Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen III: Krisen renovieren Mietrecht!?!

Die berühmteste Definition von Souveränität lautet: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." Von allen möglichen Notständen war in den letzten Jahren schon die Rede. Banken ohne Schranken, mit Griechen in die Pleite siechen, vom Euro zum Survival-Teuro. Nun stehen Heerscharen ante portas romanorum und fordern 1. Beschäftige mich! 2. Wohnung!! Was mag an politischem Partizipations-Orientalismus da über uns kommen? Aber das Positive am Chaos ist: Ünerhörtes wird plötzlich...

1 9

Einladung zum Kinder & Jugend-Tischtennishobbyturnier

Liebe TT-Freunde, der TSV AustriAlpin Sektion Tischtennis möchte alle Kinder &Jugendlichen herzlich zum Hobby Turnier am Samstag den 07.November 2015 ins Stubaital einladen. Beginn: 13:30 Uhr Halleneröffnung: 12:45 Uhr Ort: Haupt- und Volksschule Fulpmes Tanglplatz 4, 6166 Fulpmes Spielberechtigt: Schüler und Jugendliche Hobbyspieler bis zum 18. Lebensjahr Nenngeld: € 6,-- Das Nenngeld beinhaltet eine kleine Stärkung mit Getränk Bewerbe: Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene...

2

Wipptaler für Pertl im Landtag

LA Anton Pertl stellt nach Bezüge-Diskussion Mandat zur Verfügung – Florian Riedl rückt nach STEINACH. „Anton Pertl hat heute Landeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter um ein Gespräch gebeten und ihm mitgeteilt, dass er sich entschlossen hat, sein Mandat als Landtagsabgeordneter mit sofortiger Wirkung zurück zu legen“, meldete VP-Klubobmann Jakob Wolf am vergangenen Freitag. „Es ist eine persönliche Entscheidung von Anton Pertl, die zu akzeptieren ist.“ Florian Riedl aus Steinach...

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen I : Ein politisches 7-Punkte-Programm. Variable Laufzeiten!

Europaweit mehrt sich das Phänomen von Leuten ohne Wohnung durch Bankenspekulation & Zwangsräumung. Gleichzeitig haben wir Millionen Wohnungen ohne Leute, Geisterstädte einer Überflußgesellschaft, deren Geldfluß einem totalen Bank-Diktat unterliegt. Noch brauchen wir die Banken, also überlegen wir heute, wie wir mit "unseren" Banken die Monatsbelastung der Wohnenden auf ein individuelles Maß senken, jedenfalls HALBIEREN können. Das geht allein schon über die Laufzeit einer Finanzierung. Wer...

Städtische Wohnungsvergabe. Kein rechtsstaatliches Verfahren? Transparenz jetzt!!

Kopfnuss leistbares Wohnen. Sind wir debil? Oder sehen wir womöglich nur so aus... Wer aus eigener Anschauung an der Hochschule des Lebens lernen durfte, wie es sich anfühlt, auf staatliche Rechtswohltaten angewiesen zu sein, weiss: Souverän über sich selbst zu sein, fühlt sich schöner an. Doch welche Firma, Kommune, welches Volk kann das zeitnah schon zweifelsfrei von sich behaupten, seit uns die Banken gottgleich das Geld machen, oder eben nicht, kredit-klemmerisch. Als Sozialfall oder...

Das ideologische Warum der PiratenVOLKsanwaltschaft in Innsbruck
Zum Bürgerlichen Rechtsstaat: Wer Recht sagt, will betrügen!!!

Auf den Anarchisten und territoraltreuen Sozialisten Pierre Joseph Proudhon (1809 -1865) wird die Thementhese der Überschrift rückgeführt. Berühmt ist er für die Kampfparole zur Eigentumsfrage: "Eigentum ist Diebstahl!" Wenn Wörter unsere Seelenspiegel sind, kann man verstehen, dass seine Zeit/Geld-Genossen vor dermassen "fürchterlichen Formeln" - wie er selbst einmal sagte - geschockt waren. Systemanalyse wie "Gott ist das Übel!" würde ihm das Publikum heute durchgehen lassen und "Die beste...

Schuldner in Euroland: Von Natur aus proskribiert!?!

Seit der Engländer John Locke die Fähigkeit des Menschen zur Bildung von Vermögen als Normalverstand nachgewiesen hat, bewerten wir den Einzelnen, Firmen, Kommunen, ja ganze Länder und Völker nach dieser mathematischen Potenz & Kategorie. Die Bänker machen das punktgenau, indem sie uns raten. Die Rating-Agenturen entscheiden über Leben & Tod von Unternehmen wie Staaten gleichermaßen. Gelddrucken war Staat! Am heutigen Tage wird niemand mehr bestreiten, dass die EZB alleine die Geldmaschine...

Geiz & Gier! Faul- & Dummheit verhindern leistbares Wohnen!!

In der Juni-Ausgabe des Stadtorgans "INNSBRUCK informiert" formulierten die Gemeinde-Piraten ihre Gedanken als 7 Punkte Programm für ein zahlbares Wohnen im Alpenraum. Ausgangsthese war die Behauptung der SPÖ "Nur städtische Grundstücke ermöglichen leistbares Wohnen." Die aktuelle Realität zeigt anhand der Flüchtlingswelle, dass unüberwindbar geglaubte Rechtssphären partikulärer Interessen & Pfründe - epochal ungesehen - weggewischt werden vor dem rechtsstaatlichen "Alptraum"begriff...

ASYL FÜR FREUNDE. INNPiratenAntrag im Gemeinderat Innsbruck vom 11.Juli 2013

Die Avantgarde schreitet voran. Die Zeit gibt ihr Recht. Also heute der Inn-GEMEINDE-piRATige Antrag zur Flüchtlingsfrage in gesamteuropäischer Notstandslage. Im Original: "Der Gemeinderat möge beschließen: Zum Wohle der Menschen & der Sicherheit von Asylsuchenden ist in Innsbruck eine EHRENAMTLICHE BEWEGUNG heimischer ASYLPATEN ins Leben zu rufen und ist diese - weniger mit Geld - als vielmehr mit öffentlichem Treu & Glauben auszustatten, wie dies in der Beteiligung des Volkes an der...

Auffällig oft beobachteten Anwohner die Polizei bei dem Haus, in dem der Tschetschene mit seiner Familie lebte.
2 2

Islamist in Gries: Cobra im Einsatz

Mutmaßlicher IS-Terrorist lebte in Gries – gegenüber von syrischen Flüchtlingen. GRIES AM BRENNER. Ein Cobraeinsatz mitten in der Gemeinde hat seit 24. August die Gerüchteküche in Gries am Brenner brodeln lassen. Ein Tschetschene wurde in Handschellen abgeführt – angeklagt soll er wegen der Mitgliedschaft im Islamischen Staat (IS) – einer Terrororganisation – werden. Verfassungsschutz ermittelte Schon seit geraumer Zeit mutmaßten GemeindebürgerInnen, dass es sich bei dem Mann um einen...

Sektionsleiter Hans Tembler mit den Siegern von 2014,Hermann Eigentler,Horst Trefalt und Alexander Rainalter. | Foto: Christian Mair
4 3

Einladung zum 6. Adi Rainalter Gedenkturnier/Tischtennis

Liebe TT-Freunde, der TSV AustriAlpin Sektion Tischtennis möchte euch herzlich zum 6. Adi Rainalter Turnier am Samstag den 19.09.2015 ins Stubaital einladen. Termin: Samstag, 19. September 2015 Beginn: 09.30 Uhr, Halleneröffnung 08:45 Ort: Haupt- und Volksschule , Tanglplatz 4, 6166 Fulpmes Spielmodus: 3er Mannschaften mit 4 Einzel und 1 Doppel. Nenngebühr: € 50,-- pro Mannschaft (inkl. all you can Eat Abendbüffet) Die Preisverleihung findet beim Abendbüffet statt VORANMELDUNG bitte bis 16....

Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerlöscher-Service mal anders: brennendes Auto gelöscht

INNSBRUCK/PATSCH. Eine andere Form des Feuerlöscher-Services gab es am Mittwoch auf der A13. Als bei einem Pkw in Fahrtrichtung Süden ein Feuer ausbrach, griff ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter eines Feuerlöscherservices beherzt ein. Er konnte den Brand, so erste Informationen, noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck löschen. Es blieb bei einem Sachschaden, niemand wurde verletzt.

Rekonstruktion des unbekannten Toten, der am 1. März in der Innsbrucker Sillschlucht gefunden wurde. | Foto: Polizei/Uni Freiburg

Polizei veröffentlicht Bild von Leiche in Sillschlucht

BEZIRK. Um wen es sich bei der skelettierten Leiche, die am 1. März 2015 in der Sillschlucht gefunden worden ist, handelt, ist immer noch unklar. Nun hat die Polizei ein Rekonstruktion des Gesichts des Toten erstellt und veröffentlicht. Erstellt wurde das Bild von Mitarbeitern der Uni Freiburg im Auftrag der Innsbrucker Staatsanwaltschaft. Der unbekannte Tote war nach den bisherigen Ermittlungen zwischen 1,71 und 1,81 Meter groß und Anfang 20. Die Polizei veröffentlichte das Bild mit der Bitte...

Betrug mit günstigen Wohnungsangeboten im Internet – die Polizei warnt!

Presseaussendung der Polizei Kriminelle inserieren im Internet günstige Wohnungsangebote. Wer sich dafür interessiert, wird an fiktive Maklerbüros weitergeleitet und soll persönliche Daten, Reisepass- oder Personalausweiskopien übermitteln sowie eine Kaution bezahlen. Unter dem Vorwand, dass die Vermieter/Innen im Ausland sind und deshalb kein persönlicher Wohnungsbesichtigungstermin vereinbart werden kann, wird der Vorschlag unterbreitet, eine externe Immobilienagentur einzuschalten. Sie...

Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfall in Kampl – drei Verletzte

NEUSTIFT. Am späten Vormittag ist es in Kampl zu einem folgenschweren Autounfall gekommen. Mehr Informationen folgen. Alle beteiligten Personen wurden verletzt, als eine Einheimische auf einen deutschen Pkw auffuhr. Die 49-Jährige konnte nach Polizeiangaben nicht mehr rechtzeitig bremsen, als das vor ihr fahrende Ehepaar (33 und 34 Jahre alt) vor einer Kreuzung hinter einem anderen Auto abbremsen musste. Alle drei wurden mit der Rettung ins LKH Hall eingeliefert.

Eine der wirklich einfacheren Arbeiten: Redakteur Arno Cincelli bereitet die Anker für das Einsetzen vor. | Foto: Mara Collizzolli
1 4 39

AM EIGENEN LEIB – Tunnelbau: "Weil's wilde Hund san"

BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Arno Cincelli versuchte sich im Brenner Basistunnel als Mineur. STEINACH. Ganz automatisch macht Mike ein Kreuzzeichen, als er den kleinen Geländewagen an der Statue der heiligen Barbara vorbeilenkt. "Mit der heiligen Barbara hat es bei uns jeder, ohne die geht bei uns nichts!", erklärt der Polier, der mit vollem Namen Michael Feldner heißt. Aber hier unter Tage im Zufahrtstunnel Wolf reichen die Vornamen. Immerhin ist es eine gefährliche Arbeit, bei der man sich...

Elisabeth Förg, Georg Schärmer und Verena Egger beim Aktionstag am 31. Juli in Innsbruck
7

Caritas-Aktionstag "Für eine Zukunft ohne Hunger"

(cia). "Eine der größten Sünden der Gesellschaft und der Politik ist es, es nicht wissen zu wollen", mahnte Caritasdirektor Georg Schärmer in der Vorwoche. Auch wenn viel im Kampf gegen den Hunger erreicht wurde, gebe es noch viel zu tun: „Hunger und Unterernährung sind keine unvorhersehbare Naturkatstrophe, gegen die wir machtlos sind." Man könne den Hunger in den Griff bekommen: So erinnert sich Schärmer, dass vor zehn bis 15 Jahren noch alle fünf Sekunden ein Kind an den Folgen des Hungerns...

Rudi Ralling und Albert Noronah in rot vom TSV AustriAlpin Fulpmes gegen Werner Enk u.Hans-Peter Swoboda TTC Telfs .Schiedsrichter Heinrich  Dorner vom Spg UTV Hall.Alle spielten in der Einsteigerklasse.
9 2

Tischtennis Tirol Ausschreibung Einsteigerklasse

Der Tiroler Tischtennis-Verband schreibt für die Saison 2015/2016 in Anlehnung an die Mannschaftsmeisterschaft einen Mannschaftsbewerb für Vereine mit Anfängern,Wiedereinsteigern und Hobbyspielern aus. Die Abwicklung erfolgt parallel mit der Mannschaftsmeisterschaft aber mit wesentlich lockereren Bestimmungen., wobei allerdings die bestehende Infrastruktur des Verbandes (Homepage, Ergebnisdienst, Verbandsmitteilungen, RatingCentral Rangliste, Strukturen) genützt wird. Startberechtigt sind •...

Pater Severin Leitner bei Bergtour tödlich verunglückt

TIROL (cia). Der bekannte Tiroler Jesuit Severin Leitner ist am 7. Juni tödlich verunglückt. Er war nach Angaben des Ordens auf einer Bergtour am Gran Sasso in den Abruzzen unterwegs. Auf 2800 Metern Höhe ist der 70-Jährige auf einem Schneefeld ausgerutscht und über eine Felswand 400 Meter tief abgestürzt. Ein 36-jähriger österreichischer Priester, der den Geistlichen begleitet hatte, blieb unverletzt. 1945 in Südtirol geboren, ist Leitner 1965 in den Jesuitenorden eingetreten. Nach seinen...

V.l. Georg Schlatter, KO GR Barbara Traweger-Ravanelli, Gerhard Kolb (Café Ritzer), StR Franz X. Gruber und GR Helmut Kritzinger. | Foto: ÖVP
2

Stadt-VP kritisiert erneut Parkraumbewirtschaftung

INNSBRUCK (cia). "Verzweiflung bei vielen Betroffenen" ortet die Innsbrucker Volkspartei im Zusammenhang mit der nun weiter ausgedehnten Parkraumbewirtschaftung. Fehlende Begleitmaßnahmen und Belastungen für Kleinbetriebe werden kritisiert. Gerhard Kolb ist Inhaber der Konditorei Ritzer in der Reichenau und direkt Betroffener von der nun ausgedehnten Parkraumbewirtschaftung der Stadtregierung. Parkplatzprobleme gab es bisher nicht – nun schon. „Wir fangen in der Konditorei schon um 3 Uhr in der...

Foto: Hölbling
4 3

Lange Nacht der Kirchen

(dibk). Mit einem Glockengeläut aller teilnehmenden Kirchen startet am Freitag, den 29. Mai 2015 die Lange Nacht der Kirchen. Von 18 bis 24 Uhr öffnen in der Diözese Innsbruck rund 75 Kirchen, Klöster, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten für rund 350 Veranstaltungen – und das bei freiem Eintritt! Pfarrgemeinden, Ordensgemeinschaften, Jugendgruppen, Initiativen sorgen auch heuer wieder dafür, dass die Lange Nacht der Kirchen am 29. Mai in Tirol zu einem Erlebnis wird. Es gibt so...

3 34

Einmal spießig sein – Vom Schaschlik zum Churrasco

REGION (cia). Zwiespältig – so kann man das Verhältnis vieler Griller zum Thema Spieße nennen. Einerseits kaum von einer Grillfeier wegzudenken, so denkt auch nur wenige wirklich über sie nach. Oft unterschätzt bieten sie aber ein unüberschaubar großes Spielfeld für Hobbygriller. Vom östlichen Schaschlik über die Vielfalt asiatischer Kreationen bis hin zum südamerikanischen Churrasco – der Fantasie ist kaum eine Grenze gesetzt. Fleisch nicht mischen Obwohl viele vorgefertigte Spieße im Handel...

Foto: Lindig
1 75

Zehn Jahre: Convoy to remember

INNSBRUCK (cia). Ein ungewöhnliches Bild zeigte sich vielen Tirolern im Bezirk Innsbruck-Land vom 1. bis 3. Mai. Ein Convoy aus historischer Militärfahrzeugen aus dem WW II sollte an die letzten Kriegstage und an die Befreiung Tirols erinnern. Die Erinnerungsfahrt anlässlich des historische Ereignisses wurde vor 11 Jahren vom Organisator Marcus Autherith ins Leben gerufen. Seit damals nehmen jedes Jahr Fahrzeuge der damaligen US Armee wie Willys MB, Ford GPW, Dodge, GMC und auch immer wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.