Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Wie schaffe ich es von der Zigarette loszukommen? Welche Ersatzprodukte helfen mir bei der Entwöhnung? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/randomhh (Symbolbild)
3

Bewegung & Gesundheit
Weg von der Tschick – Tipps und Hilfen

Zigarette, Tschick, Kippe, Glimmstängel egal wie man es nennt, viele Menschen in Tirol hängen nach wie vor an dem Tabakkraut. Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt, wie man davon los kommen kann und welche Ersatzprodukte es gibt.  TIROL. Einer der offensichtlichsten Anreize, um mit dem Rauchen aufzuhören, ist sicher das gesparte Geld. Je nachdem wie viel man für Zigaretten im Monat ausgibt, kommt einiges zusammen. Ein zweiter Urlaub, Shoppen oder etwas, das man sich generell schon lange...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Psychotherapeut Philipp Bantsich rät zur Hypnosetherapie wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Gesundheit NÖ
Mit Willen und Hilfe gelingt es rauchfrei zu werden

Rauchen bringt einige gesundheitliche Folgen mit sich, daher lohnt es sich sein Verlangen zu hinterfragen. BEZIRK. Wenn der Entschluss gesetzt ist, mit dem Rauchen aufzuhören, ist das der erste Schritt aus der Sucht. Es kann hilfreich sein, sich die Vor- und Nachteile des Rauchens schriftlich vor Augen zu führen. "Da es sich beim Rauchen um eine sogenannte Psychische- und Verhaltensstörung handelt, sollte sie mit Hilfe von psychologischen Gesprächen behandelt werden, um nicht eine andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zum Weltnichtrauchertag ist vor allem die Zahl der nikotinkonsumierenden Jugendlichen besorgniserregend. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Weltnichtrauchertag
Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch

Eine aktuelle europäische Studie zu Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Schülerinnen und Schülern zeigt, dass ein Drittel der Befragten Nikotinprodukte konsumiert. Eine besorgniserregende Zahl zum heutigen Weltnichtrauchertag. NÖ. „Rauchen gefährdet die Gesundheit. Daran besteht kein Zweifel“, erklärt NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig anlässlich des heutigen Weltnichtrauchertages. Je länger man rauche, desto mehr schwäche man das Immunsystem, umgekehrt werde das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Rauchen ist eine unangenehme Sucht, die gefährlich, teuer und belastend für die Umwelt ist | Foto: KK

Nichtraucher werden durch Hypnose

VÖLKERMARKT. Im Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden (10.Oktobestraße 9) beginnt am Freitag, dem 19. Februar, um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema: "Nichtraucher werden durch Hypnose". Um telefonische Voranmeldung unter: 0676/93 37 860 oder 04232/27 266 wird gebeten. Wann: 19.02.2016 19:00:00 Wo: Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden, 10.Oktoberstraße 9, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Jochen Weissensteiner versucht mit einem Nikotinspray seine Sucht zu bekämpfen.
1 2

Grestner Raucher "kämpft" nun weiter

Jochen Weissensteiner aus Gresten hat dem "Glimmstängel" den Kampf angesagt und will der Sucht entsagen. GRESTEN. Der Grestner Unternehmer Jochen Weissensteiner hat sich den Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Anlass genommen, um das Rauchen nach 30 Jahren aufzugeben. Vor Kurzem ist er leider rückfällig geworden und hat wieder zum "Glimmstängel" gegriffen. Zurück in das "alte Muster" "Mein Vorsatz war, mit dem 31. Mai das Rauchen aufzugeben, nachdem ich vor Kurzem schon einmal erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stolz präsentiert der Hainfelder Karl Kral das letzte Zigarettenpackerl, das er sich kaufte. Es stammt aus dem Jahr 1981.

Der Wille kann Berge versetzen

Der Hainfelder Karl Kral gibt mit 93 Jahren der jungen Generation Ratschläge rund um die Sucht. HAINFELD (mg). "Im Krieg war ich strikter Nichtraucher und habe auch keinen Alkohol angerührt", beginnt der ehemalige Unternehmer im Gespräch mit den Bezirksblättern in Erinnerungen zu schwelgen. "Im Gegenteil, ich war damals in Norwegen stationiert, mein Vater zeitgleich in Russland. Ich schickte ihm per Feldpost immer meine Ration Zigaretten", erzählt der heute 93-Jährige. Tabak für Glücksgefühle...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Öffnet Rauchern die Augen für Sichtweisen, die ihnen bisher verborgen waren: Autor Maximilian Rombold.
1

Umstrittenes Rauchen

Hart, aber humorvoll zieht Maximilian Rombold über Raucher her. In seinem jüngsten Buch „Österreich ist eine tabakratische Republik“, bezeichnet er Raucher als Süchtige. Diskriminieren will der Autor aber nicht. Auf 235 Seiten hält der Autor den Rauchern einen Spiegel vor. „Sie rauchen nicht, weil sie gerne rauchen, sondern weil die Sucht sie dazu zwingt“, führt Rombold aus. Schweißausbrüche, zittern in den Händen und die einzige Konzentration auf die nächste Zigarettenpause sind die Folgen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kierlingerin Katharina Friedrich raucht nur "Klick-Tschick" mit Menthol. | Foto: Zeiler
2

Klosterneuburg: Der Kampf gegen die Tschick

Am 31. Mai ist der Weltnichtrauchertag. Eine Leserin bekommt Tipps von einer Expertin, um ihre Sucht zu stoppen. BEZIRK. Raucher stehen in der letzten Zeit immer mehr in der Kritik. Zuerst die Verkündung der neuen Nichtraucherregelung für die Gastronomen. Zusätzlich kommt auf, laut einer Studie des IFES Institutes, dass ein Viertel der niederösterreichischen Bevölkerung raucht. Aufhören, aber nicht jetzt Eine junge Dame aus Kierling war schon auf einem guten Weg, die Sucht zu stoppen. "Ich hab...

  • Klosterneuburg
  • Daniel Butter

SALZBURG RAUCHFREI - Kursangebot

SALZBURG RAUCHFREI Schulung in Kooperation mit AVOS Das Ziel des Kurses ist ein Rauchstopp, erfolgreich sind Sie auch schon bei einer Reduktion der ursprünglich gerauchten Zigaretten. Information zum Kursangebot: 6 Module mit jeweils 1,5 Stunden über einen Zeitraum von 6 Wochen. Die Module werden durch eine speziell ausgebildete Psychologin durchgeführt. mindestens 5 TeilnehmerInnen erforderlich. Orte und Termine - Beginn jeweils 19:00 Uhr: Salzburg, Elisabethstraße 2, (AVOS) Di 20.01.15, Di...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weltnichtrauchertag 2013 in der STGKK

"Mehr Luft - mehr Leben - ohne Zigarette" Besuchen Sie uns in der STGKK am 28. Mai 2013 von 07:30-15:00 Uhr an unseren Infoständen in den Eingangsbereichen! Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zum Rauchstopp. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und gewinnen Sie! 20 Freiplätze für unsere erfolgreichen "Rauchfrei in 6 Wochen"-Seminare Tageseintritte in die Therme Loipersdorf Tageseintritte ins Bad zur Sonne Tageseintritte ins Sport- und Wellnessbad "Auster" Wann? Dienstag, 28. Mai 2013 von...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.