Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Foto: MV Stadtkapelle Oberwart

Tag der Arbeit
Das ist los am 1. Mai

Vom Maibaumaufstellen, über Straßensperren bis hin zu den Top-Veranstaltungen. Das tut sich alles am 1. Mai in Wien. WIEN. All jene, die am 1. Mai mit dem Auto unterwegs sind, sollten am besten den Ring zwischen Urania und Universität vermeiden. Dieser ist laut dem ÖAMTC bereits ab 7.45 Uhr wegen der Maiaufmärsche gesperrt. Von 10 bis 13 Uhr ist die Stadiongasse und Universität nicht befahrbar. Ausweichmöglichkeiten: Schwarzenbergplatz-Schwarzenbergstraße, Kärntner Straße, Operngasse, Währinger...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Auf vier Kilometer Länge: Gerade laufen auf der L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf Sanierungsmaßnahmen.
12

Update Straßenbau im Bezirk
Die L 404 Ilzerstraße ist für den Verkehr gerade Sperrgebiet

Seit Ende März ist die L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf für den Verkehr gesperrt. Die WOCHE hat für seine Leser einen Blick in den Baustellenbereich gewagt und informiert über den Baufortschritt. ILZ. Was bisher geschah...Seit Ende März laufen die Bauarbeiten an der L 404 "Sanierung Ilz-Feistritzbrücke und Feistritzbrücke-Obgrün" (die WOCHE hat berichtet). Das bedeutet das vier Kilometerlange Straßenstück zwischen Ilz und Großhartmannsdorf ist derzeit für den Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Sigmundshof in Saalbach ging am Mittwoch eine Mure ab.  | Foto: Land Salzburg/Pongruber
3

Murenabgang in Saalbach
Glemmtaler Landesstraße vorübergehend gesperrt

Am Mittwoch ging im Bereich des "Sigmundshof" eine Mure ab, die Glemmtaler Landesstraße (L111) wurde gesperrt.  SAALBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Saalbach und die Polizei kamen am 17. April um 17 Uhr zum Murenabgang beim Sigmundshof.  Ein Einfamilienhaus wurde bereits am Montag evakuiert, verletzt wurde niemand. Dieses eine Haus bleibt noch unbewohnbar. Umleitung über Wanderweg Die Glemmtaler Landesstraße wurde für alle Fahrzeuge sowie für Fußgänger gesperrt. Die Dauer der Sperre ist derzeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund von Veranstaltungen, Reinigungsaktionen und Grabungsarbeiten kommt es zu einigen Straßensperren | Foto: Pixabay/Reginal

Verkehrsmeldung
Erneute Straßensperren in Villach

Aufgrund von Veranstaltungen, Instandhaltungen und Reinigungsaktionen kommt es in der nächsten Zeit zu Straßensperren. VILLACH. Aufgrund von Reinigungsarbeiten und Beleuchtungsinstanfsetung sind die Tunnel Steinwenderstraße/Genotteallee bzw. Steinwenderstraße/SEZ-Straße heute von 19 bis 23 Uhr gesperrt. GrabungsarbeitenBis einschließlich 3. Mai kommt es entlang der L49 Ossiachersee - Südufer Straße (Höhe Robinson Club) zu einer Sperre des Geh- und Radweges. Fußgänger und Radfahrer werden auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Eine Impression von der Hubbrücke... | Foto: Archiv / Stadtgemeinde Mittersill
2

Straßensperre / Umleitung
Mittersill - drei Wochen lang Brücken- und Verkehrsinselarbeiten

Die neuerliche Straßensperre bzw. Verkehrsumleitung in Mittersill dauert voraussichtlich von 29. April bis 17. Mai 2019. MITTERSILL. Der zwischen Land Salzburg und Stadtgemeinde Mittersill im Vorfeld einvernehmlich festgelegte Termin (nach Ostern) für die jährliche Erprobung  der Hubbrücke - sie wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht - wird heuer genutzt, um noch einige Verbesserungen an der Hubmechanik und Steuerung vorzunehmen.  Zudem werden die noch offenen Mängel am Korrosionsschutz und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hangrutschgefahr zwischen Pians und Strengen: Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel.
9

Hangrutschgefahr
B 171 zwischen Pians und Strengen gesperrt

PIANS/STRENGEN (otko). Wegen Hangrutschgefahr ist derzeit die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Die Umleitung erfolgt durch den Strenger Tunnel. Straßensperre Die B 171 Tiroler Straße ist seit Samstag (30. März) in beiden Richtungen zwischen der Auffahrt Pians-Paznaun (S16 Arlberg Schnellstraße) und der Steigsiedlung in Strengen gesperrt. Oberhalb der B171 besteht im Bereich Lärchenkapelle auf Grinner Gemeindegebiet Hangrutschgefahr. Die Umleitung erfolgt über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Zweiter Abschnitt der Laabstraße wird generalsaniert – Sperre bis Ende des Jahres

Trotz gesperrter Durchfahrt: Sämtliche Betriebe der Laabstraße sind weiterhin gut zu erreichen. BRAUNAU. Ab März wird der zweite Abschnitt der Laabstraße in Braunau, von der Bezirkshauptmannschaft stadtauswärts, generalsaniert. Das Bauvorhaben umfasst sowohl die Sanierung und Neuerrichtung der Abwasser- und Wasserversorgungsanlagen, als auch die anschließende Erneuerung der Straßenoberfläche mit einem einseitigen Geh- und Radweg. Die Straßenbeleuchtung wird auf energieeffiziente...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Hangrutsch oberhalb der L 76 Landecker Straße ist noch in Bewegung. | Foto: © Land Tirol/Gröbner

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
L 76 Landecker Straße zwischen Fließerau und Eichholz gesperrt

LANDECK/FLIEß. Nach einem Hangrutsch bleibt die Landecker Straße zwischen Fließerau und der Auffahrt Eichholz voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Fangnetz wird nach Felssturz errichtet Heute Vormittag ereignete sich bei Kilometer 2,250 kurz vor der Auffahrt Eichholz ein Hangrutsch auf die L 76 Landecker Straße. Die Sicherungsarbeiten wurden bereits eingeleitet. „Aktuell wird gerade ein Fangnetz eingerichtet. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für das nahe Gewerbegebiet Fließerau. Hier ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün rollen ab Montag, 25. März die Bagger an. Bis zur Fertigstellung Ende Oktober wird der Verkehr wechselweise angehalten. | Foto: A16, Verkehr und Landeshochbau

Achtung Update!
2,4 Millionene Euro Projekt startet auf der L 404 bei Ilz

Autofahrer aufgepasst: auf der L 404, Ilzerstraße zwischen Ilz und Obgrün rollen die Bagger an. Wie der WOCHE soeben von der Baubezirksleitung mitgeteilt wurde, starten die Arbeiten jedoch nicht am Montag, 18. März sondern nun doch erst in der darauffolgenden Woche am 25. März! Maßnahmen: Fahrbahn- und Brückensanierung, Radweg-Lückenschluss und Amphibienschutz. ILZ. Ab Montag, 25. März startet auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün ein Großbauvorhaben. "Neben einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wieder wird die St. Veiter Straße in diesem Bereich gesperrt, es fahren hier auch keine Busse | Foto: Polzer

St. Veiter Straße
Stadtbusse wegen Sperre umgeleitet

Wie fahren die Klagenfurter Stadtbusse ab Montag, wenn die St. Veiter Straße wieder gesperrt wird? KLAGENFURT. Am Montag, 18. März, wird die St. Veiter Straße zwischen dem St. Veiter Ring und der Kraßniggstraße komplett gesperrt. Niemand fährt dann dort, auch die Stadtbusse nicht. Denn das Kanalnetz wird voraussichtlich bis Ende Juli saniert.  Die UmleitungDie Buslinien 31, 40, 41, 42 und 94 fahren dann in beide Fahrtrichtungen eine Umleitung über den St. Veiter Ring und die Pischeldorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
In den kommenden Tagen stehen insgesamt sechs Kundgebungen in Wien an. | Foto: Andreas Edler

Demos in Wien
Vier Kundgebungen sorgen bis Sonntag für Straßensperren

In den nächsten Tagen sind einige Aufmärsche angemeldet. Das könnte ein Verkehrschaos nach sich ziehen. Wo und wann diese Demonstrationen stattfinden, erfahren Sie hier. WIEN. Am Donnerstag wird es zum 21. Mal in Folge zur "Donnerstags-Demo" kommen. Die Aktion richtet sich gegen die türkis-blaue Regierung und gegen eine Umverteilung von arm nach reich. 1000 Teilnehmer werden erwartet. Sie sammeln sich um 18 Uhr im Bruno-Kreisky-Park in Margareten. Ihr  Route führt zum Auer-Welsbach-Park beim...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
In der Fabrikstraße werden Holzschlägerungsarbeiten durchgeführt. Für Verkehrsteilnehmer könnte es in diesem Bereich von 19. bis 29. März etwas länger dauern als sonst. | Foto: Fotolia/mhp

Fabrikstraße Steyr
Behinderungen wegen Holzarbeiten

Verkehrsteilnehmer müssen von 19. bis 29. März mit Behinderungen rechnen.  STEYR. Im Wehrgraben werden im Bereich der Fabrikstraße an der Böschung des Wehrgaben-Gerinnes von Dienstag, 19. bis Freitag, 29. März 2019, Holzarbeiten durchgeführt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Sperren und Behinderungen rechnen. Umleitungen werden ausgeschildert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In Richtung Limbach und Königsdorf führt die Umleitung über den Kukmirner Buchenweg und den Grindelsberg. | Foto: Wurglits

Für den gesamten Verkehr
Limbach: Landesstraße 406 bis Ende Mai gesperrt

Wer von Königsdorf im Lafnitztal über Limbach ins Zickental will, muss derzeit einen Umweg in Kauf nehmen. Die Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 31. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs muss auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut und neu errichtet werden, auf weiteren 500 Metern neu asphaltiert. Die ausgeschilderte Umleitung führt vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch bis Juni kann es zu Verkehrsbehinderungen und Sperren kommen | Foto: Pixabay/Reginal

Verkehrsmeldung
Wegen Kanalsanierungen kommt es zu Verkehrs-Behinderungen

Bis Ende Juni kann es zu Verkehrsbehinderungen und Sperren kommen. VILLACH. Die Arbeiten zur Kanalsanierung in der Rennsteiner Straße und der Kasmanhuberstraße laufen noch bis Ende Juni. Konkret davon betroffen sind: Die Rennsteiner Straße ab Unterer Heidenweg bis zum Antoniensteig, die Kasmanhuberstraße von der August-v.-Jaksch-Straße bis zur Heinrich-v.-Türlin-Straße,der Antoniensteig von der Rennsteiner Straße bis Unterer Heidenweg die Kreuzungsbereiche Rennsteiner Straße mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Foto: pixaby

Mödlinger Faschingsumzug
Wiener Straße und Hauptstraße am 3. März gesperrt

Am Faschingssonntag, 3. März, findet in Mödling wieder der größte Faschingsumzug Niederösterreichs statt. Sperrren zwischen 12:00 und 18:00 Uhr Die Wiener Straße und die Hauptstraße sowie ein kurzes Stück der Enzersdorfer Straße werden daher zwischen der Maria Theresien-Gasse und der Doktor-Hans-Schürff-Gasse in der Zeit von etwa 12 bis längstens 18 Uhr gesperrt. (Nach Durchzug der Teilnehmer und der Reinigung werden die Straßen abschnittsweise von der Wiener Straße her laufend wieder...

  • Mödling
  • Maria Ecker
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Straßensperre nach Felssturz
L 76 Landecker Straße bleibt bis 21. Februar gesperrt

LANDECK/FLIEß. Der Steinschlagschutz wurde erheblich beschädigt. Die Dauer der Sperre der L 76 Landecker Straße wurde bis Donnerstag 21. Februar verlängert. Schäden schwerwiegender Nachdem am Sonntag, den 10. Feber 2019 an der L 76 Landeckerstraße im Bereich Urgen 100 Kubikmeter Fels und Geröll abrutschten und vom bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten wurden, sind die Schäden am Steinschlagnetz größer als angenommen. Die Sperre des betroffenen Straßenabschnitts muss bis Donnerstag, 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2

Straßensperren im Bezirk Landeck
Landecker Straße und Stanzertalstraße derzeit gesperrt

URGEN/PETTNEU/SCHNANN (das). Derzeit ist die L76 Landecker Straße aufgrund eines Felssturzes im Ortsgebiet von Urgen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrzeuge werden über den Landecker Tunnel (Sperre L 76 Landecker Straße) zwangsumgeleitet. Außerdem ist die L 68 Stanzertalstraße derzeit zwischen Schnann, West und Pettneu, Sebastiankapelle aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt. Der Ortsteil Reith ist somit zur Zeit nicht mehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt über die S 16 Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Pass Gschütt Bundesstraße B166 bleibt weiterhin in beiden Richtungen zwischen Gosau-Mühle und Gosau (StrKm 39,00 – 45,20) für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

UPDATE 2.0 zu Straßensperren
Pass Gschütt Bundesstraße weiterhin für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt

GOSAU. Aufgrund der extremen Schneefälle und der damit verbundenen starken Lawinengefahr wurde die Pass Gschütt Bundesstraße B166 in beiden Richtungen zwischen Gosau-Mühle und Gosau um 17:30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist nicht vorhanden. Die Gemeinde Gosau ist derzeit nur über Salzburg erreichbar. UPDATE 6. Jänner 2019: Die Pass Gschütt Bundesstraße B166 bleibt weiterhin in beiden Richtungen zwischen Gosau-Mühle und Gosau (StrKm 39,00 – 45,20) für den...

  • Salzkammergut
  • Petra Höllbacher
Die Umleitung des PKW-Verkehrs erfolgt kleinräumig über die L 10 Trebesinger Straße. Die Umleitung des Schwerverkehrs wird weiterhin über die A 10 Tauernautobahn durchgeführt. | Foto: Jäger

Felssturz
Katschbergstraße wird noch heuer saniert

Abschnitt zwischen Lieserbrücke und Trebesing gesperrt. Arbeiten sollen bis März 2019 dauern.  BEZIRK SPITTAL. Die Sanierungsarbeiten auf der Katschberg Straße zwischen Lieserbrücke und Trebesing starten noch heuer. Der Abschnitt der B99 war nach einem Felssturz im September 2018 gesperrt. 120 Kubikmeter Gestein Rund 850.000 Euro werden die Arbeiten kosten. 120 Kubikmeter Gestein sind damals abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Teilsperren behindern Verkehr
Baustellen sorgen für Verzögerung

WELS. Die B1 Wiener Straße ist im Bereich Salzburgerstr./Königsederstr. noch bis 23. November erschwert passierbar. Die Thalheimer Straße bei Eggen, Gemeinde Fischlham, ist bis inklusive 30. November erschwert passierbar. Und sie verlieren ebenfalls bis 30. November noch fünf Minuten auf der B138 Pyhrnpassstraße bei Unterhart, Gemeinde Sattledt.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
1 2

Die "EWIGE VERRÜCKTE" Strassensperre Niederhaus/Saalfelden
Quo vadis Hombres?

Bereits seit Monaten steht hier das Umleitungs-Taferl Gewirr wo sich kein Mensch auskennt oder bewußt in die Irre geführt wird. #Siehe Foto Warum zeigt das Schild (hinten) in den Wiesenweg wo es nach 100 Metern nicht weitergeht...? Wozu ist das Umleitungsschild vorne und wohin zeigt es? Siehe Foto (Wer verarscht hier wen?) Warum könnte man nicht wenigstens an Wochenenden die Baustelle befahren, aber nur Obusse dürfen das (Fahrverbotstaferl auch für Fahrräder ectr.) obwohl genug Platz ist und eh...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
Die Sanierungsarbeiten auf der L 249 bei Paldau gehen ins Finale. | Foto: Land Steiermark/A 16

Verkehr
Totalsperre bei Paldau ab 12. November

Die L 249 bei Paldau ist ab 12. November für nicht ganz zwei Wochen bis 23. November gesperrt. Grund dafür sind Asphaltierungsarbeiten. Die Umleitung erfolgt über die L 216 (Paldauer Straße), den Kreisverkehr Saaz und die L 201 (Berndorfer Straße). Busse werden über die örtlichen Gemeindestraßen umgeleitet. Nach der Totalsperre sollten die Sanierungsarbeiten auf dem 600 Meter langen Abschnitt bis Anfang Dezember abgeschlossen sein. „In den Gesamtkosten von 350.000 Euro sind neben der Sanierung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die MitarbeiterInnen der Straßenmeistereien machen Tirols Tunnel fit für den Winter. | Foto: Land Tirol

Herbstputz im Lermooser Tunnel: Straßensperre ab 12. November

BEZIRK REUTTE (eha). Im Herbst rücken die Reinigungsfahrzeuge des Landes wieder zur großen Tunnelreinigung aus. Von 12. bis 16. November kommt es dafür auch im Bezirk Reutte zu Straßensperren. In diesem Zeitraum ist zwischen 18:00 und 06:00 Uhr eine Nachtsperre des Lermooser Tunnels vorgesehen. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. „Saubere Tunnel sorgen für bessere Luft, und dadurch wird weniger Energie für die Beleuchtung und Belüftung benötigt. Hauptsächlich dient die Tunnelreinigung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stadtrat Rösslhuber konnte ein Aufschieben der  Bauarbeiten nicht mehr verantworten.  | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll

Baustelle
Sanierung des Bürgerspitalplatz und der Münzgasse

SALZBURG (red). Wegen der Sanierung des Bürgerspitalplatz und der Münzgasse wird für eine Woche keine Durchfahrt am Ende der Getreidegasse möglich sein. Stadtrat Rösslhuber (Bild) konnte "ein weiteres Zuwarten aufgrund des schlechten Straßenzustandes nicht verantworten". Die Sperre tritt vom fünften bis elften November in Kraft.  Umleitungen regeln den Verkehr über Mülln. Die Zufahrten für Anrainer und Geschäftsleute der Altstadt sind über das Neutor, in die Griesgasse sowie die Getreidegasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.