Steyrtal

Beiträge zum Thema Steyrtal

Firmenbesichtigung bei Bernegger in Molln. | Foto: HTL1
15

Bildung
Tiefbau hautnah erlebt: Exkursion ins Steyrtal

Atemberaubende einblicke erlebten Bautechnik-Schüler der HTL1 zuletzt im Steyrtal, wo eine bautechnische Exkursion zum Kraftwerk Steyrdurchbruch, der Firma Bernegger und der Talsperre Klaus erfolgte. LINZ. Um den technischen Ausführungen im Rahmen der Unterrichtseinheiten an der Schule und am Bauhof auch praktische Einblicke in die Welt des Bauingenieurwesens zu ermöglichen, besuchten insgesamt 150 Schüler zahlreiche Stationen im Steyrtal. "Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
MICHAEL SEIDA & BAND | Foto: Lions Club Steyrtal
2

DAS Konzertereignis
MICHAEL SEIDA & BAND

Am Samstag, 19. November 2022 - 19:30 Uhr kommt der bekannte Sänger, Songwriter, Tänzer und Entertainer MICHAEL SEIDA in die Mehrzweckhalle Waldneukirchen. Der Sänger, Songwriter, Tänzer und Entertainer präsentiert Lieder wie HOUSTON, THATS AMORE, BAD LEROY BROWN, THATS LIFE, MR. BOJANGLES, EVERYBODY LOVES SOMEBODY, MACK THE KNIFE und viele andere, die das Publikum immer wieder aufs Neue begeistern und berühren. Begleitet wird Michael Seida von einer herausragenden Band. Freuen Sie sich auf...

Fotos: FF Neuzeug
4

Feuerwehr im Einsatz
Schnelle Hilfe für die Museumsbahn

NEUZEUG. Am Vormittag des 03. September 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem technischen Einsatz mit der Info "Baum auf den Gleisen der Steyrtal Museumsbahn" alarmiert. Der Baum konnte rasch entfernt werden und die Fahrt der Steyrtal Museumsbahn konnte weitergehen. Fotos: FF Neuzeug

Foto: die2Nomaden.com
34

Wandern in Oberösterreich
Am Schluchtweg zur Rinnenden Mauer

Es soll wieder heiß werden an diesem Sonntag, doch wir haben in Micheldorf etwas zu erledigen und so suchen wir spontan in der näheren Umgebung eine Wanderung, um den teuren Sprudel so gut wie möglich zu verwerten. Über Stock und über Stein – auch für wandererprobte KinderMOLLN. Eine kurze, wenn möglich schattige Wanderung – und schon fällt unser Blick auf die Rinnende Mauer, die schon seit längerem auf unserer Liste steht, die aber von meinem Wanderguide André immer wieder aufgrund von...

Eine neue Offset-Druckmaschine wurde in Betrieb genommen. | Foto: Staudinger
2

Mondi Grünburg
60 Prozent Produktionssteigerung mit neuer Offset-Druckmaschine

Mondi Grünburg baut seine Marktposition als einziger vollintegrierter Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen aus Wellpappe mit Flexo- und Offset-Druck in Österreich weiter aus. GRÜNBURG. Bereits im vergangenen Jahr gab Mondi, ein weltweit führender Verpackungs- und Papierhersteller, bekannt, eine Investition in das bestehende Werk in Grünburg, zu tätigen. Die neue Offset-Druckmaschine und die dazugehörige Infrastruktur entsprechen dem modernsten Stand der Technik. Im Rahmen einer...

Die Card, die auch als APP funktioniert! v.l.n.r.  Obmann Karl Schwarz (Musikhaus Schwarz, Molln),  Gertrud Grader (Nah-&Frisch Steinbach/St.), Andreas Bachinger (Fa. Bonissimo, Mitglied und Entwickler der APP), Robert Rußmann (Nah&Frisch Pranzl Rußmann Molln), Sigi Pramhas (WKO Kirchdorf) | Foto: WKO Kirchdorf

Steyrtal
Eine Million Umsatz mit der Steyrtal-Punkte-APP

Der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ hat sich das Thema Digitalisierung an die Fahnen geheftet. Im November 2019 wurde mit einer Handy-Punkte-APP gestartet. Jetzt wurde die erste Million an Umsatz geschafft. STEYRTAL. Ziel von "Wirtschaft Steyrtal" ist es, die Kaufkraft möglichst in der Region zu halten und vor allem den Lebens- und Wirtschaftsraum mitzugestalten. „In den vergangenen Jahren konnten wir viele Angebote für die Mitglieder schaffen, die auch unseren Standort Steyrtal...

Die mitwandernden Familien genossen das schöne Wetter beim Gipfelkreuz.  | Foto: Alpenverein Enns
4

Alpenverein Neugablonz-Enns
Familienwanderung im Steyrtal

Beim Ennser Alpenverein stand am Samstag, 13. November wieder Familien-Wandern am Programm. Die für heuer letzte Familienwanderung führte auf den großen und kleinen Landsberg im Steyrtal. ENNS, STEYRTAL. Dies Mal waren 22 Familienwanderer aus der Region Enns - Sankt Valentin im Steyrtal unterwegs. „Wir starteten bei Nebel, um dann am Gipfel des großen Landsbergs die Sonne zu genießen. Daraufhin ging es noch auf den felsigeren kleinen Landsberg, der auch von den jüngeren Wanderern bravourös...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Von der Lurnwiese auf die Lindaumauer

Da der Wetterbericht für den Samstag Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen versprach, haben wir uns am Freitag bereits eine Wanderung rausgesucht. Wir entscheiden uns für eine eher „leichte“ Wanderung, sprich nicht so viele Höhenmeter und südseitig, da Frau Nomadin abends auch noch ins Theater gehen möchte. MARIA NEUSTIFT. Wir fahren um ca. 9.30 Uhr los und suchen uns mit dem Navi den Ausgangspunkt dieser Wanderung und zwar die kleine Parkgelegenheit neben einem Bildstock (siehe...

Steyrtaler Knittelturnier  | Foto: Ebner Willi
3

Steyrtaler Knittelturnier
Der sportliche Höhepunkt im August

Das Steyrtaler Knittelturnier veranstaltet vom Musikverein Leonstein am 28. 08.2021 LEONSTEIN im Steyrtal. Das Knittelwerfen ist eine historisch gewachsene Mannschaftssportart. Bei diesem Wurfspiel wird mit dem Stöbel auf eine Daube gezielt. In den vergangenen Jahren gewann diese Sportart im Steyrtal an Beliebtheit. Zahlreiche Moarschaften in großartigen Outfits versuchten auch heuer ihr Glück und hofften, am Ende den Sieg davontragen zu können. Bürgermeister Gerald Augustin ehrte am Abend die...

Flohmarkt
Flohmarkt im alten Lettenwerk

Liebe Flohmarktgemeinde, Da der letzte Flohmarkt gut verlaufen ist würde ich mich über Ihr kommen bei den nächsten Terminen freuen. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. An jeden Aussteller bitte meldet euch bei mir an, da ich jeden dann rechtzeitig kontaktieren kann falls der Flohmarkt aufgrund des Wetter abgesagt wird, denn er findet nur bei Schönwetter statt! Das heißt: wenn es bewölkt ist oder die Sonne scheint. Bei Regen gilt der Flohmarkt als abgesagt. Preis pro Laufmeter beträgt 4...

Foto: die2Nomaden.com
1 29

Wandern in Oberösterreich
Fast so schön wie in den Dolomiten - Stodertaler Dolomitensteig

Obwohl mieses Wetter vorhergesagt wurde, wollten wir uns dennoch ein wenig die Beine vertreten. Wir kennen einige Touren im Talschluss von Hinterstoder und wollten uns erst vor Ort, je nach Wetterlage, kurzfristig entscheiden, welche Wanderung wir machen. HINTERSTODER. Am Ausgangspunkt, dem Gasthaus Baumschlagerreith, angekommen, begann sich die Sonne leicht durch die Wolken zu drängeln. Gute Aussichten für eine kleine Tour und wir entschieden uns für die Nickeralm mit der Möglichkeit, die...

An 50 besonders schönen Plätzen mit toller Aussicht wurden die sogenannten natur.BÄNKE aufgestellt, die zum Rasten und Verweilen einladen. | Foto: Gerhard Noemayr
2

Steyr, Reichraming & Kirchdorf
Neue Karten zu den schönsten Wanderwegen

In den Tourist-Info-Büros in Steyr, Reichraming und Kirchdorf gibt es neue Karten zu den schönsten Wanderwegen und beliebtesten Mountainbike-Strecken im Enns- , Krems- und Steyrtal. STEYR, KIRCHDORF. In den neuen detaillierten Wanderkarten sind knapp 200 Tourenvorschläge eingezeichnet, die sich großteils zu Rundwanderwegen mit herrlichen Ausblicken und vielfältigen Naturerlebnissen kombinieren lassen. Für Weitwanderfreunde führt der Luchs Trail durch drei international anerkannte Schutzgebiete...

Rinnende Mauer im Steyrtal | Foto: geh – Gerhard Hütmeyer
2

Naturdenkmal
Naturphänomen „Rinnende Mauer“ in Molln

Ein Naturphänomen und geologisches Naturdenkmal ist die „Rinnende Mauer“ in der Steyrschlucht unweit von Molln im Bezirk Kirchdorf an der Krems, das vor gut zwei Jahren für die OÖ-Vorwahl der ORF-TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert war. MOLLN. Auf einer Länge von 50 Metern plätschert eine Traufquelle als feiner Wasservorhang aus einer dicht mit Moos bewachsenen, überhängenden Konglomeratwand. Durch die derzeitigen Minusgrade hat sich der Vorhang in einen kleinen Eiszauber verwandelt. Die...

PCR-Test und Freitesten in der Apothek Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

5 Gratis PCR-TEST und Freitesten in der Apotheke
Teststrategie - Verlängerung bis 30.06.2023 in der Apotheke in Molln

 „Bewährtes Testangebot für die Bevölkerung bleibt bestehen“ PCR-Tests/Freitesten in der Apotheke in Molln Gemäß der Teststrategie des Bundes werden den Bürgerinnen und Bürgern fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Es können diese PCR-Tests in de Apotheke in Molln durchgeführt werden. Dies geschieht direkt in der Apotheke. Sie können sich in Oberösterreich über das reguläre PCR-Testangebot Freitesten. Mit einer Freitestung kann eine...

Foto: Schönböck, Luckeneder
11

Radtour
Radltour in der Ramsau - Molln

Einkehr in der Ramsau. Eine Radfahrgruppe radelte durch die Ramsau bei Molln, an einem Gasthaus aus dem 12. Jahrhundert mußten sie einkehren, "Gasthaus Forsthub". Eine urige Gaststube mit einem 81jährigen Gastwirt, der alles selber macht.

  • Enns
  • Markus Schönböck
Susanne Fürschuß  (FOMX – Online-Marketing, Molln), Skicrosser Daniel Traxler, Obmann Karl Schwarz, Julia Bauer (AMS Regionalstellenleiterin) | Foto: WKO

Wirtschaft Steyrtal
Netzwerk für die Zukunft

Das Wirtschaftsnetzwerk "Wirtschaft Steyrtal" liegt mit seinen digitalen Angeboten voll im Trend. Die Initiativen, die vor Jahren gestartet wurden, zeigen jetzt positive Wirkung. STEYRTAL (sta). Die Mitgestaltung des „Lebens- und Wirtschaftsraumes“ hat im Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“, neben dem Hauptanliegen den Mitgliedern einen Nutzen zu bieten, hohe Priorität. Julia Bauer, Regionalstellenleiterin vom AMS Kirchdorf informierte über den regionalen Arbeitsmarkt. „Die Entwicklung des...

Grünburgs Vizebürgermeister Willi Ebner, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau Molln), Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann Steinbach/Steyr), Steinbachs Vizebürgermeisterin Heidi Mitterhuber, Steinbachs Bürgermeister Christian Dörfel, Mollns Bürgermeister Fritz Reinisch und Birgit Hofstätter (Fraktionsobfrau Grünburg).  | Foto: OÖVP

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

Die Alphornbläser Steyrtal mit Sohn Peter Öhlinger, Ehepaar Franz und Theresia Öhlinger, Tochter Christine Öhlinger und Heimleiterin Daniela Wandrack  | Foto: Gemeinde Grünburg

Alten- und Pflegeheim Grünburg
Diamantene Hochzeit im Altenheim gefeiert

GRÜNBURG (sta). 60 Ehejahre - dieses besondere Hochzeitsjubiläum feierte das Ehepaar Theresia und Franz Öhlinger im August. Zu diesem Anlass überraschten die Alphornbläser Steyrtal das Ehepaar mit einem Ständchen. Heimleiterin Daniela Wandrack und das Team des Altenheimes gratulieren dem Jubelpaar und wünschen alles Gute.

7

3 Bundesländer an einem Tag
Radausfahrt ins Gesäue

Max Eckerstorfer und Erwin Andexlinger waren 3 Tage mit einem klassischen Fahrrad unterwegs. Geplant wurden nur grob die Eckpunkte. Die Details ergaben sich während der Fahrt. So waren die beiden auch bei der Abfahrt flexibel. War ursprünglich der Sonntag geplant, wurde kurzerhand auf den Montag umdisponiert, da sich das Wetter ständig änderte. Am ersten Tag wurde pünktlich um 06.00 Uhr in Arnreit gestartet. Da der Montagsverkehr nicht ohne ist, wurde über Aschach und dem Donauradweg nach Linz...

3

Radreise
Radausfahrt Steyrtal

Pensionisten aus St.Florian und Hofkirchen machten ein tolle Radfahrt. 3 Pensionisten aus Hofkirchen und 3 Pensionisten aus St.Florian trafen sich in Neuhofen/Krems für die Zugfahrt nach Kirchdorf. Nach der Frühstücksjause fuhren sie bis zur Stoanwänd, dann auf der Trasse der Steyrtalbahn bis kurz vor Obergrünburg, auf der Umleitungs Strecke ging es schön bergauf, Steinbach/Steyr war erreicht. Aber eine Steigung war noch vor uns, nach Steinbach, aber dann wurde es ein schöner Weg durch den...

  • Enns
  • Markus Schönböck
Bürgermeister Gerald Augustin bedankt sich bei Eva Lubinger für die geleistete Arbeit | Foto: Gemeinde Grünburg

Steyrtal
22 Jahre im Einsatz für den Tourismus

GRÜNBURG (sta). Mehr als zwei Jahrzehnte lang war Eva Lubinger im Einsatz für den Tourismus im Steyrtal. "Sei es Wandern, Radfahren, die Museen, die Beherbergungsbetriebe oder der Nationalpark – ihr Einsatz war immer geprägt von Leidenschaft für die Region und die Umsetzung der besten Ideen. Die Entwicklung des Radwegnetzes, beziehungsweise die Weiterentwicklung des Steyrtal-Radweges als Herzstück der Region, war eines ihrer besonderen Anliegen," so Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin. "Die...

Oskar „Ossi“ Teichmann wird vielen Menschen in Erinnerung bleiben. | Foto: Gemeinde Grünburg

Grünburg trauert
Es gab kein Fest ohne "Ossi"

Oskar „Ossi“ Teichmann war zu Lebzeiten schon eine Legende. Es gab kein Fest im Steyrtal und darüber hinaus, das er nicht mit seiner Kamera begleitete. GRÜNBURG (sta). Im 59. Lebensjahr ist Oskar Teichmann Ende April verstorben.  Die große Leidenschaft des Grünburgers, der auf der Bezirkshauptmannschaft Steyr arbeitete, das Fotografieren.  Vom Kinderfasching, Maikirtag, Ortsfest, kirchlichen Veranstaltungen, Brauchtumsfeste oder auch die Schäferhunde WM, Ossi war mit der Kamera dabei. Brauchte...

Mitglieder der Pfadfindergruppe verteilten Liebstattherzen. | Foto: Pfadfindertruppe Steyrtal
2

Pfadfindergruppe Steyrtal
Freude schenken mit Herz

Die Liebstattherzen waren bereits gebacken. Wie jedes Jahr waren die Jüngsten der Pfadfindergruppe Steyrtal, die Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre) mit Feuereifer bei der Sache in der Bäckerei Osterberger. Und dann kam Corona. STEYRTAL (sta). Obwohl das Versammlungsverbot noch nicht offiziell war beschlossen die Pfadfinder, die Herzen gut zu verpacken und aufzuheben - die große Herzerl-Verzieraktion mit allen Kindern wurde allerdings abgesagt. Eine neue Idee entstandWie wäre es, wenn wir einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.