Straßenmeisterei

Beiträge zum Thema Straßenmeisterei

Auf der Brücken-Baustelle in Pottschach. | Foto: NÖ STD
3

Ternitz-Pottschach
Brücke über den Saubachgraben um 150.000 Euro erneuert

Die Brücke über den Saubachgraben in Pottschach wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen.  TERNITZ-POTTSCHACH. Die Landesstraße L 4132 quert in Pottschach unweit der Schule den Saubachgraben mit Hilfe einer sechs Meter breiten und vier Meter langen Brücke. Allerdings galt es die Brücke auf den heutigen Stand zu heben. Dafür nahm das Land NÖ 150.000 Euro in die Hand. Umfangreiche Sanierung So wurden die Randbalken und die Fahrbahn abgebrochen. "Anschließend wurden die Abdichtung der Brücke,...

FF Auto mit Sprühvorrichtung zur Straßenreinigung 
 | Foto: Johann Weiß
5 3

Extreme Staubbelastung in Göttsbach!
Ein Dankeschön an die FF der Stadt Ybbs!

Göttsbach, Ybbs an der Donau, Bz. Melk Die Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Göttsbacher Straße erfordert eine Totalsperre der L6015 im gesamten Ortsteil von Göttsbach seit dem 16. August. Ein großer Teil des natürlich notwendigen Anrainerverkehrs (und leider auch Nicht-Anrainer) verläuft derzeit unter Anderem über die Brunnenfeldgasse Richtung Felderstraße und umgekehrt. Die Verbindung dazwischen ist lediglich eine 120m lange einspurige Schotterstraße.  Dadurch sind Alle in...

  • Melk
  • Franz Dörr
Die Straßenbauarbeiten starten am Montag, 8. Mai und werden vorraussitlich bis Ende August dauern. | Foto: Daniel Schmidt
4

Umleitung & Sperre
Straßenbauarbeiten in Groß Siegharts beginnen

Die Bandlkramerstadt erneuert heuer gemeinsam mit der Straßenmeisterei Raabs die Fabrikenstraße vom Restaurant "Zum Rene" bis zum Ortsende Richtung Ellends. Die Arbeiten sind am 8. Mai gestartet, ab 15. Mai wird die Straße dann komplett gesperrt. GROSS SIEGHARTS.  Da es sich um eine vielbefahrene Straße mit mehreren Kreuzungen handelt, ist auch die Umleitungsplanung aufwendiger. So wird hier ebenfalls in zwei Abschnitten gearbeitet: Teil 1 betrifft eine Sperre zwischen Restaurant und...

Lokalaugenschein an der Baustelle B54 in Warth. | Foto: Straßenmeisterei NÖ

Bauarbeiten an der B54
Ortsdurchfahrt durch Warth um 500.000 Euro

Die Ortsdurchfahrt Warth wird saniert. Gut 290.000 Euro davon gehen auf die Kappe der Marktgemeinde Warth. WARTH. Zahlreiche Risse, Spurrinnen und Fahrbahnschäden prägen die B54 bei Warth. Kurz gesagt: die Fahrbahn entsprich nicht mehr den modernen Anforderungen für einen sicheren Straßenverkehr. Die überbreite Fahrbahn wird auf 6,5 m reduziert. Das schafft Platz für Gestaltungsmöglichkeiten im Straßentraum. Fahrbahnteiler und Grüninseln werden die Fahrstreifen verschwenken und so das...

Josef Nimmervoll und Wolfgang Dafert | Foto: Alexandra Goll
Aktion 17

Baustellensommer in Hollabrunn
Das große "Umleiten"

Der Sommer heißt nicht nur Ferien, Schwimmbad und Eis essen sondern auch Baustellen. So wird bereits seit Mai die Znaimer Straße in Hollabrunn erneuert, weshalb sie bis September komplett gesperrt bleibt. Erfinderische Autofahrer suchen sich etwaige Schleichwegerl. Aber gibt es die auch im Bereich der Znaimer Straße - wir fragten nach! HOLLABRUNN. Zeitig am Morgen trafen wir uns mit dem Leiter der Straßenmeisterei Josef Nimmervoll, Wolfgang Dafert (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn)...

Rupert Erlach, Andreas Heissenberger, Dominik Angerler, Bernhard Streng, Norbert Weber, Georg Morgenbesser und Alois Pölzlbauer bei der Baustelle in Zöbern. | Foto: Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
4 Millionen Euro fließen beim Baustellen-Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Straßenmeisterei-Mitarbeiter sorgen im Bezirk für Sicherheit. Wegen Verkehrsrowdys leben sie oft riskant. Sommerzeit ist Baustellenzeit. In Zöbern zum Beispiel, Richtung Schlagl, werden nun binnen einer Woche Leitschienen erneuert. Damit das Straßenmeisterei-Team in Ruhe arbeiten kann, wurde vor der Baustelle per Verkehrstafel das erlaubte Tempo für die Verkehrsteilnehmer auf einen 30-er reduziert. Doch viele pfeifen auf das Tempolimit: "Da sind welche dabei, die sicher...

Thomas Weigl (Straßenmeisterei Spitz), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Beatrix Handl (Bgm. von Mühldorf), LAbg. Josef Edlinger (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), Markus Huber (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Spitz) | Foto: ST1

Gemeinde Mühldorf
Eine neue Durchfahrt für Wegscheid

Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Wegscheid 
im Gemeindegebiet Mühldorf in der Wachau startet jetzt. MÜHLDORF. Nach Verlegung der Einbauten für die Marktgemeinde Mühldorf in der Wachau ist vorgesehen, neben der Erneuerung der Fahrbahn und Neugestaltung bzw. Verbesserung der Straßenentwässerung auch geringfügig Nebenflächen zu gestalten bzw. zu sanieren. Am 23. Mai 2022 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle für die...

Auf der aktuellen Baustelle in Marbach an der Donau gibt es weit und breit keinen Schatten für die Straßenarbeiter.
2

Brütende Hitze für Bauarbeiter

Im Sommer gibt es bei Baustellen in Kabinen oder bei Asphaltarbeiten Temperaturen jenseits der 40 Grad. BEZIRK. Es ist wieder Baustellensommer. Das bedeutet für die Autofahrer viele Umleitungen, aber auch enorme Hitze für Bauarbeiter. Bei den Straßenmeistereien ist man im Sommer oft mit hohen und quälenden Temperaturen konfrontiert. "Das Mischgut zum Straßenbau kann leicht 170 Grad bekommen, da wird es schon enorm heiß nebenbei", erzählt Franz Gattinger von der Straßenmeisterei Persenbeug über...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Stefan und Johann Frosch löschen ihren Durst mit Mineralwasser. | Foto: Philipp Pöchmann
Aktion 2

Die heißesten Jobs
Brütende Hitze für Bauarbeiter im Bezirk Scheibbs

Im Sommer gibt es bei Baustellen in Kabinen oder bei Asphaltarbeiten Temperaturen jenseits der 40 Grad. BEZIRK. Es ist wieder Baustellensommer. Das bedeutet für die Autofahrer Umleitungen en masse. Es heißt aber auch enorme Hitze für Bauarbeiter. Bei den Straßenmeistereien ist man im Sommer oft mit hohen und quälenden Temperaturen konfrontiert. "Das Mischgut hat bis zu 180 Grad", weiß Johann Frosch von der Straßenmeisterei in Gaming. Bei 35 Grad entwickelt sich die Straße zur regelrechten...

Josef Hauer, Benjamin Wurz, Markus Lukas, Wilfried Altrichter, Eduard Köck, Erwin Hörndl | Foto: VP Niederösterreich
1

Eis-Verteilaktion mit Bundesrat Eduard Köck

MARKL. Auch wenn der Sommer langsam sein Ende findet, startete Bundesrat und Bürgermeister Eduard Köck eine Eis-Verteilaktion. Besucht wurde eine Baustelle der Straßenmeisterei Waidhofen in Markl. Dabei nutzte Bundesrat Köck die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit Josef Hauer, Benjamin Wurz, Markus Lukas, Wilfried Altrichter und Erwin Hörndl um Wünsche und Anliegen der Straßenmeistereibediensteten entgegen zu nehmen.

Karl Ablöscher (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), LAbg. Christoph Kaufmann, Johannes Diemt (Vizebgm. von Würmla), DI Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), Norbert Quixtner (Straßenmeisterei Atzenbrugg)
 | Foto: Land NÖ

Fahrbahn der Landesstraße B 1 in Diendorf wurde saniert

WÜRMLA (pa). Am 23. April 2019 nimmt Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Landesstraße B 1 im Zuge der Ortsdurchfahrt von Diendorf (Gemeinde Würmla) vor. Ausgangssituation Auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Spurrinnen, Netzrisse, Ausmagerungen, ...) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 1 im Ortsgebiet von Diendorf (Gemeinde Würmla) auf eine Länge von rund 800 m nicht mehr...

18

Baustellen-Stress im Sommer

Lokalaugenschein auf der aktuell größten Baustelle im Bezirk, bei der A2-Abfahrt Baden: Dort wird die Brücke über die Autobahn saniert, der Kreuzungsbereich bei der Abfahrt betoniert und ein neuer Radweg von Traiskirchen nach Tribuswinkel gebaut. BEZIRK BADEN. Straßenmeister Hörandl schaut besorgt auf die Uhr: "Laut Wetterdienst sollte es um 11 Uhr zu regnen aufhören - aber es regnet ja noch immer." Warum das wichtig ist? "Wir sind auf der Mega-Baustelle bei der A2-Abfahrt Baden gerade am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Norbert Hochrainer (Straßenmeisterei Geras), Ronald Schwaiger (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Reinhard Nowak (Bgm. von Weitersfeld), Johann Steiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Geras), NR Ing. Mag. Werner Groiß, DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Bernhard Burger (Straßenmeisterei Geras) | Foto: ST1

Bauarbeiten für Ortsdurchfahrt Rassingdorf im Zuge der Landesstraße L 1196 wurden vor kurzem abgeschlossen.

Die Ortsdurchfahrt von Rassingdorf (Marktgemeinde Weitersfeld) im Zuge der Landesstraße L 1196 wurde verkehrssicherer ausgebaut. Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiß nimmt am 10. Oktober 2016 in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Fertigstellung der Bauarbeiten vor. Ausgangssituation: Aufgrund von diversen Einbautenverlegungen und den aufgetretenen Schäden in der Straßenkonstruktion (Risse, Abplatzungen bzw. keine Frostsicherheit und Tragfähigkeit des Aufbaus) war eine Sanierung...

  • Horn
  • Simone Göls
SONY DSC

Ortsdurchfahrt Dietmanns kurz vor Fertigstellung

Die Zeit der Suche nach Schleichwegen ist vorbei: spätestens Anfang nächster Woche herrscht in Dietmanns wieder freie Fahrt DIETMANNS. Jeder Autofahrer, der in den Sommermonaten nach oder durch Dietmanns musste kennt das: man suchte nach Schleichwegen, die ansonsten nur Ortskundigen bekannt waren. Damit ist jetzt schon bald Schluss: die Ortsdurchfahrt wird fertig. Das bestätigt Straßenmeister Martin Hiemetzberger gegenüber den Bezirksblättern. Aktuell laufen zwar noch die...

Achtung Sperre! Der Baustellen-Atlas

Bezirksblätter-Baustellenatlas zeigt ihnen, wo es im Bezirk mal wieder länger dauern könnte. BEZIRK. Die Baustellen-Saison ist voll angelaufen und auf den Straßen des Bezirks wird eifrig gearbeitet. Wo vielerorts die Fahrbahnschäden nach dem Winter relativ schnell behoben werden können, gibt es anderswo wochen- oder gar monatelange Arbeiten. Die Bezirksblätter haben gemeinsam mit den Straßenmeistereien Waidhofen, Dobersberg und Raabs die wichtigsten Baustellen für Sie ausfindig gemacht: Groß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.