Straden

Beiträge zum Thema Straden

Das Rote Kreuz brachte einen 59-jährigen Mann nach einem Unfall mit dem Motorfahrrad von Straden nach Feldbach ins LKH. | Foto: ORK

Straden
Unfall mit dem Motorfahrrad

STRADEN. Einen Motorfahrradunfall hat die Südoststeiermark zu beklagen. Ein 59-Jähriger kam Sonntagabend in Straden zu Sturz. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.   Der Mann aus der Südoststeiermark kam mit seinem Motorfahrrad auf der L 206 von Karbach in Richtung Wieden-Hart in einer Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und schlitterte mit dem Motorfahrrad auf die Straßenböschung. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in das LKH...

Emma Frauwallner zeigt sich schwindelfrei und steigt jeden Tag aufs Dach, um sich liebevoll um die jungen Störche zu kümmern.  | Foto: Frauwallner
2 2

Tierfreundliches Weingut Frauwallner
Emma lässt gefiederte "Buam" nicht im Stich

Seit ca. 40 Jahren sind die Frauwallners Gastgeber für Störche. Heuer brauchten jene eine Ersatzmama.  STRADEN. Das Weingut Frauwallner in der Marktgemeinde Straden ist in aller Munde – schließlich hat man erst kürzlich zum mittlerweile schon vierten Mal den Titel "Weingut des Jahres" eingefahren und wieder zwei Landessiege eingeheimst. Nicht nur leidenschaftliche Weinfans sind gerne zu Gast am südoststeirischen Weingut, sondern auch Störche. Seit mehr als 40 Jahren machen es sich Störche auf...

Mittels Layjet werden in Tieschen die ersten Leerverrohrungen unter die Erde gebracht. | Foto: WOCHE
Video 18

Südoststeiermark
Neue Auffahrten auf den Datenhighway

In Pirching, Tieschen, Paldau, Fehring, Kirchbach und Straden surft man schon bald mit mindestens 100 Mbit. In sechs südoststeirischen Gemeinden bewegt sich in Sachen Breitband gerade einiges. In der Pilotgemeinde Pirching am Traubenberg geht das Netz gerade in Betrieb. In der Region um Tie-schen hat der Layjet zur Verlegung der Leerverrohrungen die ersten von 60 Kilometern geschafft. Noch heuer wird in Paldau mit den Arbeiten begonnen. Und für Fehring, Kirchbach-Zerlach und Straden wird's 2022...

Obmann Thomas Gschier, Sigi Ausgustin, Stellvertreterin Janine Gutmann, der Deligierte Manuel Strohriegel, Geschäftsführer Josef Renner (v.l.).  | Foto: Bio Ernte Steiermark
2

Bio Ernte Steiermark
Sigi Augustin bleibt regionaler Bio-Ansprechpartner

Südoststeirische Betriebe der Bio Ernte Steiermark bestätigten Leiter im Amt. STRADEN. Kürzlich haben sich die Bio-Betriebe der Südoststeiermark versammelt, um den Regionalleiter zu wählen und langjährige Mitglieder zu ehren. Schauplatz war die Bio-Vinothek der Familie Monschein in Straden. Sigi Augustin wurde erneut zum Leiter der Region Süd-Ost gewählt und ist somit regionaler Ansprechpartner rund um das Thema Bio. Dann lautete das Motto "Ehre, wem Ehre gebührt." Langjährige Mitglieder der...

Eine 34-jährige Südoststeirerin wurde mit schweren Fußverletzungen von Straden ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Straden
Fuß unter Anhängerdeichsel eingeklemmt

STRADEN. Beim Abhängen eines Pkw-Anhängers klemmte sich eine 34-Jährige den linken Fuß unter der Anhängerdeichsel ein. Die Frau erlitt dabei schwere Fußverletzungen. Da aufgrund der Überlänge des Ladeguts ein Abkoppeln mittels Zugkugelkupplung und Stützradkurbel nicht möglich war, versuchte ein 37-Jähriger die Deichsel mittels Gabelstabler anzuheben. Seine 34-jährige Gattin betätigte dabei den Hebel der Zugkugelkupplung. Die Anhängerdeichsel rutschte von der Staplergabel und klemmte den linken...

Dem Wiedehopf widmen sich die Mitglieder des Blaurackenvereins nun in einem gemeinsamen Projekt mit Franz Knittelfelder.  | Foto: Michael Baier
2

Ortsreportage Straden Teil III
Hüter unseres Naturraums

Blaurackenverein kümmert sich um lokale Artenvielfalt. STRADEN. Förderer des Naturraums in und rund um Straden sind die Mitglieder des Blaurackenvereins. Dieser wurde 2003 gegründet und ging aus der Korbflechtergruppe Stainz bei Straden hervor. Jene ist übrigens Träger des Immateriellen Kulturerbes Österreichs und gibt handwerkliches Wissen – u.a. eben die Kunst des Korbflechtens – an die nächste Generation weiter. 130 Arten auf 300 FlächenDer Blaurackenverein selbst ist auch kein gewöhnlicher...

Eine besondere Sommernacht wollen die Musiker der Marktmusikkapelle ihren Zuhörern am 21. August am Kirchplatz bescheren.  | Foto: MMK Straden
2

Ortsreportage Straden Teil II
Erwachen der Eventkultur

In Straden steht man für Kultur pur. Nach Zwangspause gibt's kein Halten mehr. STRADEN. Die Marktgemeinde Straden ist ohne Zweifel eine wahre regionale Kulturhochburg. Dementsprechend groß ist natürlich die Freude, dass man nach der Zwangspause wieder mit hochkarätigen Events aufwarten kann. Ganz dick im Kalender anstreichen sollte man den 21. August – ab 19.30 Uhr spielt die Marktmusikkapelle Straden am Kirchplatz beim Sommernachtskonzert auf. Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 22. August...

Das Erscheinungsbild von Straden ist vor allem durch seine herrliche Naturlandschaft mitten im Vulkanland und seine Kirchen geprägt.  | Foto: Werner Krug
3

Ortsreportage Straden Teil I
Zeiten des Aufbruchs

In Straden nutzte man Pandemiezeit für Investitionen. STRADEN. Dass Straden ein echter Hingucker ist, muss man nicht extra erwähnen – mit ihren vier Kirchen ist die Marktgemeinde vor allem in der Winterzeit – bestrahlt vom Grünen Licht – unübersehbar. Im Zeichen der Sonnenuhr2021 ist ein ganz besonderes Jahr für Straden – man zelebriert das Jubiläum der 500 Jahre alten Sonnenuhr an der Kirchenmauer. Auf Initiative von Michael Baier aus Hof sind die besonderen Zeitmesser lokal schon schon lange...

Rudolf Dunkl kam schon viel Mundart zu Ohren.  | Foto: Karl Lenz
1

Auf Steirisch
Wenn sich jemand "aslan" bewegt

Rudolf Dunkl kennt "richtungsweisende" Mundartausdrücke.  STRADEN. Der pensionierte Volksschulpädagoge Rudolf Dunkl aus der Marktgemeinde Straden hörte oft von seinen Kindern Dialektausdrücke, die er noch nicht gekannt hat. Ein Begriff war ihm allerdings schon der Ausdruck „aslan“. Das Mundartwort ist quasi eine Richtungsbezeichnung. Das Wort bedeutet nämlich, dass man sich verkehrt bewegt. Rudolf Dunkl selbst bewegt sich übrigens gerne auf Kulturevents – davon gibt es in Straden ja...

Michaela Eibel (Der M-Effekt), Alois Scheicher, Ernst Kampel-Kettner (Geschäftsführer), Celine Innerhofer (Gastgeberin) und der Eigentümer Claudio Cocca (v.l.).  | Foto: Jean Van Lülik
2

De Merin Boutique Hotel Straden
Nächtigungserlebnis der besonderen Art in Straden

Im neuen Hotel in Straden hat man nichts dem Zufall überlassen.  STRADEN. Merin war in Vergangenheit der Ortsname von Straden. Nun findet sich der Name im De Merin Boutique Hotel Straden, das am Standort des "Friedlhauses" und "Viererhauses" entstanden ist, wieder. Das Hotel, das kürzlich eröffnet hat, beherbergt 13 Suiten. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet. Investor und Bauherr Claudio Cocca hat die Künstlerin Helga Stähli für die Zusammenstellung des Interieurs engagiert – erlesene...

Der Breitbandausbau wird in acht weiteren steirischen Gemeinden vorangetrieben – darunter Fehring, Kirchbach-Zerlach und Straden. | Foto: MEV
Aktion

Glasfaser
Breitband für die steirischen Innovationskaiser

Um die Digitalisierung im ländlichen Bereich voranzutreiben, braucht es eine moderne Infrastruktur. Jetzt wird es in acht weiteren steirischen Gemeinden ernst. Sie erhalten nämlich für ihre offenen Projekte aus der letzten Ausschreibungsrunde die Bundesförderung für den Breitbandausbau. Jetzt kommen Fehring, Kirchbach-Zerlach und Straden zum ZugJetzt kommen jene acht steirischen Gemeinden zum Zug, in denen die Projekte bisher nicht ausfinanziert werden konnten – darunter die drei...

1 2

Handwerk hat Goldenen Boden
Meisterprüfung

Nach seinem 2. Platz beim 1. Österreichischen Lehrlingswettbewerb für Hufschmiede im Jahre 2014, und seinem 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb für Schmiede 2016 in Linz, wo er damit bester Metalltechniklehrling der Steiermark wurde, hat Johannes 2016 die Lehrabschlussprüfung für Hufschmiede, und 2017 für Schmiedetechnik erfolgreich abgelegt. Nun hat er mit dem sehr erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung für Schmiedetechnik, einen weiteren Meilenstein in seiner Beruflichen Laufbahn...

Handwerk hat Goldenen Boden
Meisterprüfung

Nach seinem 2. Platz beim 1. Österreichischen Lehrlingswettbewerb für Hufschmiede im Jahre 2014, und seinem 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb für Schmiede 2016 in Linz, wo er damit bester Metalltechniklehrling der Steiermark wurde, hat Johannes 2016 die Lehrabschlussprüfung für Hufschmiede, und 2017 für Schmiedetechnik erfolgreich abgelegt. Nun hat er mit dem sehr erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung für Schmiedetechnik, einen weiteren Meilenstein in seiner Beruflichen Laufbahn...

Handwerk hat Goldenen Boden
Meisterprüfung

Nach seinem 2. Platz beim 1. Österreichischen Lehrlingswettbewerb für Hufschmiede im Jahre 2014, und seinem 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb für Schmiede 2016 in Linz, wo er damit bester Metalltechniklehrling der Steiermark wurde, hat Johannes 2016 die Lehrabschlussprüfung für Hufschmiede, und 2017 für Schmiedetechnik erfolgreich abgelegt. Nun hat er mit dem sehr erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung für Schmiedetechnik, einen weiteren Meilenstein in seiner Beruflichen Laufbahn...

2

Handwerk hat Goldenen Boden
Meisterprüfung

Nach seinem 2. Platz beim 1. Österreichischen Lehrlingswettbewerb für Hufschmiede im Jahre 2014, und seinem 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb für Schmiede 2016 in Linz, wo er damit bester Metalltechniklehrling der Steiermark wurde, hat Johannes 2016 die Lehrabschlussprüfung für Hufschmiede, und 2017 für Schmiedetechnik erfolgreich abgelegt. Nun hat er mit dem sehr erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung für Schmiedetechnik, einen weiteren Meilenstein in seiner Beruflichen Laufbahn...

Das Genusstheater öffnete: Bürgermeister Gerhard Konrad, Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Landesrat Johann Seitinger, Julia und Stefan Krispel, Daniel Weißer, Lisa Krispel, Daniela und Toni Krispel, Josef Ober (v.l.)

Krispel's Genusstheater
Vorhang auf für den Genuss

Die Winzerfamilie Krispel eröffnete in ihrem Genussgut in Hof bei Straden das "Genusstheater". Rund 1,15 Millionen Euro investierte die Winzerfamilie Krispel in Hof bei Straden in das von Andreas Stern geplante Projekt "Genusstheater". Nach mehr als einem Jahr Bauzeit wurde das Restaurant nun eröffnet. Lustspiel regionaler Küche Ein 62 Meter langer und fünf Meter hoher Vorhang aus Lärchenholz, ein Glaskubus mit einem Basaltblock in seiner Mitte und der überdachte Innenhof als Gastraum im Freien...

Ein Motorradlenker aus dem Bezirk Leoben musste nach einem Unfall in Straden ins LKH Feldbach gebracht werden. | Foto: ORK

STRADEN
Motorradlenker prallte gegen Leitschiene

Ein 38-Jähriger prallte nach einem Sturz in Straden mit seinem Motorrad gegen die Leitschiene und wurde unbestimmten Grades verletzt.   Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Leoben war auf der L 206 von Wieden kommend in Fahrtrichtung Marktl unterwegs. Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit rutschte er in einer Kurve auf die andere Straßenseite und prallte gegen die Leitschiene. Dabei wurde sein linkes Bein zwischen Motorrad und Leitschiene eingeklemmt. Nach der Erstversorgung wurde der Mann...

16

Rauch-Festspiele im Footvolley-Sport

Im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz holte sich Julia Rauch aus Straden mit ihrer Spielpartnerin Antonia Missethan aus Frannach bei den österreichischen Footvolleymeisterschaften überlegen den Staatsmeistertitel. Im Mixedbewerb gewann Julia Rauch mit ihrem Bruder Jakob Johannes als Draufgabe noch die Silbermedaille. Das ist ihr bisher größter Erfolg. Die Trendsportart Footvolley kommt aus Brasilien und ist auch in Mitteleuropa schon sehr beliebt. Es ist eine Mischung aus Fußball-Tennis...

27

Grüne EU-Abgeordnete besuchte Bio-Leitbetriebe

Die ehemalige TV-Köchin Sarah Wiener besuchte zwei Bio-Leitbetriebe im Gemeindegebiet von Straden. Am Bio-Beerenhof von Irene Gombotz in Hof informierte sie sich über die Verarbeitung und Vermarktung der Produkte. Anschließend stand auch ein Besuch beim Bio-Bauernhof von Siegfried Augustin mit seiner Wollschweinzucht in Hart auf dem Programm. Begleitet wurde die EU-Abgeordnete der Grünen von den Abgeordneten Sandra Krautwaschl und Alex Pinter, von den Stradener Gemeinderäten Josef Dreisiebner...

4

Kirchenglocken spielten Musik

Am Kirchplatz in Straden fand eine einmalige Welturaufführung statt. Während die "Lange Nacht der Kirchen 2021" in der gesamten Steiermark online stattfand, gab es in Straden eine Livewelturaufführung. Der Kölner Musiker und Komponist Matthias Schriefl präsentierte in einem Konzert am Kirchplatz vor der Hauptpfarrkirche mehrere eigens geschriebene Stücke. Darin verband er die Stradener Kirchenglocken mit der Musik der Band. "Glockengeläute sind tief in der Seele der Menschheit verwurzelt. Ihr...

Sandra Krautwaschl und Bernard Wieser setzen sich für Lebensraum der Blauracke ein. | Foto: Die Grünen
2

Straden
Einsatz für die Blauracke

Im Rahmen ihrer Artenschutz-Tour „Wilde bunte Steiermark“ stattete die Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl von den Grünen dem Blauracken-Verein „Lebende Erde im Vulkanland“ (LEiV) in Straden einen Besuch ab. Die Blauracke, einer der farbenprächtigsten Vögel Europas, ist in Österreich bereits so gut wie ausgestorben. Mitte des 20. Jahrhunderts hat es allein in der Steiermark noch fast 300 Brutpaare gegeben, seither geht der Bestand  kontinuierlich zurück – heute findet man die Blauracke nur...

In der Marktgemeinde Straden machte man sich gemeinsam auf die Reise. | Foto: Karl Lenz
2

Gelebter Glaube
Wandern und beten für gutes Wetter

Das Felderbeten soll Natur gnädig stimmen. STRADEN. In vielen Pfarren der Region hat kürzlich das sogenannte Felderbeten stattgefunden. Die Flurprozessionen – wie zum Beispiel in Dirnbach und Stainz in der Marktgemeinde Straden – und das Gebet vor den Kirchen, Kapellen oder Wegkreuzen sollen unseren Blick dafür schärfen, dass jeder Einsatz für die Natur ein neues Aufblühen ermöglicht. Pfarrer Johannes Lang aus Straden wanderte betend mit der Bevölkerung von Kreuz zu Kreuz und feierte...

Innovation für die Pflege präsentierten im Büro vom Steirischen Vulkanland Andreas Frankl (vorne) und Anton Schnurrer (3.v.l.) | Foto: WOCHE
Video

Innovation aus dem Vulkanland
Elly ist der Lichtblick für die Pflege

"Die Pflege betrifft uns alle – das Thema Lebensqualität im zunehmenden Alter wird immer wichtiger."Andreas Frankl aus Straden entwickelte digitalen Helfer für Pflegebedürftige. STRADEN. Die Pandemie-Zeit blieb im Steirischen Vulkanland in puncto Innovation natürlich nicht ungenutzt. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht aufgegangen ist in Straden dem bekannten Lichtkünstler Anton Schnurrer und dem 23-jährigen Elektrotechniker Andreas Frankl. Schnurrer, er entwickelte das Grüne Licht für die...

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (2.v.l.) besichtigte u.a. gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Konrad (3.v.l.) die Baustelle in Straden.  | Foto: WOCHE
Aktion 2

Landeshauptmann auf Tour
Die Zuversicht mit im Gepäck

Hermann Schützenhöfer machte sich einen Eindruck von der Stimmungslage in der Südoststeiermark. SÜDOSTSTEIERMARK. Unter dem Motto "Mit Zuversicht in die Zukunft" hat Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nun den Bezirk Südoststeiermark besucht, um sich nach 14 Monaten voller Corona-Herausforderungen einen Eindruck von der allgemeinen Stimmungslage zu verschaffen. Station gemacht hat Schützenhöfer gemeinsam mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev-Eisel-Eiselberg und regionalen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anna Ehrlich
  • 22. Mai 2025 um 19:45
  • Kulturhaus Straden
  • Straden

Konzert: "Sir" Oliver Mally Group feat. Peter Schneider

Am 22. Mai 2025 ab 19.45 Uhr findet das Konzert "Sir" Oliver Mally Group feat. Peter Schneider "40 years on the street" im Kulturhaus Straden statt. STRADEN. "Bei dieser Band möchte ich wohnen bleiben. Mit den Jungs kann ich im Gegensatz zu all meinen anderen Bands sowohl jammern als auch tüfteln", schwärmt Mally. Die Bandbreite der Titel in Sachen Blues und Songs und der damit verbundene emotionale Tiefgang der Band bestätigt Willie Dixons legendären Anspruch: "Blues is a feeling". Eine Band,...

Foto: Weinbauverein Straden
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Greißlerei De Merin Straden
  • Straden

Das Grauburgunderfest Straden

Am Freitag, dem 23. Mai, ab 16:00 Uhr findet das Grauburgunderfest in der Greißlerei De Merin in Straden statt. SÜDOSTSTEIERMARK. Das Grauburgunderfest ist ein Fest für alle Sinne, bei dem neun Winzer ihre besten Grauburgunder in unterschiedlichen Ausbaustufen präsentieren. Die Weinverkostung wird von stimmungsvoller Live-Jazz-Musik begleitet, die für ein entspanntes Flair sorgt. Kulinarisch verwöhnt die Greißlerei De Merin die Gäste mit regionalen Schmankerln, perfekt abgestimmt auf die edlen...

Foto: D. Scheuren
  • 11. Juni 2025 um 20:00
  • Kulturhaus Straden
  • Straden

ARTigKLASSISCH & LA NOTTE • Das Festival der Kleinen Kostbarkeiten

Von 11. bis 14. Juni findet in Straden das Festival „ARTigKLASSISCH & LA NOTTE“ statt. An vier Tagen gibt es Theater, Musik und Kleinkunst im KulturHaus Straden. STRADEN. Hier eine kleine Programmübersicht für das Festival in Straden:  Mittwoch, 11. Juni, 20:00 Uhr: „Therese“ mit Ensemble21 und Rita Luksch Donnerstag, 12. Juni, 20:00 Uhr: „R+J – Bed Timing“ vom Theater DaHeTO Freitag, 13. Juni, 10:00 Uhr: „Der Zauberer von Oz“ mit Gernot Kranner Freitag, 13. Juni, 20:00 Uhr: „Der Kirschgarten“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.