Streit

Beiträge zum Thema Streit

82

Gutes Ende für "Maibaum-Drama"
Landjugend Wolfern bringt neuen Maibaum für Steyr

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr hatte das "Maibaum-Drama" von Steyr ein glückliches Ende: Die Landjugend Wolfern brachte einen neuen Maibaum für den Stadtplatz.  STEYR. Wie berichtet, war der "alte", 24 Meter hohe Maibaum am Mittwoch um Mitternacht beim missglückten Versuch der Landjugend, ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu stehlen, kaputt gegangen. Polizei verhinderte aber Diebstahl Durch den verursachten Lärm wurde die Polizei aufmerksam und stellte die Diebe. „Leider ließen die Beamten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Waldweg bleibt weiterhin versperrt. Jetzt muss Landesverwaltungsgericht entscheiden. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1 6

Schwertberg
Verwaltungsgericht muss über Wegestreit entscheiden

Der Waldstreit in Windegg geht in die nächste Runde.  Ehepaar legte Beschwerde gegen Holzbringungs-Bescheid der BH Perg ein. SCHWERTBERG, PERG. Die BezirksRundSchau berichtete, dass mehrere Bauern in Schwertberg schon seit Jahren nicht in ihre Wälder fahren können. Der Zufahrtsweg – kein öffentlicher Weg – ist durch ein Ehepaar abgesperrt. Die Bauern lassen aber ihrerseits das Ehepaar zu seinem Wohnhaus, das ebenfalls keine öffentliche Zufahrt hat, jederzeit fahren. "Bringung nur über...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Sepp Niedermoser: Kritik an "Redeverbot". | Foto: Kogler
10

St. Jakob i. H. – Polit-Streit
Eine Nicht-Einladung und ein "Redeverbot"

Kritik von oppositionellen Listenführern an Bürgermeister; Widmung/Raumordnung Ausgangspunkt für Streit. ST. JAKOB. An einem "Redeverbot", laut GR Sepp Niedermoser von Bgm. Franz Wallner bei einer Besprechung erteilt, entzündete sich ein politischer Streit in St. Jakob, wobei Ausgangspunkt eine Widmungs- bzw. Raumordnungssache ist. Schon in der vorigen Gemeinderats-Periode hatte ein Grundbesitzer eine Rückwidmung (von Bau- in Freiland) beantragt, die Sache "überlebte" jedoch die Periode und war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 7

Strittige Kilometergeld-Berechnung
375,91 Euro trieben Keil in eine Freundschaft

Die WhatsApp-Korrespondenzen zwischen einer Tagesmutter und der Mama eines Fünfjährigen lesen sich sehr freundschaftlich. – Doch dann ging's ums Geld. BEZIRK. Eine Nebenerwerbs-Tagesmutter achtete vier Monate auf den Sohn (5) einer Neunkirchnerin. Das Verhältnis der beiden Frauen könnte man freundschaftlich nennen. Als die Geschäftsbeziehung beendet wurde, war es um diese Freundschaft geschehen. Streitpunkt Kilometergeld Die Mama des Fünfjährigen konsultierte einen Anwalt. Der Anlass: die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tatortgruppe trägt in mühevoller Kleinarbeit die Beweise zusammen. Auch am Gehsteig gegenüber des Lokals. Hier soll der Streit, der für einen Mann tödlich endete, seinen Anfang genommen haben.
3 1 9

Messerstecherei in Pizzeria
Update zum Mordalarm in Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Pizza-Kebap-Haus in Pitten ereigneten sich tödliche Messerstiche. Derzeit sind die Erhebungen der Polizei im Gange. Es dürfte aber der Besitzer (33) ermordet worden sein. "Es stimmt, dass etwas passiert ist. Näheres wird derzeit ermittelt", bestätigte Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion auf Bezirksblätter-Anfrage. Bezirkspolizeikommandant Streit unter Türkischstämmigen Oberstleutnant Johann Neumüller ergänzt: "Dass es eine Sache zwischen zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Holzlager-Streit: Keine Übertretungen

RUDMANNS (bs). Stefan Renk, Involvierter in einem skurrilen Streit um ein Holz- und Reisiglager nahe dem Rudmannser Teich – die Bezirksblätter berichteten in der Ausgabe 13 – gab gegenüber den Bezirksblättern nun bekannt, dass es keine weiteren Ermittlungen der Bezirkshauptmannschaft Zwettl wegen eines etwaigen unbefugten Verwendens öffentlichen Gutes gibt. Renk gibt zu Protokoll, dass es sich beim betroffenen Grundstück um Boden der Stadtgemeinde Zwettl handelt und diese schon seit vielen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Holzfäller-Trupp ruft Polizei auf den Plan

Holzfäller über Zaun geschickt: Schlossbewohner zeigen Nachbarn an. ASPANG. Drei Männer stiegen über den Zaun auf das Gelände von Schloss Aspang ein. Ihre Mission: Bäume entlang der Mauer schneiden. Ein Auftrag für den die Gelegenheitsholzfäller 1.600 Euro bekommen sollten. Kettensägen brummten "Wir haben drei Stunden lang Kettensägen gehört, aber uns nichts dabei gedacht", so die Schlossbewohner. Erst beim Hühnerfüttern bemerkten sie, dass eine Birke und ein Ahorn verstümmelt worden warne. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Jäger mit seinen Stiefsöhnen Lenny und Fynn, die Familie bangt um die Sicherheit am Weg zum Haus.
11

Von der Umwelt bald ganz abgeschnitten?

Eine Pfaffenhofer Familie bangt um ihren Zugang zum Haus, der Weg bröckelt in ein Gerinne ab, die Nerven liegen blank. Ein Projekt ist ausgearbeitet worden, die Gemeinde ist hier nicht säumig, entgegnet Bgm. Andreas Schmid einem Vorwurf der Familie, es braucht aber die Einigung mit den Nachbarn, die fehlt noch. PFAFFENHOFEN (lage). Langsam aber sicher bröckelt der einzige Zugang zum Haus am Seiserweg 204 in Pfaffenhofen in den Lehnertalbach ab, droht die Familie Jäger von der Umwelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 7

Streit: Grüne vermitteln

Zwischen Jugend und Anrainern beim Meraner Platz gärt es. Eine friedvolle Lösung wird gesucht. NEUNKIRCHEN. Sitzbankerl und das Denkmal für Dr. Josef Berr werden beschmiert, nächtens ist es mitunter laut und der Platz wird auch gerne als Müllkippe missbraucht – die Beschwerdenliste einiger Anrainer beim Meraner Platz ist lang. Und klar ist auch, wer für diese Zustände verantwortlich zeichnet: die Jugendlichen. Zumindest lassen einige Siedler kein gutes Haar an den Teenagern. Bedrohliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Aichinger zeigt beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein den schiefstehenden Betonpfeiler.
5

Pensionist kämpft um sein Recht

Helmut Aichinger bleibt auf Schaden nach Schneeräumung sitzen. Versicherung lehnt Ansprüche ab. ZWETTL (bs). "Ich habe sieben Zeugen, die vor Gericht bestätigen würden, dass mein Gartenzaun samt gemauerter Steher bis zum Winter 2012/2013 kerzengerade gestanden ist", erzählt Helmut Aichinger im Gespräch mit den Bezirksblättern Zwettl. Im vergangengen Winter wurde ein Pfeiler von einem Schneeräumfahrzeug in der Feldgasse in Zwettl gerammt und beschädigt. Dieser Vorfall wurde von der Stadtgemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.