Maus Topolino bei der Stainzer Kindermette

- Wärme in der kühlen Kirche
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Die "Young Voices" gestalteten ein Krippenspiel.
Den Applaus am Ende der Kindermette hatten sich die „Young Voices“, welche die Veranstaltung in der Pfarrkirche am Heiligen Abend mit einem Hirtenspiel umrahmten, redlich verdient. Nach dem Einzug von Pfarrer Mag. Franz Neumüller griffen die engagierten Youngsters in das Geschehen ein.
„Zünd‘ die erste Kerze an!“, lautete ihre Aufforderung an die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Kirche. Sie selber – als Tiere geschminkt und verkleidet - suchten auch die Wärme des Stalls, den sie mit Krippenstroh auspolsterten. Der Hauptgrund aber: Sie wollten beim Wunder dabei sein. Auch die kleine Maus Topolino, die sich ungeniert in den Vordergrund drängte. Und sie wurden belohnt: Alle Waldtiere, Esel und Ochs waren mit von der Partie, als die Engelgruppe das freudige Ereignis ankündigte. Mehr noch: Sie verstärkte die Ankündigung mit einem lautstarken Halleluja. Die Moral von der Geschicht‘: Erzählt allen – auch in der heutigen Zeit - von der Ankunft des Jesuskindes weiter!
Im Weihnachtsevangelium wurde die Geschichte nochmals dargestellt, bevor es mit dem Schlusssegen und dem gemeinsam gesungenen „Stille Nacht“ nach Hause ging, um die Ankunft des Christkindes in der eigenen Wohnung zu erleben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.