Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Seit 22. September ist die L 19 Serfauser Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Kurve fünf wird ausgebaut. | Foto: Schwarz
3

Verkehrsbehinderungen
Serfauser und Piller Straße werden ausgebaut

SERFAUS, FISS, LADIS, FLIEß (otko). Wegen dem Ausbau der Kehre fünf ist derzeit die L 19  Serfauser Straße gesperrt. Der Verkehr auf das Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Auch in Fließ gibt es im Bereich "Neuer Zoll" Bauarbeiten auf der L 17 Piller Straße. Totalsperre der Serfauser Straße Wer im Moment auf das Sonnenplateau nach Fiss und Serfaus möchte, muss einen Umweg über Ladis in Kauf nehmen. Die L 19 Serfauser Straße ist im Bereich "Talfes" seit 21. September für den gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landesstraßenbrücke auf der B171 wird neu gebaut - Der Bereich der Straße ist ab kommenden Montag bis etwa Ende Dezember gesperrt.
5

Verbauung Dawinbach
B171-Sperre in Strengen für Brückenneubau

STRENGEN (sica). Im Zuge der Verbauung des Dawinbachs in Strengen wird die Landesstraßenbrücke auf der B171 abgerissen und neu gebaut. Ab Montag gibt es eine Totalsperre der B171 Tiroler Straße in diesem Bereich, eine Umleitung über den Strenger Ortsteil Klaus wird eingerichtet. Totalsperre ab MontagAb Beginn kommender Woche wird der Bereich der Landesstraßenbrücke der B171 Tiroler Straße in Strengen für den Verkehr gesperrt. Im Zuge der Verbauung des Dawinbachs durch die Wildbach- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Bau der Umleitungsstraßen läuft. Ab 8. Oktober ist ein Teilstück der L 401 Burgauer Straße zwischen Fürstenfeld und Speltenbach für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Land Steiermark
1 4

Update: Sperre erst ab 8. Oktober
Landesstraße L 401 wird für S 7 verlegt

Anfang Oktober startet die Generalsanierung der L 401 Burgauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Interspar und der Firma Altesse in Fürstenfeld. Ab 8. Oktober ist das Teilstück rund sechs Wochen für den Verkehr gesperrt. Für den PKW-Verkehr wird zwischen Angerstraße und Altesse eine provisorische Baustellenumfahrung eingerichtet. FÜRSTENFELD. Der Neubau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße erfordert auch eine Verlegung der L 401. Im Zuge dieses bereits gestarteten Bauvorhabens entwickelt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Straßensperre nach Murenabgang zwischen Pians und Strengen: Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel. | Foto: Othmar Kolp

Nach Murenabgang
B 171 Tiroler Straße bei Strengen gesperrt – Umleitung über S 16

STRENGEN, PIANS (otko). Die Tiroler Straße ist nach einem Murenabgang zwischen Pians und Strengen gesperrt. Eine Umleitung über die Arlberg Schnellstraße wurde eingerichtet. +++UPDATE: Die Sperre der B 171 Tiroler Straße konnte am Nachmittag wieder aufgehoben werden.+++ B171 nach Murenabgang gesperrt Die B171 Tiroler Straße ist nach einem Murenabgang seit Dienstagfrüh (22. September) zwischen Pians und Strengen gesperrt. In Strengen ist Murmaterial auf die Fahrbahn abgerutscht. Im Laufe des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Wegen Gasaustritt B171 im Bereich Hall gesperrt –Update

Bei einer Baustelle im Kreuzungsberreich Amtsbachgasse kam es am Freitagmittag zu einem Gasaustritt. Die Bundesstraße B 171 war für mehrere Stunden gesperrt. HALL. Letzten Freitag um die Mittagszeit musste die Feuerwehr Hall rasch reagieren. Gegen 11:54 wurde ein Gasaustritt bei der Kreuzung Amtsbachgasse im Bereich Bahnhofsstraße gemeldet. „Eine Gasfontäne ist nach oben hin ausgeströmt, zum Glück wurde niemand verletzt", so der Bezirksfeuerwehrinspektor, Michael Neuner. Die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Sonntag kommt es im Bezirk Mattersburg zu Umleitungen und Straßensperren für die Teilnehmer an der Österreichischen Rad-Staatsmeisterschaft  | Foto: Ernst Imrek

Österreichische Rad-Staatsmeisterschaften
Umleitungen und Straßensperren für die Sportler

Kommendes Wochenende, Samstag den 22. August (Einzelfahrten in Lutzmannsburg) und Sonntag den 23. August (Straßenrennen in Mattersburg) finden die Österreichischen Rad-Staatsmeisterschaften im Burgenland statt. BEZIRK MATTERSBURG. Am Sonntag kommt es im Bezirk Mattersburg zu einigen Straßensperren und Umleitungen – Grund dafür: die Straßenrennen der Österreichischen Rad-Staatsmeisterschaften. Polizei und Feuerwehr sichern das Rennen ab. Start und Ziel in Mattersburg Der Start-/Ziel-Bereich vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
In der Riedenburg kann es in den nächsten Wochen zu Verzögerungen im Verkehr kommen. | Foto: Screenshot Stadt Salzburg

Baumaßnahmen
Straßensperre in der Riedenburg

Durch den Umbau der Kreuzung Sinnhubstraße/Leopoldskronstraße wird es morgen, Donnerstag 20.8 zu einer Sperrung für den Durchzugsverkehr kommen. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, wird die Sinnhubstraße zwischen Moosstraße und Leopoldskronstraße bis zur Fertigstellung des Kreuzungsbereiches Mitte September gesperrt. Eine Ausweichmöglichkeit besteht von der Moosstraße kommend über die Nußdorferstraße, Bräuhausgasse und Maxglaner Hauptstraße stadteinwärts. Ebenfalls ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Klagenfurt
Ab Montag Arbeiten bei Kreuzung Villacher Ring / Villacher Straße

Die Stadtwerke Klagenfurt starten Umbauarbeiten bei Fernwärme-, Gas- und Wasserleitungsnetz. KLAGENFURT. Ab Montag, 10. August, kommt es zu Bauarbeiten im Bereich Villacher Ring / Villacher Straße. In Angriff genommen wird das Fernwärmenetz, das Gasnetz und das Wasserleitungsnetz der Stadtwerke Klagenfurt. Die Arbeiten dauern bis 11. September. Bedingt durch größere Aushubtiefen verzögert sich allerdings der Umbau im Bereich Gehweg vor dem Rothauer Haus. Deshalb beginnt die ursprünglich für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Es wird eine Umleitung eingerichtet. | Foto: mhp/Fotolia

Umleitung
B38 wegen Holzarbeiten gesperrt

Achtung Autofahrer: Am 8. August gibt es auf der B38 eine Straßensperre. HASLACH. Konkret wird die B38 Böhmerwaldstraße in Felberau von Straßenkilometer 146,8 bis 147,0 gesperrt. Dort finden Holzschlägerungsarbeiten statt. Die Sperre dauert von 6 bis 14 Uhr. Der Verkehr wird über Aigen-Schlägl (L1546 Schläger Straße, B127 Rohrbacher Straße und B38 Böhmerwaldstraße) umgeleitet.

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Greißenegger Straße war halbseitig gesperrt, jetzt ist sie wieder offen. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
2

Straßensperre aufgehoben
Felssturz in der Greißenegger Straße

Nach einem Felssturz kam es zu einer halbseitigen Straßensperre im Bereich der Voitsberger Greißeneggerstraße, die am Mittwoch aufgehoben wurde. VOITSBERG. In der Nacht auf Dienstag zeigte eine Pkw-Lenkerin an, dass es im Bereich der Greißeneggerstraße zu einem Felssturz kam. Dabei fielen mehrere Steine sowie ein etwas größerer Gesteinsbrocken vom Hang des Schlosses Greißenegg auf die unterhalb vorbeiführende Fahrbahn. Nachdem weitere Hangrutschungen nicht auszuschließen waren, wurde die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Areal "Junges Wohnen": Obmann Willi Gelb, Bürgermeister Christoph Artner und Architekt Gerald Wieländer. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
2

Herzogenburg: Zwei Baustellen starten gleichzeitig - Umleitungsstrecken werden zeitgerecht beschildert

HERZOGENBURG. Mit Montag, 27. Juli, beginnt die bereits angekündigte Sanierung der Wiener Straße zwischen dem Kreisverkehr bei der S33-Anschlusstelle Herzogenburg-Stadt und dem Kreisverkehr Ost. Die Bauarbeiten sind von 27. Juli bis 16. August geplant. In diesem Zeitraum kommt es zu großräumigen Umleitungen, da die Straße als Einbahn Richtung Osten geführt wird. Das bedeutet, dass stadteinwärts keine Fahrzeuge fahren können, sondern über die Traisenbrücke bei Einöd beziehungsweise über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
In Fahrtrichtung Voitsberger Hauptplatz geht derzeit über die Conrad-von-Hötzendorfstraße nichts. | Foto: Nossek

Umleitung in Fahrtrichtung Hauptplatz
Einbahn in Voitsberger Verkehrshauptader

Bis Ende September wird in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße gebaut. VOITSBERG. Seit 13. Juli werden die im Bereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße befindlichen veralterten und desolaten Wasser- und Stromleitungen und der Asphaltbelag erneuert. Diese Sanierungsarbeiten erstrecken sich auf den Bereich von der Trafik Uhl bis zum Kreisverkehr „Oberjäger“ (Kreuzungsbereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße / Packer Straße / Oberdorfer Straße). Umleitung zum Hauptplatz Der Verkehr Richtung Köflach wird im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einige GKB-Haltestellen können aufgrund einer Baustelle in Voitsberg bis Ende September nicht bedient werden. | Foto: GKB

Auch GKB-Haltestellen betroffen
Voitsberger Hauptverkehrsader teilweise bis Ende September einseitig gesperrt

Behinderungen für die Busgäste und Verkehrsteilnehmer durch Bauarbeiten in Voitsberg. VOITSBERG. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Conrad-von-Hötzendorfstraße in Voitsberg von 13. Juli bis Ende September 2020 in Fahrtrichtung Graz ab dem Kreisverkehr Oberjäger bis zum Parkplatz Spar/LKH gesperrt. Laut GKB können folgende Haltestellen in Fahrtrichtung Graz nicht bedient werden: Bärnbach, Einkaufszentrum, Voitsberg, Landeskrankenhaus, Voitsberg, Josefskirche und Hauptplatz Voitsberg. Umleitung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ende der Rumpelpiste: Die Staffelmayrstraße wird nun endlich saniert. Mitte Juli sollen die Bauarbeiten starten. | Foto: kai

Baustellen
Hier wird in den Sommerferien gebaut

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen, zusammengefasst. STEYR, STEYR-LAND. "Wir haben heuer über 800.000 Euro mehr im Budget, dass wir nur für Straßensanierungen, die in den letzten Jahren notwendig geworden sind, verwenden", sagt Vizebürgermeister und Baureferent Helmut Zöttl. Eine dieser sanierungsbedürftigen Straßen ist die Staffelmayrstraße, die im Sommer hergerichtet wird. "Es kommen noch einige kleinere Baustellen, wie beispielsweise der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hangbewegung: Die L76 Landecker Straße ist zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Hangbewegung
L76 Landecker Straße bei Fließ gesperrt

FLIEß. Die L76 Landecker Straße musste aufgrund einer Hangbewegung zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz gesperrt werden. Hangbewegung oberhalb der Straße Am Mittwochabend (15. April) musste die L76 Landecker Straße zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt zum Fließer Ortsteil Eichholz für den gesamten Verkehr gesperrt werden. "Der Hang oberhalb der Straße ist in Bewegung. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme", erklärte der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock via...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Verkehrsinfo für Hörsching
Verkehrsumleitung in der Sportplatzstraße

Verlängert werden die Sanierungsarbeiten in der Sportsplatzstraße im Teilabschnitt Franz-Jungmeir-Straße bis Kindergartenstraße. HÖRSCHING (red). Die Straßensperre beziehungsweise die Umleitung werden voraussichtlich bis am 13. März 2020 andauern. So sieht die Umleitung aus ...Von Osten kommend wird über die Kindergartenstraße und Volksheimgasse umgeleitet. Von Westen kommend findet die Umleitung über Franz-Jungmeir-Straße und Schulstraße statt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Gerüst wird aufgebaut
Stadtausfahrt Obere Kaigasse gesperrt

STEYR. Die Stadtausfahrt Obere Kaigasse wird am 18. und 19. Februar 2020 gesperrt: Der Grund: für ein Bauvorhaben auf dem Stadtplatz muss ein Gerüst aufgestellt werden. Der Verkehr wird während der Sperre über den Grünmarkt wieder aus der Stadt geführt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Unterführung ausgehend von der Gerberstraße wird für längere Zeit gesperrt sein. | Foto: ÖBB

ÖBB
Das wird 2020 auf Schiene gebracht

In St. Johann und Schwarzach werden 2020 die größten Veränderungen bei der Infrastruktur der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stattfinden. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Vor kurzem gab die ÖBB ihre Pläne für das Jahr 2020 bekannt, den Pongau erwarten bei Unterführungen in St. Johann und dem Park+Ride Platz in Schwarzach Veränderungen. Mehr als 100 Jahre In St. Johann zwei Eisenbahnunterführungen nördlich und südlich des Bahnhofs erneuert, die die Gerbergasse mit der Bahnhofsstraße verbinden. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der schwere Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Tösens forderte neun Verletzte.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Reschenstraße in Tösens

TÖSENS. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der Reschenstraße wurden neun Personen verletzt, darunter vier Soldaten des Bundesheeres. Die B180 musste in beide Richtungen für zwei Stunden gesperrt werden. Schwerer Verkehrsunfall in Tösens Am 14. Februar gegen 08:00 Uhr kam es auf der B180 Reschenbundesstraße im Gemeindegebiet von Tösens bei Straßenkilometer 13,000 zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem insgesamt neun Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit ist die B171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Pkw- und Lkw-Verkehr werden über den Strenger Tunnel umgeleitet. Für landwirtschaftliche Fahrzeuge wird eine lokale Umleitung eingerichtet.  | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre nach Erdrutsch
Lokale Umleitung für landwirtschaftliche Fahrzeuge zwischen Pians und Strengen

PIANS/STRENGEN. Die B171 Tiroler Straße ist derzeit aufgrund eines Erdrutsches zwischen Pians und Strengen gesperrt.  Für landwirtschaftliche Fahrzeuge wird ab 17. Februar über die Wegverbindung Steigsiedlung – Wiesberg eine lokale Umleitung eingerichtet. Umleitung für landwirtschaftliche Fahrzeuge Für die nach einem Erdrutsch derzeit zwischen dem Kreisverkehr Pians und der Steigsiedlung in Strengen gesperrte B 171 Tiroler Straße wird ab Montag, 17. Februar 2020, eine lokale Umleitung für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Längerfristige Straßensperre nach einem Murenabgang auf die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen.  | Foto: Land Tirol
1 3

Nach Erdrutsch
Längerfristige Sperre der B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen

PIANS/ STRENGEN. Ein Erdrutsch verlegte Straße bis zu drei Meter hoch. Da noch weiteres lockeres Material abzurutschen droht, kann der Zeitraum der Straßensperre derzeit nicht abgeschätzt werden. Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel (S16 Arlberg Schnellstraße). B171 bis zu drei Meter hoch verschüttet Nach einem Erdrutsch auf die B 171 Tiroler Straße in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) im Bereich Kilometer 159,4 bleibt dieser Verkehrsweg bis auf Weiteres...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre zwischen Strengen und Pians nach einem Hangrutsch. | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre
B 171 zwischen Pians und Strengen nach Hangrutsch gesperrt

STRENGEN/PIANS. Wegen eines Hangrutsches im Bereich der Steigsiedlung (Gemeinde Strengen) war die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Die Umleitung erfolgte durch den Strenger Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße). Laufende Arbeiten zur Straßenfreigabe Wegen Murengefahr nach Starkregen musste die B 171 Tiroler Straße zwischen dem Kreisverkehr Pians und Strengen, Steigsiedlung, für den Verkehr gesperrt werden. „Die Abflüsse eines Damms oberhalb der Straße waren durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In wenigen Tagen wird mit dem Bau des Parkhauses in Braunau begonnen.  | Foto: Parkhaus Braunau GmbH
4

Baubeginn für Parkhaus
Verkehrsführung zum Braunauer Krankenhaus wird geändert

In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten für das Braunauer Parkhaus. Während der elf Monate dauernden Bauzeit wird die Verkehrsführung um das Krankenhaus geändert. BRAUNAU. Nachdem 2019 alle erforderlichen gewerbe- und baurechtlichen Bedingungen für die Errichtung des Parkhauses erfüllt wurden, beginnen Mitte Februar nun die Bauarbeiten. Diese werden bis Dezember 2020 in zwei Bauphasen ausgeführt. Während der Bauarbeiten ändert rund um das geplante Parkhaus die Verkehrsführung – und damit auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.