Steinbrunn

Beiträge zum Thema Steinbrunn

Hornstein, Neufeld an der Leitha, Steinbrunn, Wimpassing an der Leitha und Zillingtal starten das Projekt „KLAR! Beim Leithaberg“ | Foto: KLAR!

Landwirtschaft wird klima-fit
Modellregion Leithaberg geht in die Umsetzung

Fünf nordburgenländische Gemeinden haben mit Unterstützung des Klimafonds und des Umweltbundesamtes die Modellregion „Klar! Beim Leithaberg“ gebildet. Ziel ist es, sich bestmöglich an den Klimawandel anzupassen. BEZIRK.  Gestern erfolgte mit der offiziellen Auftaktveranstaltung der Startschuss für die Umsetzungsphase des Projektes „Klar! Beim Leithaberg“. "Klar" steht dabei für Klimawandelanpassungsregion. Die Modellregion besteht aus den Gemeinden Hornstein, Neufeld an der Leitha, Steinbrunn,...

Isabella Radatz-Grauszer (li.) wurde zur Vizebürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn angelobt, am Foto mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Angela Gludovatz. | Foto: SPÖ

Steinbrunn
Isabella Radatz-Grauszer als Vizebürgermeisterin angelobt

STEINBRUNN. Am 22. April 2021 wurde Iseballa-Radatz-Grauszer als neue SPÖ-Vizebürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn angelobt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die selbst Steinbrunnerin ist, gratuliert der neuen Vizebürgermeisterin und wünscht ihr in ihrer neuen Funktion viel Erfolg. „Mit Isabella Radatz-Grauszer haben die SteinbrunnerInnen eine starke weibliche Stimme, die sich mit Herzblut für die Interessen und das Miteinander in Steinbrunn einsetzt. Ich bin mir sicher,...

Vizebürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer und Gemeindevorständin Angela Gludovatz von der SPÖ Steinbrunn bei der ersten Station des Rundweges in der Wiener Neustädterstraße. | Foto: Gludovatz

750 Jahre Steinbrunn
Rundweg durch die Geschichte Steinbrunns

Mehrere Gemeinden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung feiern heuer ihr 750-jähriges Bestehen. Mehrere Aktionen hat man sich dafür bereits einfallen lassen. Die SPÖ-Steinbrunn bereitete nun einen Rundweg durch den Ort und dessen Geschichte vor. STEINBRUNN. Steinbrunn feiert heuer sein 750-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums hat die SPÖ-Steinbrunn einen Rundweg vorbereitet. Sieben Stationen hat der, mit einer Länge von 3 Kilometern eher kurz gehaltene Wanderweg und informiert über...

Tests der Firma Wirth in Steinbrunn
 | Foto: WKB
2

Corona-Test im Betrieb
Unternehmen testen ihre Mitarbeiter nun selbst

Einige Betriebe testen seit kurzem ihre Mitarbeiter selbst. Ein Unternehmen, das solche Tests selbst durchführt ist der Betreib von Andreas Wirth aus Steinbrunn. STEINBRUNN. Das WIFI bietet Kurse an, bei denen Mitarbeiter zu Corona-Testpersonal ausgebildet werden. „In den vergangenen Wochen haben wir im WIFI weit über 100 solche Mitarbeiter ausgebildet, die nun in ihren Betrieben die Testungen durchführen“, erklärt dazu WIFI-Institutsleiter Harald Schermann. Viele Betriebe testen ihre...

Ein Raser wurde auf der A3 bei Steinbrunn mit fast 200 km/h geblitzt. | Foto: BRS

Steinbrunn
Polizei blitzt Raser mit 193 km/h

STEINBRUNN. Ein Mann aus dem Bezirk Baden war am Vormittag des 24. Jänner auf der Autobahn A3 mit 193 Kilometer pro Stunde unterwegs. Im Gemeindegebiet von Steinbrunn wurde der Raser von der Polizei geblitzt und angehalten. Der Mann wurde der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt Umgebung angezeigt.

Sautanz in Corona-Zeiten – Geschmack mit Sicherheit in Steinbrunn | Foto: Dorfladen Wirth

Steinbrunn
Drei Betriebe – ein Sautanz

STEINBRUNN. Die drei Betriebe „Dorfladen Wirth“, „Robitza Wein“ und „Süße Manufaktur“ machen in Steinbrunn gemeinsame Sache und laden am Samstag, dem 30. Jänner zu einem coronakonformen Sautanz. Sautanz-Pinkerl zum Mitnehmen Die Produkte werden allesamt in einem Sautanz-Pinkerl zusammengestellt und können am Samstag von 11 bis 13 Uhr bei „Mama kocht“ abgeholt werden. Sautanzleber und Schweinsbraten können daheim sofort warm genossen werden, alle restlichen Speisen sind kalt. Die drei Betriebe...

Brigitte Ibasich aus Steinbrunn erhielt auch Gratulationen von Bürgermeister Thomas Kittelmann
1 2

Der Kunstverein Eisenstadt präsentiert junge Autorin aus Steinbrunn
Brigitte Ibasich erzählt eine Geschichte über Fred

EISENSTADT. Für das Projekt "GoBugsGo!", das vor fast genau einem Jahr im Kunstverein Eisenstadt präsentiert wurde (die Bezirksblätter berichteten), kooperierte Künstler Edgar Honetschläger mit Schülern des Gymnasiums der Kurzwiese Eisenstadt.  Eine Geschichte über Fred Aus diesem Projekt heraus ist nun das Buch "Eine Geschichte über Fred" von der jungen Schülerin Brigitte Ibasich aus Steinbrunn entstanden, dem Edgar Honetschläger auch ein Nachwort widmete. Ibasich schildert darin eine...

Nach langen, zähen Verhandlungen konnte man sich auf Pachtverträge für die Feriensiedlung am Steinbrunner See einigen | Foto: Posch

Wohnen am Steinbrunner See
Pachtverträge für 20 Jahre gesichert

Nach langem Tauziehen rund um die Mietverträge der Feriensiedlung am Steinbrunner See konnte man sich einigen. STEINBRUNN. Steinbrunns Bürgermeister Thomas Kittelmann freute sich, den Mietern der Feriensiedlung am Steinbrunner See in dieser schwierigen Zeit eine erfreuliche Nachricht mitteilen zu können. "Es ist uns gelungen, gemeinsam mit den Eigentümern der Seegrundstücke eine langfristige und leistbare Einigung zu den Pachtverträgen zu erzielen“, freut sich der Ortschef über die...

Andreas Wirth aus Steinbrunn wurde als Bundesinnungsmeister bestätigt | Foto: WKB

Steinbrunn
Andreas Wirth bleibt Bundesinnungsmeister

STEINBRUNN. Der Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth wurde am 26. November erneut zum Obmann der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker gewählt. Nemeth gratuliert „Ich gratuliere Andreas Wirth zur Wiederwahl und wünsche viel Erfolg. Seine erneute Bestellung unterstreicht auch den Stellenwert unseres Bundeslandes in der österreichischen Wirtschaft“, erklärte Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. 65 Mitarbeiter Andreas Wirth ist 36 Jahre alt und führt seit...

Polizei ermittelt: schwerer Fall von Tiermissbrauch in Steinbrunn. | Foto: (Symbolbild) Dobnik

Schwer verletzte Katzen
Tierquälerei in Steinbrunn

STEINBRUNN. Durch den Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung wurden vier Fälle von Tierquälerei in Steinbrunn bekannt. Ein unbekannter Täter dürfte Schlagfallen aufstellen, in denen sich die Katzen verfangen. Dabei erlitten sie so schwere Verletzungen, dass sie eingeschläfert werden mussten. Einer weiteren Katze musst ein Lauf amputiert werden. Polizei bittet um Hilfe Die Fälle von Tierquälerei ereigneten sich in der Zeit von März bis November 2020. Die...

Kindergartenpädagogin Kerstin Beigelböck und Kindergartenleiterin Madelaine Ribits vom Kindergarten Steinbrunn mit WLV-Maskottchen Tropfi und Klaus Sauer (WLV) bei der Übergabe des Informationsmaterials.  | Foto: WLV Nördliches Burgenland

Pädagogen informieren Kinder über Trinkwasser
Auch Tropfi macht Home-Schooling

STEINBRUNN/EISENSTADT. "Tropfi", das Maskottchen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland, kann den Kindergärten und Volksschulen derzeit keine Besuche abstatten. Deshalb übernehmen es momentan die Pädagogen, die Kinder über Trinkwasser und verbessertes Trinkwasserverhalten zu informieren. Kindergartenpädagogin Kerstin Beigelböck und Kindergartenleiterin Madelaine Ribits vom Kindergarten Steinbrunn holten sich dafür Infos und Unterlagen zum Thema beim Wasserleitungsverband ab.  Aktion...

Der Elektro-Ortsbus ist seit über einem Jahr in Hornstein untwerwegs. | Foto: Hornstein
2

Leithaprodersdorf, Wimpassing, Neufeld, Steinbrunn, Hornstein
Regionalbus durch das Leithaland

Eine Regionalbuslinie könnte bald die Gemeinden Leithaprodersdorf, Wimpassing, Neufeld, Hornstein und Steinbrunn miteinander verbinden. BEZIRK. Der Elektro-Ortsbus der Gemeinde Hornstein ist seit über einem Jahr unterwegs. Das erfolgreiche Projekt wird nun weitergedacht: "Aktuell befinden wir uns in Gesprächen mit den Bürgermeistern aus Leithaprodersdorf, Wimpassing, Neufeld und Steinbrunn zur Umsetzung einer kleinen Regionalbuslinie", informiert Christoph Wolf, Bürgermeister der Gemeinde...

Das Auto mit den vier Insassen überschlug sich und blieb nach ca. 50 Metern auf dem Dach liegen. | Foto: BKF EU
4

Kollision im Kreuzungsbereich
Fünf Verletzte nach Unfall in Steinbrunn

Bei einem Unfall gestern Abend im Gemeindegebiet von Steinbrunn wurden fünf Personen verletzt. In einer Kreuzung kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. Erst vor zwei Wochen ereignete sich an der selben Stelle ebenfalls ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. EISENSTADT. Am 1. Oktober gegen 17.15 Uhr war eine 39-jährige Frau mit ihrem 15-jährigen Sohn, ihrer 13-jähriger Tochter und ihrer 66-jähriger Mutter auf der L217, auf Höhe der Kreuzung mit dem Güterweg...

Beach Champs Queen Anna Magdalena Schenk und King Georg Urbanec | Foto: Beach Champs
5

Beach Champs Steinbrunn
Beachvolleyball King & Queen gekrönt

Die Beach Champs, ein Beachvolleyball-Verein aus Steinbrunn veranstalteten sein Saisonabschlussturnier und kürte Beachvolleyball-King und Queen des Jahres. STEINBRUNN. Die Beach Champs veranstalteten in ihrer Heim-Sportstätte am Steinbrunner See ihr alljährliches "King of the Beach"-Turnier. Es war der buchstäblich krönende Abschluss der Beachvolleyball-Sommersaison. Georg Urbanec wurde dabei zum Beach Champs-King und Anna Magdalena Schenk zur Beach Champs-Queen des Jahres 2020 gekrönt. Der...

Landessportzentrum VIVA-Geschäftsführer Bernd Dallos, Trainer Markus Hirczy, Michael Czerwinski von den hotVolleys Wien, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Richard Hensel von den hotVolleys Wien und Sportdirektor Gottfried Rath | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Landessportzentrum VIVA
Volleyball-Jugend-Nationalteam zu Gast in Steinbrunn

Die österreichische Nachwuchsmannschaft – das Volleyball-Jugend-Nationalteam – war zu Gast im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. STEINBRUNN. Ende August absolvierten erst die Spielerinnen des Österreichischen Volleyball Nationalteams – Jahrgang 2004 und jünger – im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ihren ersten Lehrgang nach dem Corona-Lockdown. Dann wurden sie abgewechselt von den U-18 ÖVV-Burschen, die ihr Quartier im Trainingszentrum aufschlugen. Sportlandesrat Heinrich Dorner...

Die Feuerwehr Steinbrunn führte die Reinigungs- und Bergungsarbeiten durch. | Foto: Feuerwehr Steinbrunn

Drei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall in Steinbrunn

Am 12. September gegen 13 Uhr kam es in Steinbrunn auf der L 217 zu einem Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen. STEINBRUNN. Eine 18-Jährige fuhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Steinbrunn in Richtung Neufeld. Zur selben Zeit kam ein 46-jähriger Mann mit seinem Auto auf dem Güterweg Strittfeldstraße in Richtung des Kreuzungsbereiches, wo sich auch gerade die 18-jährige Fahrerin befand. Trotz Stopp-Schild fuhr der Mann laut Meldung der Polizei ohne seine Fahrgeschwindigkeit zu...

Foto: Wolfgang Mayer, Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal
2 2

Das Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal sagt Fasching Saison komplett ab.
Erste Burgenländische Faschingsgilde sagt die kommende Fasching Saison komplett ab.

Als erste der Burgenländischen Faschingsgilden, sagt das Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal die kommende Faschingssaison komplett ab. Damisch guat sollte eigentlich am 14. November stattfinden doch aufgrund der aktuellen Veranstaltungsregelungen betreffend Covid-19 und vor allem zum Schutz der Gäste und Mitglieder haben wir uns schweren Herzens entschieden, unser Damisch guat sowie alle geplanten Veranstaltungen für die kommende Saison abzusagen. Die Auflagen sind gewaltig! Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Gerhard Frasz  und Angela Gludovatz sammeln Unterschriften für einen sofortigen Baustopp in Steinbrunn. | Foto: SPÖ Steinbrunn

Steinbrunn
SPÖ fordert sofortigen Baustopp

Die SPÖ Steinbrunn sammelt aktuell Unterschriften für einen sofortigen Baustopp für Wohnungs-, Reihenhaus- und Doppelhausanlagen. STEINBRUNN. Grundsätzlich begrüßt VBgm. Gerhard Frasz (SPÖ) den Zuzug und steht dem Bau von leistbaren Wohnungen und Reihenhäuser grundsätzlich positiv gegenüber. „Aber Einzelprojekte, die die letzten verfügbaren Immobilien aufkaufen und ausnützen, um damit vor allem maximalen Profit zu erwirtschaften, lehnen wir strikt ab“, so der Steinbrunner SPÖ-Chef, der zudem...

Tragischer Unfall in Steinbrunn: Der PKW wurde vom Zug knapp 300 Meter mitgeschleppt. | Foto: FF Steinbrunn
1 2

Auto kollidiert mit Zug
Tödlicher Verkehrsunfall in Steinbrunn

STEINBRUNN. Ein Verkehrsunfall in Steinbrunn forderte zwei Todesopfer. Zum Unfall kam es gegen 13 Uhr, als ein PKW mit einem einem Mann und einer Frau beim Übersetzen eines Bahnübergangs mit einem Zug kollidierten. Bei den Verunglückten handelte es sich um ein Ehepaar aus Wien bzw. dem Bezirk Eisenstadt Umgebung. Der Lenker des Wagens war 87 Jahre alt, seine Beifahrerin 77 Jahre. Zug schleift PKW mit Der Bahnübergang auf einem Güterweg in Richtung Hornstein ist mit einer Lichtanlage gesichert,...

Foto: Thomas Werchota
10

Sonnenblumenfelder sind Schönheit pur
Wenn dir die Natur die schönsten Momente schenkt

2020-08-05 - Gestern war ich am Nachmittag/Abend rund um Hirm, Steinbrunn, Wulkaprodersdorf und Pöttsching unterwegs um die tolle Stimmung der Sonnenblumenfelder einzufangen. In Steinbrunn durfte ich auch ein Rehpärchen bei der Nahrungssuche fotografieren. Ich bin immer wieder begeistert, welch Schönheit unsere burgenländische Natur aufzeigt. Die Felder unserer Bäuerinnen und Bauern strahlen jeden Tag immer wieder aufs Neue, sodass es für mich als Hobby Fotograf ein Erlebnis ist daran...

Der Abend wurde durch das traditionelle "Adress to a Haggis" eröffnet.
46

Schottische Klänge
Burns Night Steinbrunn

Auch heuer veranstalteten die „Caledonian Pipes an Drums, Burgenland“ am 7. März wieder die Burns Night im Gemeinschaftshaus Steinbrunn. STEINBRUNN. Seit Wochen sind die Vorbereitungen für das Fest zu Ehren des schottischen Dichters Robert Burns gelaufen. Um Bandproben, Programmgestaltung und etliche andere organisatorische Pläne musste sich gekümmert werden. ProgrammEröffnet wurde die feierliche Nacht mit dem traditionellen „Adress to a Haggis“, bei dem der Steinbrunner Bürgermeister Thomas...

Beim „Bienenwettkampf“ programmierten die Kinder in drei Kategorien um die Wette | Foto: Bildungsdirektion
2

Coding
VS Steinbrunn gewinnt „BeeBot Cup“

STEINBRUNN. Bei der ersten Austragung des „BeeBot Cups“ qualifizierten sich die Kids aus Steinbrunn beim Burgenlandbewerb an der PH für das Bundesländer-Coding-Duell in Linz. Bienenroboter „BeeBots“ sind Bodenroboter. Spielerisch kann mit ihnen algorithmisches Denken und kreatives Problemlösen vermittelt werden. Beim Cup waren Teamarbeit, künstlerisches Darstellen, Denkaufgaben und elementares Coding-Knowhow gefordert. Auf zum Bundesfinale Schüler aus 27 burgenländischen Volksschulen waren mit...

Für die neue und erste Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wurde in ihrer Heimatgemeinde Steinbrunn ein festlicher Empfang vorbereitet. | Foto: Büro Eisenkopf
3

Erste Landeshauptmann-Stellvertreterin im Burgenland
Feierlicher Empfang für Astrid Eisenkopf in Steinbrunn

Astrid Eisenkopf ist die erste Landeshauptmann-Stellvertreterin im Burgenland. Beim Empfang in Steinbrunn betonte sie, dass sie ein Vorbild für junge Mädchen sein will. STEINBRUNN. Anlässlich der Wahl von Astrid Eisenkopf zur ersten Landeshauptmann-Stellvertreterin des Burgenlandes, bereitete der Tourismusverband ihrer Heimatgemeinde Steinbrunn am Mittwoch Abend einen feierlichen Empfang für sie vor. Zahlreiche Familienmitglieder, Wegbegleiter, Freunde und Gemeindevertreter, darunter auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.