St.Veit an der Glan

Beiträge zum Thema St.Veit an der Glan

Steigendes Unfallrisiko
ÖAMTC bietet gratis Trainings für E-Bikes an

Bremsen, richtige Kurven- und Blicktechnik. Das E-Biken sollte gelernt sein. Der ÖAMTC bietet aufgrund des immer höher werdenden Unfallrisikos gratis Trainings an. Die Vorteile von E-Bikes bewegen immer mehr Menschen zum Umstieg oder Einstieg in die klimafreundliche Zweiradmobilität. Das spiegelt sich leider auch in der Unfallstatistik wieder: Laut Zahlen des Bundesministeriums für Inneres starben in Österreich im Vorjahr 21 E-Bike-Fahrende. Hohe GeschwindigkeitNicht nur das höhere Gewicht,...

Cover der neuen Single "Liebebrief" von RIAN  | Foto: Instagram/ rian.music
Video 4

Musik aus Kärnten
Der erfolgreiche Musiker " RIAN " im Interview

Vom Hobbymusiker zum bekannten österreichischen Popstar: In diesem Interview könnt ihr den Musiker RIAN nun genauer kennen lernen. Und auch, wenn wir den bürgerlichen Namen von RIAN nicht ausplaudern möchten, so viel sei gesagt: Sein englischer Künstlername RIAN stammt nicht vom Vornamen Reinhart ab. KÄRNTEN. Der gebürtige Kärntner RIAN begeistert seine Fans nicht nur auf den Bühnen Österreichs und Deutschlands, auch online schafft er es die Menschen für seine Person zu begeistern. RIAN...

10.000e Euro Schaden
Photovoltaik-Dieb und Betrüger aufgeflogen

Im Bezirk St. Veit an der Glan und Klagenfurt und Umgebung stahl ein 42 jähriger St.Veiter mehrere Photovoltaikpaneelen und Zubehörteile, die er mit einem übertrieben hohen Preis weiterverkaufte. Das ganze Ausmaß des Betruges ist noch nicht klar. Zurzeit beträgt der Schaden bereits mehrere 10.000e Euro. Beschädigte sollen sich bei der Polizei melden. ST. VEIT AN DER GLAN. Nach umfangreichen Erhebungen der Polizeiinspektion St. Veit/Glan konnten einem 42-jährigen Mann aus St. Veit/Glan im...

Ortsreportage
Das Bistum Gurk feiert 2022 sein 950-jähriges Jubiläum

1072 wurde das Bistum Gurk als eine Stiftung der Gräfin Hemma von Zeltschach gegründet. GURK. Als kirchlicher und spiritueller Mittelpunkt der Region ist die Marktgemeinde Gurk weit über die Grenzen bekannt. Dieses Jahr feiert die Diözese ihr 950-jähriges Bestehen.  Umfassendes GebietDas Bistum Gurk war ein kleines Suffraganbistum der Erzdiözese Salzburg, das sich im Großen und Ganzen aus den Besitzungen der Heiligen Hemma über das Gurk- und Metnitztal sowie die Gegenden der südöstlich...

Hilfsbereitschaft steigt
Immer mehr Gasteltern für Ukraine-Flüchtlinge

Neue Informationen zu Geflüchteten aus der Ukraine: Die Meldungen potentieller Gasteltern werden täglich mehr. 30 Vertriebene aus Notunterkünften in Grundversorgungsquartieren wurden in den Bezirk St. Veit überstellt.  KÄRNTEN. Hilfsbereitschaft ist das höchste Gut einer Gesellschaft. Aus der Sitzung des Landeskrisenstabes berichtete heute, Freitag, LPD-Leiter Gerd Kurath, dass mehr als 300 vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer sind demnach derzeit in Kärnten im Bundesasylzentrum in...

Tauben für den Frieden
Schüler aus Brückl setzen ein Friedenszeichen

Alle Schüler der Volksschule Brückl zeichneten und bemalten mit ihren Lehrerinnen im Zeichenunterricht Friedenstauben. BRÜCKL. Mit großer Begeisterung wurden auch Tauben aus Papier im Werkunterricht gefaltet. „Diese kleinen Kreativarbeiten können den Kindern dabei helfen, ihre Gedanken und Ängste bildlich darzustellen und zu verarbeiten. Mit dem Olivenzweig im Schnabel gilt die Taube seit jeher als das Friedenssymbol“, so Initiatorin und Klassenlehrerin Helga Leitgeb. Die Friedenstauben an den...

Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“ | Foto: Privat
7

Pfarrgemeinderatswahl
In den St. Veiter Pfarren wird gewählt

Alle fünf Jahre werden in Kärntens 336 Pfarren die Pfarrgemeinderäte gewählt. Mitte März ist es wieder so weit. LAUNSDORF, ST. DONAT. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte. Zwei Drittel davon...

Es wurde ein Bewusstsein für den Umweltschutz geschaffen. | Foto: HAK Althofen
3

St. Veit
HAK Althofen: Schulprojekt „Abfall – Notfall oder Glücksfall?“

HAK Althofen startet das Schulprojekt „Abfall – Notfall oder Glücksfall?“ Die Aktion soll Umweltschutz fördern. ALTHOFEN. Trotz Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen konnte an der HAK Althofen ein klassenübergreifendes Umweltprojekt in Zusammenarbeit mit Patenfirmen und ERASMUS+ umgesetzt werden. Schüler/innen setzten sich dabei in unterschiedlichen Fächern mit dem Thema Abfall auseinander. Online QuizDie Auftaktveranstaltung erfolgte mit einem Online-Vortrag vom...

Friedensplakat-Wettbewerb
Mittelschule Althofen hat die Nase vorn

Beim Friedensplakat-Wettbewerb von Lions Clubs International wurden vier großartige Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Althofen ausgezeichnet. Weltweit nehmen 600.000 Elf- bis 13-Jährige an dem Wettbewerb teil! ALTHOFEN. Seit über drei Jahrzehnten sponsern Lions-Clubs auf der ganzen Welt einen ganz besonderen Kunstwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen. Durch das Erstellen von Friedensplakaten haben Kinder überall auf der Welt die Möglichkeit, ihre Visionen von Frieden...

  • Rudolf Rutter
St. Veiter Unternehmen öffnen am 27. Jänner betriebliche Tore um Jugendlichen berufliche Möglichkeiten vorzustellen. Die Anmeldung zur Berufsspionage erfolgt  ausnahmslos online über www.bbo-kaernten.at und ist noch bis 19. Jänner möglich  | Foto: stock.adobe/minicel73
2

Unter Auflagen
"Berufsspionage" in St. Veiter Betrieben findet statt

Nach coronabedingter Pause öffnen St. Veiter Unternehmen unter strengen Auflagen wieder betriebliche Tore. BEZIRK ST. VEIT. Nach einem Jahr Zwangspause findet 2022 in verschiedenen St. Veiter Unternehmen wieder eine Berufsorientierung statt. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wird es Jugendlichen in kleineren Gruppen möglich sein, diverse regionale Betriebe genau unter die Lupe zu nehmen. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Berufliche OrientierungVon A wie App-Entwicklung bis Z wie...

Guttaring
"Hauptaugenmerk liegt auf Straßen, Kanal und Wasser"

GUTTARING. Die Gemeinde Guttaring wird für das Jahr 2022 und auch in den weiteren Jahren das Hauptaugenmerk auf die Straßen, Kanal und Wasser richten. Ein Projekt (Übersbergsiedlung) wird in Angriff genommen und die Straße wird erneuert. In diesem Zuge werden die Verantwortlichen Kanal & Wasser sowie die geplante Glasfaser-Verrohrung miteinbeziehen. "Auch im Ländlichen Raum sind wir dabei die Straßen zu evaluieren und in weiterer Folge zu sanieren", teilt Bürgermeister Günther Kernle mit....

Liebenfels
"Wir blicken der Öffnung durchwegs positiv entgegen"

Der Glantalerhof in Liebenfels, freut sich wieder zahlreiche Gäste mit heimischer Kulinarik verwöhnen zu können. LIEBENFELS. Nach drei Wochen kompletter Abstinenz öffnet der Glantalerhof in Liebenfels kurz vor Weihnachten wieder seine Pforten. Freudig blickt Glantalerhof Inhaber Helmut Bang der Öffnung seines Restaurants am 17. Dezember entgegen. "Wir blicken der Öffnung durchwegs positiv entgegen. Die Telefone glühen bereits heiß, denn unsere Gäste tätigen bereits zahlreiche Reservierungen."...

St. Veit
Skikurse für Kinder auf der Saualpe/Steinerhütte

EBERSTEIN. Von 2. bis 5. Jänner finden auf der Saualpe bei der Steinerhütte Skikurse für Kinder ab vier Jahren statt. Anmeldeschluss für den Skikurs ist der 27. Dezember. Die Busfahrt erfolgt um 8.45 Uhr ab Pischeldorf, Filippen (Bushaltestelle), Brückl (vor Raiffeisenkasse), St. Walburgen an den Bushaltestellen und Eberstein (vor ADEG) auf die Steinerhütte. Informationen zu den Anmeldungen finden Sie bei Thomas Wiegel unter 0664/ 75006 011. Die Kosten inklusive Mittagessen, Busfahrt und...

Den Metnitztaler Fasching findet nur alle drei Jahre statt | Foto: Privat
2

St. Veit
Metnitztaler Faschingssitzungen halten weiter den Kurs

Der Faschingsverein aus dem Metnitztal versucht die Sitzungen im Februar 2022 durchzuführen. METNITZ. Der Vorstand und die Akteure der Metnitztaler Faschingssitzung haben beschlossen, in Zeiten, wo vieles abgesagt wird, einen anderen Weg zu gehen. Die Metnitztaler Faschingssitzung gibt es nur alle drei Jahre, was für die Verantwortlichen eine zusätzliche Motivation ist. 
Einige Nummern sind bereits fertig, die Akteurinnen und Akteure stehen voll in den Proben und die Vorbereitungen laufen auf...

unsere beiden Juniors am Doppe-Medaille-Einsammeln (in der letzten Schnellschach-Runde) | Foto: SV Hörsching (Florian Mostbauer)
6

Hörschinger Schachspieler mitten drin!
Österreichische Schach-Meisterschaften 2021

HÖRSCHING / KIRCHBERG-THENING / ST.VEIT/GLAN Zum wiederholten Male wurde die alte Herzogstadt St. Veit/Glan zum Schachzentrum Österreichs. Von Freitag, 22. Oktober bis Sonntag, 31. Oktober fanden die 2. Bundesliga Mitte, die Österreichische Meisterschaften (ÖM) der Senioren (S50+/S65+), die Einzelmeisterschaften der Jugend in den Altersklassen U12 bis U18 sowie die Schnellschach- und Blitzschach-ÖM U8 bis U12 statt. Hörschinger Schachspieler mitten drin! 2. Bundesliga Mitte: Sebastian Bauer...

Frauengespräche
Karin Kraschl-Janke über glückliche Schicksalsfügung

Von einem Schlaganfall ließ sich Karin Kraschl-Janke nicht aus der Bahnwerfen. Wie die gebürtige St. Veiterin zurück ins Leben gefunden hat, erzählt sie Edith Reitzl im Rahmen der "Frauengespräche mit Tiefgang". KLAGENFURT, ST. VEIT. "Bis zu meinem 30. Lebensjahr gehörte Sport zu meiner täglichen Routine und ich konnte mir etwas anderes auch nicht vorstellen. Meinen 30. Geburtstag feierte ich in New York und dieser Tag änderte alles in meinem Leben. Ich erlitt ohne Vorwarnung einen...

St.Veit
Erfolgreiche Therapie mit Tieren in Bezirkspflegeheimen

Großes Interesse herrscht bei den Senioren der Pflegeheime St. Salvator und Haus Sonnhang, St- Veit über das Gratisangebot von Tiertherapie-Nachmittagen, die in den jeweiligen Gärten durchgeführt werden. ST.VEIT. Auf Initiative des Lionsclubs Althofen/Hemmaland können die  Bewohner dieser Heime mit den Tieren von K.N.U:T. (Karins Neue Unterhaltsame Tierwelt) an 10 Tagen die Nähe der Tiere geniessen. Sozial und Emotional„Wir wollen dadurch die Lebensfreude für die Senioren erhöhen, weil bei...

  • Rudolf Rutter
2 31

Rolling Hippie Music Market
Schauen, Staunen und viel Hippie-Flair

ST. VEIT/Glan (ch). Vom 7. bis 9. Juli 2021 verwandelte sich der St. Veiter Hauptplatz in einen Markt der schönen Dinge. Umrahmt von Live-Musik, ließ er die Besucher in den Bann des unkonventionellen, schillernden und natürlichen Bohemian-Style eintauchen und das Flair der kreativen Freigeister spüren. Es wurde gestöbert, gestaunt und entspannt der Musik von Markus Petek, Gunther Schuller, Harald Gangl, Markus Wutte und Christian Lehner gelauscht.  Mit dabei waren Vizebürgermeisterin Silvia...

Anzeige
4

CORONA Arbeitslosigkeit - nicht mit uns!
Jobsuche sowie Personalauswahl

Die JobPower Personaldienstleitung GmbH besteht seit dem Jahr 2013 und hat Ihren Firmensitz in der Miegerer Straße 41 in 9065 Ebenthal. Mit Engagement, Motivation und langjähriger Branchenerfahrung bietet JobPower sowohl für Unternehmen als auch für BewerberInnen eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme und Kommunikation. Unternehmen haben durch das breitgefächerte Dienstleistungsangebot, das sich über Recruiting, Personalauswahl, Zeitarbeit und Vermittlung erstreckt, die Chance, die geeignete...

1

„Die Reise zur Sonne beginnt in Kärnten“ –
SONNENKRAFT & KIOTO SOLAR unterstützen Kinderkrankenhaus in Nigeria

„Die Reise zur Sonne beginnt in Kärnten“ – SONNENKRAFT & KIOTO SOLAR unterstützen Kinderkrankenhaus in Nigeria Die Pioniere der Sonnenkraft haben international anerkannte Solarmodule entwickelt und sind Spezialisten, wenn es um Sonne, Wärme, Wasser und Strom geht. „Uns als SONNENKRAFT ist nicht nur der ökologische Gedanke besonders wichtig, sondern auch der menschliche. Dafür stehen wir ein und wollen auch unseren Beitrag für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung IN und UM Umuowa...

Foto: Nöhmer Kurt
3 3 6

Motorradsegnung 2019 im Fahrtechnikzentrum Kärnten Mail am Sonntag den 19.Mai ab 11:00 Uhr.

Motorradsegnung 2019 im Fahrtechnikzentrum Kärnten Mail am Sonntag den 19.Mai ab 11:00 Uhr. Segnung ab 12:45 Uhr mit vielen Attraktionen z.B. Motorradausstellung von Bernis Bikerbude Althofen gratis Fahrwerkkontrolle der Firma Wiro oder Motorradtraining ÖAMTC um sensationelle 60,- EURO Für das leibliche Wohl sorgt Restaurant ,, Milenstein" Fam. Felsberger schauts vorbei es würde uns alle freuen......

8

Motorradsegnung 2019 im Fahrtechnikzentrum Kärnten Mail am Sonntag den 05.Mai ab 11:00 Uhr.

Motorradsegnung 2019 im Fahrtechnikzentrum Kärnten Mail am Sonntag den 05.Mai ab 11:00 Uhr. Segnung ab 12:00 Uhr durch Herrn Pfarrer ,, Pinto " aus Treibach Althofen mit vielen Attraktionen z.B. Motorradausstellung von Bernis Bikerbude Althofen gratis Fahrwerkkontrolle der Firma Wiro oder Motorradtraining ÖAMTC um sensationelle 60,- EURO Für das leibliche Wohl sorgt Restaurant ,, Milenstein" Fam. Felsberger schauts vorbei es würde uns alle freuen......

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.