Suchtgift

Beiträge zum Thema Suchtgift

Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizeimeldung
Taxifahrer aus Innsbruck stand unter Drogeneinfluss

INNSBRUCK. Am 19. Dezember konnte aufgrund eines Missachtens eines Gelblichts bei der Ampelamlage in der Hunoldstraße ein unter Drogen stehender Taxifahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Am 19. Dezember 2021, gegen 08:30 Uhr, bemerkte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung ein Taxi, das auf der Kreuzung bei der Hunoldstraße in Innsbruck das Gelblicht der Ampelanlage missachtete. Das Taxi wurde angehalten und der 28-jährige Lenker wurde kontrolliert. Bei dem jungen Mann wurden deutliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Klar zu sehen: Bei den Durchsuchungen der Wohnungen in Sellrain und in Innsbruck wurde die Polizei fündig! | Foto: Polizei

Polizei
Sicherstellung von Suchtgift in Sellrain

Im Rahmen des Streifendienstes nahmen Beamte der Polizeiinspektion Kematen am 15.11.2021 im Nahbereich eines Hauses in Sellrain deutlichen Cannabisgeruch wahr. Nach Erhebungen konnte der Bewohner ausfindig gemacht werden. Bei den folgenden angeordneten Hausdurchsuchungen an dieser Wohnadresse des 63-jährigen verdächtigen Österreichers als auch an einem weiteren Wohnsitz in Innsbruck, stellten die Beamten schließlich Bargeldbestände von rund 54.000,- Euro, über zwei Kilogramm Cannabiskraut und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Drogenschnelltest bei dem 19-Jährigen verlief positiv.  | Foto: BezirksRundSchau

Stadt Linz
19-jähriger Drogenlenker ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Fahrzeugkontrolle zogen Polizeibeamte in Linz am Mittwochabend einen Drogenlenker aus dem Verkehr. LINZ. Ein 19-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Eferding war am Mittwochabend offensichtlich unter Drogeneinfluss im Linzer Stadtverkehr unterwegs. Die Polizei hielt den Mann gegen 21 Uhr in der Unionstraße zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Zudem seien bei ihm Symptome einer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
 Markus Starkl von der DHI (Diensthundeinspektion) St. Pölten , Werner Schrenk von der Gemeinde Asparn/Zaya, Landesausbilder Josef Kohzina von der DHI Guntersdorf, Jürgen Gratzl vom Flughafen Wien/Schwechat, Wolfgang Lengauer und Joachim Pachler von der DHI Wr. Neustadt und Nicole Glaser von der DHI Guntersdorf/Weinviertel. | Foto: Josef Kohzina
1

Polizeidiensthunde auf kulturellen Spuren im Weinviertel
Hundeaus- und Weiterbildung im Filmhof Asparn/Zaya

Asparn/Zaya:      Dieser Tage fand am Areal des Filmhofs Weinviertel in Asparn/Zaya eine Vorführung der besonderen Art statt. Niederösterreichs Polizeidiensthundeführer/in trainierten mit ihren vierbeinigen Partnern mit der kalten Schnauze genau an diesem  kulturell hochkarätigen Ort im Herzen des Weinviertels den Ernstfall. Mit den Suchtmittelspürhunden wurden zuvor versteckte Suchtmittel und Drogen gesucht, erklärte der zuständige Landesausbilder Josef Kohzina. Für die regelmäßigen Aus- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
symbolbild | Foto: boring eyes
2

Schwerpunktkontrolle im Bezirk Dornbirn - da ist was los!
Ordentlicher "Fang" nach 10 Stunden Polizeikontrolle

Vom 21. Oktober auf 22. Oktober 2021 fanden im Bezirk Dornbirn Schwerpunktkontrollen im Verkehr statt. Die Liste der Vergehen ist lang. In der Zeit von 16 bis bis 2 Uhr in der Nacht, von Donnerstag auf Freitag, 21.10 - 22.10, führte die Polizei Verkehrsschwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden folgende Übertretungen festgestellt und Maßnahmen gesetzt: 111 Anzeigen nach allgemeinen Verkehrsübertretungen26 Ersuchen um besondere Überprüfung gem. §56 KFG 7 Kennzeichenabnahmen155 Alkovortest4...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Drogen und Waffen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg

Beim Zoll aufgeflogen
23-Jähriger Tennengauer kaufte Waffen und Drogen im Darknet

Die Polizei Hallein konnte laut Eigenangaben einen 23-jährigen Tennengauer ausforschen, der im "Darknet" mehrmals Suchtmittel bestellt haben soll. HALLEIN. Eine bereits laut Polizei Ende Juli von ihm bestellte und per Luftfracht von Spanien verschickte Lieferung von knapp 50 Gramm Cannabiskraut war im Zuge einer Zufallskontrolle durch das Zollamt in Wien Schwechat sichergestellt worden. Daraufhin bestellte der 23-Jährige beim selben Verkäufer eine weitere Lieferung. Nachdem auch dieses Paket...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

„Gemeinsam gegen Drogen“
Land Oberösterreich setzt Suchtgift-Schwerpunkt

Ein Bereich, in dem das Land künftig einen Schwerpunkt setzen will, ist jener der Sucht- und Drogenproblematik. OÖ. In Oberösterreich kam es 2020 im Vergleich zum Vorjahr zu einem Anstieg der Suchtmittelkriminalität um vier Prozent von 7.178 auf 7.468 Delikte. Die Kriminalität insgesamt war im selben Zeitraum Rückläufig. Land OÖ und Polizei reagieren darauf nun mit verstärkten Maßnahmen in den Bereichen Suchtprävention und Drogenhandel. „In der Sucht- und Drogenproblematik kommen neue...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Vorfall bei Polizeikontrolle. | Foto: MEV

Polizeimeldung - St. Johann
Mann widersetzte sich seiner Festnahme

Lenken ohne Lenkberechtigung; versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt; Sicherstellung Suchtgift. ST. JOHANN. Ein 24-jähriger Österreicher wurde am Abend des 12. 9. in St. Johann einer Lenkerkontrolle unterzogen. Der 24-Jährige war nicht in Besitz einer gültigen Lenkberechtigung und verhielt sich auffällig nervös. Bei einer freiwilligen Nachschau im Fahrzeug konnte eine geringe Menge an Cannabiskraut gefunden werden. Der Lenker wollte die Sicherstellung des Suchtgiftes verhindern und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betreiber von Hanfshops wurden angezeigt. | Foto: pixabay

Ermittlungen abgeschlossen
Betreiber und Kunden von Hanfshops angezeigt

Suchtmittelgruppe Murtal war an umfangreichen Ermittlungen in der gesamten Steiermark beteiligt. MURTAL. Umfangreiche und intensive Ermittlungen, die von Ende 2018 bis Frühjahr 2021 gedauert haben, wurden jetzt abgeschlossen. Federführend dabei waren das Landeskriminalamt Steiermark und die Suchtmittelgruppe Murtal gemeinsam mit 90 Ermittlern und Beamten aus der gesamten Steiermark. Hausdurchsuchungen Jetzt gab es koordinierte Zugriffe bei Hanfshops, CBD-Blüten-Produzenten und deren Kunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ausbildungsverantwortlicher Josef Kohzina, Markus Pauker aus St. Pölten, Nicole Glaser aus Guntersdorf, Joachim Pachler aus Wr. Neustadt, Helmut Herold aus Guntersdorf und Günter Doser vom Flughafen Wien/Schwechat. | Foto: Josef Kohzina
1

Polizeidiensthunde auf den Spuren der Liechtensteiner
Fürstliche Diensthundeausbildung in Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Dieser Tage waren die Polizei-Suchtmittelspürhunde von Niederösterreich zu Gast in der fürstlichen Gemeinde Wilfersdorf. Neben einigen anderen Übungsobjekten konnten die Spezialhunde der Niederösterreichischen Polizei auch im Untergeschoss des Top-Ausflugszieles, im Liechtensteinschloss Wilfersdorf, trainiert und weitergebildet werden. Wo sonst reger Heurigenbetrieb herrscht und sich kultur- und geschichtsinteressierte Besucher aus ganz Europa tummeln, wurden die vierbeinigen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ermittlungserfolg bei richterlich angeordneter Hausdurchsuchung. | Foto: panthermedia net/deeblue (Symbolfoto)

Drogendealer ausgeforscht
21-Jähriger verkaufte Suchtgift in Bad Ischl, Strobl & St. Wolfgang

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Bad Ischl im Suchtmittelmilieu, konnte ein 21-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung ausgeforscht und angezeigt werden. BAD ISCHL. Besagter 21-Jähriger wird verdächtigt, dass er in Bad Ischl Cannabiskraut in größerer Menge verkauft hat. Aufgrund einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung konnten am 29. März 2021 gemeinsam mit Kräften des LKA OÖ an der Wohnadresse des Beschuldigten Reste von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Erfolg der Badener Suchtgift-Ermittler

BADEN/WIEN (Sebastian Lorenz). Beamte der Suchtgiftermittlungsgruppe des Bezirks Baden führten seit Februar 2021 umfassende Ermittlungen gegen eine 37-Jährige Wienerin wegen Verdacht des Suchtmittelhandels. Die Staatsanwaltschaft Wien erließ gegen die Beschuldigte eine Festnahmeanordnung. Die Polizeibediensteten nahmen die 37-Jährige am 21. April in Wien fest. Bei der angeordneten Hausdurchsuchung stellten die Polizisten geringe Mengen von Suchtmitteln, eine Digitalfeinwaage, Mobiltelefone und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Suchtmittel wurden teilweise im Darknet bezogen. | Foto: pixabay

Bezirk Spittal
Erfolg für Spittaler Suchtgiftjäger

Spittal: Polizisten schnappen Oberkärntner, der im Verdacht steht Suchtgifte konsumiert und gewinnbringend weiterverkauft zu haben. SPITTAL. Fahndungserfolg für die Suchtgifttruppe des Bezirkspolizeikommandos Spittal. Polizisten konnten im Bezirk Spittal einen 20-jährigen Oberkärntner ausfindig machen, der im Verdacht steht, im Zeitraum Mai 2020 bis November 2020, verschiedene Suchtgifte zum Teil selbst konsumiert und gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Die Suchtmittel wurden teilweise im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bei den Ermittlungen wurden mehrere Hausdurchsuchungen sowie freiwillige Nachschauen durchgeführt.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Polizei St. Florian ermittelt
Niederneukirchen: Bushaltestelle als Drogentreffpunkt

Zwölf Jugendliche wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt REGION ENNS. Zwölf jugendlichen Drogenkonsumenten kam nun die Polizei auf die Spur: Wie die Behörde informiert, begingen die Personen im Alter von 15 bis 21 Jahren seit November 2020 zahlreiche Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz.  Die Jugendlichen, überwiegend aus dem Bezirk Linz-Land, sollen nach Erhebungen der Polizeiinspektion St. Florian in Niederneukirchen bei einer Bushaltestelle im Bereich des Sportplatzes Cannabis und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Murauer sollen Marihuana verkauft haben. | Foto: pixabay
1

Murau
Brüder sollen Marihuana weiterverkauft haben

Zwei Murauer sind wegen des Verkaufs von Suchtgift ausgeforscht worden. MURAU. Die Suchtgiftermittler der Polizei haben zwei 18-Jährige und einen 16-Jährigen ausgeforscht, die verdächtigt werden, Marihuana verkauft zu haben. Passiert sein soll das im Zeitraum zwischen November 2020 und Februar 2021. Zudem hat die Polizei bislang 13 Abnehmer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren ausforschen können. Ermittlungen Das Brüderpaar aus dem Bezirk Murau (16 und 18 Jahre alt) soll gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizisten waren schnell auf den Beinen und konnten den Flüchtenden rasch einholen. | Foto: BRS

Vorfall in Traun
Drogenlenker wollte vor Polizei flüchten

Am Donnerstag, 25. Februar, wurde eine Streife in Traun aufmerksam auf einen Radfahrer, welcher am Gehsteig fuhr und während dessen mit seinem Handy telefonierte. TRAUN. Die Beamten hielten ihn zu einer Verkehrskontrolle an. Während dieser versuchte der Radfahrer, ein 29-jähriger Linzer, zu flüchten. Er fuhr mit seinem Zweirad davon. Die Polizisten liefen dem Mann nach und holten ihn kurze Zeit später ein. Symptome einer SuchtgiftbeeinträchtigungBei der abermaligen Kontrolle stellten sie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Melk rief einen Polizisten an und verriet eine Drogenübergabe (Symbolbild). | Foto: photographee.eu/panthermedia

Dumm gelaufen
Drogendealer aus dem Bezirk Melk verriet Polizei unabsichtlich Übergabeort

Durch Zufall konnte ein 30-jähriger Dealer aus dem Bezirk Melk auf frischer Tat geschnappt werden. BEZIRK. Ein vorerst unbekannter Täter kontaktierte am 16. Februar 2021, gegen 12.25 Uhr, telefonisch einen Beamten der Polizeiinspektion Amstetten. Da er sich verwählt haben und in der Annahme gewesen sein dürfte, dass er einen Freund angerufen habe, teilte er dem Beamten mit, dass er Suchtgift in Wien kaufen würde und bot es in weiterer Folge an. Dem Beamten wurde ein Übergabeort im Bezirk Melk...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Polizei wurde bei einer Nachschau in Mutters fündig. | Foto: Polizei

Polizei
Sicherstellung mehrerer Cannabispflanzen in Mutters

Aufgrund eines Hinweises führten Polizeibeamte der PI Mutters am 2. Februar 2021 Suchtgift-Erhebungen bei einem Mehrparteienhaus in Mutters durch. Im Zuge einer freiwilligen Nachschau in einer Garage eines 65-jährigen Österreichers in einem abgetrennten Raum wurden mehrere Holzschränke mit insgesamt 49 Cannabispflanzen, großteils in voller Blüte unter Wärmelampen, gefunden. Die Pflanzen wurden sichergestellt. Bei einer weiteren freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse des 65-Jährigen konnten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jede Menge Drogen, Falschgeld oder eine Schreckschusspistole wurden bei den Hausdurchsuchungen gefunden | Foto: LPD-Bgld
3

Bezirk Eisenstadt
Cannabis- und Kokainhändler aufgeflogen

Ermittlungserfolg: sieben Festnahmen nach Sicherstellung von Suchtmitteln im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. BEZIRK EISENSTADT. Monatelang ermittelte der operative Kriminaldienst Eisenstadt umfangreich – nun gelang es der Polizei, drei Männer aus dem Bezirk Eisenstadt festzunehmen und in die Justizanstalt Eisenstadt einzuliefern. Dealer aus dem Bezirk Eisenstadt Die Männer im Alter von 18, 19 und 20 Jahren verkauften zwischen Oktober 2019 und Dezember 2020 Cannabisblüten und Kokain an über 20...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Schlag gegen Suchtgifthandel im Bezirk Baden

BADEN (slorenz). Beamte der Suchtgift-Ermittlungsgruppe Baden führten seit Oktober 2020 Ermittlungen gegen einen 47-jährigen serbischen Staatsbürger wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels im Bezirk Baden und in Wien. Der Mann wird verdächtigt, mindestens fünf Jahre Suchtgiftlieferungen nach Enzesfeld-Lindabrunn durchgeführt zu haben. Die Polizeibediensteten der Suchtgift-Ermittlungsgruppe Baden und der Kriminaldienstgruppe Baden konnten den Beschuldigten am 5. Jänner bei einer versuchten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller informiert über die Drogenbilanz.

Bezirk Neunkirchen
Heuer fielen weniger Drogendelikte im Straßenverkehr an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Suchtgift-Missbrauch ist im Bezirk Neunkirchen ein latentes Problem. In Vergleichen der 70-er Jahre war der Bezirk sogar berüchtigter als Amsterdam. Umso erfreulicher die Entwicklung, die sich heuer im Straßenverkehr abzeichnete. Zwölf statt 23 Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Es kam heuer zu zwölf Anzeigen wegen Suchtmittelübertretungen." Im Vorjahr waren es noch 23. Kompliziert sei die Handhabe bei Verdacht auf Suchtmittelbeeinträchtigung. Um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Suchtgiftlenker in Wullowitz LEOPOLDSCHLAG. Eine Verkehrsstreife führte am 7. Dezember gegen 19 Uhr entlang der B 310 im Bereich Wullowitz Verkehrskontrollen durch. Dabei konnten bei einem 46-jährigen, in Linz wohnhaften, tschechischen Staatsbürger Merkmale einer Beeinträchtigung festgestellt werden. Ein Alko-Vortest verlief negativ. In weiterer Folge wurde der Mann einem Arzt zur Untersuchung vorgeführt. Dieser stellte die Fahruntauglichkeit aufgrund einer Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zahlreiche Delikte soll ein Pinzgauer Lenker in Schwarzach begangen haben – unter anderem fuhr er vor der Polizei davon.  | Foto: BRS

Schwarzach
Lenker fuhr nach zahlreichen Vergehen Polizei davon

Unfall mit nicht zugelassenem Auto, ohne Führerschein, unter Suchtgiftbeeinträchtung und dann noch Fahrerflucht – all diese Delikte dürfte sich ein Pinzgauer Lenker in Schwarzach zu Schulden kommen lassen haben.  SCHWARZACH. Zahlreiche Vergehen soll ein 26-jähriger Pkw-Lenker aus dem Pinzgau bei einem Verkehrsunfall in Schwarzach begangen haben. Wie die Polizei informiert, sei am Montag (9. November) gegen 23 Uhr eine Streife im Ortsgebiet durch ein defektes Scheinwerferlicht auf einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Klöch nahmen Bad Gleichenberger Ermittler einen Suchgifthändler fest. | Foto: Konstantinov

Polizei
Suchtgift-Plantage ausgehoben

Ermittler der Polizeiinspektion Bad Gleichenberg forschten einen Suchtgifthändler aus. Sie hatten  umfangreiche Ermittlungen gegen einen 44-Jährigen in Klöch geführt, ehe sie den Mann auf Anordnung der Staatsanwalt Graz festnahmen.  Im Zuge der Durchsuchung der Wohnräumlichkeiten des Verdächtigen stießen die Beamten auf eine Indoor-Anlage, insgesamt 18 Cannabis-Pflanzen wurden sichergestellt. Der Mann zeigte sich bei der Einvernahme teilgeständig. Laut seinen Angaben habe er schon Cannabis an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.