberg

Torschützenkönig Elias Veit (NMS II Deutschlandsberg) mit elf Treffern. Gratulation an die Aktiven: Sie spielten drauf los, als ob sie nie etwas anderes gewohnt gewesen wären. „In der ganzen Steiermark wird Futsal gespielt“, freute sich Bezirksreferent Edmund Prattes, dass die Erstlingsveranstaltung im Bezirk ganz ohne Probleme ablief. Natürlich gelten auch beim Futsal die Gesetzmäßigkeiten des Hallenspiels. Flinkes Spiel, technische Fähigkeit und Spielverständnis sind die gefragten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: A. Adam-Stolz

Weihnachtsfeier vom Stainzer Pensionistenverband

Der Stainzer Pensionistenverband lud am 15. Dezember 2013 zur vorweihnachtlichen Feier ins Gasthaus Schaar-Schilcherlandhof ein. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnte Vorsitzende Primus Annemarie auch mehrere Ehrengäste zu dieser Veranstaltung begrüßen, darunter den Bezirksvorsitzenden Hubert Zingler, Assistenzpriester Mariusz Malek, Bgm. Herbert Wiedner von Marhof, den Obmann des ÖKB Ortsverband Stainz August Adam, den Obmann des Bienenzuchtsvereines Stainz Hans Schlatzer und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Zwei mit dem besonderen Schmelz in der Stimme

Weihnachtsshow mit Peter Reicher und Mike Werner

Im "Giardino" in Stainz stellten sie ihre jüngsten Hits vor. Von weihnachtlicher Ruhe ist bei Entertainer Peter Reicher, der am vergangenen Samstag im „Giardino“ zusammen mit Mike Werner ein Weihnachtskonzert bestritt, nicht viel zu merken. Demnächst gastiert er im „Heurigeng’wölb“ Kalsdorf, am 30. Dezember tritt er in Ingrids Sunshine Café (früher Steffi Wergers Lokal) in Graz auf und einen Tag später bittet er auf dem Reinischkogel beim „Klugbauer“ zum Silvestertanz. „Er ist mehr für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Beim Friedenslicht im Vorjahr

Neustart für Katholische Jugend in Stainz

Pastoralassistent Markus Kraxner überlässt die Gestaltung den Jugendlichen. Die Erinnerung, dass es in seiner Heimatpfarre nichts für die Jugend gegeben habe, ließ Pastoralassistenten Markus Kraxner zur Tat schreiten: im eigens gewidmeten Jugendraum lotete die Möglichkeit einer regelmäßigen Jugendstunde aus. „Den Inhalt sollen die Jugendlichen vorgeben“, will sich Kraxner so wenig wie möglich in den Vordergrund drängen. Nach einem einleitenden Gebet, das vom Advent als jener Tür sprach, durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wein ist Lebensmittel

Johannisweintaufe in der Stainzer Pfarrkirche

Nach der Messe gibt es im Refektorium die Verkostung. Einer langen Tradition kann die stets am 27. Dezember, dem Hansl-Tag, durchgeführte Johannisweintaufe erfreuen. Sie lässt sich bereits im 17. Jahrhundert feststellen, als der Wein aus Dank für eine gute Ernte gesegnet wurde. Auch Private schlossen sich diesem Brauchtum an, der in der Kirche gesegnete Wein diente das Jahr über im Haus als Medizin. In Stainz hält die Marktgemeinde Stainz den alten Brauch hoch. Bei der Messe (10 Uhr) in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Lebhafter Kinderchor

Stainzer Krippenspiel als Kindermusical

Um 9 Uhr feiern die älteren, um 15 Uhr die jüngeren Menschen die Christmette. Die Kirche näher zu den Menschen zu bringen ist ein Anliegen von Monsignore Franz Neumüller. Unter diese Zielsetzung stellte er die neu eingeführte 9-Uhr-Messe in der Pfarrkirche an jedem Mittwoch, in diesem Blickwinkel ist auch die Heilige Messe für ältere Pfarrbewohner am Heiligen Abend um 10 Uhr zu sehen. „Die Christmette in der Nacht ist nicht für alle leicht erreichbar“, glaubt der Pfarrherr, mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ingrid Harzl und Maria Halbwirth (v.l.) als Gastgeberinnen

Frauenpower in der Stainzer Wirtschaft

Fünf Unternehmerinnen im Kombi-Pack. Hinter der unspektakulären Bezeichnung „Vorweihnachtlicher Nachmittag“ im Schuhhaus IMA-Schuhe versteckte sich das geballte Angebot von fünf dynamischen Unternehmerinnen aus der Region, die mit Spotlights aus ihrem Sortiment vorwiegend die Damenwelt ansprechen wollten. Wo sollte man beim Rundblick anfangen? Versuchen wir es beim lukullischen Angebot, das von Kletzenbrot über Lebkuchen und Weinstrauben bis zu den von Karin Ulz kommentierten Weinverkostungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Josef Hörzer, Andreas Jud, Valentin Kelih, Gerald Hörzer am Blech
10

Adventabend der Zuversicht zugunsten "Steirer helfen Steirern"

Frau in der Wirtschaft trifft Bezirksbäuerin: Die Obfrauen Monika Wenzl und Maria Ruhhütl luden in das Wia’zhaus Putzer. Viel von der angesprochenen Zuversicht brachte Johannes Maierhofer mit den Ausführungen über seinen erlittenen Schlaganfall ein. Vor etwa drei Jahren begann sein mühsamer Weg, sich selbstverständliche Funktionen neu anzueignen. „Ich habe viele kleine Siege gefeiert“, freute er sich darüber, wieder stehen, reden oder sich rasieren zu können. Dabei sei das erlebte Gefühl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Eine gute Wahl

Verkaufsstand der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz

Die Abschlussklassen präsentierten ihre Produkte im Kaufhaus Hubmann. „Kaufen Sie etwas?“ Die bestimmte, aber nicht aufdringliche Frage von Bernadette Groß beim Verkaufsstand der Landwirtschaftlichen Fachschule in der Passage des Kaufhauses Hubmann zeigte, dass die Schüler der dritten Klasse wissen, worauf es in der Direktvermarktung ankommt: gute Qualität produzieren und sie durch eigenes Engagement zu einem angemessenen Preis verkaufen. Darauf ist der Lehrstoff in der Fachschule ausgerichtet:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Band "Lebensgfyhl" gibt ein Sommerkonzert im Stainzer Dachbodentheater. | Foto: Rudi Tischler
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

"Lebensgfyhl"-Sommerkonzert in Stainz

"Lebensgfyhl" heißt Musik, Gefühl und Humor. Am Samstag, dem 22. Juni, spielt die Band ein Sommerkonzert im Dachbodentheater Stainz. Los geht's um 20 Uhr. STAINZ. Die Lieder von "Lebensgfyhl" - teils selbst komponiert und getextet oder gefühlvoll nachgespielt - sind geprägt von mehrstimmigem Gesang und virtuosen Geigen-, Klavier-, Gitarren- und Bass-Spiel, manchmal auch erweitert durch Mandoline und Ukulele. Jeder der Musiker ist Individualist und trägt mit seinem Stil dazu bei, einen tollen...

In den Vorjahren war die "Fahrt des guten Willens" stets ein großer Erfolg. | Foto: Löschnig
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Grünewald Fruchtsaft GesmbH
  • Stainz

Benefiz-Traktorfahrt "Fahrt des guten Willens"

Am Samstag, dem 29. Juni, findet wieder die "Fahrt des guten Willens" statt. Die Stainzer Oldtimerfreunde mit Organisator Paul Josef Wiener und das Stieglerhaus mit Initiator August Schmölzer laden heuer bereits zum 17. Mal zur Fahrt ein. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Ab 9 Uhr können Kinder heuer rund 60 Traktoren und Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr und Rettung am Firmengelände Grünewald besichtigen und je nach Verfügbarkeit auch mit den Traktoren nach St. Stefan mitfahren (unter Betreuung...

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Lukashof Genussmanufaktur
  • Stainz

Rosentage beim Lukashof

Rosentage bei am Lukashof am 29. & 30. Juni 2024 von 11 Uhr bis 18 Uhr. Rosencafé im Hof und unser Hofladen haben ab Mai 2024 an folgenden Tagen für Sie geöffnet: Donnerstag bis Dienstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Mittwochs von 10 Uhr bis 12:30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.