Steinbrunn

Beiträge zum Thema Steinbrunn

Nach der Siegerehrung: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics, ÖGB-Regionalsekretär Oliver Krumpeck, Energie-Burgenland Betriebsvorsitzender und ÖGB-Regionalvorsitzender Bernd Weiß mit dem Siegerteam bestehend aus Michael Ackermann, Michael Balogh, Musti Ahmadi, Marc Messerits, Timo Gmeindl, Jürgen Mayerhofer, Manuel Malecek, Peter Unterlutsch, Jürgen Balogh, Günter Gmeindl, Andreas Pleva und Christian Schöll. | Foto: ÖGB Burgenland

ÖGB-Hallenfußballturnier
Energie Burgenland holt sich den Sieg

STEINBRUNN. Der ÖGB organisierte wieder ein Hallenfußballturnier für Betriebe. Sieben Firmenmannschaften aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg spielten im VIVA Sportzentrum Steinbrunn um den Sieg. Den Sieg holte sich die Mannschaft der Energie Burgenland. Zweiter wurde das Team der Raaberbahn, gefolgt von den Spielern des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland. "Alle Spiele verliefen sehr fair und sportlich", freut sich ÖGB-Regionalsektretär Oliver Krumpeck. Der Titel...

Bürgermeister Michael Ludwig mit unserem Landesprinzenpaar Wien und Burgenland | Foto: Faschingszentrum Steinbrunn Burgenland
2 6

Wien´'s Bürgermeister Michael Ludwig lud zum Empfang der Faschingsgilden von Burgenland und Wien.

Hohen Besuch lud sich Bürgermeister Michael Ludwig am vergangen Freitag ins Wiener Rathaus. Dieser Einladung folgten nicht nur zahlreiche Faschingsgilden von Wien und Burgenland auch die Hoheiten des Landesprinzenpaar für Wien Burgenland Andreas I und Susanne I mit ihrem Gefolge des FaschingsZentrum Steinbrunn Zillingtal, als Anerkennung erhielt Herr Bürgermeister Michael Ludwig denn Prinzenorden des Landesprinzenpaars.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Die Polizei führte ein landesweites Planquadrat durch. | Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Steinbrunn
Raser mit 214 km/h unterwegs

Bei einem landesweiten Planquadrat am Freitag wurde bei einem Fahrer auf der A3 eine Geschwindigkeit von 214 km/h gemessen. Außerdem wollte sich ein Lenker durch die Polizei nicht aufhalten lassen und konnte erst durch die Abgabe von zwei Schreckschüssen angehalten werden. BEZIRK. Die Polizei führte am Freitag, dem 31. Jänner ab 16 Uhr ein landesweites Planquadrat durch. Das Hauptaugenmerk wurde auf Alkohol- und Drogenkonsum, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Telefonieren ohne...

Übergabe des Landesprinzenorden Wien-Burgenland an BÖF Kärnten Präsident Bruno Arendt | Foto: Rene Brunhölzl
1 2

Wenn die Villacher Faschingsgilde nach Wien kommt ist das Burgenland mit dabei.
Wenn die Faschingsgilde Villach nach Wien kommt ist das Landesprinzenpaar von Wien und Burgenland nicht weit

Am Dienstag, 14.01.2020 besuchte die Villacher Faschingsgilde mit ihrem Prinzenpaar Prinz Fidelius LXV. und Prinzessin Hannah I., Baumeister Richard Lugner in der Lugner City. Es ist doch klar das die Landesprinzessin für Wien und Burgenland Susanne I hier nicht fehlen durfte. Nach einem fulminanten Einzug und Auftakts der Villacher Faschingsgilde folgte die übergab des Landesprinzenordens Wien-Burgenland an den BÖF Kärnten Landespräsident Bruno Arendt und das Villacher Prinzenpaar durch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
2 81

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN Mit der Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I mit Richard Lugner in Begleitung von " Zebra " Karin Karrer Villacher Fasching mit dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah I.,Hannah Widnig, und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin und Präsident Bruno Arendt Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger ORF Regisseur Volker Großkopf LANDES PRINZESSIN Susanne I von WIEN und BURGENLAND übergab dem...

Scheckübergabe: 1.500 Euro an die Volksschule | Foto: SPÖ Eisenstadt

Steinbrunn
1.500 Euro-Spende and die Volksschule

STEINBRUNN. 1.500 Euro aus den Einnahmen des Punschstands und einer Weihnachtsveranstaltung wurde vor kurzem von Bernhard Ozlsberger, dem Obmann des Vereins Kultur und Bildung Steinbrunn und SPÖ-Bezirksvorsitzender Astrid Eisenkopf an Volksschuldirektorin Isabella Radatz-Grauszner übergeben. darüber freuten sich auch Enya, Lukas, Ina und Lena (im Bild).

"Mit viel Schwung und Elan ins Jahr 2020" hieß es letzten Samstag beim Neujahrsbrunch der SPÖ Frauen Burgenland in Steinbrunn. | Foto: SPÖ Frauen Burgenland
4

Steinbrunn
Neujahrsbrunch der SPÖ Frauen Burgenland

Die SPÖ Frauen Burgenland luden am 11. Jänner zum Neujahrsbrunch um "mit viel Schwung und Elan ins Jahr 2020" zu starten. STEINBRUNN. Über 240 Frauen feierten am Samstag, dem 11. Jänner im Gemeinschaftshaus Steinbrunn beim Neujahrsbrunch der SPÖ Frauen Burgenland. In ihrer Eröffnungsrede erwähnte Landesfrauenvorsitzende Astrid Eisenkopf, wie wichtig es sei, dass nach der Landtagswahl mehr Frauen in den Landtag einziehen, denn die Beteiligung von Frauen in der Politik sei wesentlich für die...

Frau Direktor Radatz-Grauszer begrüßt die TeilnehmerInnen
1 28

Mein Körper gehört mir!
Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Steinbrunn

Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit dem Jahre 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern...

2 3

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das Landesprinzenpaar mit. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
David Locsmandy (Modellregionsmanager KEM), Bgm. Thomas Kittelmann, Marion Rabelhofer (Forschung Burgenland), Gerhard Jungbauer (Modellregionsmanager KLAR), Bgm. Johann Fellinger, Bgm. Michael Lampel (v.l.n.r.) | Foto: KLAR!
2

Klimawandelanpassung
Modellregion "Am Leithaberg" gebildet

Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung haben mit Unterstützung des Klimafonds die Klimawandel-Anpassungs-Modellregion "Beim Leithaberg" gebildet. BEZIRK. Die Gemeinden Hornstein, Neufeld, Steinbrunn, Wimpassing und Zillingtal schließen sich zur Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR) "Beim Leithaberg" zusammen. Die Gemeinden wollen sich mit den Auswirkungen der Klimaveränderung arrangieren und weitere Schäden vermeiden. Unterstützt wird das KLAR-Projekt vom Klimafonds.  Elf...

In Steinbrunn wird noch bis Herbst 2020 an einem neuen Umspannwerk der Netz Burgenland gebaut. | Foto: Netz Burgenland GmbH

Steinbrunn
Neues Umspannwerk soll im Herbst 2020 in Betrieb gehen

Die Netz Burgenland GmbH baut in Steinbrunn ein neues Umspannwerk.  STEINBRUNN. Die Netz Burgenland GmbH baut aktuell in Steinbrunn ihr 21. Umspannwerk. In Betrieb gehen soll es dann im Oktober 2020. "Am Rand der Landeshauptstadt haben sich in den vergangenen Jahren Einkaufszentren und Unternehmen angesiedelt und weitere Betriebsansiedlungen sind geplant. Das neue Umspannwerk wird das bestehende in Eisenstadt entlasten und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in der Region weiter erhöhen",...

Veronika Prükler (l.) mit Trainingspartnerin Barbara Hopfgartner | Foto: Harald Prükler

Steinbrunnerin beim Adventlauf
Veronika Prükler läuft in Mödling auf Platz drei

STEINBRUNN/MÖDLING. Während die Zuseher sich entlang der Strecke mit Punsch wärmten, ging es für Veronika Prükler und vielen anderen der heimischen Laufelite darum, so schnell wie möglich zehn Kilometer durch enge Gassen der weihnachtliche geschmückten Mödlinger Altstadt zu laufen. Sieg in Altersklasse Die Steinbrunn nutzte das Event als Trainingslauf und stellte dabei unter Beweis, dass sie nicht nur auf lange Distanzen in Schuss ist. Eine Zeit von 40:47 Minuten bedeuten Gesamtrang drei und...

Dank den Warnwesten im Straßenverkehr gut sichtbar: Benno, Tobias, Stella, Mira und Leona mit Vizebürgermeister Gerhard Frasz  | Foto: ARBÖ Steinbrunn

ARBÖ-Aktion "Sicher zur Schule"
Kinderwarnwesten für die Steinbrunner Taferlklassler

STEINBRUNN. Die Volksschulkinder der ersten Klasse der Volksschule Steinbrunn erhielten vom ARBÖ reflektierende Kinderwarnwesten geschenkt. "Die Warnwesten sorgen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und sie können auch in der Freizeit angezogen werden. Das ist ein Beitrag des ARBÖ in Steinbrunn, damit unseren Kleinen auf dem Schulweg und in der Freizeit nichts passiert", betont Gerhard Frasz: Durch reflektierende Streifen werden die Kinder mit den Warnwesten für Autofahrer besser sichtbar.

Die Steinbrunner Beach Champs trainierten mit Österreichs besten Beachvolleyballerinnen | Foto: Beach Champs
9

Beach Champs Steinbrunn
Trainingshighlight mit dem Nationalteam

Die "Beach Champs", der Steinbrunner Beachvolleyball-Verein aus Steinbrunn veranstaltete ein Top-Trainingshighlight. STEINBRUNN/WIEN. Der Verein Beach Champs aus Steinbrunn veranstaltete im Wiener Maxx-Sportcenter ein besonderes Trainings-Event für seine Mitglieder: Damen-Nationaltrainer Martin Plessl coachte die Vereinsmitglieder im Baggern, Pritschen und Schlagen auf Profiniveau. Die Hobby- und Bewerbsspieler des Steinbrunner Vereins durften sich dabei auch gegen Österreichs beste...

Foto: Robert Rieger Photography
1 7

Damisch Guat 2019
Fasching in Zillingtal

ZILLINGTAL. Das Faschingszentrum Steinbrunn & Zillingtal veranstaltete mit dem Landesprinzenpaar von Wien, Andreas I und Susanne I, „Damisch Guat 2919“.  Zahlreiche Besucher kamen zum Lachen in das Veranstaltungszentrum Zillingtal – dieses war bis zum letzten Platz gefüllt Im Rahmen von „Damisch Guat 2919“ wurde Badens Starfotograf Robert Rieger der Gilden Orden von Prinzessin Susanne I überreicht.

Landesrätin Astrid Eisenkopf und Vizebürgermeister Gerhard Frasz (beide SPÖ) beim Postpartner, dem Dorfladen Wirth in Steinbrunn. | Foto: Angelika Illedits

Gemeinde will Post im Ort halten
Bald keine Poststelle mehr in Steinbrunn?

Der Dorfwirt in Steinbrunn wird mit Ende des Jahres wegen finanzieller Kürzungen von Seiten der Post seine Postpartnerschaft beenden. Die Gemeinde ist bestrebt, einen Ersatz zu finden. STEINBRUNN. Der Dorfladen Wirth ist momentan noch Postpartner der Gemeinde Steinbrunn. Doch aufgrund von Kürzungen der Provisionen seitens der Post – konkret soll es für den Postpartner 55 % weniger Geld geben – will der Dorfladen seine Postpartnerschaft mit Ende des Jahres aufkündigen. Sofern bis dahin kein...

Veronika Prükler qualifizierte sich beim Ironman in Louisville für die Ironman-Weltmeisterschaft 2020 auf Hawaii. | Foto: Prükler
4

Ironman
Veronika Prükler qualifiziert sich für WM

Die Steinbrunnerin Veronika Prükler kann sich wieder über ein tolles Ironman-Rennen freuen. In Louisville (Kentucky) qualifizierte sie sich für die Weltmeisterschaft auf Hawaii, die im nächsten Jahr stattfinden wird. STEINBRUNN/LOUISVILLE/HAWAII. Gemeinsam mit sechs Vereinskollegen trat das Ausnahmetalent Veronika Prükler aus Steinbrunn die Reise nach Louisville an, um sich dort ihren großen Traum zu erfüllen: sich für die Weltmeisterschaft 2020 auf Hawaii zu qualifizieren. Mit einer Zeit von 8...

Ernst Schügerl, Walter Reitter, Bürgermeister Mag. Thomas Kittelmann, Rosa und Sepp Stadler | Foto: ÖWR
2

Wasserrettung
Steinbrunner Blaulichttag mit Pöttschinger Wasserrettung

PÖTTSCHING/STEINBRUNN. Die Einsatzstelle Pöttsching der Österreichischen Wasserrettung gastierte vor kurzem am Blaulichttag des Kindergartens Steinbrunn. An diesem spannenden Tag für Jung- und Junggebliebene informierte das Team der Einsatzstelle über die Tätigkeiten der Wasserrettung und führte so manch interessante Gerätschaft vor. Beeindruckt zeigten sich auch Steinbrunns Bgm. Thomas Kittelmann und LR Astrid Eisenkopf.

VBgm. Gerhard Frasz und Umwelt-GR Angela Gludovatz | Foto: Gludovatz

Einstimmiger GR-Beschluss
Deklaration für mehr Klimaschutz in Steinbrunn

STEINBRUNN. Einstimmig wurde im Steinbrunner Gemeinderat eine Deklaration für „Mehr Klimaschutz in Steinbrunn“ beschlossen. Dem Beschluss, der auf Initiative der Umwelt-GR Angela Gludovatz (SPÖ) zustande kam, sollen auch Taten folgen. Konkret sollen Radwege entstehen oder die PV-Flächen auf öffentlichen Gebäuden ausgebaut werden. Bei neuen Projekten soll das Thema Klimaschutz von der Planung weg eine Rolle spielen. „Wir wollen unseren Beitrag leisten. Ich möchte, dass Steinbrunn die richtigen...

1 1 9

70 Jahre Naturfreunde Burgenland
Volle Kletterhallen am Tag der offenen Tür

2019 feiern die Naturfreunde Burgenland ihr 70-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. Ein Tag der offenen Tür in den Kletterhallen Steinbrunn und Neutal war der zweite grosse Höhepunkt, der zahlreiche Interessierte anlockte. Mit Veranstaltungen zu den Kernkompetenzen der Naturfreunde – Natur, Wandern, Klettern und Schneesport – wird im Jahr 2019 das 70-jährige Bestehen der Naturfreunde Burgenland gefeiert. Nach einem Naturtag im Juni, öffneten im September die burgenländischen...

Nici Trimmel wird in Steinbrunn ebenfalls dabei sein. | Foto: Bezirksblätter

7. September
1. Steinbrunner Gesundheitstag mit Nicole Trimmel

STEINBRUNN. Die Marktgemeinde Steinbrunn lädt am Samstag, dem 7. September 2019, zum ersten Mal zu einem Gesundheitstag am Hauptplatz. Weltmeisterin als Stargast Dort wartet zwischen 10 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste. Mit der mehrfachen Kickbox Welt- und Europameisterin Nicole Trimmel konnte für den Gesundheitstag eine Größe des heimischen Sports gefunden werden. Trimmel leistete nicht nur sportlich Einzigartiges, die Osliperin hat auch jede Menge Tipps rund um das...

Foto: Prükler
3

Triathlon
Veronika Prükler bei ÖM im Formhoch

STEINBRUNN. Veronika Prükler schwimmt, läuft und radelt weiterhin in Topform. Das stellte die Steinbrunnerin unlängst bei den Triathlon-ÖM beim Transvorarlberg Triathlon unter Beweis, wo sie den Gesamtrang neun und den zweiten in ihrer Altersklasse belegte. Prükler mit starker Saison Nach ihrem erfolgreichen Start beim Ironman Austria in Klagenfurt, dem Sieg beim Aquatlon und dem zweiten Platz beim Heimtriathlon in Steinbrunn konnte sie in Vorarlberg erneut ihre starke Form unter Beweis...

Kritisieren das geplante Sozialeinrichtungsgesetz: Regina Petrik von den Grünen und die Heimbesitzerin Petra Thek aus Steinbrunn | Foto: Tscheinig
1 2

Grüne Kritik am Sozialeinrichtungsgesetz
"Kleine Heime arbeiten am Limit"

Nachdem die ÖVP vor einem "Chaos im Pflegebereich" warnte, kritisierten die Grünen am Mittwoch das Sozialeinrichtungsgesetz, das im Oktober beschlossen werden soll. EISENSTADT/STEINBRUNN. Konkret fordern die Grünen den Erhalt kleiner und wohnortnaher Pflegeheime sowie die Herausnahme der Gemeinnützigkeits-Klausel aus dem Gesetz. Denn Landeshauptmann Doskozil schieße mit dem vorliegenden Gesetzestext "weit über das Ziel hinaus“, kritisiert Regina Petrik u.a. das Vorhaben der Landesregierung,...

ÖVV-Teamchef Michael Warm ist mit seinem Team wieder ins Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn eingezogen - dort wird fleißig für die EM trainiert. | Foto: ÖVV/Leo Hagen

Österreichischer Volleyball Verband
Zurück in die "Team-Heimat" Steinbrunn

STEINBRUNN. Das Österreichische Volleyball-Nationalteam der Herren setzt seine Vorbereitungen auf die Euro Volley 2019, in ihrer "Team-Heimat" dem Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn fort. Im Trainings-Mittelpunkt steht einstweilen die technische und spielerische Vorbereitung auf die Europameisterschaft. Mit Fokus ins TrainingBisher liefen die Vorbereitungen auf die Europameisterschaft optimal für das Team. ÖVV-Teamchef Michael Warm: "Das Team ist sehr fokussiert in unsere Mission...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.