Strache

Beiträge zum Thema Strache

René Benko (rechts) in der Funktion als CEO von SIGNA.

Ibiza-Untersuchungsausschuss
Für Benko redet Strache immer viel

Der Immobilien-Investor René Benko wurde heute im Ibiza-Untersuchungsausschuss zu möglichen Spenden an Parteien befragt.  ÖSTERREICH. Benko war von Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache im Ibiza-Video als vermeintlicher Parteispender erwähnt worden. Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl sagte zu Benko, dass es heute nicht um die wirtschaftliche Tätigkeit seiner Unternehmen gehe. "Wir können nur Fragen an Sie richten, die sich mit dem Untersuchungsgegenstand befassen." Laut Benko,...

  • Adrian Langer
Heinz-Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 1

Comeback
Strache wird Spitzenkandidat der Allianz für Österreich

Jetzt also doch: Ex-FPÖ-Chef kündigt via Facebook  nun eine 'HC-Strache-Liste' an. In Wien will er damit bei der Wahl im Herbst 15 Prozent erreichen. Das schreibt er jetzt auf Facebook. Die Chancen stehen gut, dass 2020 das Comeback Straches bevorsteht. ÖSTERREICH. Eigentlich wolle er 'kürzer' treten, sich im Hintergrund halten und ein politisches Comeback schloss er vorerst ohnehin aus. Nur als 'Gastredner' wollte er am 23. Jänner beim DAÖ auftreten. Doch nun ist doch wieder alles andere. Wie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hans Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Ist das sein Comeback?
Strache kommt als „Gastredner“ zur Allianz für Österreich

'Die Allianz für Österreich' (DAÖ) zeigte sich anlässlich ihrer Pressekonferenz am Freitag ungewohnt optimistisch. Die drei abtrünnigen Abgeordneten Karl Baron, Dietrich Kops und Klaus Handler hatten allen Grund zur Freunde: Denn Hans Christian Strache konnte als Gastredner gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? ÖSTRREICH. Am am 23. Jänner soll es beim ersten Neujahrstreffen der neuen Partei 'Die Allianz für Österreich' soweit sein. Laut Sprecher Gernot Rumpold wird Strache...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Neue Vorwürfe belasten HC Strache schwer. | Foto: Spiegel
2 2 2

Strache dementiert
Die Geldbotin der FPÖ war EU-Mandatarin

Barbara Kappel, frühere EU-Parlamentarierin der FPÖ, soll jene "Geldbotin" gewesen sein, die eine Parteispende über 55.000 Euro von einem bulgarischen Geschäftsmann an die FPÖ weitergeleitet haben soll. Strache soll sie dazu angestiftet haben. Der dementiert. ÖSTERREICH. Das Kapitel H. C. Strache wird um eine Skurrilität reicher. Laut Medienberichten hat eine Frau bestätigt, die Geldbotin besagter 55.000 Euro gewesen zu sein – meinbezirk berichtete. Konkret soll es sich dabei um...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
3

Absage an Baron
Kommt Philippa statt H.C. Strache als DAÖ-Vorsitzende?

Vor wenigen Tagen erst hatte sich die 'Allianz für Österreich', kurz 'DAÖ', mit der Absicht gegründet, Straches Comeback in der Politik einzuläuten. Die abtrünnigen Mandatare rund um den abberufenen Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Karl Baron, Dietrich Kops und Klaus Handler, sind gemeinsam aus dem FP-Klub ausgetreten, um den neuen, bundesweiten Klub zu gründen. Doch die Strache-Sympathisanten bekamen nun vom 'Chef' eine Abfuhr, denn Strache ließ jetzt verlauten: Einen Vorsitz könne er...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Arnold Burghardt
6 3 2

Neue Vorwürfe
Strache soll Geld, Gold und Benzin gebunkert haben

Laut Nachrichtenmagazin 'Spiegel' soll Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache Geld, Gold aber auch Benzin gebunkert haben. Er wollte damit für den Fall gewappnet sein, dass die EU das Bargeld abschaffe, oder dass die NATO eine Invasion in Österreich startete. Die Enthüllungen rund um Strache  werden damit immer absurder. ÖSTERREICH. Verrückter kann es beinahe nicht mehr werden:  Neben dem Ibiza-Video und der Spesenaffäre  werden nun die abstrusen Notfallpläne von Strache bekannt, wie der deutsche...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache weht sich gegen die Vorwürfe, er habe als Chef der Wiener FPÖ Parteigelder unzweckmäßig verwendet. | Foto: Arnold Burghardt
1

Erneuter Vorwurf
Hat Strache ein Mandat an ukrainischen Oligarchen verkauft?

Ex-FPÖ-Chef Strache wird von einem niederösterreichischen Kaufmann beschuldigt, ein Mandat an einen ukrainischen Oligarchen verkauft zu haben. Er droht mit Klage, weil er die zwei Millionen Euro, die ihm für den 'Deal' zugestanden wären, nie bekommen hätte. ÖSTERREICH. Ernst Neumayer sieht sich ob der Bilder, die Strache mit Taschen voll Bargeld – meinbezirk.at berichtete – zeigten, bestätigt. Der Vorwurf steht im Raum, dass der EX-FPÖ-Chef ein Nationalratsmandat an die Ukraine verkauft haben...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"B'soffene G'schicht" ist das Unwort des Jahres 2019, der Unspruch des Jahres 2019 wurde "Zack, zack, zack" – beide stammen von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. | Foto: Arnold Burghardt
1

Unspruch des Jahres "Zack, zack, zack"
„B’soffene G’schicht“ das Unwort des Jahres

Alle Jahre wieder erfolgt die Wahl zum Wort und Unwort des Jahres, heuer übrigens zum exakt 20. Mal. Und wie könnte es anders sein: 'Ibiza' wurde zum Wort des Jahres gekürt, während 'b'soffene G'schicht' es zum Unwort schaffte. ÖSTERREICH.  Das Jugendwort 2019  lautet übrigens 'brexiten', also zu sagen, dass man geht, während man dann eben doch nicht geht - analog zum "Brexit". Während der Spruch des Jahres von niemand Geringerem als dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stammt: "Nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: pixabay
1 1

Casinos-Affäre
NEOS fordern Untersuchungsausschuss

Nachdem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Dienstag bei Ex-Politikern und Managern Hausdurchsuchungen durchführte, fordern die NEOS am Donnerstag einen Untersuchungsausschuss. Es geht um den Vorwurf politischer Absprachen. ÖSTERREICH. Konkret geht es u.a. um Absprachen mit dem Glücksspielkonzern Novomatic. Dem Unternehmen, das an den Casinos Austria beteiligt ist, sollen Casino-Lizenzen versprochen worden sein. Im Gegenzug soll das niederösterreichische Unternehmen im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Philippa Strache sorgt mit der Annahme ihres Nationalratsmandats in der FPÖ für Ärger.  | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
1

Nationalrat
FPÖ stellt Philippa Straches Mitgliedschaft in Frage

Nachdem die Ehefrau von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache ankündigte, ihr Nationalratsmandat anzunehmen, wird ihre Mitgliedschaft in der FPÖ in Frage gestellt. ÖSTERREICH. Am Dienstag hatte Philippa Strache bekannt gegeben, als wilde Abgeordnete in den Nationalrat einzuziehen. Die Reaktion der FPÖ ließ nicht lange auf sich warten. Der frisch gewählte Klubchef Herbert Kickl stellte kurz danach Straches Parteimitgliedschaft in Frage. Das Strache der FPÖ etwa „Verleumdungen“ vorgeworfen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Facebook erteilt der FPÖ eine Abfuhr.  | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Streit um Profilseite
Facebook lehnt Verschmelzung von FPÖ mit Strache-Seite ab

Der Plan der FPÖ, HC Straches Facebook Seite mit der Parteiseite zusammenzufügen, geht nicht auf.  ÖSTERREICH. Obwohl Heinz Christian Strache am 1. Oktober seinen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben und seine Parteimitgliedschaft ruhend gestellt hat, bleibt er weiterhin in den Schlagzeilen. Zum einem, weil sich Ehefrau Philippa bis zum 23. Oktober mit ihrer Entscheidung, in den Nationalrat einzuziehen, Zeit lassen will. Zum anderen ist offen geblieben, wie es mit Straches offiziellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
HC Strache verabschiedet sich von der Politik.  | Foto: Julia Schmidbaur
1 3

Der Abgang im Video
Strache kündigt "völligen Rückzug aus der Politik" an

Heinz Christian Strache kam am Dientagvormittag einem Rauswurf aus der FPÖ zuvor und kündigte seinen Rückzug aus der Politik an. Nichtsdestotrotz wurde er beim Parteitag von der Partei suspendiert. ÖSTERREICH. Um kurz nach halb elf Uhr war es soweit: HC Strache gab zwei Tage nach dem Wahldebakel der FPÖ in einer Weinbar in der Wiener Innenstadt seinen Rückzug aus der Partei bekannt. Der ehemalige FPÖ-Chef stellt seine Parteimitgliedschaft ruhend. Strache betonte in einer persönlichen Erklärung,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Staatsanwaltschaft könnte der ehemalige FPÖ Chef Scheinrechnungen ausgestellt haben.  | Foto: Arnold Burghardt
2

Spesenaffäre
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Strache

Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun offiziell gegen Ex-FPÖ Chef Heinz Christian Strache wegen Untreueverdachts.   ÖSTERREICH.  Die FPÖ hatte Strache bis vor kurzem mit einem Spesenkonto in der Höhe von 10.000 Euro versorgt. Hinzu kommt ein Wohnkostenzuschuss von 2.500 Euro für seine Villa in Klosterneuburg. Jedoch soll der Ex-Vizekanzler das Spesenkonto auch für Privatzwecke genutzt haben. Ermittelt wird auch gegen Straches ehemaligen Leibwächter und seine frühere Büroleiterin. Straches...

  • Magazin RegionalMedien Austria
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker im Gespräch mit Oswald Hicker: „Es ist im Interesse der Deutschen Regierung festzustellen, dass eine rechtskonservative Regierung in Österreich nicht funktioniert." | Foto: RMA
4 2

Interview mit FP Generalsekretär Hafenecker
Strache als Spitzenkandidat bei Wien-Wahl nicht ausgeschlossen

Sie beschäftigen sich in der FPÖ mit der Aufklärung des Ibiza-Videos. Wie weit ist die Arbeit ? Christian Hafenecker: Die Aufklärung kommt gut voran und es stellt sich immer mehr heraus, dass es nicht russische Facebook-Angriffe sind, die Wahlen in Österreich beeinflussen. Vielmehr sind es Angriffe, die vielleicht aus dem eigenen Parlament kommen oder vielleicht aus dem befreundeten Ausland... Wer soll das sein? Man kann klar feststellen, dass das in Deutschland gestartet wurde. Süddeutsche...

Heinz-Christian-Strache sorgt schon vor seiner (Nicht-)Ankunft beim Villacher Fasching für Aufregung | Foto: Plank
1

FP-Chef Straches Faschingsbesuch hält Villachs Polizei auf Trab

VILLACH. Der freiheitliche Parteichef Heinz-Christian Strache hält die Villacher Exekutive auf Trab. Strache hatte sich für morgen, Freitag, oder Samstag als Gast bei einer der so genannten TV-Sitzungen der Villacher Faschingsgilde angekündigt. Zeitgleiche Demos Da beinahe zeitgleich, Samstagmittag, mindestens zwei Demonstrationen in der Villacher Innenstadt angemeldet sind, vermutete die Polizei Ärger. Demonstranten, die sich als Kontrapunkt zu einer Kundgebung der Rechtsaußen-Vereinigung...

Anzeige
„So tief Dörfler und Co die moralische Messlatte in der Politik für sich selbst gelegt haben, so hoch erhobenen Hauptes laufen sie immer wieder darunter durch. Ein Landeshauptmann, der sich selbst bei Anklage weigert zurückzutreten, ist kein Landesvater“, so Fellner. | Foto: Foto Gert Eggenberger

SPÖ-Kärnten: Rechnet FPK-Dörfler bereits mit Anklage?

Fellner: Während Landesbedienstete bei einer Anklage suspendiert werden, will Dörfler erst bei einer Verurteilung das Feld räumen. „Rechnet Dörfler in der Bau-Sponsoring-Affäre schon mit Anklage? Warum sonst meinte er gestern im ORF-Sommergespräch sichtlich beunruhigt, dass er erst bei einer Verurteilung und nicht schon bei Anklage zurücktreten wird“, kommentiert SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner den TV-Auftritt Dörflers gestern. Hält sich der der selbsternannte Landesvater tatsächlich...

Anzeige
„Wichtig ist, dass wir die Menschen mit nehmen und sie davon überzeugen, dass das Friedensprojekt Europäische Union nur dann erfolgreich sein kann, wenn wir alle füreinander einstehen“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ Kärnten: Kärnten kann auf blaue Neidparolen verzichten

Kaiser, Fellner: Europäische Familie wird sich nicht entzweien lassen Zu den Versuchen FPÖ Straches, Neid und Zwietracht innerhalb Europas zu schüren hält Kärntens SPÖ Chef LHStv. Peter Kaiser fest: „Die Bemühungen Straches und seiner Parteifreunde, Europa zu entzweien und eine Neiddebatte zu entfesseln müssen und werden scheitern. Nur gemeinsam ist ein Beschäftigungs- und Investitionsprogramm für Südosteuropa umsetzbar, das dringend notwendig ist, um insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit...

Anzeige
„Dem Ansehen Kärntens und der hier lebenden Bevölkerung kann und darf nicht wieder durch die Rechtspopulisten von FPÖ und FPK  Schaden zugefügt werden“, macht SPÖ-Kärnten-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
3 2

SPÖ-Kärnten: Müssen unsere Heimat vor Schaden durch FPK schützen.

Kaiser, Rohr: Anstatt sich von unqualifizierten Worten Straches zu distanzieren, verteidigt FPK-Ragger diesen. Streichung des NS-Opfer-Zuschusses erscheint in eindeutigem Licht. Entscheidung Fischers wird begrüßt. Die SPÖ-Kärnten begrüßt die Entscheidung von Bundespräsident Heinz Fischer, Strache keinen Orden zu verleihen. „Jemanden, der alle Grenzen moralischen Verantwortungsbewusstseins überschreitet, wie Strache es getan hat, darf eine solche Auszeichnung in einer solidarischen, die Menschen...

Anzeige
„Wer unfähig ist zu erkennen, dass dieser abscheuliche Versuch sich selbst den Märtyrerstempel aufzudrücken, einen Bruch von moralischen Regeln darstellt, die unsere solidarische Gemeinschaft schützen, hat jedes Recht verwirkt, Teile dieser Gemeinschaft politisch zu vertreten“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1 3

SPÖ- Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir müssen unsere Gemeinschaft vor den Straches und Scheuchs schützen!

Bundespräsident Fischer täte gut daran, Ordensverleihung an Strache zu überdenken. Versuch, sich selbst Märtyrerstempel aufzudrücken ist Bruch aller moralischer Regeln einer solidarischen Gemeinschaft. Eine umfassende und unmissverständliche Entschuldigung für seine in jeder Hinsicht völlig unangebrachten Vergleiche mit der Verfolgung und Ermordung tausender Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus fordert Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser von FPK-Obmann Strache. „Wer unfähig...

Anzeige
Strache wirft aus reinem Populismus auch jeden Rest von Verantwortungsbewusstsein über Bord, nur um eine billige Schlagzeile zu erhaschen“, übt Kaiser heftige Kritik am blauen Parteiführer. | Foto: Foto Horst
4 2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Man sollte Strache Sprechverbot erteilen!

„Aussagen zu Euro und Writschaftskrise entlarven den blauen Rattenfänger als politisch Ahnungslosen.“ S&P-Bewertung muss auch Weckruf für ÖVP, Grüne und BZÖ sein. Als in mehrfacher Hinsicht zu verstehendes Alarmsignal bewertet Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser die Aberkennung von Österreichs AAA+ Status durch die amerikanische Rating-Agentur Standard & Poors (S&P). „Wer wie Strache meint, der Euro sei eine „glatte Fehlkonstruktion“ und aufgrund der Abwertung durch S&P jetzt Neuwahlen...

Anzeige
Es ist geradezu beschämend, wie diverse Politiker, neben Pröll vor allem Vertreter der Opposition auf Bundesebene wie BZÖ-Obmann Bucher und sein langjähriger Weggefährte FPÖ-Führer Strache die prekäre Finanzlage Österreichs zu vermeintlichen parteitaktischen Spielchen missbrauchen. Mit verantwortungsvoller und seriöser Politik, die sich für die Menschen einsetzt, hat das Nichts zu tun!" | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: Prölls durchschaubarer Versuch, in Debatte um Österreichs Rating Schlagzeile zu erhaschen.

Forderung nach neuer 15a-Vereinbarung lässt NÖ-LH alt aussehen – bestehender Stabilitätspakt regelt Finanzströme bereits von Bundes- bis auf Gemeindeebene. Österreich braucht neue Steuergerechtigkeit. „Von einem so lange amtierenden Politiker hätte ich mir einen seriösen Diskussionsbeitrag erwartet!“ Mit diesen Worten reagiert Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser kopfschüttelnd auf die als neuen Geniestreich im Kampf gegen die Staatsverschuldung und die damit zusammenhängende drohende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.