Straden

Beiträge zum Thema Straden

Foto: Erich Kapeller / WOCHE Leibnitz
1 Aktion 36

Aus dem Archiv von Erich Kapeller
Der Bezirk Leibnitz in alten Ansichten von Erich Kapeller

Seit vielen, vielen Jahren sammelt Erich Kapeller aus Leibnitz alte Postkarten, die Ansichten aus dem Bezirk Leibnitz zeigen. Diesmal zeigen wir Ansichten aus Spielfeld, Straden, Straß und Sulzegg (bei St. Veit am Vogau). LEIBNITZ. Einen wunderbaren Einblick in die Vergangenheit geben die Postkarten mit alten Ansichten aus dem Bezirk Leibnitz. Viel getan hat sich auch in den letzten Jahren auch in Spielfeld, Straden, Straß und Sulzegg bei St. Veit am Vogau. Durch die Gemeindefusion im Jahr 2015...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Josef Lackner lässt sich gerne mal überraschen. | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Das hat Josef so noch nie erlebt

Manchmal wird auch Josef Lackner, Mesner von Straden, von etwas Neuem überrascht. „Maleba hab ich das noch nie gesehen“, ruft er dann voller Erstaunen. Und was meint er damit? Schlicht und einfach, dass ihm so eine Sache in seinem bisherigen Leben – man sagt dazu in der Region auch gern "mein Lebtag“ – noch nicht untergekommen ist. „Bei der langen Nacht der Kirchen" am 28. Mai 2021 wird sicher wieder so etwas dabei sein“, ist sich der Mesner sicher. Hier geht es zu noch mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der gesamte Eingangsbereich des Spar-Supermarktes bei Bund in Wieden bei Straden bekommt ein neues Design, hier soll ein Marktplatz entstehen. | Foto: Johann Pfeiffer
1 2

Wieden bei Straden
Umbauarbeiten im fast 100-jährigen Familienbetrieb

Der Spar-Supermarkt Bund in Wieden bei Straden wird schon bald in neuem Glanz erstrahlen und modernes Einkaufserlebnis bieten. Am 19. Mai soll der Umbau abgeschlossen sein. Bis dahin bleibt das Geschäft geöffnet. Moderner Supermarkt auf 800 QuadratmeternSeit 1998 gibt es den Spar-Supermarkt, der in den Betrieb Bund integriert ist. Das Familienunternehmen selbst feiert allerdings schon bald – nach der Gründung 1922 im nächsten Jahr – das 100-Jahre-Jubiläum. Der Supermarkt bekommt jetzt ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Vom Sägewerk-Fach ist Franz Ritz sen. aus Puxa. | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Franz spannt ihn auf das "Rouss" ein

„Bekomme ich einen buckeligen Baumstamm zum Schneiden, so muss ich überlegen, wie ich ihn in die Säge einspanne, entweder auf das 'Rouss' oder auf den Buckl“, erklärt der pensionierte Sägewerksbesitzer Franz Ritz sen. aus Puxa in der Marktgemeinde Straden. Spannt er ihn auf das "Rouss" ein, dann zeigt die buckelige Seite nach unten. Hier wird der Vergleich zu Pferden gezogen, deren Rücken durchgebogen ist – so kann der Reiter auch auf ihnen sitzen. Noch mehr Mundartwissen gibt es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
5

Palmbuschen sind ein Zeichen der Tradition

Im Vulkanland hat das Palmbusch'n-Binden große Tradition. Im heurigen Jahr entfällt das Treffen in Straden. Am Palmsonntag, dem letzten Sonntag der Fastenzeit, wird die Karwoche eingeleitet. Traditionellerweise passiert das mit der Segnung der Palmbuschen – und die können lokal sehr unterschiedlich in Größe und Machart ausgeformt sein, worauf "Steiermark Tourismus" aufmerksam macht. Die Tradition pflegen Durch ein besonders kunstvolles Flechtwerk werden Palmkatzerl – ein Weidengewächs – und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Feuerwehr Dirnbach war nach einem Verkehrsunfall in Straden mit drei Fahrzeugen und 19 Kräften im Bergeeinsatz. | Foto: MAK - Fotolia
2

Verkehrsunfall
Vier Verletzte und großer Bergeeinsatz

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw Sonntagnachmittag in Straden wurden vier Personen verletzt. Neben der Rettung war bei dem Verkehrsunfall in Straden auch die Feuerwehr Dirnbach mit drei Fahrzeugen und 19 Kräften im Bergeeinsatz. Pkw übersehenEin 32-Jähriger lenkte seinen Pkw auf der L 256 von Sankt Anna am Aigen kommend in Richtung  Kreuzung mit der B 66. Dort dürfte er beim Einfahren in den Kreuzungsbereich den herannahenden Pkw einer 43-Jährigen übersehen haben. Ins LKH eingeliefertBeim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
6

Ein Weinkeller im Vulkankegel

Alois Winter aus Straden grub auf seinem Grundstück händisch in den Berg einen Weinkeller. Schon in den 1980er Jahren hatte Alois Winter die Idee, in den Berg hinter seinem Haus in Straden einen Weinkeller zu graben. Neben seinem Hauptberuf beschäftigte er sich intensiv mit dem Weinbau. Und so begann er Stück für Stück händisch mit Krampen und Schaufel den Sand, Mergel und Schotter abzutragen. Das abgeschlagene Material transportierte er mit der "Scheibtruhe" hinaus. Mit alten Ziegeln mauerte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Winterzeit - Schnapsbrennzeit
Schnapsen beim Schnaps brennen

Winterzeit ist seit jeher auch die Zeit des Schnapsbrennens. Schnee oder Eis wurde und wird heute noch zum Abkühlen des im Brennkessels verdampften Alkohols verwendet. Da es während des Brennvorganges zu längeren Wartezeiten kommt, wurde zum Zeitvertreib immer wieder auch Karten gespielt, meistens Schnapsen. So auch bei Peter und Matthäus Lenz in Dirnbach. Gebrannt wurden eingemaischte Rückstände vom Traubenpressen, die Trestern. „In einem kleinen Eichenfass gelagert, schmeckt dieser Brand nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
3

Vom Kölner Dom bis Straden

Für ein Kunstprojekt wurden die Glocken der Kirchen in Straden aufgenommen und mit Musik kombiniert. Möglicherweise haben sich die Bewohner von Straden gewundert, warum an einem normalen Wochentag die Glocken aller Kirchen von Zeit zu Zeit ohne Grund läuteten. Aber es gab natürlich einen Grund. Am 28. Mai dieses Jahres soll wieder steiermarkweit, wenn es die Situation zulässt, die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Und dafür ist ein künstlerisches Projekt geplant. Der Musiker Matthias...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Sechs Feuerwehren wurden zu einem Stallbrand in Straden gerufen. | Foto: MAK - Fotolia

Straden
1.000 Küken verendeten bei Stallbrand

Bei einem Brand in einem Geflügelaufzuchtbetrieb in Straden verendete ein Großteil der Küken. Ferner verursachten die Flammen erheblichen Sachschaden. Um für 1.200 Putenküken die benötigte Raumtemperatur im Geflügelstall zu erreichen, wurde zur bestehenden Heizung ein Gasstrahler eingesetzt. Kundschaft machte am nächsten Tag die Gattin des Betriebsführers auf den Rauch im Stall aufmerksam, woraufhin sie die Einsatzkräfte alarmierte. Sechs Feuerwehren im EinsatzInsgesamt sechs Feuerwehren waren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1 7

Hilfe für Erdbebenopfer
Welle der Hilfsbereitschaft

Groß war die Unterstützung für die FF Dirnbach, als sie für die Erdbebenopfer in Petrinja in Kroatien zu einer Spendenaktion aufrief. Bewohner der umliegenden Ortschaften brachten Kleidung und Baumaterialien sowie Werkzeuge aller Art zum Rüsthaus, wo sie auf einen LKW der Fa. Landkauf Bund verladen wurden. Chef Josef Matzhold ließ es sich nicht nehmen, das 40-Tonnen-Fahrzeug selbst ins Erdbebengebiet zu lenken. Er selbst hatte von seinen Lieferanten 12 Paletten mit Mörtel und Putzmaterial...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Karl Lenz sen. aus Dirnbach ist passionierter Korbflechter. | Foto: Karl Lenz

Brauchtum
Korbflechten hat jetzt Hochsaison

Im Dezember hat die Hochsaison der Korbflechter begonnen. Sind die Weiden nach dem ersten Reif erst einmal geschnitten, müssen sie für das Korbnähen noch gespalten und gehobelt werden, bis dann das „Band“ auch gebrauchsfertig ist. „In den Wintermonaten, wenn am Gemüsebauernhof weniger Arbeit ist, da setze ich mich in mein Kammerl und nähe Strohkörbe", erzählt Karl Lenz sen. aus Dirnbach. Der 89-Jährige freut sich schon auf die Korbflechterabende im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stradens Pfarrer Johannes Lang, die Kindergartenleiterin Daniela Jettl, Kinderkrippenpädagogin Christine Lackner und Gerhard Konrad.  | Foto: Gemeinde Straden

Ortsreportage Straden Teil II
Stradens Kleinste haben jetzt ihre Wohlfühlzone

Das Einrichten einer Kinderkrippe hatte heuer in Straden oberste Priorität.  STRADEN. 2020 war natürlich auch für die Marktgemeinde Straden kein leichtes Jahr. Unbedingt realisieren wollte man aber eine Kinderkrippe. Dieses Vorhaben setzte man auch pünktlich bis Schulbeginn um. Als provisorische Lösung hat man zwei Wohnungen in der Hobachersiedlung zusammengeführt und umfunktioniert. Betreut werden die derzeit sieben Kids in der Kinderkrippe vom Team des Pfarrkindergartens. Ihre endgültige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wahrlich gewaltig ist der Anblick Stradens – besonders im Advent, wenn der "Stille Advent" besinnlich gefeiert wird. | Foto: Bernhard Bergmann
2

Ortsreportage Straden Teil I
In Straden lebt man bewusster

Innovation, gesunde Landwirtschaft und Energieversorgung mit Weitblick prägen die Marktgemeinde. Speziell während des Advents ist die Marktgemeinde Straden im Herzen des Steirischen Vulkanlands bzw. auf der Achse zwischen Bad Radkersburg und Feldbach nicht zu übersehen. Auf 376 Metern Seehöhe gelegen, beleuchtet das grüne Licht der Aktion "Stiller Advent" die vier Kirchen der pittoresken Marktgemeinde. Vor mittlerweile 16 Jahren hat übrigens der lokale Lichtkünstler Anton Schnurrer jene Idee...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Noch vor dem Lockdown sorgte auf Einladung von "Straden aktiv" das Kabarettduo "Kaufmann-Herberstein" für Kulturgenuss. | Foto: WOCHE
2

Ortsreportage Straden Teil III
Die gesunde Dosis Lebenskraft

Stradens gesellschaftliches Leben zeichnet sich durch viel Kultur und ein Faible für die Sonnenuhr aus. Das Thema Lebenskraft spielt in der Marktgemeinde Straden eine entscheidende Rolle. Ebenso charakteristisch wie das grüne Licht im Advent, ist in der Marktgemeinde die Tradition der Sonnenuhren. Schon seit vielen Jahren werden diese in den privaten Haushalten immer präsenter. Nächstes Jahr feiert man auch ein besonderes rundes Jubiläum. Die historische Sonnenuhr von Straden wird 500 Jahre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Unfalllenker musste ins Spital gebracht werden. | Foto: ÖRK

Unfall
Bei Straden von der Geraden abgekommen

Heute Vormittag geriet ein 70-Jähriger mit seinem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn der B 66 ab. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann aus dem Bezirk Südoststeiermark war mit seinem Pkw von Hof bei Straden in Richtung Oberpurkla unterwegs. Auf der Geraden kam er links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Im Notarztwagen wurde der Pkw-Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Südsteiermark am Standort Wagna gebracht. Am Auto...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Spar baut auf die regionale Qualität von Armin Lenz und Irene Gombotz.  | Foto: Spar/Werner Krug

Unsere Landwirte
"Junge wilde Gemüsebauern" versorgen uns mit Bio-Ingwer

Spar baut auf die Qualität innovativer Landwirte aus dem Raum Straden.  STRADEN.  Spar vertraut seit vier Jahren auf die Partnerschaft mit der regionalen Initiative "Die jungen wilden Gemüsebauern". Jene hat bislang Spargel und Beeren in die Regale gebracht. Die innovativen Landwirte aus dem Raum Straden versorgen Spar nun auch mit frischem Bio-Ingwer. „In Spar haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, mit dem wir auf Augenhöhe kooperieren“, so Armin Lenz, der den Ingwer mit Irene Gombotz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Erste Hilfe am Unfallort kann Leben retten. | Foto:  Zerbor/Fotolia

25-Meter-Absturz im Auto
Feuerwehrmann in Zivil leistet Erste Hilfe

Beim Wenden auf der Zufahrt zum Friedhof in Straden kam ein 82-Jähriger an Allerheiligen mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto stürzte 25 Meter einen Steilhang hinab und kam unmittelbar vor einem Mehrparteienhaus zum Liegen. Zum Glück war ein Feuerwehrmann in Zivil zur Stelle. Der Mann leistete Erste Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Der Unfalllenker wurde laut Bericht Landespolizeidirektion Steiermark mit Verletzungen umbestimmten Grades ins LKH Feldbach eingeliefert. Danach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Virtuelle Auszeichnungsgala: Edgar Chum (Energieagentur Steiermark), Ursula Lackner und Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark). | Foto: Land Steiermark/Purgstaller

Straden
Auszeichnung für das Engagement rund ums Klima

Umweltlandesrätin Ursula Lackner hat Straden für Vorbildwirkung im Klimaschutz geehrt.  REGION. Dass der Klimaschutz in der Gemeinde anfängt, ist für die Ressortverantwortlichen des Landes eine klare Sache. Umweltlandesrätin Ursula Lackner hat kürzlich im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung zwölf Gemeinden für ihren besonderen Einsatz rund um den Klimaschutz ausgezeichnet. Darunter war auch eine südoststeirische Gemeinde. Straden wurde für die 25-jährige Mitgliedschaft im Klimabündnis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck erlitt bei einem Verkehrsunfall in der Südoststeiermark tödliche Verletzungen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck bei Autoüberschlag in der Steiermark getötet

BEZIRK LANDECK, STRADEN. Ein 61-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Landeck kam auf der L256 in der Südoststeiermark von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Sein Pkw überschlug sich und landete am Dach. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang Am 24. Oktober 2020 gegen 16.30 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck (Tirol) mit seinem Pkw von Frutten-Gießelsdorf kommend in Richtung Hof bei Straden (Bezirk Südoststeiermark). Kurz vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marianne Zangl weiß viel von früher zu erzählen.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Das "Fostnhaun" war echte Knochenarbeit

Marianne Zangl aus Stainz bei Straden, sie wird im kommenden Jahr 90, erzählt oft von alten Zeiten und auch harter Arbeit. "Vor allem das Fostnhaun war für Frauen kaum zu bewältigen", blickt sie zurück. Das „Fostnhaun“ beschreibt das Umhacken im Weingarten, und zwar das erste im Frühjahr nach der Fastenzeit. „Drei bis vier Mal im Jahr wurde diese Arbeit im Weingarten verrichtet, Sense und Motormäher erleichterten erst später das Entfernen des Grases zwischen den Weingartenzeilen." Mehr Mundart...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
5

Vielseitige Musik auf zwei Saiteninstrumenten

Einen außergewöhnlichen Ohrenschmaus allererster Güte erlebten die Besucher im Kulturhauskeller Straden. Im Rahmen der Konzertreihe "Jazzliebe" gastierten Monika Stadler und Wayne Darling mit ihrem Programm "Scandinavia" in der Südoststeiermark. Besonders interessant war die Instrumentalbesetzung. Monika Stadler spielte eigene Kompositionen auf der Konzertharfe, ihr kongenialer Musikpartner Wayne Darling unterstützte sie auf dem Kontrabass. Ein Abend voll unbändiger Spielfreude, Dynamik und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Mit Verletzungspech hadert Hof seit Saisonbeginn. Trainer Rene Schicker wird wohl in Klöch wieder einlaufen müssen.

Unterliga Süd
Auf Klöch wartet nun der nächste Klub aus Straden

Ausgerechnet gegen die junge Mannschaft von Straden verlor Tabellenführer Klöch mit einer 1:2-Niederlage die weiße Weste. "Jetzt werden sie gegen uns wohl besonders motiviert sein", befürchtet Herbert Frauwallner, neuer Obmann des zweiten Vereins aus der Marktgemeinde Straden, nämlich von Hof. Der kommende Gegner von Klöch hadert aber seit Saisonbeginn mit Verletzungspech und konnte bisher noch nie komplett antreten und verlor zuletzt gegen Paldau mit 1:4. Mit den Spielen des Tabellenzweiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Meinungsaustausch in Straden: Bundesrat Andreas Lackner mit Irene Gombotz, Olga Voglauer und Alex Pinter (v.l.).  | Foto: Bernd Pekari
1

Unsere Erde
Grüne und junge Wilde im Austausch über das Klima

Grünen-Abordnung besuchte "Die jungen wilden Gemüsebauern". STRADEN. „Die jungen wilden Gemüsebauern" sind eine Gruppe steirischer Landwirte, die Produkte in Kooperation mit heimischen Betrieben herstellen und die Regionalität bewusst leben. Andreas Lackner, Bundesrat der Grünen aus Deutsch Goritz, hat vor Kurzem gemeinsam mit LAbg. Alex Pinter die Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer, Landwirtschaftssprecherin der Grünen im Parlament, nach Straden eingeladen. Dort gab es einen spannenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KulturHausKeller Straden
  • 27. Juni 2024 um 19:45
  • KulturHausKeller
  • Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER in Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19:45 Uhr in KulturHausKeller Straden. FILM AB - TON LÄUFT! Stumm-Film "THE GENERAL" von Buster Keaton mit Bewegten-Tönen von Hatz-Winkler-Klissenbauer in Offener Luft! Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu uns, in den BioWeinHof Monschein. Atemberaubende...

Anzeige
Foto: Ressler
3
  • 1. August 2024 um 18:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

Kunstfestival "Hoch-Sommer"

Hoch-Sommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich mit Blick über die Grenze hinaus. An 13 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Gornja Radgona finden von 1. bis 11. August Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Es entstehen Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen. Seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet der Verein HochSommer dieses Festival, ein Fest der...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.