Subvention

Beiträge zum Thema Subvention

Einstimmig beschlossen wurde ein Covid-Unterstützungspaket für den Sportbereich in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.  | Foto: Stadt Salzburg

Covid-Förderung
Unterstützungspakete für Sport und Kultur beschlossen

Der erneute Lockdown sowie die seit dem Frühjahr geltenden starken Einschränkungen stellen zahlreiche Sport- und Kulturvereine in der Stadt Salzburg vor große finanzielle Herausforderungen. Zur Unterstützung wurden im Kultur- und Sportausschuss heute Donnerstag knapp 670.000 Euro als Covid-Sonderförderungen beschlossen. SALZBURG. Die Mittel können durch Umschichtungen im Kulturbudget bereitgestellt werden, auch deshalb, weil coronabedingt mehrere Projekte entfallen sind. Alle Einrichtungen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger kündigt Unterstützung für die Sport- und Kulturvereine an. | Foto: Lisa Gold
3

Zweiter Lockdown
Stadt schnürt Hilfspakete für Sport- und Kulturvereine

Um die finanziellen Verluste von Sport- und Kulturvereinen abzufedern, wird die Stadt Salzburg ein zweites Unterstützungspaket schnüren. Das kündigte Vizebürgermeister Bernhard Auinger an. SALZBURG. Starke Einschränkungen bringt der zweite Lockdown für die städtischen Betriebe sowie für die Sport- und Kulturvereine in der Stadt Salzburg mit sich: sämtliche Freizeiteinrichtungen sind seit dritten November geschlossen - von der Eisarena im Volksgarten, dem Aya-Hallenbad bis hin zur Sporthalle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bild aus früheren Tagen: die Footballer der Salzburg Ducks im Bild mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (links) und Sportlandesrat Stefan Schnöll (rechts im Bild).  | Foto: Stadt Salzburg
2

Sonderförderung
Hilfs-Paket für Sportvereine ist fertig geschnürt

Insgesamt 55 Sportvereine aus der Stadt Salzburg sollen Unterstützungsgelder aus dem Sportressort bekommen. Die Höchstförderung für einen einzelnen Verein liegt bei 10.000 Euro.  SALZBURG. Ebenso wie in vielen anderen Branchen ist das Sportleben in Salzburg aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März stillgelegt. Für die Vereine bringt das Herunterfahren des Sportbetriebs mitunter den Rückgang von Sponsorgeldern und fehlende Einnahmen durch Spiel- und Veranstaltungsabsagen mit sich. Letzteres...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis die Austria Salzburg Fans ihre Austria wieder live vor Ort lautstark unterstützen dürfen, wird es noch dauern. Einstweilen gibt es die virtuellen Heimspiele.  | Foto: Austria Salzburg
1 3

Unterstützung
Sportvereine in der Stadt sollen auch von Soforthilfe profitieren

Bei größeren Schadenssummen gibt es vom Land bis zu 10.000 Euro für die Salzburger Sportvereine. Aber auch die Vereine selbst gehen kreative Wege, um den finanziellen Schaden etwas abzufedern.  SALZBURG. Fehlende Einnahmen durch Heimspiele, Rückgang von Sponsorengeldern und die Absage von Veranstaltungen – wie viele andere Branchen sind auch Salzburgs Sportvereine vom aktuellen Stillstand stark betroffen. Neben dem Unterstützungspaket der Stadt Salzburg kündigte auch Sportlandesrat Stefan...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
Keine Neiddebatte aufkommen lassen

Ein Licht am Ende des Tunnels und erste Pläne, um in einen „normalen Alltag“ zurückkehren zu können. Wie soll man die Wirtschaft wieder hochfahren, ohne das Risiko einer neuen Infektionswelle einzugehen, dennoch aber den wirtschaftlichen Schaden nicht zu groß werden zu lassen? Wann sollen die Schulen wieder ihre Pforten öffnen? Diese Fragen werden intensiv diskutiert. Man widmet sich der Zeit nach Corona – und das ist gut so. Die Menschen brauchen eine Perspektive. Wenn die Ungewissheit zu groß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Unterstützungspaket soll die Vereine nun finanziell auffangen, wie der für Sport zuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger betont. | Foto: Lisa Gold

Finanzieller Engpass
Stadt Salzburg schnürt Hilfspaket für die Sportvereine

Auch das Land Salzburg verspricht Unterstützung für Sportvereine und stellt eine Million Euro in Aussicht. SALZBURG. Fehlende Einnahmen durch Heimspiele, Rückgang von Sponsorengeldern und die Absage von Veranstaltungen – wie viele andere Branchen sind auch Salzburgs Sportvereine vom aktuellen Stillstand stark betroffen. Ein Unterstützungspaket soll die Vereine nun finanziell auffangen, wie der für Sport zuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) betont. 200.000 Euro als Sofortmaßnahme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

62.150 Euro für die St. Johanner Sportvereine

ST. JOHANN (niko). Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahressubventionen 2017 für die St. Johanner Sportvereine – insgesamt 62.150 Euro – freigegeben. Für die Höhe der Zuwendungen wird vor allem die Nachwuchs-/Jugendarbeit der Vereine herangezogen. Die Auszahlung erfolgt nun einmal jährlich zur Jahresmitte (bisher zweimalige Auszahlung). Die höchsten Förderungen erhalten der SK St. Johann (Fußball) mit 12.000 €, der Skiclub (10.500 €), der Volleyballclub (8.000 €), der Alpenverein (6.000 €) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Subventionen für die Sportvereine St. Johanns

ST. JOHANN. Der St. Johanner Gemeinderat hat einstimmig die Akontozahlung der Jahressubventionen für die örtlichen Sportvereine in Höhe von 34.615 Euro beschlossen (das sind rund 70 % des Jahresbetrages, der Rest wird im Herbst ausgeschüttet, Anm. d. Red.). "Entscheidend für die Höhe der Zuteilung sind u. a. die Jugend- bzw. Nachwuchs-Aktivitäten und aktive Bewerbsteilnahmen der Vereine und auch weitere Kriterien; wir behandeln das immer im Detail im Sportausschuss", berichtete Referent GR Leo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Subventionen für Sportvereine: 33.865 €

ST. JOHANN. Der St. Johanner Gemeinderat beschloss einstimmig die Freigabe bzw. Auszahlung der ersten Tranche der Jahressubvention für die örtlichen Sportvereine (70 %, restl. 30 % im Herbst) in Höhe von 33.865 Euro. Die höchsten Förderungen erhalten Sport- und Skiclub mit jeweils knapp 6.000 €. "Hauptkriterien für die Höhe der Subventionen sind die Zahl aktiver Jugendlicher und die Teilnahme an Bewerben", erklärte Sportreferent GR Leo Hofinger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.