Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Die L4 Fellbacher Straße wird wegen Sanierungsarbeiten ab 2. Mai teilweise gesperrt | Foto: KK
1 2

Fellbacher Straße wird um 115.000 Euro saniert

Totalsperre von 10. bis 12. Mai notwendig, Umleitung über B100. STEINFELD. Wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die L4 Fellbacher Straße in Steinfeld zwischen Gajach und Draubrücke Steinfeld von 2. Mai bis 17. Juni teilweise gesperrt. Rund 115.000 Euro fließen laut Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer in das Baulos. Schlechter Straßenzustand „Die Fahrbahn befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und muss wieder in Stand gesetzt werden“, so Köfer. Das Schadbild zeige in Teilbereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die B99 ist im Bereich Leoben bei Kremsbrücke gesperrt | Foto: KK

Hangrutschung auf der B99: Katschbergstraße bis Freitag gesperrt

Umleitung über A10 Tauernautobahn eingerichtet. KREMS. Ein Hang ist bei der B99 Katschbergstraße im Bereich Leoben zwischen Kremsbrücke und Eisentratten ins Rutschen gekommen, die Straße wird voraussichtlich bis Freitag gesperrt bleiben. Regen löste Hang „Eine Begehung mit Experten heute in den frühen Morgenstunden hat ergeben, dass mehr als drei Kubikmeter Gesteins- und Bodenmaterial verlegt wurden und die Rutschung noch nicht abgeklungen ist. Deshalb muss die Straße wegen Steinschlaggefahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Umleitung: Völkermarkterring Mittwoch und Donnerstag teilweise gesperrt

KLAGENFURT. Von Mittwoch (21. Oktober) bis Donnerstag (22. Oktober) kommt es im Zuge der Errichtung eines Fernwärmeschachtes am Völkermarkter Ring im Bereich der Mießtaler Straße bis zur Kreuzung Viktringer Ring jeweils von 8 bis 17 Uhr zur Sperre der stadtauswärtsführenden Fahrspuren. Die Umleitung erfolgt über die Mießtaler Straße sowohl ost- als auch westseitig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1 4

Bis Weihnachten Baustelle in der Kinkstraße!

Im Zuge der "Shared Space"-Gestaltung der Kufsteiner Kinkstraße nutzen die Stadtwerke den Aufriss zur Erneuerung ihres Leitungs-Systems. KUFSTEIN (nos). Das "Shared Space"-Konzept der Festungsstadt wächst um ein weiteres Stück. Nach der Umsetzung in der Josef-Egger-Straße ist nun das nächste dort angeschlossene Teilstück im Stadtkern in Arbeit – die Kinkstraße bleibt "voraussichtlich bis Weihnachten" gesperrt, erklären Stadtgemeinde und die Stadtwerke unisono. Grund für die längerfristige Dauer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In der Innenstadt wird es wegen dem Firmenlauf am Samstag Umleitungen geben. | Foto: IVB

Umleitungen wegen Firmenlauf

INNSBRUCK. Am Samstag, den 19.09.2015, findet der Innsbrucker Firmenlauf statt. Bereits ab 13:00 Uhr wird der Bereich zwischen dem Rennweg – Universitätsstraße – bis zur Kreuzung Sillgasse gesperrt. In der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr werden sämtliche Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) umgeleitet. Informationen über die Umleitungsstrecken gibt es auf www.ivb.at und auch an jenen Haltestellen, die während der Veranstaltung nicht angefahren werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Lieserschlucht war bereits wegen Steinschlägen, Sichererungsmaßnahmen und Bauarbeiten mehrmals gesperrt. Nun ist es wieder soweit | Foto: WOCHE

Lieserschlucht wird erneut gesperrt

B99 Katschbergstraße ist ab Montag für acht Tage für Sanierungsarbeiten gesperrt. SPITTAL/SEEBODEN. Ab kommenden Montag kommt es erneut zu einer Vollsperre der B99 Katschbergstraße im Bereich der Lieserschlucht. Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer begründet die Sanierung mit Fahrbahnsetzungen und Hohlräumen im Fahrbahnkörper, sowie "wegen einer nicht funktionsfähigen Ableitung von Oberflächenwasser". Bauzeit reduziert Die Vollsperre der Straße in der Lieserschlucht beginnt am Montag, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Hindinger Straße wird saniert

FREINBERG (ska). Der Straßenzustand ist sehr schlecht und die Fahrbahnbreite beträgt teilweise nur vier Meter – zu schmal für eine Landesstraße. Gemeint ist die Hindinger Straße in Freinberg. Diese ist Teil der Verbindung von Freinberg zur B130, Nibelungen Straße nach Passau. Am 1. September starteten die lang erwarteten Sanierungsarbeiten. Geplant ist, die Fahrbahn auf 5,5 Meter zu verbreitern. Auf Wunsch und unter 50-prozentiger Mitfinanzierung der Gemeinde wird außerdem ein 1,7 Kilometer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Straßensperre wegen Sanierungsarbeiten

Fahrspuren am Völkermarkter Ring von 20. Juli bis 13. September gesperrt. INNENSTADT. Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Fernwärmeschacht im Bereich der Kreuzung Völkermarkter Ring – Ecke Viktringer Ring werden die stadtauswärtsführenden Fahrspuren Richtung Süden ab der Mießtaler Straße am Völkermarkter Ring in der Zeit vom 20. Juli bis zum 13. September gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Museumsgasse sowie Mießtaler Straße.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
3

Waldrapp-Kreisel: Ab 6. Juli wird es ernst

Land investiert 400.000 Euro in neuen Kreisverkehr. Sperre ab Anfang Juli für acht Wochen WAIDHOFEN. 10.000 Fahrzeug rauschen täglich durch den Kreisverkehr im Norden von Waidhofen an der Kreuzung der B5 mit der B36 - Kennern ist er besser bekannt als Waldrapp-Kreisel. Diese haben ihre Spuren hinterlassen, im wahrsten Sinn des Wortes. Nicht nur Spurrinnen, sondern auch Verdrückungen und ein mittlerweile zu enger Kurvenradius machen den Autofahrern zu schaffen. Noch dazu kommt, dass der Unterbau...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Landespolizeidirektion
1

Verkehrsbeschränkungen durch die Bilderberg-Konferenz

Von Mittwoch, 10. Juni 2015, bis Sonntag, 14. Juni 2015, findet im Interalpenhotel in Telfs-Buchen (Bezirk Innsbruck Land) die Bilderberg-Konferenz statt. Diese Zusammenkunft hochrangiger Vertreter aus der Wirtschaft, der Politik, Wissenschaft und aus anderen Bereichen erfordert umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, die diverse Straßensperren und andere Verkehrsbeschränkungen zur Folge haben. Durch die Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Bilderberg-Konferenz werden folgende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Es kommt zu Verzögerungen am Pfingswochenende. | Foto: APA/Herbert Pfarrhofer

A2 Knoten Inzersdorf: Spur- und Rampensperren am langen Wochenende

Im Zuge der Sanierung und des teilweisen Neubaus der Verbindung Triesterstraße und A2 Süd Autobahn, kommt es am verlängerten Wochenende – Samstag, 23.5. bis Dienstag, 26.5. – zu Spur- und Rampensperren im Knoten Inzersdorf. Samstag, 23.5., ab 20.00 Uhr bis Dienstag, 26.5., bis 04.00 Uhr früh wird die Triesterstraße stadtauswärts im Kreuzungsbereich mit der Sterngasse einspurig geführt. Am Montag, 25.5., ab 00.00 Uhr bis 05.00 Uhr früh wird die Auffahrtsrampe Triesterstraße zur A 2 für den...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Giro d'Italia Vienna führt durch Tulln

Achtung: Straßensperren durch Radrennen am 3. Mai TULLN (red). Am 3. Mai macht die Hobby-Rennserie des weltbekannten Giro d’Italia in Österreich Station – und die Route führt auch durch Tulln. Das bedeutet einerseits ein weiteres spannendes Rad-Event zum Anfeuern am Streckenrand, andererseits aber auch umfassende Straßensperren von 10.20 Uhr bis 12.30 Uhr. Die Verkehrsbehinderungen im Bereich der Stadtgemeinde Tulln betreffen vor allem die Achse Trübensee – Tulln – Langenlebarn in beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So viel gebaut wie 2015 wurde auf den Straßen des Bezirks schon lange nicht mehr.

Baustellenatlas: So kommen sie durch den Sommer

Alle Bauvorhaben im Bezirk auf einen Blick: Damit Sie nicht plötzlich in einer Umleitungsschleife festhängen. BEZIRK. Alle Jahre wieder sorgen Umleitungen, Straßensperren und Baustellen für Ärger bei den Autofahrern im Bezirk Waidhofen. Dabei haben viele Straßen nach dem Winter eine Frischzellenkur bitter nötig oder sie sind einfach nicht mehr zeitgemäß, weil sie zu schmal sind. Damit Sie nicht plötzlich vor einer Fahrverbotstafel stehen und nicht mehr weiterwissen oder in einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bis Juli ist der Verkehr auf der Innsbrucker Straße zwischen Aubachweg und Wildschönauer Kreuzung nur stadteinwärts möglich.
8

Großbaustelle für die Wörgler Stadtwärme

Aufgrund von Grabungsarbeiten ist die Innsbrucker Straße bis zum Sommer nur mehr in eine Richtung befahrbar. WÖRGL (mel). Vergangenes Jahr starteten die Stadtwerke Wögl in Kooperation mit der Tirol Milch ihr Projekt "Sorgloswärme". Die eigens dafür errichtete Energiezentrale der Tirol Milch kann jährlich rund 27.000 Megawattstunden Energie aus Abwärme in das Netz einspeisen. In sechs Ausbaustufen soll in den nächsten Jahren das Gesamtprojekt in der Höhe von 70,92 Millionen Euro verwirklicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Straßensperren: Arzl startet mit der zweiten Bauphase

ARZL. Wie bereits allgemein bekannt, muss auf der L 16 – Pitztaler Landesstraße im Bereich der Schwalbengasse bis zum Ortsende Arzl Richtung Wenns der bestehende Mischwasserkanal auf der Pitztaler Landesstraße erneuert und in diesem Zuge in einen Schmutz- und einen Regenwasserkanal getrennt werden. Gleichzeitig wird die alte Wasserleitung ausgetauscht und eine neue Gasleitung mitverlegt. In der heuer durchgeführten 2. Bauphase werden im Zeitraum zwischen 07. April und 30. Juli 2015 die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Baustelle: Linzer Straße in Bad Hall wird saniert

BAD HALL. Bereits ab 17. März sollen die Bauarbeiten im Abschnitt von der Stadtpfarrkirche bis Musikschule begonnen werden. Baustellenbedingt kann es während der Bauarbeiten zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Beim Aufbringenden des Asphaltfeinbelages ist ein Befahren der Baustelle nicht möglich. Für den PKW-Verkehr aus bzw. in Richtung Pfarrkirchen und Wartberg an der Krems sowie zur Therme Mediterrana wird eine lokale Umleitung eingerichtet. LKW über 7,5 Tonnen und Busse müssen jedoch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Großübung findet im Gewerbegebiet von Deutsch Kaltenbrunn statt.

B 57a wird für fünf Stunden gesperrt

Feuerwehr-Großübung am 9. November in Deutsch Kaltenbrunn Am Sonntag, dem 9. November, wird die Bundesstraße 57a zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf für mehrere Stunden gesperrt. Grund ist eine große Feuerwehrübung im Deutsch Kaltenbrunner Gewerbegebiet, bei der der Einsatz nach einem Busunfall simuliert wird. Die B 57a wird von 7.00 bis 12.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Deutsch Kaltenbrunner Bergen (Am Hang - Höhenstraße - Unterbergstraße) umgeleitet. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

L10 Trebesinger Straße bis 3. Oktober gesperrt

Rutschmulde wieder aktiv, Sanierung kostet 50.000 Euro. TREBESING. Die L 10 Trebesinger Straße im Bereich Schmalzgraben wird voraussichtlich bis 3. Oktober gesperrt werden. Laut dem für Straßenbau zuständigen Landesrat Gerhard Köfer wurde eine bestehende Rutschmulde wieder aktiv. "Durch die Abrutschungen wurden Teile der Gründungsbrunnen freigelegt und müssen jetzt mittels Ankerungsarbeiten gesichert werden, um zukünftige Gefahrensituationen zu vermeiden", erklärt Köfer. Durch das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ettenauer Landesstraße wegen Überflutung seit 16 Uhr gesperrt

OSTERMIETHING. Die Polizeiinspektion Ostermiething meldet, dass es aufgrund der Hochwasser führenden Salzach im Bereich der Staatsgrenze bei Ettenau, Gemeinde Ostermiething, wegen Überflutung zur Sperre der von Ostermiething nach Deutschland führenden Ettenauer Landesstraße gekommen ist. Die Umleitung nach Deutschland erfolgt über Hochburg-Ach.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die kaputten Rohre beim Kasbach-Düker müssen erneuert werden. | Foto: AIZ

Totalsperre der Kasbachstrasse L7

JENBACH/ACHENTAL. Die Kasbach-Landesstraße L7 wird von Montag 7. Juli bis Samstag 19. Juli
 für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Der Grund dafür liegt am Austausch von schadhaften Kanalrohren im Bereich des sogenannten „Kasbach-Dükers“. Über diesen Kanalabschnitt werden sämtliche Abwässer der Gemeinden Eben a. A., Achenkirch und Steinberg a. Rofan abgeleitet. Die Besonderheit in diesem Kanalabschnitt (Düker), der als Druckleitung ausgeführt ist, sind die großen Höhenunterschiede und dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

B 142: Straßensperre bis Ende Oktober

MOOSBACH. Am Montag, 30. Juni, beginnen die Arbeiten für den Straßenneubau der B 142, Mauerkirchner Straße, zwischen Moosbach und Mauerkirchen. Die gefährliche Straße wird verbreitert und begradigt. Die Arbeiten werden am 31. Oktober abgeschlossen sein. Bis dahin beleibt der Straßenabschnitt für den gesamten Verkehr – ausgenommen Anrainer – gesperrt. Eine beschilderte Umleitung über Braunau ist eingerichtet.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Marktgemeinde Molln

Totalsperre der Stefaniebrücke ab 7. Juli

Die Generalsanierung der Stefaniebrücke wird im kommenden Sommer für Verkehrsbehinderungen sorgen. Die Generalsanierung der Stefaniebrücke wird im kommenden Sommer für Verkehrsbehinderungen sorgen. Die Bauzeit wird sich von Mitte Juni bis Ende Oktober 2014 erstrecken. Grundsätzlich wird der Verkehr während dieser Zeit halbseitig mittels Ampelregelung über die Baustelle geführt. Totalsperre ab 7. Juli Von Montag, 7. Juli, bis einschließlich Sonntag, 3. August, muss die Brücke jedoch zur Gänze...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Endlich fertig: Zwar fehlen noch die Bodenmarkierungen, aber Politik und Straßenmeisterei eröffnen die B36 schon jetzt. | Foto: Land NÖ

B36 neu: 7.000 Autos am Tag

Schlaglöcher, Spurrinnen und dann noch eine fünfwöchige Sperre: Jetzt ist die B36 zwischen den beiden Kreisverkehren in Waidhofen wieder befahrbar. WAIDHOFEN. Da haben die Waidhofner einiges mitgemacht: Wegen der fünfwöchigen Sperre der B36 wurde eine komplexe Umleitung eingerichtet: Der Vorrang bei Jahrzehnten bestehenden Kreuzungen war plötzlich geändert, Hauptstraßen wurden zu degradiert und schmale Gassen waren plötzlich die Hauptverkehrsachse in der Stadt. Kurz: Schön, dass es vorbei ist....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Thiersee wurde die Straße im Bereich Schmiedtal von den Fluten mitgerissen. | Foto: GMedia

Straßen in Thiersee und Kirchbichl noch Wochen gesperrt

In Thiersee kam es durch das Hochwasser zu Fahrbahnunterspülungen, in Kirchbichl muss eine sechs Meter hohe Stützmauer saniert werden. KIRCHBICHL. Im Gemeindegebiet von Kirchbichl muss auf der Tiroler Straße B 171 eine rund 40 Meter lange und sechs Meter hohe Stützmauer generalsaniert werden. Dazu wird eine Stahlbetonschale aufgezogen und der unter der Straße liegende Hang mit Eisenankern gesichert. „Der Baubeginn ist für die zweite Junihälfte vorgesehen“, informiert Erwin Obermair, Leiter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.