Straden

Beiträge zum Thema Straden

Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten war mit 8.492 um 2,2 Prozent niedriger. 	Foto: WOCHE

Arbeitslosenzahl stieg in Radkersburg um 22 Prozent

Laut der aktuellen Arbeitsmarktinformation des AMS Mureck lag die Zahl der Arbeitslosen im März 2012 bei 719. Das bedeutet einen Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zum März 2011. Die Zahl der Schulungsteilnehmer betrug 144 und ist um 17 Prozent gesunken. Der Zugang von 87 Stellen bedeutete einen Rückgang von neun Prozent, bei den Lehrstellen betrug der Zugang 17, was eine Steigerung von zehn Prozent bedeutete. Die Arbeitslosenquote stieg um 1,6 Prozent auf 11,9 Prozent.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
HBI Manfred Grübler von der FF Wieden-Hart mit dem Goldenen Leistungsabzeichen

Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen

Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold für HBI Manfred Grübler, FF Wieden-Hart, Marktgemeinde Straden. Zum 36. Mal stellten sich am 14. April 2012 in Lebring steirische Feuerwehrmitglieder der wohl schwierigsten und aufwendigsten Einzelprüfung im Feuerwehrwesen, dem Bewerb um das FLA in Gold. Vom Bezirk Radkersburg, war heuer nur HBI Manfred Grübler von der FF Wieden-Hart, Gemeinde Straden, vertreten, der die sogenannte Feuerwehrmatura abgelegt hat. Zum ersten Mal seit Bestehen dieser wohl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • hannes gruebler
Miriam Scheighofer (r.) und Katharina Putz spielten bei der Kunstaktion "Erwcken" am Pirz eine zentrale Rolle.
42

Kunstaktion "Ostern in Stainz" am Pirz

Zum zehnjährigen Jubiläum der Aktion "Ostern in Stainz" unter dem Motto "Erwecken" erleuchteten wieder unzählige Fackeln den Pirz in Stainz bei Straden. Die Feuerwehrjugend führte den Menschenzug auf den Hügel an. Mitten in der Wiese hatten die Initiatoren Roswitha Dautermann und Anton Schnurrer eine überlebensgroße Mumie in Form einer Schmetterlingspuppe errichtet. Nachdem Miriam Schweighofer Texte zu Trommelklängen von Hannes Klampfer interpretierte, entzündeten die Jungflorianis die Figur....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Zur Lesung lud Karl Lenz (h.) seine Mutter Maria, Hans Scheucher, Hans Prassl und Josef Lenz (v.l.). Viktoria Winter musizierte.

Hobbyautoren lasen in Stainz eigene Texte vor

Unter dem Titel „Da Auswärts“ lud Bgm. Karl Lenz vier Autoren aus der Region zu einer Lesung in das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden ein. Seine Mutter Maria Lenz trug einige Mundartgedichte vor, die sie zu verschiedensten Anlässen verfasst hatte. Hans Prassl las lustige Geschichten aus der Heimat. Tischlermeister Josef Lenz aus Bad Gleichenberg präsentierte sein erstes Buch mit dem Titel „Natürlich Vulkanland“. Hans Scheucher präsentierte Texte aus seinen Büchern „Aus eigener Feder“ und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Ein Bärentraum: Hilde Gössler möchte mit ihren Bären eine große Ausstellung gestalten.	 Fotos:  WOCHE
2

Kofferräume voll bäriger Träume

Hilde Gössler aus Altneudörfl hat eine besondere Sammlerleidenschaft: Bären. Ich habe schon ein paar Mal begonnen sie zu zählen, ich weiß aber nicht, wie viel es genau sind“, schmunzelt Hilde Gössler mit einem Blick auf Hunderte Bärengesichter, die von den Regalen im ersten Bärenzimmer zurückblicken. Die Landwirtin hat noch zwei weitere Bärenzimmer eingerichtet – wobei man sagen muss, dass sich diese Gesellen, egal ob aus Fell, Stoff, Keramik oder anderen Materialien, im ganzen, sehr geräumigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Nicht nur der Erhalt der Bahn wird gefordert, sondern auch ein Ausbau, um die Beförderungszeiten verkürzen zu können.	 Fotos: WOCHE

Erhalten der Bahn hat Vorrang

Gewerkschaft „vida“ fordert in einem Antrag den Erhalt der Radkersburger Bahn. Das Strategiepapier „Zielnetz 2025+“ der ÖBB nahm die Sektion Südsteiermark der Gewerkschaft „vida“ ins Visier. Die Bundesbahnen planen in diesem Maßnahmenkatalog für die nächsten 13 Jahre unter anderem die Stilllegung bzw. den Verkauf der Schieneninfrastruktur von Bad Radkersburg bis Spielfeld. Die Radkersburger Bahn ist Teil des Grazer S-Bahnsystems und wird hauptsächlich von Pendlern und Schülern benutzt. Zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Während der Arbeiten an der LB 69 erfolgt die großräumige Umleitung über die L 208. 	Foto: WOCHE

Einige Straßen in Bau

In den kommenden Wochen werden Teilstücke der LB 69 und der L 208 saniert. Die Schulnote fünf haben 40 Prozent der steirischen Straßen bei einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung erhalten. 34 Millionen Euro fehlen zur Sanierung der Straßen, 22 Millionen Euro würden für die Erneuerung von Brücken gebraucht. Ein Teil des durch die Sparmaßnahmen verkleinerten Kuchens geht in den nächsten Wochen in den Bezirk Radkersburg. Gestartet werden die Sanierungsmaßnahmen auf der LB 69 im Bereich von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Viel Spaß hatten die älteren und jüngeren Teilnehmer bei der ersten Generationensingstunde im Ekiz Mureck.	 Foto:  WOCHE

Eine Singstunde für Alt und Jung

Erste Generationensingstunde im Eltern-Kind-Zentrum Mureck. „Es geht nicht darum, immer den exakten Ton zu treffen, sondern um die Freude am gemeinsamen Singen“, waren sich die Chorleiterinnen Birgit Steyer und Maria Faulent einig. Sie leiteten unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam singen“ die erste Generationensingstunde im Eltern-Kind-Zentrum in Mureck. Omas, Mamas und Kinder trafen sich, um unter fachkundiger Anleitung eine kurzweilige Singstunde zu verbringen. Ein lustiges Aufwärmtraining...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
73

Die Lauser und Hard'n Heavy Night in Jamm

In der Festhalle Jamm sorgten „Die Lauser“ und lokale DJ’s für zwei flotte Nächte. Gleich zwei musikalisch gefüllte Osternester bescherte der Brauchtumsverein Jamm Waltra seinen vielen Gästen in der Festhalle Jamm. Am Karsamstag hatten „Die Lauser“ rund um Sänger Markus Ponhold die richtigen Rhythmen für die Tanzbeine. Und in der Nacht darauf sorgten die Jamm Waltra DJ‘s bei der mittlerweile zehnten Auflage der legendären „Hard‘n Heavy Night“ für Hammer-Sound. Video-Wall, Show-Barkeeper und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Licht und Schatten: Der neue Bahnsteig in Bad Radkersburg ist mustergültig, Bahnhofsgebäude und Zuggarnituren haben Mängel.
3

Zugänglichkeit kann viele Seiten haben

Stufen und Kanten stehen barrierefreier Mobilität oft im Weg. Ein Test bei Zug, Amt und Einkaufszentrum. Welche Hürden warten auf einen Rollstuhlfahrer wenn er mit der Bahn verreisen möchte, beim Sozialhilfereferat etwas erledigen muss oder für den täglichen Bedarf einkauft? Mit dem Rollstuhlfahrer Andreas Kraupa aus Bad Radkersburg und dem Betreuer im Blindensport, Siegi Haberl aus Straden, wurden der Bahnhof und die Bezirkshauptmannschaft in Bad Radkersburg und das Einkaufszentrum Landkauf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Station Bienenhaus: Siegfried Haberl baut seit drei Jahren am Königsberg von Tieschen einen Naturlehrpfad für Blinde. Fotos: WOCHE
5

Natur begreifbar vermitteln

Siegi Haberl baut in Tieschen am ersten Naturlehrpfad des Landes für Blinde. „Hier werde ich noch einen Weg anlegen, damit man auch mit dem Rollstuhl zum Bienenhaus fahren kann“, zeigt Siegi Haberl und schiebt dann den Rollstuhl mit seinem Begleiter Andreas Kraupa weiter über den Waldweg zu den nächsten Stationen. Bei den beiden Eulenskulpturen zeigt Haberl wie er seine Führungen mit Blinden und Sehbehinderten macht. Er hockt sich vor die Schleiereule und tastet mit den Händen über den rauen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Erster Auftritt als Feuerwehrkurat: Pfarrer Johannes Lang (2.v.l.) mit Bgm. Gerhard Konrad, LBD Kern und ABI Trummer. 	Foto: WOCHE

Mitgliedsnummer 68 für Herrn Hochwürden

„Unser Pfarrer ist kürzlich als 68. Mitglied der Feuerwehr Straden beigetreten. Als neuer Feuerwehrkurat ist er heute erstmals in seiner neuen Uniform im Einsatz“, freut sich Kommandant ABI Gottfried Trummer ganz besonders über sein neuestes „Schäfchen“. Erster offizieller Auftritt von Feuerwehrkurat Johannes Lang war die Ehrung der Teilnehmer des Wissenstests der Feuerwehrjugend gemeinsam mit LBD Albert Kern. Die Feuerwehr Straden führte heuer diese Veranstaltung mit 200 Jugendlichen und 40...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Am Palmsonntag war wieder Startschuss zum traditionellen Trachensonntag.
2

Wenn der Sonntag Tracht trägt

Die Radkersburger Bäuerinnen starteten wieder mit der Aktion Trachtensonntag. Zieht der Frühling ins Land, ziehen die Radkersburger Bäuerinnen wieder ihre schönsten Trachten am ersten Sonntag des Monats an. Das tun sie aber übrigens nicht nur an diesem Tag. „Wir wollen einen Anstoß geben, die wertvollen Trachten aus den Kästen zu holen“, rufen Bezirksbäuerin Maria Pein und Kammerobmann Siegfried Klobassa wieder zu dieser schönen Tradition auf, die von Palmsonntag bis Erntedank begangen wird....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Bgm. Josef Sommer wurde nicht nur beim Rechnungsabschluss von Finanzreferentin Elisabeth Busetto kritisch beäugt.	 Foto: WOCHE

Stadt spart eine Million

Stadtväter konnten Abgang im Haushalt um fast eine Million Euro reduzieren. Richtiggehend zelebriert wurde der Bericht zum Rechnungsabschluss 2011 von der regierenden ÖVP bei der vergangenen Gemeinderatssitzung von Bad Radkersburg. Die Zahlen ließ man sich auf der Zunge zergehen, die Opposition wollte allerdings nicht alles schlucken. „Der im Voranschlag vorgesehene Abgang von 1,8 Millionen Euro konnte um die Hälfte reduziert werden und beträgt nun nur mehr 914.000 Euro“, frohlockte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Auch bei einigen weiteren Abstimmungen gab es keine Einstimmigkeit im Gemeinderat. 	Foto: WOCHE

Hausverkauf fuhr an die Wand

Geplante Verkauf des gemeindeeigenen Hauses scheiterte bei der Abstimmung. Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg stellte die ÖVP einen Antrag zur Aufschließung der Steinberg-Gründe für ein Wohnbauprojekt. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen, doch schon die Abstimmung beim nächsten Tagesordnungspunkt könnte das Projekt wieder zum Scheitern bringen. Die ÖVP hatte den Plan, diese Aufschließungskosten von geschätzten 290.000 Euro über den Verkauf eines Hauses zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Bürgermeister Martin Weber informierte die Tieschener über die Gemeindereform. 	Foto: Spätauf

Tieschen ist bereit für Reform

Tieschen ist für Gemeindereform als Zentrumsgemeinde eingestuft. In der Marktgemeinde Tieschen wurde kürzlich die diesjährige Bürgerversammlung abgehalten. Bürgermeister Martin Weber konnte dazu knapp 70 Besucher in der Königsberghalle begrüßen. Neben einem Leistungs- und Finanzbericht stand die geplante Gemeinde- sowie Bezirksreform auf der Tagesordnung. Hierzu gab es auch viele Fragen und Diskussionsbeiträge. Das Land Steiermark hat die Marktgemeinde Tieschen als Zentrumsgemeinde eingestuft....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
In Hälfte eins machte Jernej Repina viel Druck über rechts, die Gnas-Abwehr rund um Christoph Haas blieb ohne Gegentor. 	Fotos: WOCHE
42

Gnas gegen Fehring: Entscheidung in Unterzahl

Mit einem 3:0 gegen Fehring behielt Gnas den Anschluss an die Tabellenspitze. „Es ist natürlich schade, wenn man durch einen Tormannfehler mit einem Rückstand ins Spiel geht“, spielte Fehring-Tormann Georg Winkler nach dem Match selbstkritisch auf die frühe Führung der Gnaser an. Einige der 500 Fußballfans in Gnas waren sicher noch auf Parkplatzsuche, als der Ball nach wenigen Spielsekunden schon den Weg ins Fehringer Tor fand. Und der von Winkler angesprochene Fehler bestand darin, dass er bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vorentscheidende Szene in St. Anna: Björn Degenkolb holt den durchbrechenden Nejc Omladic von den Beinen. 	Foto: WOCHE
22

Ein Foul und ein Joker entschieden das Derby

Bad Gleichenberg riss St. Anna am Aigen mit dem 4:2-Sieg mitten in den Abstiegskampf Es begann für die Hausherren wie im Bilderbuch. Christoph Kobald überlistete schon in der dritten Minute Gleichenberg-Goalie Stefan Pfeiler. Als der Platzsprecher den Straden-Sieg durchsagte, machte bei den Gästen die Aussicht auf die Rote Laterne Flügel. Vor allem Nejc Omladic drückte der immer stärker aufspielenden Pigl-Elf in Hälfte eins seinen Stempel auf. Zuerst donnerte er einen Freistoß in die Maschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Unter dem Motto „Hauptschule Bad Radkersburg – dein Weg zum Erfolg“ spielte das Volleyball-Schülerligateam groß auf. 	Foto: WOCHE

Bad Radkersburg beim Volleyball-Bundesfinale

Als Sieger sämtlicher Vorrundenturniere stand die Hauptschule Bad Radkersburg unter Trainer Heimo Witsch im Landesfinale der Volleyball-Schülerliga den Mannschaften aus Eisenerz, Krottendorf und Fürstenfeld gegenüber. Nach einem 2:0-Sieg gegen Krottendorf bestritten die Radkersburgerinnen das Finalspiel gegen Fürstenfeld. Unter der Regie von Stephanie Wonisch konnte die Anfangsnervosität schnell abgelegt werden. Ein klarer 3:0-Erfolg über Fürstenfeld bedeutet den steirischen Landesmeistertitel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KulturHausKeller Straden
  • 27. Juni 2024 um 19:45
  • KulturHausKeller
  • Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER in Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19:45 Uhr in KulturHausKeller Straden. FILM AB - TON LÄUFT! Stumm-Film "THE GENERAL" von Buster Keaton mit Bewegten-Tönen von Hatz-Winkler-Klissenbauer in Offener Luft! Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu uns, in den BioWeinHof Monschein. Atemberaubende...

Anzeige
Foto: Ressler
3
  • 1. August 2024 um 18:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

Kunstfestival "Hoch-Sommer"

Hoch-Sommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich mit Blick über die Grenze hinaus. An 13 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Gornja Radgona finden von 1. bis 11. August Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Es entstehen Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen. Seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet der Verein HochSommer dieses Festival, ein Fest der...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.