Steyregg

Beiträge zum Thema Steyregg

Die 124 Helferinnen und Helfer des Hallenfests in Steyregg trugen am Wochenende maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und großen Erfolg der Veranstaltung bei. | Foto: Wolfgang Hackl
765

Bildergalerie
Steyregger Hallenfest begeisterte mit Fußball und Musik

Das traditionelle Hallenfest in Steyregg begeisterte vergangenes Wochenende mit spannenden Fußballturnieren, mitreißender Livemusik und abwechslungsreichem Familienprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher. STEYREGG. Am 20. und 21. Juli lud der Sportverein Steyregg wieder zum traditionellen Hallenfest ein, das sich auch dieses Jahr als voller Erfolg entpuppte. Der Samstag stand ganz im Zeichen des beliebten Hobby-Fußballturniers, an dem 15 Mannschaften teilnahmen. Den Sieg holte sich "Fc...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Sliding Stopp ist das bekannteste Manöver der beliebten Westerndisziplin Reining und wird am 27. Juli 2024 in Steyregg beim „Reining Day“ auf der South Hill Ranch zu sehen sein. | Foto: Andrea Indrich

Reining Day
Spannendes Westernreitturnier lockt nach Steyregg

Im wilden Galopp und mit losen Zügeln beeindrucken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Reining Day Steyregg am 27. Juli das Publikum. Das Tagesturnier bietet einen spannenden Einblick in die beliebteste Disziplin des Westernreitens in Europa. STEYREGG. Österreichs höchstdotiertes Westerntagesturnier kehrt nach dem erfolgreichen Revival im letzten Jahr auch heuer wieder zurück. Am Samstag, 27. Juli, lädt der Reitverein South Hill Ranch Steyregg zum Reining Day ein. Zu gewinnen gibt es Geld-...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Igelhilfe Steyregg klärt auf, wie die bedrohte Art weiter überleben kann.  | Foto: Igelhilfe Steyregg
3

Umweltpreis 2024
Im Einsatz zum Schutz der Igel

Der Verein "Igelhilfe Steyregg" unter der Leitung von Ulrike Aglas setzt sich für den Schutz und die Überwinterung hilfsbedürftiger Igel ein. Jetzt ist die Igelhilfe für den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit nominiert. MÜHLVIERTEL. Die "Igelhilfe Steyregg" hat sich dem Schutz der stacheligen Gartenbewohner verschrieben. Gegründet im Jahr 2022 von Ulrike Aglas, berät der Verein Menschen, die Igel überwintern und auswildern möchten. Die Organisation bietet praktische und theoretische...

Der Mann wurde von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Überschlag mit Auto
29-Jähriger nach Unfall auf der B3 verletzt

Ein 29-Jähriger überschlug sich mit seinem Auto neben der B3. Zwei Frauen entdeckten den Unfall in der Nacht. STEYREGG. Zu einem Verkehrsunfall ist es am 27. Mai in Steyregg gekommen. Ein Mann (29) aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Auto auf der B3 von Linz in Richtung Mauthausen unterwegs. Er kam dabei aus noch unbekannter Ursache im Bereich Windegg links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals in einer Wiese zwischen der Fahrbahn und den Gleisen der Summerauerbahn. Zwei...

Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts, touchierte die Tunnelwand und stürzte. | Foto: Werner Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Steyregg
46-Jähriger krachte mit Mountainbike gegen Tunnelwand

Ein 46-Jähriger aus Linz war am Nachmittag des 27. April 2024 mit dem Mountainbike in Steyregg unterwegs und touchierte eine Tunnelwand. STEYREGG. Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts. Daraufhin touchierte er die Tunnelwand und stürzte. Der Radfahrer, der offenbar keinen Helm trug, verletzte sich schwer. Die Rettung und das Notarztteam versorgten den 46-Jährigen und brachten ihn ins Krankenhaus.

Bundesrat Günter Pröller, links, mit dem FPÖ-Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak. | Foto: FPÖ UU
2

Vortrag
FPÖ-Urfahr-Umgebung lud zum Thema Gesundheit nach Steyregg

Volles Haus bei der Sitzung der erweiterten Bezirksparteileitung der FPÖ-Urfahr Umgebung im Gasthaus Weissenwolff in Steyregg: Die Gaststube war bis auf den letzten Platz gefüllt. STEYREGG. Neben Mitgliedern und Funktionären aus dem gesamten Bezirk Urfahr-Umgebung fanden sich auch Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller und die ehemalige Dritte Präsidentin des österreichischen Nationalrates, Anneliese Kitzmüller aus Kirchschlag, ein. Als Gastreferent war der Vöcklabrucker Apotheker und...

Günter Pröller (r.) gratuliert Anita Kaiser (Mitte), und Fraktionsobmann Franz Wagner (l.) zur Wiederwahl. | Foto: FPÖ UU
2

Steyregg
FPÖ-Ortsparteiobfrau Anita Kaiser einstimmig wiedergewählt

Im Gasthof Weissenwolff fand der Ortsparteitag der FPÖ-Steyregg statt, wo in einer einstimmigen Entscheidung die bisherige Ortsparteiobfrau und Steyregger Gemeinderätin, Anita Kaiser, in ihrem Amt bestätigt wurde. STEYREGG. Als Stellvertreter wurde erneut der Fraktionsobmann der Steyregger Freiheitlichen, Franz Wagner, gewählt. Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller gratulierte Anita Kaiser herzlich zur Wiederwahl und würdigte dabei die Leistungen der Steyregger FPÖ. Pröller gab zudem...

Der Holzstoß-Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Feuerwehreinsatz am 28. Dezember
Holzstoß-Brand in Steyregg bekämpft

Erneut brennender Holzstoß: Zwei Feuerwehren waren bei nächtlichem Brand in Steyregg im Einsatz. STEYREGG. Donnerstagfrüh wurden die zwei Feuerwehren zu einem brennenden Holzstoß nach Steyregg alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Kleinerer Stapel brannte Ein Holzstoß geriet, wie bereits in der Nacht zuvor in Neumarkt im Mühlkreis (Bezirk Freistadt), in den Nachtstunden in Brand. Diesmal brannte ein kleinerer Stapel in direkter Nähe zur Donaustraße in Plesching, im Gemeindegebiet...

Das grausame Paar soll die Taten sogar noch gefilmt haben.  | Foto:  Leonid Eremeychuk/PantherMedia
2

Gräueltat in Steyregg
Paar ertränkte mehrere Katzen in einem Pool

Von einem schrecklichen Fall der Tierquälerei berichtet die Polizei: Ein Paar, ein 41-Jähriger und seine 37-jährige Lebensgefährtin, soll Katzen in einer Falle gefangen und in ihrem Pool ertränkt haben. STEYREGG. Ausgeübt sollen die beiden die Tat in der Zeit von etwa 14. bis 30 Oktober 2023. Auf ihrem Grundstück haben sie laut Meldung der Polizei Lebendfallen mit Köder aufgestellt und Katzen gefangen. Im Anschluss sollen sie die Katzen mit der Falle in einem Pool versenkt haben. Die Kadaver...

So sehen Sieger aus ... | Foto: Andreas Röbl
2

Lehrlingscasting
Simon aus Pregarten siegte vor Simon aus Unterweißenbach

PREGARTEN, UNTERWEISSENBACH. Am 30. November lud die Bau-Akademie BZW OÖ wieder zum Bau-Lehrlingstag nach Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) ein und suchte beim traditionellen Lehrlings-Casting nach den Bauprofis von morgen. 100 Talente nahmen daran teil und die ersten beiden Plätze gingen erfreulicherweise an den Bezirk Freistadt: Simon Mara aus Pregarten siegte vor Simon Kaufmann aus Unterweißenbach und Florian Ratzesberger aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen). Das beachtliche Preisgeld im Wert...

Foto: Ganglberger Erika
27

Musikalische Leckerbissen
Wirtshaussingen 3er Männerchöre im typischen Männerchorsound

Im Mai 2023 trafen sich die Obleute der Männergesangsvereine Steyregg und Pregarten sowie des Schnopfhagen-Liederkranzes. Grund dafür waren die gemeinsamen Auftritte in den drei Orten aller drei Männerchöre. Am 1. Juli 2023 fand der erste gemeinsame Auftritt im neu gestalteten Gastgarten des Traditionsgasthauses Weissenwolff in Steyregg statt. In der Bruckmühle in Pregarten wurde am 16. September 2023 gemeinsam gesungen. Der Pregartner Männerchor unter der Leitung von Monika Ruspeckhofer gab...

Wilfried und Elisabeth Wieshofer (rechts) führen das Familienunternehmen in Steyregg in dritter Generation.

Innovativer Chef
Bei Wieshofer in Steyregg wird Sicherheit groß geschrieben

Das Transportunternehmen Wieshofer in Steyregg wurde 1954 mit nur einem LKW gegründet. Fast 70 Jahre später leiten Wilfried und Elisabeth Wieshofer den Familienbetrieb in dritter Generation, der über die Jahrzehnte auf 30 Mitarbeiter und einen beachtlichen Fuhrpark von 28 Trucks angewachsen ist. Vor allem das Thema Sicherheit liegt der Familie Wieshofer seit jeher am Herzen, dafür ging der heutige Geschäftsführer sogar unter die Erfinder. LINZ. Vor zehn Jahren entwickelte er im Alleingang einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Radwanderung

Aufgrund der extremen Hitze änderten die Naturfreunde Asten die ursprünglich geplante Radtour und nahmen stattdessen eine schattige Route. Sieben begeisterte Radfahrer sind von Asten über Pulgarn nach Steyregg gefahren, um über den Pfenningberg nach Plesching und über den R1 Radweg und die Voest-Brücke zum Südbahnhofmarkt zu gelangen, wo am Samstag reges Treiben herrschte. Nachdem sich die Gruppe mit einem kühlen Getränk erfrischt hatte, ging es wieder zurück nach Plesching, um dort beim...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Foto: Dominik Hölzl
1 5

Neumond ist perfekt für Astrofotografie!
Milchstraße & Sternenmeer über Waxenberg

Ein wunderbar magisches Ergebnis brachte am Samstag, den 15. Juli 2023 die perfekte Milchstraßen-Konstellation bei Neumond über der Burgruine Waxenberg hervor. Das Endergebnis ist die Kombination aus mehreren Bildern, die im Abstand von ca. 3 Std. u.a. durch Dominks Spezialkamera, Stativ-Konstruktion und Astrofilter entstanden sind. Astrofotografie-Profi Dominik Hölzl vom Naturfreunde-Fotoklub Steyregg war der Fotograf, Marion Priglinger vom Fotoklub Zwettl an der Rodl organisierte die...

Alexander Gschiel überzeugte auch beim internationalen Salmsee Cup. | Foto: George Waid_Bazzoka Creative
6

Wasserski
Spektakuläres Wettkampf-Wochenende am Salmsee in Steyregg

Der Steyregger Salmsee wurde am vergangenen Wochenende zum Mekka für alle Wasserski-Begeisterten. Neben dem Salmsee Cup, bei dem die Weltelite an den Start ging, fand am Sonntag auch die OÖ-Landesmeisterschaft statt. STEYREGG. Alexander Gschiel war der herausragende Athlet bei den OÖ-Wasserski-Landesmeisterschaften am 16. Juli in Steyregg am Salmsee. Der Linzer Lokalmatador sicherte sich dreimal Gold und musste nur im Springen dem erfahrenen Routinier Daniel Dobringer den Vortritt lassen. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Gallneukirchen möchte man zusätzliche, dafür kleinere Gruppen. | Foto: BRS

Gruppen überfüllt
SPÖ fordert bessere Kinderbetreuung in Urfahr-Umgebung

SPÖ-Vertreter aus Urfahr-Umgebung fordern ausreichend finanzielle Ressourcen für gerechte Kinderbildung. URFAHR-UMGEBUNG. "Die Kinderbetreuungsangebote in den Kommunen sind sowohl qualitativ als auch quantitativ sehr unterschiedlich", meinten kürzlich Vertreter der Urfahraner SPÖ bei einer Pressekonferenz. Kinder hätten aber ein Recht auf Bildung. Es dürfe keinen Unterschied machen, ob das Kind in wohlhabenden oder armen Verhältnissen aufwächst und ob die Familie in reichen oder nicht so...

Die "Drei Chöre" | Foto: Privat

Steyregg
Die "Drei Chöre" begeisterten bei Gastgarten-Eröffnung

STEYREGG, PREGARTEN. Einen musikalischen Leckerbissen konnten Freunde des Chorgesanges bei der Gastgarten-Eröffnung des Gasthauses Weißenwolf in Steyregg (Bezirk UU) genießen. Am Samstag, 1. Juli, sangen die Männerchöre aus Steyregg , Oberneukirchen und Pregarten für die zahlreichen Besucher. Für den Männerchor unter der Leitung von Monika Ruspeckhofer bedeutete dieser Auftritt eine Wiederauferstehung. Seit Langem sangen die Männer auch außerhalb ihrer bisherigen kirchlichen Musikdarbietungen...

Die Frau erlitt beim Sturz schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Kepler Universitätsklinikum eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerer Unfall
Kutscherin verlor Kontrolle über ihr Gefährt

Während einer Übungsfahrt stürzte eine Frau mit ihrer Kutsche um,und in weiterer Folge über eine Böschung hinunter. Sie wurde schwer verletzt ins Kepler Universitätsklinikum gebracht. STEYREGG. Auf einer Übungswiese im Gemeindegebiet von Steyregg passierte am 27. Juni gegen 18.30 Uhr ein Unfall mit einer Pferdekutsche. Das Pferd galoppierte dabei derart schnell in eine Kurve, dass die Kutsche umstürzte und die 34-jährige Kutscherin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung vom Bock fiel und eine Böschung...

V.l.: WK-Obfrau Sabine Lindorfer, Yvonne Dickinger (Leitung Prozessmanagement), Stefan Koncilia (Bereichsleiter Druckrohrsanierung, Gewerberechtlicher Geschäftsführer), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, WK-Bezirksstellenleiter Franz Tauber. | Foto: Krügl

Für Innovation und Nachhaltigkeit
Quabus gewinnt "GUUTE Award"

Seit 19 Jahren werden mit dem GUUTE Award Unternehmen ausgezeichnet, die auf Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation setzen. LINZ. Das Bauunternehmen Quabus mit Sitz in Steyregg hat den diesjährigen GUUTE Award der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung gewonnen. Das Unternehmen überzuegte die Jury mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und soziale Verantwortung. Quabus ist vor allem für seine grabenlosen Leitungssanierungen für öffentliche Auftraggeber bekannt und betreut...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Steyregger Vizebürgermeister David Lackner (SBU) will wieder Bewegung in die Gespräche rund um die Gestaltung des Bahnhofplatzes bringen. | Foto: Lackner/privat
3

Streit zwischen Gemeinde und ÖBB
Bahnhofsareal als Schandfleck in Steyregg

Seit 2021 hat Steyregg einen neuen Bahnhof. Das Areal rundherum liegt seit der Fertigstellung im Sommer 2021 allerdings brach. Ein Streit zwischen der ÖBB und der Gemeinde über die Kosten der Platzgestaltung führte zum Stillstand. Nun will Vizebürgermeister David Lackner (SBU) wieder Bewegung in die verfahrene Situation bringen. STEYREGG. Als die ÖBB vor einigen Jahren an die Gemeinden entlang der Summerauerbahn-Strecke herantraten und ihre Pläne zur Erneuerung der Bahnhöfe vorstellte, war man...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Senioren freuten sich über die lehrreiche und sehr interessante Besichtigung. | Foto: Seniorenbund Hagenberg

Seniorenbund
Hagenberger besichtigten Steyregg

Kürzlich organiserte Leopoldine Weinberger, Obfrau des Seniorenbunds Hagenberg, eine Führung mit einem Nachtwächter durch die historische Stadt Steyregg. HAGENBERG. Hans Hametner führte die Hagenberger Senioren in typischer Nachtwächtertracht durch das Stadtzentrum, erklärte die Bedeutung der einzelnen Gebäude, wies auf die verschiedenen Gewerbe hin und beeindruckte vor allem mit seinem profunden historischen Wissen. Der Schwibbogen, der Stadtturm und die Stadtmauer, die einst die...

0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Plesching
Unfall auf der Pleschinger Landesstraße endete glimpflich

Eine Erstmeldung von eingeklemmten Personen nach einem Unfall in Plesching bestätigte sich zu Mittag zum Glück nicht. Der Blechschaden ist aber zum Teil erheblich. LINZ. Glimpflich endete am Mittwochmittag ein Verkehrsunfall auf der Pleschinger Landesstraße in Plesching. Nur wenige Zentimeter waren entscheidend, dass aus der Streifkollision kein Frontal-Crash wurde. Alle Beteiligten hatten dementsprechend großes Glück, niemand wurde verletzt. Der Schaden an einem der Autos ist aber erheblich....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: WB-Direktor Wolfgang Greil, WB- Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Alexandra Parraghy, Wolfgang Köppl, Klaus Kremmair, Elisabeth Wieshofer und WB-Bezirksobfrau-Stv. Wolfgang Griesmann. | Foto: Kapl

Wahl
Wolfgang Köppl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann in Steyregg

Wolfgang Köppl (DieRöster) ist nun auch offiziell neuer Obmann des Steyregger Wirtschaftsbundes, nachdem er bereits im Dezember des Vorjahres diese Funktion interimistisch von Christian Hartl übernommen hatte. STEYREGG. Die Wahl des neuen Stadtvorstandes fand kürzlich im Rahmen einer Jahreshauptversammlung statt. Das sechsköpfige gewählte Führungsteam mit Obmann Wolfgang Köppl (DieRöster), Stellvertreterin Elisabeth Wieshofer (Wieshofer Transporte), Schriftführer Klaus Kremmair (Softpoint ITS),...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • ,
  • STeyregg

Veranstaltungen Steyregg

Veranstaltungen Steyregg Maiandacht – „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“ gestaltet vom KBW Steyregg Di. 13. Mai 2025 19:30 Uhr Pfarrkirche Steyregg ------------------------------------ Gottesdienst mit Volksmusik „Deutsche Bauernmesse“, anschließend „Volksmusikalische Reise durchs Jahr“ Vokalensemble Cantus firmus, Leitung: Konrad Fleischanderl Moderation: Brigitte Schaal So. 18. Mai 2025 9:00 Uhr Pfarrkirche Steyregg ------------------------------------ Sommerkino mit dem preisgekrönten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.