Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicher unterwegs
"Meine Busschule" besucht Kinder in Göttlesbrunn

"Meine Busschule" gastierte in der Volksschule Göttlesbrunn-Arbesthal. Bei der Aktion sollen Kinder das sichere Busfahren spielerisch erlernen.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Göttelsbrunn-Arbesthal. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Geübt wurden das sichere Einsteigen in den Schulbus. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicherheit im Straßenverkehr
Neutaler Schüler absolvierten Workshop

Sicheres Busfahren will geübt sein – deshalb und um die Schüler für den Straßenverkehr zu sensibilisieren gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Neutal. NEUTAL. Sicheres Ein- und Aussteigen in den Schulbus soll gelernt sein. Deswegen wurde in Neutal ein besonderer Workshop veranstaltet. Ziel der Aktion war die Sensibilisierung der Kinder für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: KFV
3

Muckendorf-Wipfing
Glühwürmchen besuchten den Kindergarten Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING. Um die Kinder des Kindergarten Muckendorf-Wipfing für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer konnten sich die Kinder...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Beim Rad-Workshop sollen die Kinder der 2B der Volksschule Ottnang lernen, wie gut sie schon fahren und was sie verbessern können.  | Foto: Silvia Viessmann
66

AUVA Radworkshop
Ottnanger Volksschüler machen sich fit für die Straße

Wie muss der Helm sitzen, wie bremse ich richtig und wie komme ich mit dem Rad um die Kurve? Das und noch Vieles mehr lernen Kinder im Radworkshop der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Am 26. und 27. September fand der an der Volksschule (VS) Bruckmühl und Ottnang statt. Für die Eltern genauso wie für die Kinder bietet der Workshop eine Möglichkeit in sicherer Umgebung zu sehen "Was kann das Kind?". OTTNANG. Mittwoch Morgen vor der VS Ottnang: Statt Unterricht steht für die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auf auf der Simmeringer Hauptstraße ist wegen der Straßenbahnschienen besondere Vorsicht geboten. | Foto: Petra Sturma
3

Schulweg in Simmering
Auf dem sicheren Weg zum Wissen ohne Risiko

Für zahlreiche Simmeringer Kinder hat die Schule begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Wir haben uns angesehen, wie die Kids sicher zur Schule kommen. von Kathrin Klemm und Petra Sturma WIEN/SIMMERING. Der Schulbeginn in Simmering markiert für zahlreiche Kinder, darunter viele Erstklässler, den Startpunkt auf einem nicht immer sicheren Weg zum Wissen. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Vor der VS Knollgasse gilt Tempo 30. | Foto: Michael J. Payer
4

Schulstart
Sicher in den Unterricht - Tipps für Hernalser Schüler

Rund um den Schulstart haben die Schüler und Schülerinnen schon genug um die Ohren. Da sollte man sich nicht noch Gedanken über den richtigen Schulweg machen müssen. Wir haben einige Tipps für den richtigen Umgang mit Gefahrenstellen zusammengetragen. WIEN/HERNALS. Für zahlreiche Hernalser Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
An der VS Arnfels machte kürzlich die Sicherheitsaktion "Hallo Auto" Station. | Foto: VS

Gemeinsam sicher im Straßenverkehr
Sicherheitsaktion "Hallo Auto" an der VS Arnfels

Unglaublich viele Gefahren lauern tagtäglich im Straßenverkehr. Am Donnerstag, 7. April 2022, machte die Sicherheitsaktion „Hallo Auto“ des ÖAMTC in Kooperation mit der AUVA Steiermark wieder Station an der Volksschule in Arnfels. ARNFELS. Die 13 Kinder der 3. Klasse mit Klassenlehrer Harald Walter sowie die vier Kinder der 4. Klasse mit der Pädagogin Claudia De Crinis waren mit Begeisterung dabei. Ebenso freuten sich der Direktor Herbert Kriebernegg und Schulwart Peter Robnik über diese tolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sebastian Schuschnig, ÖAMTC Präsidentin Johanna Mutzl und die Kinder des Kindergartens Hermagor mit den zwei neuen Spaziergehrauben. | Foto: Büro LR Schuschnig

Bezirk Hermagor
Spaziergehraupen sorgen nun für mehr Sicherheit

Die Kinder des Kindergartens Hermagor dürfen sich über zwei Spaziergehraupen freuen. Diese sollen für erhöhte Sicherheit im Verkehr sorgen. BEZIRK HERMAGOR. Bereits ab den ersten Lebensmonaten nehmen Kleinkinder am Straßenverkehr teil. Deshalb ist es auch besonders wichtig, schon früh in der Kleinkinderziehung und der Elementarpädagogik das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Im Rahmen der Aktion „Bewusst sicher“ werden daher rund 3.200 Kindergartenkindern in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Helmi war an der Volksschule Archbach zu Besuch. | Foto: KFV

Augen auf, Ohren auf!
Helmi besuchte die Volkschule Archbach

REUTTE. 33 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Archbach lernten mit "Verkehrssicherheitsexperten" Helmi das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dank lustiger und informativer Spielen, Übungen sowie Bastel- und Malanleitungen zum Thema Verkehrssicherheit erfuhren die Kinder, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Highlight des Helmi-Aktionstages war der Auftritt des lebensgroßen Maskottchens Helmi am Ende des Unterrichts. Schon früh beginnen „Mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Schulwegpläne helfen den Volksschülern, die Straßen sicher zu queren und Gefahrenstellen zu meiden. | Foto: Neumayr (Symbolbild)

Schulwegplan
Sicher in die Schule kommen in Altenmarkt und Bad Gastein

In Altenmarkt und Bad Gastein wurden kürzlich die neu ausgearbeiteten Schulwegpläne an die Volksschulen übergeben.  ALTENMARKT, BAD GASTEIN. Mit dem Schulwegplan sicher in die Schule geht es für die Volksschulkinder jetzt auch in Bad Gastein und Altenmarkt. Die Umgebungspläne für einen sicheren Schulweg wurden gemeinsam von den Schulen, Polizei, Eltern sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) entwickelt. Auf Basis aller...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nahmen die Helme entgegen: Sabine John und Gernot Papst | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Fahrradhelme für Sicherheit der Kinder

Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion stellte die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) der Volksschule Gratwein zehn Fahrradhelme zur Verfügung. Direktorin Sabine John und Gemeinderat Gernot Papst nahmen die Helme für die Kinder dankend entgegen. Die AUVA führt die soziale Unfallversicherung für rund 1,4 Millionen Schüler und Studierende durch. Die Sicherheitsexperten der Unfallverhütungsdienste besuchen Schulen, beraten Schulerhalter und Lehrende, betreuen Projekte und motivieren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mortantsch 1 – Kreuzung Katerlochweg/Auweg:
Quere den Auweg hier an jener Stelle, an der du am besten in alle Richtungen sehen kannst! Das bedeutet gleichzeitig, dass auch du von den Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern rechtzeitig gesehen wirst. Wenn du weder auf dem Katerlochweg noch auf dem Auweg Fahrzeuge siehst, gehe zügig über
die Straße! | Foto: KFV
12

AUVA & KFV
Mit Plan sicher in die Schule in Mortantsch und Ruprecht

Die Schüler der Volksschulen St. Ruprecht an der Raab und Mortantsch freuen sich seit kurzem über einen Umgebungsplan für einen sicheren Weg zur Schule. Die gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelten Pläne geben Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen.  Kleinsten Verkehrsteilnehmer schützenDer alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmer: Kenntnisse der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Helmi besuchte die Schüler der Volksschule Heiligenblut | Foto: KFV
2

KFV
Helmi besuchte Heiligenbluter Schüler

HEILIGENBLUT. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi am Helmi-Aktionstag in Heiligenblut die Schülerinnen und Schüler der Naturparkvolksschule Heiligenblut über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Frühzeitiges Lernen Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bevor die Schule beginnt, sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam erarbeiten und dann auch trainieren. | Foto: AUVA/P. Winkler
1

Das sind die sichersten Schulwege in die Wiener Volksschulen

Am 3. September beginnt wieder die Schule. Vorher müssen die Volksschüler den Weg dorthin üben, denn Sicherheit geht vor. WIEN. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung eine Rolle. Denn der Weg in eine der Wiener Volksschulen sollte trainiert werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit dem Magistrat für Verkehr (MA 46) Schulwegpläne erarbeitet. Grundsätzlich sollte der Schulweg zu Fuß...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Uttendorfer Volksschüler mit ihrem Schulwegplan; hintere Reihe: DI Hannes Lichtmannegger 
(AUVA), Bürgermeister Hannes Lerchenbaumer und VD Ingrid Steger. | Foto: AUVA
1

Sicherer Schulweg für Kinder in Uttendorf

UTTENDORF. Kinder sind die schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr und sie können Gefahrensituationen meist nicht richtig einschätzen. Vor allem der tägliche Weg in die Schule birgt für die Kleinsten zahlreiche Risiken. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Uttendorf haben daher einen Plan für einen sicheren Weg zur Schule erhalten. Er wurde gemeinsam von AUVA, Schule, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten zusammen mit den Kindern entwickelt und gibt Auskunft über Gefahrenstellen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Wiesen

Kids aus Wiesen lernen über Sicherheit im Straßenverkehr

WIESEN. Im Kindergarten Wiesen startete das Projekt „Das kleine 1x1 im Straßenverkehr“. Spielerisch wurde den Vorschulkindern im alter von fünf bis sechs Jahren das richtige Verhalten im Straßenverkehr von Pädagoginnen des ÖAMTC und der AUVA vermittelt. Richtiges Verhalten Schritt für Schritt lernten die Kleinen auf spielerische und altersgerechte Art das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren dere Fahrbahn und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist. Durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Mit Begeisterung hat sich der Strobler Nachwuchs an der Verkehrssicherheitsaktion beteiligt. | Foto: ÖAMTC

Verkehrstraining für Strobls Kindergartenkinder

STROBL (buk). Spielerisches Lernen mit allen Sinnen ermöglicht die Verkehrssicherheitsaktion "Das kleine Straßen-1x1". Entwickelt wurde es vom Salzburger ÖAMTs, der damit nun – gemeinsam mit der AUVA und dem Land Salzburg – im Strobler Kindergarten zu Gast war. Schritt für Schritt haben die Verkehrspädagoginnen dabei den Knirpsen das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist, beigebracht. Anschauliche Beispiele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Zum Abschluss wurde gemeinsam noch das „Ampel-Lied“ gesungen. | Foto: ÖAMTC

„Das kleine Straßen-1x1“ im Kindergarten Sierning

Dass Verkehrserziehung auch zum Erlebnis werden kann, davon konnten sich die Kinder des Kindergartens Sierning am Montag, 7. November 2016, selbst überzeugen. SIERNING. „Das kleine Straßen-1x1“ – eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC Oberösterreich und der AUVA – war kürzlich im Kindergarten Sierning zu Gast. Das Programm richtet sich an Fünf- bis Sechsjährige und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt üben die Kleinen auf altersgerechte Art das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: VS Brunnenthal
1

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Um ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen, erhielten Brunnenthals Schulanfänger auch heuer wieder Warnwesten. Die Kinderwarnwestenaktion des OÖ Zivilschutzes wird in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich und finanzieller Unterstützung der OÖ Versicherung, der AUVA und der Hypo-Bank durchgeführt. An der Volksschule Brunnenthal übergaben Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde, Johann Stahr (r.), die Kinderwarnwesten an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Von insgesamt 76.500 Plakaten wurden alleine in Tirol rund 8.000 Plakate an knapp 3.950 regionale Unternehmen verteilt.

Sicher nach Hause von der Weihnachtsfeier

Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten starten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) auch dieses Jahr eine Initiative gegen Alkohol im Straßenverkehr. Mit aufmerksamkeitsstarken Plakaten soll an das Verantwortungsbewusstsein von ArbeitgeberInnen sowie von ArbeitnehmerInnen appelliert werden, für eine sichere Heimfahrt nach der Weihnachtsfeier zu sorgen. INNSBRUCK. Weihnachtsfeiern sind ein wesentlicher Bestandteil der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rafaela Strauss (Direktorin), Elisabeth Lichtscheidl (Schulservice/Verkehrserziehung), Erwin Deutsch (Landesschulinspektor, Bernd Toplak (AUVA), Heinz Zitz (AFP), Hans-Peter Meidl, Christina Reitbauer (Polizei Mattersburg), David Giefing, Theresa Tschach, Tobias Langegger, Lena Posch (Kinder aus der VS Mattersburg) | Foto: Privat

Geprüfte Fahrradhelme für SchülerInnen

MATTERSBURG. Das Tragen eines Helms ist für viele Sportarten und ganz besonders für Kinder wichtig. Man kann nicht früh genug damit anfangen, unseren Kindern vor Augen zu führen, wie wichtig der persönliche Schutz ist. Im Rahmen der Radfahrprüfung wurden kürzlich an der VS Mattersburg geprüfte Fahrradhelme für SchülerInnen präsentiert. Dank der unterstützenden Partner (AUVA), Österreichisches Jugendrotkreuz LL Burgenland und dem Landesschulrat für Burgenland können die geprüften Helme, die den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

20 Jahre Äpfel und Zitronen für Autofahrer

AUVA und KFV Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren betreiben Kinder erfolgreich Bewusstseinsbildung bei Autofahrern in dem sie vor Schulen Äpfel an brave Lenker und Zitronen an Schnellfahrer verteilen. Die Fahrzeuglenker sollen damit an die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung erinnert werden. Die erfolgreiche Aktion von AUVA und KFV nahm in Niederösterreich ihren Anfang und blickt auf eine erfolgreiche Bilanz zurück. Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.