Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vor dem Rüsthaus wartete eine große Menschenmenge.
Die Zahl an Interessierten, die sich das Friedenslicht holen wollten, war wieder angewachsen. „Wir mussten sogar Glühwein nachmachen“, hatte das Servicepersonal Birgit Knerl, Gerhard Knerl, Sigrid Kurej und Günter Müller die Panne aber im Nu repariert. Außer Glühwein, Keksen und Potizen gab es von der Gemeinde erstmals auch eine Gulaschsuppe für die Wartenden.
In der Zwischenzeit kämpften sich neun Läufer in der Dunkelheit vom Ausgabepunkt Bahnhof Deutschlandsberg den Weg über Wildbach, Bad Gams, Kothvogel nach Stallhof. Angeführt von Stefan Spangl im Feuerwehrbus schafften sie es, nach knapp zwanzig Kilometern ziemlich genau um 19 Uhr in Stallhof zu sein. Mit sichtlichem Stolz überbrachte Gemeindekassier Heimo Göritzer, neben Florian Golob, Michael Konegg, Elisabeth Kurre, Laura Kurre, Michael Ledinski, Organisatorin Claudia Müller, Eva Resch und Günther Zierer einer der Läufer, einen Weihnachtsgruß. „Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr“, weitete Bürgermeister Harald Kienzl diese Botschaft auf die gesamte Gemeinde aus, während Sarah Resch auf ihrer Harmonika einige Stücke beisteuerte.
Danach ging es an das Austeilen des mitgebrachten Friedenslichtes. „Mit dem Fahrrad könnte ich mir ein Mitmachen vorstellen“, hielt Gemeindesekretärin Sonja Breininger mit ihrem Lob für die Leistung der Läufer nicht hinter dem Berg. Das Friedenslicht von Iris Maier bekommt seinen Ehrenplatz vor dem Balkonfenster, wo es mit weiteren Kerzen bis zum Jahresende „verlängert“ wird.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.