Streif

Beiträge zum Thema Streif

Manuel Jäger holt die Silbermedaille im Super-G. | Foto: Ski-Mittelschule
4

Ski-Mittelschule Windischgarsten
Schüler erfolgreich in Kitzbühel

Ski-Mittelschüler aus Windischgarsten holen drei Medaillen bei den österreichischen Schülermeisterschaften.  WINDISCHGARSTEN. Die Streif in Kitzbühel – Legendenschmiede und Sehnsuchtsort für Wintersportler. Mitte März konnten sechs Schülerinnen und Schüler der Ski-Mittelschule Windischgarsten die weltbekannte Abfahrtspiste bei den Österreichischen Schülermeisterschaften hautnah erleben und bezwingen. Für Manuel, Anja, Alisa, Lorenz, Magdalena und Kathi beginnt der Tag in Kitzbühel früh....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Renn-Action bei den Skimeisterschaften. | Foto: alpinguin
16

Österreichische Ski-Schülermeisterschaften
Premiere für den K.S.C. mit Schülermeisterschaften

Sport in seiner pursten Form wurde bei den österreichische Schülermeisterschaften in Kitzbühel und Kirchberg geboten. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Nach dem Super-G auf der Streif und den Technikbewerben (Slalom, Riesenslalom) auf der Ochsalm (Kirchberg) gingen die österreichischen Schülermeisterschaften vorigen Freitag mit dem Slalom zu Ende. Die Bundesländerwertung gewann Tirol, die Kombinationswertungen Lea Tasser vom SC Mayrhofen und Finn Neururer vom SC Mutters. Für den Kitzbüheler Ski Club war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Slalom am Ganslern. | Foto: Niedrist
Aktion 4

Hahnenkammrennen 2024
Das Sport-Programm bei den Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL. Übersicht Sport-Programm Hahnenkammrennen 2024, 16. – 21. Jänner: Di, 16. 1. 11:30 Uhr Abfahrtstraining 1 (optional) Streif Mi, 17. 1. 10:15 Uhr Juniors Race 1 Ganslern 11:30 Uhr Abfahrtstraining 1 (optional) Streif 13:15 Uhr Junior Race 2 Ganslern anschl. Siegerehrung Zielgelände Do, 18. 1. 11:30 Uhr Abfahrtstraining 2 Streif Fr, 19. 1. 11:30 Uhr Kitzbühel Abfahrt Streif anschl. Siegerpräsentation Zielgelände 18 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt Zielhaus 18:30 Uhr Siegerehrung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abfahrten am Freitag und Samstag. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2023
Sport-Programm bei den Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL. Das (vorläufige) weitere sportliche Programm bei den Rennen 2023: Fr, 20. 1., Kitzbühel Abfahrt, Streif, 11.30 Uhr; Startnummernverlosung und Siegerehrung, Zielhaus, ab 18 UhrSa, 21. 1., Hahnenkamm Abfahrt, Streif, 11.30 Uhr; KitzCharityTrophy, Zielhang, 14 Uhr; Startnummernverlosung, Siegerehrung, Zielhaus, ab 18 Uhr, anschl. FeuerwerkSo, 22. 1., Hahnenkamm Slalom, Ganslern, 10.30 u. 13.30 Uhr, anschl. SiegerehrungDas Juniors Race musste abgesagt werden! Weitere Artikel zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Stimmung herrschte nach der positiven FIS-Schneekontrolle auf Streif und Ganslernhang. | Foto: Kogler
13

Hahnenkammrennen 2023
"Grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen

FIS-Schneekontrolle am Dreikönigstag; Streif und Ganslern präsentieren sich mit "sehr guter Schneeauflage". KITZBÜHEL. FIS-Renndirektor Hannes Trinkl gab bei der obligaten FIS-Pisten- bzw. Schneekontrolle zwei Wochen vor den Bewerben "grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen (2 Abfahrten, Slalom). "Gratulation an die Bergbahn und alle Beteiligten. Es gibt auf den Pisten eine sehr gute Schneeauflage, den Rennen steht absolut nichts im Weg, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert – und ein wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieder "vollere" Ränge als zuletzt bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2023. | Foto: K.S.C./Huber

Hahnenkammrennen 2023
25.000 Karten pro Renntag, Platz für 45.000 Fans

100 Tage bevor der erste Athlet an den Start geht, wünscht sich Michael Huber für die 83. Hahnenkammrennen „ein Zurück zur Normalität“. Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf und im Webshop. KITZBÜHEL. Von 20. bis 22. Jänner 2023 gehen auf Streif und Ganslern wieder zwei Abfahrten und ein Slalom über die Pisten. 100 Tage vor dem ersten Rennen blickte OK-Chef Michael Huber zuversichtlich in die Zukunft. Nach zwei Jahren unter erschwerten Bedingungen (2021: keine Fans, 2022: nur 1.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dave Ryding, Christian Wörister, Anton Bodner bei der Enthüllung der Gondel. | Foto: K.S.C.
2

Hahnenkammrennen 2022 - Gondelübergabe
Der Union Jack am Hahnenkamm...

HK-Slalomsieger Dave Ryding erhielt "seine" Gondel; feierliche Übergabe mit vielen Fans. KITZBÜHEL. „Ohne Frage, es ist das beste Jahr meines Lebens“, freute sich der britische Slalomspezialist Dave Ryding bei seiner Rückkehr nach Kitzbühel, dem Ort seines größten sportlichen Triumphes, dem Sieg auf dem Ganslernhang am 22. Jänner 2022. Seit damals hat der Brite geheiratet, wird demnächst Papa und nun, am 27. Mai, erhielt er seine eigene Gondel der Hahnenkammbahn – eine Tradition, die nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johannes Strolz, der Vorarlberger Überraschungssieger des Slaloms von Adelboden, verbesserte sich im Entscheidungslauf auf Endrang 5 (+0,80) | Foto: Habison
60

Michael Matt Vierter, Johannes Strolz Fünfter
Am Ganslernhang: Dave Ryding gewinnt Slalom und schreibt Sportgeschichte

KITZBÜHEL. Von den Kunststoff-Pisten Englands auf das oberste Treppchen im Alpinen Skiweltcup. Dave Ryding schreibt in Kitzbühel ein Stück Sportgeschichte. In den 55 Jahren seit dem ersten Weltcup-Rennen ist noch keinem Briten ein Sieg gelungen. Ausgerechnet beim schwierigen Slalom-Klassiker am Ganslernhang feierte der 35-jährige Routinier den ersten Triumph eines Skiläufers aus dem Vereinten Königreich. Dave „The Rocket“ Ryding ist damit der beste Beweis, dass man nicht unbedingt in den Bergen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
2022 kein Super-G, aber zwei Abfahrten und Slalom. | Foto: Kogler
1

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Preisgeld wächst auf 1 Million Euro an

Start in ein neues Zeitalter in Kitzbühel; stark erhöhtes Preisgeld (bis 45. Rang); 2022 gibt es zwei Abfahrten und den Slalom. KITZBÜHEL. Nach dem pandemiebedingten Zurückfahren aller Aktivitäten am Hahnenkamm und dem totalen Zuschauerausfall im Vorwinter, plant der Veranstalter Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) den Start in ein neues Zeitalter ab den Rennen 2022. Dies soll im Besonderen durch die konsequente Weiterführung des Weges „Pro-Athleten“ dokumentiert werden. "Für das 82. HKR wird daher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kombi-Sieger war der "echte" Hahnenkammsieger. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen – Thema "Kombination"
Hat die Kombination eine Zukunft?

KITZBÜHEL. Es war das fünfte Jahr ohne Kombinationswertung am Hahnenkamm. Auch im Weltcup ist heuer (Corona-bedingt) keine Kombination im Programm, nur bei der WM in Cortina. Gedanken zum Thema "Kombination" machte sich K.S.C.-Präsident Michael Huber in der heurigen Broschüre zu den Hahnenkammrennen 2021. "Erst wenn die Kombinationssieger aus Abfahrt und Slalom als 'Bester der Besten' gekürt war, stand der echte Sieger fest. So war es früher einmal. Objektiv gesehen war die Kombi von Beginn an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Strobl, Daniel Lumplecker, Marlies Kaiser und Andreas Goldberger.
159

Ennstalcup
Olympiasieger und Weltmeister gratulieren den Ennstalcupsiegern Marlies Kaiser und Daniel Lumplecker

Der Sportverein Losenstein richtete im Pfarrzentrum Losenstein die sehr gut organisierte Endsiegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups aus. Die Stimmung war top. Mit Olympiasieger und Streif- Rekordzeithalter Fritz Strobl und Überflieger Andreas Goldberger, der erste Mensch mit 200 Meter Flug, hatte man zwei extrem sympathische Stargäste dabei. Sie gaben mit Moderator Hugo Mayer einige launige Anekdoten zum Besten. Andreas Goldberger erhielt von Cupsponsor Christoph Kaiser ein „Goldi- Bike“, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
1 195

Hahnenkamm-Spektakel 2016

Drei Tage Power auf Renn- und Partypisten.... KITZBÜHEL. Hier einige Foto-Impressionen vom Hahnenkamm-Spektakel 2016 – mit allen Höhen und Tiefen, von den Rennereignissen bis zu den vielen Partys. Fotos: Kogler, Peintner, Habison, Niedrist, Schilling, K.S.C., Kitzhof, WWP

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Benni Raich wird im Einsatz sein | Foto: Foto: Archiv

ACHTUNG: neues Hahnenkamm-Programm!!

Slalom am Freitag, Abfahrt am Samstag, Super-G & Kombi am Sonntag KITZBÜHEL. Aufgrund der Wettervorhersage wurde das Renn-Programm der 74. Hahnenkammrennen geändert: Freitag, 24. 1., 12 Uhr 1. Durchgang Slalom, 17 Uhr 2. Durchgang bei Flutlicht!! Samstag, 25. 1., 11.45 Uhr Abfahrt (wie geplant) Sonntag, 26. 1., 10.15 Uhr Super-G, 15.15 Uhr Kombi-Slalom

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Höchstes Preisgeld im Weltcup-Zirkus

Auf 590.000 € summiert sich das Gesamtpreisgeld 2014. Der Super-G- und der Kombinationssieger erhielten 50.000 €, für den Abfahrts- und Slalomsieg waren jeweils 70.000 € dotiert. Auch für den 30. Platz gab es noch 500 bzw. 600 €. Für den Super-G war der Topf mit 130.000 € gefüllt, für Abfahrt und Slalom standen je 175.000 €, für die Kombination 110.000 € bereit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Ein Gamsbock...

Wo: Hahnenkamm, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Thrainer Jr.
16

Ruhe vor dem Sturm in Kitz... - Hahnekamm 2013

Die restlichen Arbeiten werden erledigt, die Verpflegungsstände werden bestückt... Für Arbeiter Stress, für Anwohner Chaos, für die Fans lebensnotwendig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Thrainer Jr.

Das Hahnenkamm-Programm ist fix

KITZBÜHEL. Fix ist der Programmablauf des Hahnenkamm-Rennwochenendes in Kitzbühel (wir berichteten). Neben den drei Hauptrennen gibt es erneut das Junior Race und das Charity Race. Renn- und Rahmenprogramm/Zielgelände: Di, 17. 1., 13.30 Uhr Training (Option), Streif; Mi, 18. 1., 10 Uhr, HK-Junior Race, 1. DG, Ganslern, 11.30 Uhr Training, Streif, 13 Uhr Junior Race 2. DG, Ganslern; Do, 19. 1., 11.30 Uhr Training, Streif; Fr, 20. 1., 10.30 Uhr Unterhaltung Zielgelände, 11.30 Uhr Start Super-G,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.