Stress

Beiträge zum Thema Stress

Mehrfachbelastungen sind auch für Mamas schwer zu bewältigen und können Auswirkungen auf die Gesundheit haben.  | Foto: Ivan Aleksic/Unsplash (Symbolfoto)

Mamas bekommen Hilfe

Besonders Mütter werden durch den Lockdown mehrfach belastet. Darüber zu reden kann helfen. PINZGAU. Auch wenn es scheinbar keine Lösung gibt, hilft es, über Probleme zu sprechen. Davon ist der Regionalverband Oberpinzgau überzeugt. Er weist auch darauf hin, dass auch bei einer Überforderung eine ambulante Krisenintervention möglich ist. "Mamas sind schon an sich mit einem hohen Risiko, unter Depressionen und Angstgefühlen zu leiden, konfrontiert. Die Coronavirus-Pandemie verschärft diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Dauerstress: Kind und Karriere sind nicht immer leicht zu vereinbaren. | Foto: panthermedia.net/diego.cervo

Kind und Karriere - Klappt das?

In der heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr abwegig, dass Mütter zeitgleich im Arbeitsleben stehen. BEZIRK. "Warum sollen wir Frauen nur daheim bleiben, wenn wir Kinder haben?" Gabriele Degenfellner ist im Einzelhandel tätig. Sie arbeitet in der Nah&Frisch Filiale in Waldneukirchen/Aschach und ist selbst Mutter von zwei bereits erwachsenen Kindern. "Anfangs war ich natürlich bei ihnen daheim", stellt sie klar. "Früher war die Situation auch noch eine andere, die Kleinen begannen nicht so...

Foto: Dioezese Linz

Mobbing macht keinen Urlaub

BRAUNAU. Wenn es draußen schön ist und viele Kollegen auf Urlaub sind, geht es auch in den Betrieben und Büros oft heiß her. Weniger Menschen haben mehr Arbeit zu bewältigen, die Konfliktbereitschaft steigt. "Schwelende Konflikte werden in Stresszeiten leicht zu gezielten Schikanen, die körperlich und seelisch schwer belasten und krank machen", so Karl-Heinz Hellinger, Betriebsseelsorger und Mobbingbeauftragter der Diözese Linz. Wer auch nur die kleinsten Anzeichen von Mobbing erkennt, sollte...

Viele Jugendliche leiden an Stress in der Schule und suchen Hilfe. | Foto: Jeanette Dietl/Fotolia

Unterstützung bei Schulstress

Leistungsdruck, Stress mit den Eltern, Streit mit dem Freund – in solchen Fällen melden sich Jugendliche bei der Hotline time4friends. Das Besondere: Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 700 144 können Mädchen und Burschen täglich in der Zeit von 18 bis 22 Uhr anrufen und mit Telefonberaterinnen und -beratern ihres Alters über Probleme und Sorgen sprechen. „Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Anrufer“, so Johannes Guger, Leiter von...

  • Linz
  • Nina Meißl

Jugendrotkreuz hilft bei Schulstress und anderen Problemen

BEZIRK. „Der Schulschluss ist für viele Kinder und Jugendliche eine belastende Zeit“, weiß time4friends-Projektleiter Markus Bankhofer. Unter der kostenfreien Hotline 0800/664 530 können sich Jugendliche täglich von 18 bis 22 Uhr Rat für alle Lebenslagen holen. Die time4friends-Mitarbeiter, die selbst zwischen 15 und 18 Jahren alt sind, führen derzeit rund 15 Gespräche pro Tag. Notendruck, Beziehungsprobleme und Mobbing sind derzeit die größten Anliegen der jungen Anrufer. „Viele Themen sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.